Re: Pilgern in Lippe

2011-10-13 Diskussionsfäden André Joost

Am 08.10.11 21:35, schrieb r@web.de:

Vielleicht sind es verschiedene Pilgerwege

Wo finde ich diese Relationen und überhaupt, wie suche ich nach einer Relation?



hier z.B.:
http://bahnradwandern.bplaced.net/wander-unvollstaendig.htm
http://bahnradwandern.bplaced.net/kreise/LIP.htm

Zum Suchen gibts google ;-)

http://www.google.de/search?q=openstreetmap+pilgern+in+Lippe

Gruß,
André Joost


___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: Pilgern in Lippe

2011-10-09 Diskussionsfäden Martin Krüger
On 08.10.2011 15:53, Björn Kruschke wrote:
 Hallo Liste,

 gibt es eine Möglichkeit zwei Relationen zu vereinen?
 Ich habe festgestellt, dass der Wanderweg Pilgern in Lippe sowohl unter 
 1643603 als auch 1676697 gemappt worden ist.

Sollte mit dem josm Relations-Editor möglich sein:

http://gis.638310.n2.nabble.com/Relations-verbinden-td4389122.html

Aber:

Die Relation 1676697 enthält nur ein kleines Stück von der Route ,und
überlappt sich auch noch mit 1643603.

Da ist es imho  weniger Arbeit 1643603 um das fehlende Stück zu
ergänzen,und
1676697 zu löschen.

gruss
   Martin
___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: Pilgern in Lippe

2011-10-08 Diskussionsfäden r . uhl
Vielleicht sind es verschiedene Pilgerwege

Wo finde ich diese Relationen und überhaupt, wie suche ich nach einer Relation?

Reinhold


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Björn Kruschke bjoern.krusc...@googlemail.com
Gesendet: 08.10.2011 15:53:12
An: OSM in OWL Mailingliste osm@gt.owl.de
Betreff: Pilgern in Lippe

Hallo Liste,

gibt es eine Möglichkeit zwei Relationen zu vereinen?
Ich habe festgestellt, dass der Wanderweg Pilgern in Lippe sowohl unter 
1643603 als auch 1676697 gemappt worden ist.
Beste Grüße

Björn Kruschke





___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: pilgern in lippe

2011-07-18 Diskussionsfäden André Joost

Am 15.07.11 22:06, schrieb Martin Krüger:


In so einem Fall sollte das Symbol als Freitext beschrieben werden also
z.b.:
osmc:symbol= schwarzer Ichthys in weissem Grund

Dann wird  von der redaktionellen Betreuung der wanderreitkarte bei
Gelegenheit ein passendes Symbol eingepflegt.



Damit landet die Route aber nur in der Quarantäneliste:
http://www.wanderreitkarte.de/Relationsprobleme.html#category8

Ohne Nachricht an den Ersteller nop tut sich da nix.

Alternativ kann man einen Texteintrag machen:
osmc:symbol=black:white::PL:black

Damit wird der Text PL schwarz auf weißem Hintergrund erzeugt.
Für die textliche Beschreibung des Symbols würde ich eher das tag symbol 
verwenden.


Einen Überblick über lokale Wanderwege im Kreis Lippe gibt es übrigens hier:

http://bahnradwandern.bplaced.net/kreise/LIP.htm

Gruß,
André Joost



___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: pilgern in lippe

2011-07-18 Diskussionsfäden Björn Kruschke
Ich hatte auch mal ein Stück in Barntrup eingezeichnet. Nun muss ich mal 
gucken, wie ich die Routen verbinden.
route:pilgrimage hatte ich gewählt, aber hiking geht wohl auch oder?
An NOP habe ich geschrieben und gefragt, wie es mit dem Logo geht, aber bisher 
keine Antwort bekommen.

Björn

Am 18.07.2011 um 21:34 schrieb David Oesterhaus:

 On 07/15/2011 08:59 PM, Björn Kruschke wrote:
 Hallo,
 
 Hi,
 
 in der Zeitung habe ich gelesen, dass es einen neuen Wanderweg in Lippe 
 gibt, der Pilgern-in-lippe.de heißt. Nun wollte ich ihn einzeichnen und weiß 
 nicht, wie ich ein Logo hochladen kann, so dass auf der wanderreitkarte.de 
 z.B. der Weg mit Logo erscheint.
 
 ich hab vor ein paar Tagen schon angefangen den Weg (zumindest ein
 kurzes Stückchen in Detmold) einzutragen und hab zumindest schon mal die
 Textbeschreibung des Symbols hinzugefügt.
 
 Du kannst hier schon mal gucken und natürlich auch ergänzen, wenn du
 weißt wo der Weg herführt:
 
 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1643603
 
 Grüße aus Detmold, David

___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm


Re: pilgern in lippe

2011-07-15 Diskussionsfäden Martin Krüger
Hallo Björn
 
 in der Zeitung habe ich gelesen, dass es einen neuen Wanderweg in Lippe gibt, 
 der Pilgern-in-lippe.de heißt. Nun wollte ich ihn einzeichnen und weiß nicht, 
 wie ich ein Logo hochladen kann, so dass auf der wanderreitkarte.de z.B. der 
 Weg mit Logo erscheint.


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMC_Reitkarte
So wie ich das verstanden hab:

Entweder eine Auswahl an fertigen Symbolen mittels Tag z.b.:

osmc:symbol=red:white:red_bar:FW:gray

Die definierten Symbole gibt es hier:

http://www.wanderreitkarte.de/symbols_de.html


Das Symbol für Pilgern in Lippe ist soweit ich weiss ein schwarzer
Ichthys (christliches Fischsymbol) auf weissen Grund.
Das ist in der Liste nicht vorhanden.

In so einem Fall sollte das Symbol als Freitext beschrieben werden also
z.b.:
osmc:symbol= schwarzer Ichthys in weissem Grund

Dann wird  von der redaktionellen Betreuung der wanderreitkarte bei
Gelegenheit ein passendes Symbol eingepflegt.

gruss
  Martin











___
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm