[rohrpost] visions of labor – ratschlag – 1 9.-22.6. – Haus der Demokratie (+ Lichtblick-k ino)

2008-06-16 Diskussionsfäden oliver
liebe kollegInnen, prekäre, mitstreiter, interessierte,  
internationalistInnen, solidarische, netzwerker,  
repräsentationspolitische und nomadistInnen für eine bessere welt,


– für alle, die es nicht schon auf anderen kanälen erhalten haben:
ab donnerstag abend startet der internationale ratschlag zu visionen,  
perspektiven und ansätzen gewerkschaftspolitischer arbeit in zeiten  
des globalisierten kapitalismus. er findet statt im rahmen des  
projektes http://visions-of-labor.org, an dem auch wir mitbeteiligt  
sind.


die veranstaltung ist kostenlos, offen und bietet die gelegenheit  
hautnah eine vielzahl (internationaler) ansätze zur  
selbstorganisierung kennen zu lernen und zu befragen. – von  
kooperativen in Mexiko, über Stadteil und Arbeitslosenarbeit in  
Frankreich und der BRD bis zu gewerkschaftsmedien in Korea und  
selbstorganisierung in China u.v.a. bietet der ratschlag ein breites  
panorama von beispielhaften ansätzen jenseits des korporatistischen  
gewerkschaftsmodells. es geht u.a. um die sichtbarmachung eines  
panoramas neuer und alternativer ansätze, die dem konzept global  
labor in zeiten fehlender gewerkschaftspolitischer visionen ein  
konkretes gesicht geben.


der ratschlag besteht aus mehreren einzelworkshops, grösseren  
diskussionen, einem einrahmenden filmprogramm und einigen anderen  
angeboten vor ort.
alle veranstaltungen finden statt im haus der demokratie. mit  
ausnahme der filmveranstaltung zu Euzkadi/Mexiko, die am do., den  
19.6 um 20uhr im Lichtblick-Kino unter anwesenheit von Jorge Wimber  
(SNRTE/Tradoc) und seiner Frau stattfindet.


wir freuen uns auf lebhafte diskussionen, neue vernetzungen, und  
gemeinsame suche.


alle details zum programm findet ihr unten – oder unter:
 http://visions-of-labor.org/topic.php?clipId=280Viam=Topic

das programm als PDF ist angehängt und findet sich zusätzlich unter:
 http://www.laborb.org/pdf/VOL-ratschlag_programm.pdf

weiterverbreitung in einer weiteren öffentlichkeit ausdrücklich  
erwünscht :-)


beste + solidarische
oliver/laborB*

PS: entschuldigung für doppelsendungen!





traditionelle gewerkschaftliche Strategien sind angesichts der neuen
globalen Ökonomie in der Krise. Doch es gibt zukunftsweisende Ansätze
für eine erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit. Das Projekt Visions Of
Labor (http://visions-of-labor.org) stellt solche Beispiele aus allen
Kontinenten auf seiner Website vor und lädt im Juni 2008 zu einem
Ratschlag nach Berlin. Im weiteren Verlauf des Projektes werden eine
interaktive DVD und ein Dokumentarfilm zum Thema entstehen. Wir würden
uns über eine Berichterstattung über das Projekt oder eine Ankündigung
des Ratschlags in Ihrem Terminkalender sehr freuen. Hier einige Details
zum Ratschlags, weiter unten finden Sie das gesamte Programm:

*20. - 22.06.08 Visions Of Labor Ratschlag im Haus der Demokratie,  
Berlin*


Gewerkschaftliche AktivistInnen aus Asien, Südamerika und Europa stellen
ihre aktuellen Projekte vor. Im Zentrum der Workshops,
Diskussionsveranstaltungen und Filmvorführungen steht die Frage, wie
unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts erfolgreich Solidarität und
Gegenwehr organisiert werden kann. Themen (u.a.): die Übernahme des
Reifenwerks Euzkadi als Kooperative (Mexiko), Organizing in der BRD,
Labor News Production (Südkorea), Ansätze globaler branchenweiter
Organisierung (TG, England), Globalization Monitor China, Transnational
Information Exchange (t.i.e.), Stadtteilarbeit der Gewerkschaft SUD
(Frankreich), das Projekt Forum Arbeitswelten (China, BRD), LabourNet
Germany und Chefduzen (BRD), Sinaltrainal und die Coca-Cola Boykott
Kampagne (Kolumbien).

Die Website http://visions-of-labor.org

Visions Of Labor stellt internationale best-practice Beispiele für
neuartige und erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit vor. Dabei geht es vor
allem um selbstorganisierte und internationalistische Ansätze, die
beispielhaft sind im Angesicht eines globalisierten Kapitalismus. Die
Website mit Texten, Videos und Links dokumentiert die
Rechercheergebnisse. Das veröffentlichte Material ist teilweise
gesammelt, teilweise selbst produziert. Die Arbeit soll zu einer realen
Vernetzung internationaler Projekt beitragen.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:

[EMAIL PROTECTED]
Oliver Lerone Schultz (labor/B/*) 0176 - 6323 5749
Bärbel Schönafinger (kanalB) 0163 - 2876 749

Visions of Labor wird gefördert von der Stiftung Menschenwürde und
Arbeitswelt

Mehrfachsendungen bitten wir zu entschuldigen.

Adressen zum Ratschlag:
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Strasse 4
10405 Berlin
www.hausderdemokratie.de

Lichtblick-Kino
Kastanienallee 77
Berlin 10435 Berlin
www.lichtblick-kino.org


**PROGRAMM RATSCHLAG VISION OF LABOR**

*Workshops*

Mayday
Freitag, 20.Juni 10:00 Uhr
Die MayDay-Bewegung, die 2001 von italienischen, spanischen und
französischen AktivistInnen ausging, will eine Neu-Belebung des 1. Mai
als symbolischem 

Re: [rohrpost] 19.6. KUNSTHÖLLE wien - Go ing to the Movies with the Dwarfst

2008-06-16 Diskussionsfäden jimmy hawthorn


yea, eye thing so, this station rose stands for an attitude as an 
attitude, what IS the definition of Gesamtkunstwersk since Thirst Reich. 
it stands for a dromenological-inhaltistische evidence of redundance, 
fur self-recurring satori in non-sense. i dont know how someone could 
re/claim the terminology _GGGesamtkunstwersk_ since sCUM-down of andy 
war-hole itselfst. thats like Me is the Bundeskanzlerin-attitude. bah.


CUTUP THE JAMS!!



Station Rose schrieb:


¬¬¬ ¬¬¬ ¬¬¬ ¬¬¬ ¬¬¬ ¬¬

Station Rose  20 Digital Years - the Movie in der KUNSTHALLE wien.

   ___Going to the Movies with the Artists

  Die Kuenstler sind anwesend: Do. 
19.6.2008, ab 18:30.


¬¬ ¬¬¬ ¬¬¬ ¬¬¬ ¬¬¬ 
¬



Wien, Museumsplatz 1/Museumsquartier
ursula blickle videosammlung
--- noch bis 21.6.2008

http://kunsthallewien.at/de/events/events.shtml?year=2008;month=6;day=19


Station Rose thus stands for an attitude of contemporary media art in 
which the world of the visual and the world of the acoustic fuses in a 
kind of digital Gesamtkunstwerk (...) After a long period of Internet 
Cocooning with few public appearances as a multi-media band, Station 
Rose are now interested in rematerializing themselves in the art 
context: in their familiar digital bohemian manner and using DIY 
strategy that up until now has allowed them successfully to bridge the 
gap separating the pop charts from museum art. Patricia Grzonka, EIKON 
#62.




See you there!


FRANKFURT - VIENNA - CYBERSPACE
Station Rose digital_fine arts   



--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] McLuhan - Inhalter der neuen Medien sind die alten Sacken

2008-06-16 Diskussionsfäden Janus von Abaton

 Original-Nachricht 
 Datum: Sun, 15 Jun 2008 22:42:59 +0200
 Von: kunstzeitung [EMAIL PROTECTED]
 An: rohrpost@mikrolisten.de
 Betreff: Re: [rohrpost] McLuhan - Inhalter der neuen Medien sind die alten
 Sacken

 Wie kann ein Medium zum Inhalt eines anderen werden?
 
 
 istse sichs totally trivial. haste lesen die andere luh-/mann, kriegste 
 efficient transparency in die thingst. istse reziproken autopoiesist. 
 istse self-regenerating/-reproducing of the inhaltest.
 
 THE SYSTEM IS THE MESSAGE !
 
 thankyou.
 
 
 
 see http://kunstzeitung.net for totall delivery.
 

-- 
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/[EMAIL PROTECTED]

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/

Re: [rohrpost] McLuhan - Inhalter der neuen Medien sind die alten Sacken

2008-06-16 Diskussionsfäden Janus von Abaton
Ja. dem würde ich auch zu stimmen!
das system is die massage!

die knötchen nennt man pathos und moral
aber die werden dann schon noch wegmassiert werden!

...nun allerdings zu Herrn Oberschullehrer Alex Vollmar:
Googlewerbung hier über die Liste zu schicke, ist nicht besonders angebracht
und wenn man sich dann schon als Oberlehrer aufspielen will,
dann doch bitte pc!
ich weiß es ist schwer, wenn man selbst gegenstand schwarzer Pädagogik
war, diese nicht weiter zu geben - aber man kann es ja mal versuchen.
immerhin ist ja mal wieder so was wie ein diskursfädchen entstanden

Viel Glück dazu wünscht
Janus
 Original-Nachricht 
 Datum: Sun, 15 Jun 2008 22:42:59 +0200
 Von: kunstzeitung [EMAIL PROTECTED]
 An: rohrpost@mikrolisten.de
 Betreff: Re: [rohrpost] McLuhan - Inhalter der neuen Medien sind die alten
 Sacken

 Wie kann ein Medium zum Inhalt eines anderen werden?
 
 
 istse sichs totally trivial. haste lesen die andere luh-/mann, kriegste 
 efficient transparency in die thingst. istse reziproken autopoiesist. 
 istse self-regenerating/-reproducing of the inhaltest.
 
 THE SYSTEM IS THE MESSAGE !
 
 thankyou.
 
 
 
 see http://kunstzeitung.net for totall delivery.
 

-- 
Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger

-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


Re: [rohrpost] McLuhan - Inhalt der neuen Medien sind die alten

2008-06-16 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette

the medium is the messiah
http://www.politikundprotest.de/?page_id=11


At 11:29 15.06.2008, you wrote:

Liebe Liste,

letztens habe ich mit ein paar Leuten diskutiert, wie sich Medien und ihr
Gebrauch immer so ein bisschen Hand in Hand entwickeln. Das aber auch da immer
was mitgeschleppt wird.

McLuhan, meinte Schlomo, hat irgendwo geschrieben, dass
der Inhalt der neuen Medien die alten sind.



Weiß vielleicht jemand, wo das bei McLuhan 
genau steht. Das wäre toll, wenn er

mir das schicken könnte!



Und was heißt das genau? Wie kann ein Medium zum Inhalt eines anderen werden?
Die Sänger singen die Illias und dann wird sie aufgeschrieben. Handelt dann
doch immer noch vom Trojanischen Krieg, oder?



Wäre toll, wenn mir jemand antworten könnte. Ich bin in Berlin und kann mich
hier auch treffen.



Übrigens habe ich ein Buch mitdesignt (zusammen mit Jan Kristof Lipp von die
Gestalten):
http://ssl.einsnull.com/paymate/search.php?vid=5aid=2030


__ 
Gesendet von Yahoo! Mail. Dem pfiffigeren 
Posteingang. http://de.overview.mail.yahoo.com

--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: 
http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/