Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-12-02 Diskussionsfäden Michael Gumnor

NEIN

www.recafair.de http://www.recafair.de





nicolas...@-anti.info schrieb:


jawoll! genickschuss!!
http://siegdervernunft.blogspot.com/2009/09/sieg-der-vernunft-die-kommunistische.html
:)




Guido Braun g...@pont9.de hat am 29. November 2010 um 20:24 geschrieben:

 


uns überhaupt: kunst kommt von konterrevolution! die verlagerung der
politischen aktion auf ein symbolisches feld spielt dem kapitalismus in
die hände. der künstler ist somit ein feind der arbeiterbewegung und zu
eliminieren. (aus: worte des großen vorsitzenden, eigenverlag, 1965)
   







-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden kontakt | florian kuhlmann

hallo,

Am 29.11.2010 um 13:29 schrieb Bernd Brincken:


On 29.11.2010 12:59, susanne gerber wrote:

Das interessante ist ja, dass Kunst nie frei war. Immer abhängig und
verstrickt und käuflich.


Höflich gesagt:
Diese Setzung des Kunstbegriffs ist kontingent.

Anders gesagt:
Was für ein Quark.


das interessiert mich.
in der aussage steckt doch durchaus ein sehr wahrer kern der imho  
über den mythologosierenden und heorisierend, oft verklärenden blick  
auf kunst hinaus geht.

deshalb die frage: warum sollte das quark sein?

mfg
fk

*** AKTUELLE INFOS ***
blog http://www.floriankuhlmann.com
work http://www.floriankuhlmann.com/fkcom/isworkingon/



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden susanne gerber

Gehts auch ein bisschen genauer?

Wo und wann war die Kunst frei?
Davon Ornament und Verzierung zu sein?
Davon Instrument  und Illustration zu sein?
Davon Unterhaltung und Ablenkung zu sein?
Davon Alibi zu sein?
Davon sentimental zu sein?
Davon konform zu sein?

Und wie sieht das aus bei der Kunst um der Kunst willen? Dem L'Art  
Pour L'Art des selbstreferentiellen Systems? Eine Art Kunstkerker am  
sich. Wo bleibt da die Freiheit?







On Nov 29, 2010, at 1:29 PM, Bernd Brincken wrote:


Hallo,

On 29.11.2010 12:59, susanne gerber wrote:

Das interessante ist ja, dass Kunst nie frei war. Immer abhängig und
verstrickt und käuflich.


Höflich gesagt:
Diese Setzung des Kunstbegriffs ist kontingent.

Anders gesagt:
Was für ein Quark.

Gruß /
--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und  
Netze

Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


http://cucusi.de
http://www.mediacutmedia.net
http://www.kuukuk.de
http://www.virtual-station.de

susanne gerber
tucholskystrasse 48
10117 berlin
0174 3040503

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden modocom

ich empfehle ganz dringend die Lektüre dieses Buches, das mir in diesem 
Zusammenhang sehr geholfen hat:

http://www.amazon.de/gp/product/3518462261/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XFpf_rd_s=center-2pf_rd_r=1WXZ9WJ2V1W7B1RT31CPpf_rd_t=101pf_rd_p=463375173pf_rd_i=301128

Mit freundlichen Grüssen

Rafael Horzon




Am 29.11.2010 um 15:34 schrieb kontakt | florian kuhlmann:

 
 Am 29.11.2010 um 15:22 schrieb susanne gerber:
 
 Und wie sieht das aus bei der Kunst um der Kunst willen? Dem L'Art Pour 
 L'Art des selbstreferentiellen Systems? Eine Art Kunstkerker am sich. Wo 
 bleibt da die Freiheit?
 
 der kunstkerker ist gut.
 aber die l'art pour l'art könnte ja auch der ausbruchsversuch aus dem kerker 
 sein?
 also das reflektieren über kunst mit den mitteln der kunst, denn was anderes 
 bleibt dem künstler ja leider nicht. :-)
 der erste schritt beim ausbruch ist ja mal das sondieren des terrains und das 
 vermessen der zelle.
 erst dann hat der ausbruchsversuch ja eine reelle chance auf erfolg.
 
 mfg
 fk
 
 
 *** AKTUELLE INFOS ***
 blog http://www.floriankuhlmann.com
 work http://www.floriankuhlmann.com/fkcom/isworkingon/
 
 
 
 
 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Thomas Wulffen
Man glaubt 's ja nicht? Werbung für sich selbst und dann noch begleitet von
einem dummen Spruch.
Das nennt einen peinlichen horzon...


Am 29.11.10 15:47 schrieb modocom unter modo...@modocom.de:

 
 ich empfehle ganz dringend die Lektüre dieses Buches, das mir in diesem
 Zusammenhang sehr geholfen hat:
 
 http://www.amazon.de/gp/product/3518462261/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3
 JWKAKR8XB7XFpf_rd_s=center-2pf_rd_r=1WXZ9WJ2V1W7B1RT31CPpf_rd_t=101pf_rd_p
 =463375173pf_rd_i=301128
 
 Mit freundlichen Grüssen
 
 Rafael Horzon
 
 
 
 
 Am 29.11.2010 um 15:34 schrieb kontakt | florian kuhlmann:
 
 
 Am 29.11.2010 um 15:22 schrieb susanne gerber:
 
 Und wie sieht das aus bei der Kunst um der Kunst willen? Dem L'Art Pour
 L'Art des selbstreferentiellen Systems? Eine Art Kunstkerker am sich. Wo
 bleibt da die Freiheit?
 
 der kunstkerker ist gut.
 aber die l'art pour l'art könnte ja auch der ausbruchsversuch aus dem kerker
 sein?
 also das reflektieren über kunst mit den mitteln der kunst, denn was anderes
 bleibt dem künstler ja leider nicht. :-)
 der erste schritt beim ausbruch ist ja mal das sondieren des terrains und das
 vermessen der zelle.
 erst dann hat der ausbruchsversuch ja eine reelle chance auf erfolg.
 
 mfg
 fk
 
 
 *** AKTUELLE INFOS ***
 blog http://www.floriankuhlmann.com
 work http://www.floriankuhlmann.com/fkcom/isworkingon/
 
 
 
 
 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/
 
 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost
 http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/



Sonntagstr. 5
10245 Berlin

Tel030 42016533
Fax   030 42088336
Büro 030 44357059
Mobil0171 5760431
E-mail thwulf...@catrack.de



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden Bernd Brincken

Hallo,

es ist doch ganz normal und richtig, dass sich auf Mailinglisten zu einem 
konkreten Thema eine allgemeine Debatte entwickelt.

Oder stört dich der unnötige Traffic, der unnötige Stromverbrauch etc?

On 29.11.2010 15:23, Pit Schultz wrote:

... schwadronieren und sich mit 140 zeichen pro
aussage auf einer mailingliste zu begnuegen. ...


Hmm, also sollen es Traktate von einigen tausend Zeichen sein, wenn schon.
Sorry, nein, man muss auf einer ML auch nicht immer alles neu erklären.

Gruß /
--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden kain
die laune ist nicht schlecht...
eher normal im vergleich zum rest der k(r)ampfgrinsenden
rest:republik ;)

und überhaupt: was zum teufel ist denn bitte kunst!?

kain

On 29/11/2010 16:09, kontakt | florian kuhlmann wrote:
 hallo,
 
 Am 29.11.2010 um 15:57 schrieb Thomas Wulffen:
 
 Man glaubt 's ja nicht? Werbung für sich selbst und dann noch
 begleitet von
 einem dummen Spruch.
 Das nennt einen peinlichen horzon...
 
 sag mal, warum habt ihr berliner eigentlich so auffällig und
 ausgesprochen schlechte laune?
 mischen die euch da irgendwas ins wasser?
 
 mfg
 fk
 
 *** AKTUELLE INFOS ***
 blog http://www.floriankuhlmann.com
 work http://www.floriankuhlmann.com/fkcom/isworkingon/
 
 
 

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden Guido Braun



Am 29.11.2010 15:57, schrieb Thomas Wulffen:

Man glaubt 's ja nicht? Werbung für sich selbst und dann noch begleitet von
einem dummen Spruch.



huch! der einbruch des realen!

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst !

2010-11-29 Diskussionsfäden Guido Braun



und überhaupt: was zum teufel ist denn bitte kunst!?



kunst kommt von kotzen!







onxs :: http://onxs.de :: onyx at the savoy :: frankfurt

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-29 Diskussionsfäden Bernd Brincken

Hallo,

On 29.11.2010 19:22, nicolas...@-anti.info wrote:

und überhaupt: was zum teufel ist denn bitte kunst!?


kunst kommt von kotzen!


... die allerqualifiziertesten und erhellendsten beitraege ...


Hmm, der Kommentar war wohl ironisch gemeint, aber die Kotzen-Definition zähle 
ich noch zu der Palette der interessanten Definitionen des Kunstbegriffs.


Konterkariert jedenfalls ganz hübsch Engführungen der Art Kunst wird von 
Kapitalismus unterdrückt.


Gruß /
--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-27 Diskussionsfäden Guido Braun



Wovon leben Künstler (in Berlin?)



WEN INTERESSIERT - BERLIN ???

ist doch nicht unser problem, dass es in berlin nix zu tun gibt.

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-27 Diskussionsfäden kain
On 27/11/2010 14:24, Guido Braun wrote:
 
 Wovon leben Künstler (in Berlin?)
 
 
 WEN INTERESSIERT - BERLIN ???
 
 ist doch nicht unser problem, dass es in berlin nix zu tun gibt.

unheimlich eloquenter beitrag...

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-27 Diskussionsfäden Michael Gumnor


die jungen Leute interessieren sich heute für gar nichts mehr, ..., eine 
Schande ist das !



Guido Braun schrieb:




Wovon leben Künstler (in Berlin?)




WEN INTERESSIERT - BERLIN ???

ist doch nicht unser problem, dass es in berlin nix zu tun gibt.



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-26 Diskussionsfäden Farida Heuck
ja das sehe ich genauso... und erschreckend, dass so wenig reaktionen 
kamen von der liste...
auch sonst so kritische institutionen schicken die mail ohne kritische 
bemerkung weiter...

ich finde das wirklich erschreckend...
der bewerbungszwang und die vermutung karriere mäßig weiter zu kommen 
zwingt einen alles zu fressen?

mit grüßen,
farida


Am 24.11.10 15:07, schrieb nicolas...@-anti.info:


die frage ist ja immer, wem nuetzt eine solche aktion, was sind die 
absichten dahinter. im aufruf heißt es lapidar und 
pseudo-objektiv-dokumentatorisch: bestandsaufnahme. aber was soll das 
eigentlich sein, eine bestandsaufnahme?


... wahrscheinlich einfach: standortpolitische marktforschung.

ich finde es vollkommen unsinnig, da etwas einzureichen; aber dank der 
eitelkeit der kunstschaffenden, und ihres zukunftsfuerchtigen 
dauer-bewerbungs-und-antrags-zwangs, wird sicher ausreichend material 
herangeschwemmt werden.



Farida Heuck faridahe...@schleuser.net hat am 10. November 2010 um 
15:06 geschrieben:


 zu diesem open call 'Leistungsschau Berliner KünstlerInnen' würde mich
 mal die meinung der rohrpost-liste interessieren...

 sollte man diesem open call nicht kritisch entgegnen? müssen sich jetzt
 die künstler_innen auch einer volkszählung unterlaufen?
 und wozu? eine bewerbung kostet immer geld und das sollen die
 künstler_innen einfach mal so leisten nur wegen einer Bestandsaufnahme,
 da wie es ja in der ausschreibung steht leiten sich aus der Einreichung
 keine Ansprüche, beispielsweise auf Ausstellung, ab.
 und was kann die diskussion um eine berliner kunsthalle dazu bereichern
 wenn tausende von portfolios irgendwo herumliegen? hat man nicht schon
 an der temporären kunsthalle gesehen das dort auch nicht unbedingt die
 berliner künstler_innen zu sehen waren..
 also ich muß sagen ich finde diesen aufruf sehr sehr seltsam und
 kritikwürdig...

 farida heuck

 Am 10.11.10 13:27, schrieb Martin Conrath:
  Leider ist der Link falsch! Hier entlang:
  http://www.kulturprojekte-berlin.de/opencall
 
  Martin Conrath
 
  Unter
  
www.kulturprojekte-berlin.de/projekte/artists-open-call/artists-open-call/
  
http://www.kulturprojekte-berlin.de/projekte/artists-open-call/artists-open-call/

  ist der
  Aufruf von Klaus Wowereit veröffentlicht. Beteiligt Euch!
 
 

 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: 
http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-26 Diskussionsfäden Michael Gumnor


eine Bestandsaufnahme der noch Lebenden




Farida Heuck schrieb:

ja das sehe ich genauso... und erschreckend, dass so wenig reaktionen 
kamen von der liste...
auch sonst so kritische institutionen schicken die mail ohne kritische 
bemerkung weiter...

ich finde das wirklich erschreckend...
der bewerbungszwang und die vermutung karriere mäßig weiter zu kommen 
zwingt einen alles zu fressen?

mit grüßen,
farida


Am 24.11.10 15:07, schrieb nicolas...@-anti.info:



die frage ist ja immer, wem nuetzt eine solche aktion, was sind die 
absichten dahinter. im aufruf heißt es lapidar und 
pseudo-objektiv-dokumentatorisch: bestandsaufnahme. aber was soll das 
eigentlich sein, eine bestandsaufnahme?


... wahrscheinlich einfach: standortpolitische marktforschung.

ich finde es vollkommen unsinnig, da etwas einzureichen; aber dank 
der eitelkeit der kunstschaffenden, und ihres zukunftsfuerchtigen 
dauer-bewerbungs-und-antrags-zwangs, wird sicher ausreichend material 
herangeschwemmt werden.



Farida Heuck faridahe...@schleuser.net hat am 10. November 2010 um 
15:06 geschrieben:


 zu diesem open call 'Leistungsschau Berliner KünstlerInnen' würde mich
 mal die meinung der rohrpost-liste interessieren...

 sollte man diesem open call nicht kritisch entgegnen? müssen sich 
jetzt

 die künstler_innen auch einer volkszählung unterlaufen?
 und wozu? eine bewerbung kostet immer geld und das sollen die
 künstler_innen einfach mal so leisten nur wegen einer 
Bestandsaufnahme,
 da wie es ja in der ausschreibung steht leiten sich aus der 
Einreichung

 keine Ansprüche, beispielsweise auf Ausstellung, ab.
 und was kann die diskussion um eine berliner kunsthalle dazu 
bereichern

 wenn tausende von portfolios irgendwo herumliegen? hat man nicht schon
 an der temporären kunsthalle gesehen das dort auch nicht unbedingt die
 berliner künstler_innen zu sehen waren..
 also ich muß sagen ich finde diesen aufruf sehr sehr seltsam und
 kritikwürdig...

 farida heuck

 Am 10.11.10 13:27, schrieb Martin Conrath:
  Leider ist der Link falsch! Hier entlang:
  http://www.kulturprojekte-berlin.de/opencall
 
  Martin Conrath
 
  Unter
  
www.kulturprojekte-berlin.de/projekte/artists-open-call/artists-open-call/ 

  
http://www.kulturprojekte-berlin.de/projekte/artists-open-call/artists-open-call/ 


  ist der
  Aufruf von Klaus Wowereit veröffentlicht. Beteiligt Euch!
 
 

 --
 rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und 
Netze
 Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
 Ent/Subskribieren: 
http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/





-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-26 Diskussionsfäden Bernd Brincken

Hallo,

On 26.11.2010 10:13, Farida Heuck wrote:

... erschreckend, dass so wenig reaktionen kamen
von der liste...


Noe, sorry, aber die nicht-Reaktion aus einer ML, die überwiegend 
Ankündigungen verteilt, kann nicht erschreckend sein.


Gruß /
--
Bernd Brincken - Berlin
http://liquid-politics.de/

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-26 Diskussionsfäden Michael Gumnor


welche relevanten Mailinglisten gibt es noch außerhalb dieser?


Bernd Brincken schrieb:


Hallo,

On 26.11.2010 10:13, Farida Heuck wrote:


... erschreckend, dass so wenig reaktionen kamen
von der liste...



Noe, sorry, aber die nicht-Reaktion aus einer ML, die überwiegend 
Ankündigungen verteilt, kann nicht erschreckend sein.


Gruß /



-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] KRITIK ZUKünstlerInnen beteili gt Euch an der Leistungsschau junger Kunst!

2010-11-26 Diskussionsfäden r23

Am 26.11.2010 12:50, schrieb susanne gerber:
 Beuys hat damals sehr schöne Grafiken zur oder vielmehr gegen die 
Volkszählung gemacht. 


Beispiele?

ich finde nur die TAG X Plakate
http://medienwatch.wordpress.com/2008/11/01/widerstand-gegen-atommull-endlager-in-gorleben/

Elegant finde ich wie geschickt mal wieder Leute, in diesem Fall 
Künstler dazu motiviert werden umsonst Daten zusammenzutragen und 
abzuliefern. Faszinierend. Davon könnte man was lernen.


Es ist doch eher eine /tölpehafte/ Suche nach Künstlern. Selbst die 
Überarbeitung am 25.11

http://www.kulturprojekte-berlin.de/en/projects/current-projects/artists-open-call/artists-open-call/
ist merkwürdig.

Aus 500 km Entfernung von dieser Stadt wirkt dies - sorry - lächerlich.

Zitat aus der Pressemitteilung http://ow.ly/3g4Db


 Klaus Wowereit: Mit dieser Bestandsaufnahme wollen wir die Debatte 
um eine ständige Berliner Kunsthalle
 beleben und so qualifizieren, dass Senat und  Abgeordnetenhaus mit 
dem nächsten Haushalt eine Entscheidung

 fällen können.

Die Stadt benötigt sicherlich keine Kunsthalle. Die bis jetzt 
halbherzigen Aktionen zeigen - aus der Entfernung -
das die Stadt keinerlei Konzepte - oder gar eine Idee für eine 
Kunsthalle hat.


http://www.berliner-kunsthalle.de/

 Wie wärs mit einem Open Call an die Lieblingspolitiker?  z.B. Liebe 
Bundeskanzlerin, ... Lieber Innenminister, ... Lieber
 regierender Bürgermeiste, wir wollen gerne mehr über ihre Leichen im 
Keller wissen


gähn :(

wäre es nicht sinnvoller - wenn ihr euch langsam mal vernetzt und sagt, 
wie ihr euch eine
kunsthalle vorstellt? wie ihr das geld unter euch aufteilen und unsere 
steuergelder verbrennen wollt?



[ Künstlerinnen und Künstler, die ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt 
in der deutschen Hauptstadt haben,
 werden gebeten, Portfolios einzureichen, die ihre künstlerische Arbeit 
dokumentieren. ]


 eine bewerbung kostet immer geld und das sollen die
 künstler_innen einfach mal so leisten nur wegen einer Bestandsaufnahme,
 da wie es ja in der ausschreibung steht leiten sich aus der Einreichung
 keine Ansprüche, beispielsweise auf Ausstellung, ab.

habt ihr ernsthaft in berlin ein finanzielles problem dabei  - ein 
portfolio eben einzureichen? sorry - wovon
lebt ihr? im täglichen geschäft /gehört/ soetwas zum guten ton. 
selbstverständlich geben wir die mappe

nicht jedem deppen.

wie man sich z.b.  vernetzt ... zeigt euch evtl. aus meiner region
http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/twins/home.html

cu

ralf
http://blog.r23.de







--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/