[rohrpost] Peter Haber (1964-2013)

2017-04-23 Diskussionsfäden Karl Dietz
2014-04-29
> in memory
>>
>> Ein nachruf von Jan Hodler und viele bewegende Kommentare auf
>> http://www.hist.net/
>>
>>>
>>> Die Digital Humanities und die Geschichtswissenschaft tragen Trauer:
>>> Der Schweizer digital historian Peter Haber ist am 28. April 2013 nach
>>> langer schwerer Krankheit gestorben. Im Netz teilen derzeit Freunde,
>>> Kollegen und Kolleginnen ihre Bestürzung mit, Jan Hodel hat Peter
>>> Haber einen Nachruf auf ihrem gemeinsamen Blog hist.net gewidmet. Für
>>> die Redaktion, den Beirat und die Community von de.hypotheses.org ist
>>> sein Tod ein großer Verlust. Peter Haber war einer der Gründungsväter
>>> des deutschsprachigen Blogportals, das seinen Anfang bei Twitter
>>> genommen hat. "Wir machen ein sehr gutes Projekt, ohne Geld, aber mit
>>> sehr guten Leuten", sagte er, als die Idee von de.hypotheses.org im
>>> Nomvember 2011 das erste Mal beim THATCamp in Lausanne öffentlich
>>> vorgestellt wurde. Dass diese Vision sich erfüllen konnte, ist auch
>>> sein Verdienst und dafür danken wir ihm sehr. Seine Ratschläge,
>>> Anregungen und Ideen werden uns, werden den Digital Humanities fehlen.
>>>
>>> http://redaktionsblog.hypotheses.org/1143
>>>
>>> rip
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Peter_Haber
-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


[rohrpost] Peter Haber (1964-2013)

2014-04-29 Diskussionsfäden Karl Dietz
in memory

2013-04-30

 -
 Peter Haber
 W: http://www.hist.net/haber
 -

 Ein nachruf von Jan Hodler und viele bewegende Kommentare auf
 http://www.hist.net/


 Die Digital Humanities und die Geschichtswissenschaft tragen Trauer:
 Der Schweizer digital historian Peter Haber ist am 28. April 2013 nach
 langer schwerer Krankheit gestorben. Im Netz teilen derzeit Freunde,
 Kollegen und Kolleginnen ihre Bestürzung mit, Jan Hodel hat Peter
 Haber einen Nachruf auf ihrem gemeinsamen Blog hist.net gewidmet. Für
 die Redaktion, den Beirat und die Community von de.hypotheses.org ist
 sein Tod ein großer Verlust. Peter Haber war einer der Gründungsväter
 des deutschsprachigen Blogportals, das seinen Anfang bei Twitter
 genommen hat. Wir machen ein sehr gutes Projekt, ohne Geld, aber mit
 sehr guten Leuten, sagte er, als die Idee von de.hypotheses.org im
 Nomvember 2011 das erste Mal beim THATCamp in Lausanne öffentlich
 vorgestellt wurde. Dass diese Vision sich erfüllen konnte, ist auch
 sein Verdienst und dafür danken wir ihm sehr. Seine Ratschläge,
 Anregungen und Ideen werden uns, werden den Digital Humanities fehlen.

 http://redaktionsblog.hypotheses.org/1143

 rip

+

http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/OpenSpace#Peter_Haber:

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/