Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-20 Diskussionsfäden Andreas S. (web)

Hallo Martin,
keine Ahnung, aber der User ARWIE ist weg, auch user_212553.

Ich habe im nichts böses geschrieben, nur dieses:
Zitat:
Hallo ARWIE, in der Liste [ http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm ] 
diskutieren wir gerade die Sache mit dem Tracer2 und den ALK-Daten. Es 
gibt Erkenntnisse, bzw. Mitglieder, die wissen, dass dort nicht alles 
pauschal korrekt und aktuell ist.


Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mitmailen.
Wie wäre es, wenn Du vor dem taggen von Gebäuden mit Tracer2 vorher 
nachschaust, ob es die Gebäude bereits in OSM gibt ?


Viele Grüße Andre 
Zitat Ende

Ich finde, da ist nichts dabei, was ihn hätte suaer stimmen können, oder ?

In meinem OSM-Posteingang steht auch nicht mehr *ARWIE*, sondern 
*user_212553*.


Viele Grüße
Andreas



Am 19.02.2014 16:59, schrieb Martin Krüger:



Was ist denn nun passiert?

Der Changeset:

http://www.openstreetmap.org/changeset/20576343

Paderborn nach ALK/NRW
Bearbeitet vor ein Tag von user_212553 
http://www.openstreetmap.org/user/user_212553


http://www.openstreetmap.org/user/user_212553

Der Benutzer user_212553 existiert nicht


Hat der Benutzer sich deaktiviert , oder wurde er gesperrt?

gruß

martin



___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm




---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-20 Diskussionsfäden Martin Krüger
Hallo Andreas
 keine Ahnung, aber der User ARWIE ist weg, auch user_212553.

 Ich habe im nichts böses geschrieben, nur dieses:
Mein Gedanke war gar nicht das jemand gemein zu ihm war.
Meine Vermutung ging dahin das er vielleicht wegen Vandalismus gesperrt
worden wäre.  Ich habe spontan keine Möglichkeit gefunden seinen
OSM-Account zu deaktivieren.

Wenn ein Anwender nicht damit klar kommt das auch in der OSM-Welt nicht
alleine zu sein , das muss das Projekt imho hinnehmen.

gruß
   Martin





___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-20 Diskussionsfäden Andreas S. (web)

Hallo Martin,
keine Sorge - hab's nicht so aufgefasst, aber dass er nun plötzlich weg 
ist nach 5 Jahren fleißigem Mappen ist schon komisch.

Ich habe ja den Verdacht, dass er unter anderem Namen weitermacht. ;-)

Mal sehen.

Alles Gute
Andreas



Viele Grüße
Andreas
Am 20.02.2014 19:11, schrieb Martin Krüger:

Hallo Andreas

keine Ahnung, aber der User ARWIE ist weg, auch user_212553.

Ich habe im nichts böses geschrieben, nur dieses:

Mein Gedanke war gar nicht das jemand gemein zu ihm war.
Meine Vermutung ging dahin das er vielleicht wegen Vandalismus gesperrt
worden wäre.  Ich habe spontan keine Möglichkeit gefunden seinen
OSM-Account zu deaktivieren.

Wenn ein Anwender nicht damit klar kommt das auch in der OSM-Welt nicht
alleine zu sein , das muss das Projekt imho hinnehmen.

gruß
Martin









---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com

___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-19 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02/18/2014 10:31 PM, Andreas S. (web) wrote:

 Die Info von Hartmut, dass ALK nicht immer sonderlich exakt oder aktuell
 ist, finde ich bemerkenswert.
 ARWIE hält die ALK-Daten für richtig.

hab gestern noch mal etwas weiter rumgeschaut und unter
anderem festgestellt dass, zumindest auf dem Lande,
gerade zB. Garagen oft fehlen.

Einen recht guten Überblick zu dem Thema erhält man
in JOSM wenn man ALK und DOP40 Layer gleichzeitig
aktiviert und den ALK Vektorlayer auf ca. 80%
Transparenk einstellt (im Layer-Panel, Button mit
Grauverlaufsbalken, Tooltip Adjust Opacity of the Layer

http://php-groupies.de/ALK.png

-- 
hartmut
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-19 Diskussionsfäden Peter Czaja
Am 17.02.2014 23:26, schrieb Andreas S. (web):
 Hallo Liste,
 weiß jemand, was es mit Änderungen durch den User ARWIE auf sich hat ?
 
 Es wurden viele Gebäude neu beschrieben.
 Da im betroffenen Changeset 20576343 die stolze Anzahl von
 
   * *  1.180 Wegen**und *
   * *11.125 Knoten*

Hab auch die Ohren angelegt, als ich diese Änderungssätze gesehen hab.

 Auf vorhandene 3D-Daten hat ARWIE dabei keine Rücksicht genommen.
 Die wurden auseinandergerissen, d.h.  /*buildung */deckt sich nicht mehr mit 
 /*building:part*/
 
 Beispiele in Paderborn:
 Dom http://www.openstreetmap.org/#map=19/51.71877/8.75551layers=D
  (Verschoben und leicht gedreht; Turm schon wieder korrigiert)
 
 Rathaus http://www.openstreetmap.org/#map=19/51.71731/8.75362layers=D
  (Verschoben und leicht gedreht)

oha

 Hat er euch auch schon mal dazwischengefunkt ?

Es wurden definitiv falsche Adressen aus ALK übernommen. Bei mir zuhaus
stimmten die Hausnummern nicht mehr (merkwürdige Hinterhofsituation) und
dem frisch aktualisierten Rewe an der Riemekstraße wurde der entfernte
Anbau wieder hinzugefügt, der eben noch in der ALK enthalten ist, siehe

 http://www.openstreetmap.org/changeset/20603057

Wenn ich dieses beschränkte Wissen mal extrapoliere auf ARWIES gesamtes
Changeset, muss da einiges in die Binsen gegangen sein. Siehe Dom und
Rathaus.

 Wie genau ist die Liegenschaftskarte NRW (ALK) ?

Mittlerweile nutze ich die auch gern, aber das geht nur mit lokalem
Wissen und vor allem geometrischen Vereinfachungen, wie Frank schon schrieb.

Als die Changesets reinkamen war ich gerade mit der KatHo in Paderborn 
beschäftigt.
Die sieht nun aus wie eine mittelalterliche Burg, mit den ganzen generierten
Mauervorsprüngen in der Fassade.

 http://www.openstreetmap.org/way/17431882

Abgesehen, daß das die Komplexität IMHO unnötig aufbläht.

So verlockend es auch ist, mal eben die ganzen Gebäude aus dem ALK zu 
importieren
-- durch solche unbedachten Aktionen leidet die Qualität der Daten. Abgesehen
davon dass die jahrelange Arbeit der Leute vor Ort gefährdet wird, was der
Community nicht gut tut.

  Peter
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-19 Diskussionsfäden Martin Krüger


Was ist denn nun passiert?

Der Changeset:

http://www.openstreetmap.org/changeset/20576343

Paderborn nach ALK/NRW
Bearbeitet vor ein Tag von user_212553
http://www.openstreetmap.org/user/user_212553

http://www.openstreetmap.org/user/user_212553

Der Benutzer user_212553 existiert nicht


Hat der Benutzer sich deaktiviert , oder wurde er gesperrt?

gruß

martin

___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Feb 19, 2014 at 04:59:11PM +0100, Martin Krüger wrote:
 Was ist denn nun passiert?
 
 Der Changeset:
 
 http://www.openstreetmap.org/changeset/20576343
 
 Paderborn nach ALK/NRW
 Bearbeitet vor ein Tag von user_212553
 http://www.openstreetmap.org/user/user_212553
 
 http://www.openstreetmap.org/user/user_212553
 
 Der Benutzer user_212553 existiert nicht
 
 Hat der Benutzer sich deaktiviert , oder wurde er gesperrt?

Geloescht - ARWIE existiert nicht mehr

http://www.openstreetmap.org/user/ARWIE

Sorry, there is no user with the name ARWIE. Please check your spelling,
or maybe the link you clicked is wrong.

Ich habe auch eine mail in den Inbox von user_212553

Schade - So war das gar nicht gemeint ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-18 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Am 17.02.2014 23:26, schrieb Andreas S. (web):
 Hat er euch auch schon mal dazwischengefunkt ?
 Wie genau ist die Liegenschaftskarte NRW (ALK) ?

Hallo Andreas,
das hört sich danach an, als ob jemand Großes
leisten wollte - und dabei (versehentlich?) bestehende
bzw. konfligierende Tags missachtet.

3-4 Änderungssätze pro Tag sieht für mich nicht nach
einem Bot aus. Die ALK-Karte ist schon sehr genial,
auch wenn tw. veraltet/unvollständig, wenn ich
sonst nichts zu tun hätte, würde ich das
auch mehr nutzen.

Es gibt davon eine Vektorfassung, und gibt auch
ein Kartierungstool, das die Hausumrisse automatisch
aus der Karte digitalisiert, vielleicht verwendet er das.

Vor allem aber stehen Straßen- und Hausnummern drin.

Du solltest ihm die Probleme zurückmelden und dann
sollte man versuchen, die Änderungssätze zu mergen
(ggf. roll-back, Doms aus Satz löschen, re-import),
haut das hin?

Bei so vielen Änderungen zwischen PB und Borken
sollte sich der User vielleicht doch in seinem
Profil kurz vorstellen...

Viele Grüße
Ralf

-- 
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-18 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Seit wann ist ARWIE aktiv? Handelt es sich um Anfängerfehler,
dann sollten wir ihm helfen, besser zu arbeiten; sein Eifer
ist ja zunächst lobenswert und müsste nur etwas kanalisiert
werden.

Am 18.02.2014 09:17, schrieb Jäger, Frank (KRZ):
 Diese Mühe macht sich ARWIE offensichtlich nicht.

Das deutet auf ein autotrace hin. Aber kann es sein, dass er nur
die ALK Karte abzeichnet und das Ergebnis hochlädt, alle Konflikte
wegklickt, weil er nichts von Versionskontrolle weiß und dass
man erst die alten Daten importieren muss?

Viele Grüße
Ralf

-- 
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Feb 18, 2014 at 04:45:39PM +0100, Florian Lohoff wrote:
 Die ALK ist ziemlich gut - Leider an einigen Stellen aber auch
 total daneben. Ohne korrektur/kontrolle mit dem Luftbild
 würde ich da nichts übernehmen.
 
 Dazu kommt das es angezweifelt wird das mit Tracer2 abgenommene
 details Lizenzrechtlich in Ordnung sind.
 
 Da gabs einen Thread auf talk-de.

http://comments.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/104876

...
Gegen die von Ihren OSM-Mappern mittels GIS-Editoren beabsichtigten
Nutzungen der WMS-Darstellungsdienste des NRW-Atlas zur Lagekontrolle,
Qualitätssicherung und zur Ableitung von Geodaten kann ich keine
Einwände erkennen. Lediglich das Kopieren meiner Datenbankinhalte - also
ein direktes Speichern der aufgerufenen WMS-Darstellungsdienste zur
Anlage von Sekundärdatenbeständen - ist bereits urheberrechtlich
untersagt.
...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-18 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Feb 17, 2014 at 11:26:19PM +0100, Andreas S. (web) wrote:
 Hallo Liste,
 weiß jemand, was es mit Änderungen durch den User ARWIE auf sich hat ?

Den User bitten sich hier auf die Mailingliste zu subscriben
und seine änderungen zu verteidigen.

 Auf vorhandene 3D-Daten hat ARWIE dabei keine Rücksicht genommen.
 Die wurden auseinandergerissen, d.h. /*buildung */deckt sich nicht
 mehr mit /*building:part*/

Das ist Vandalismus.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Re: ARWIE ?? (Paderborn nach ALK/NRW)

2014-02-18 Diskussionsfäden Andreas S. (web)

Hallo Liste,
vielen Dank für Eure Kommentare.

Die Info von Hartmut, dass ALK nicht immer sonderlich exakt oder aktuell 
ist, finde ich bemerkenswert.

ARWIE hält die ALK-Daten für richtig.

@Ralf: Ob er eine Versionskontrolle macht, oder vorher alte Daten prüft 
weiß ich nicht.
Ich gab ihm den Tipp, mal nachzuschauen, ob es das Gebäude, das er mappt 
bereits in OSM gibt.


Mal sehen, ob er auf die Einladung zu dieser Liste reagiert.

Ein Anfänger ist er mit Sicherheit nicht, mappt seit ca. 4 Jahren, hat 
aber mit 10.000 Changesets  acht mal mehr als ich.


Er hat mir beschrieben, wie er das macht:
Zitat: [ Tracer2 ist ein Tool um das abzeichnen zu erleichtern oder 
anders gesagt : 1 Klick = 1 Gebäude. Die ALK Lässt sich in JOSM 
einbinden mit Bearbeiten / Einstellungen / WMS-TMS / +WMS / URL eigeben: 
wms:http://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alk_raster?FORMAT=image/pngVERSION=1.1.1SERVICE=WMSREQUEST=GetMapLAYERS=nw_alk_rasterSTYLES=SRS={proj}WIDTH={width}HEIGHT={height}BBOX={bbox} 
http://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_alk_raster?FORMAT=image/pngVERSION=1.1.1SERVICE=WMSREQUEST=GetMapLAYERS=nw_alk_rasterSTYLES=SRS=%7Bproj%7DWIDTH=%7Bwidth%7DHEIGHT=%7Bheight%7DBBOX=%7Bbbox%7D 
Diese Ebene benennen, beispielsweise NRW/ALK . Mit OK bestätigen , JOSM 
neu öffnen , Bereich vom Server laden,Hintergrund wählen und NRW/ALK 
klicken. Dann sollte der ALK-Layer erscheinen und man könnte schon 
manuell abzeichnen. Anschließend den Tracer2-Server aus dem I-Net 
runterladen (mal in Google eingeben) und das Tracer2 Icon auf den 
Desktop kopieren. Schließlich noch das Tracer2-Plugin in JOSM aktivieren 
und JOSM neu starten. Das Tracer2- Icon auf dem Desktop anklicken und 
sich somit mit dem Server verbinden. Dann wie gehabt Bereich 
runterladen, Hintergrund wählen usw. Beim anklicken eines Gebäudes wird 
dieses dann automatisch gezeichnet. Alle Tags darin werden übernommen. 
Vorsicht: Tags die an dem way hängen wie z.B. Eingänge werden gelöscht. 
Deshalb diese mit G vorher lösen und dann mit J wieder einfügen. 
Hoffe das war halbwegs verständlich beschrieben. ]  Zitat Ende.



Viele Grüße
Andreas


Am 18.02.2014 16:52, schrieb Florian Lohoff:

On Mon, Feb 17, 2014 at 11:26:19PM +0100, Andreas S. (web) wrote:

Hallo Liste,
weiß jemand, was es mit Änderungen durch den User ARWIE auf sich hat ?

Den User bitten sich hier auf die Mailingliste zu subscriben
und seine änderungen zu verteidigen.


Auf vorhandene 3D-Daten hat ARWIE dabei keine Rücksicht genommen.
Die wurden auseinandergerissen, d.h. /*buildung */deckt sich nicht
mehr mit /*building:part*/

Das ist Vandalismus.

Flo




---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm