[rohrpost] UM.COM Salon Wien: Chris Arendt, Guantanamo Gefaengniswaerter - Vortrag/Performance

2009-05-27 Diskussionsfäden UBERMORGEN.COM




UBERMORGEN.COM Salon
das weisse haus
Wollzeile 1, 5. Stock 1010 Wien
http://www.dasweissehaus.at

Freitag, 29.5.2009
21:00h - 24:00h
Vortrag beginnt 21:15h


Im Rahmen des UBERMORGEN.COM Researchprojektes Superenhanced ist ex- 
Guantanamo Bay Gefaengniswaerter und ehem. U.S. Soldat Chris Arendt  
bei uns in Wien in Residence. In einem ca. einstuendigen Vortrage  
wird Chris ueber die U.S. Armee, das Lager Guantanamo, seine  
persönliche Schuld und seine Verarbeitung des Erlebten und Gesehenen  
sprechen und wird danach für Einzelgespräche und Fragen zur Verfügung  
stehen.


Arendt's testimony gives us the other side of the story of Gitmo --  
the story of a reluctant jailer who found himself, at the age of 19,  
involved in the legal black hole that Guantanamo Bay has become...:

http://tinyurl.com/Chris-Testimony


Zudem planen wir eine weitere Superenhanced Interrogation aus der  
Superenhanced Verhörserie - Superenhanced Generator - und wir werden  
vorab das Projekt kurz vorstellen:

http://www.ipnic.org/superenhanced

Und anschliessend gehts zur Vice Party in die Rosenhügel Filmstudios,  
Halle 1 oder zur Fluc Wanne - Vinyl Release Gemeindebau Kompilat.


Im Vorfeld - Freitag dem 29.5. um 15 Uhr - gibts im Rahmen von Coded  
Cultures im Mumok Auditorium einen  UBERMORGEN.COM Vortrag: How to  
design hallucinatory software (The Generator Tetralogy/Softwareart):

http://codedcultures.com


Wir freuen uns auf Euer kommen!
RSVP aufgrund limitierter Platzanzahl bitte unter:  
offi...@ubermorgen.com


Hans  lizvlx  Chris



.
UBERMORGEN.COM
offi...@ubermorgen.com
http://www.ubermorgen.com
Mobile +43 650 930 00 61/60
Studio +43 1 236 19 85

+
http://ubermorgen.com/manifesto
+
1001 Songs, Crónica 043~2009
http://www.cronicaelectronica.org/?p=043
+
http://www.ubermorgen.com/BlacknWhite
+
ZKM Karlsruhe, YOU_ser 2.0
http://Sound-of-eBay.com/visualcoding.html










--
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/


[rohrpost] Superenhanced in Italy

2009-01-16 Diskussionsfäden UBERMORGEN.COM


brzzl-buzz,

anbei den englischen einladungstext unserer nächsten ausstellung;
und ein foto (keine ahnung ob das auf die mliste durchkommt)

hans, lizvlx  the girlz
UBERMORGEN.COM


---


UBERMORGEN.COM
Superenhanced


OPENING  PERFORMANCE: Saturday, January 17, 2009 at 6.00 PM

From January 17 to March 7, 2009
3.00 – 7.00 PM, closed on Sunday


Fabio Paris Art Gallery is proud to announce the second solo  
exhibition by the Austrian artist duo UBERMORGEN.COM, presenting the  
world preview of the project “Superenhanced”, which is dedicated  
to the pressing issue of torture. Though torture is banned almost  
everywhere, it has re-emerged under a new set of names with the  
neutral, tidy, functional language of marketing and branding. http:// 
ipnic.org/superenhanced


Kidnapping is now called “extraordinary rendition”, and torture  
is “enhanced interrogation”: “an efficient way to extract  
valuable information from unwilling detainees” that uses so-called  
“soft” techniques such as the Attention Grab (the interrogator  
forcefully grabs the prisoner’s shirt front and shakes them) and the  
Attention Slap (an open-handed slap to the face); the Belly Slap (a  
hard open-handed slap to the abdomen, able to cause pain, but not  
internal injury); this then continues into “harsh techniques” like  
then Long Time Standing, with prisoners forced to stand, handcuffed,  
for more than 40 hours; the Cold Cell, where the prisoner is left to  
stand naked in a cell kept near 10 degrees Celsius; Waterboarding, a  
controlled form of drowning, and Sleep Deprivation, where they are  
not allowed to sleep for several days. These are mostly psychological  
techniques, which do not leave marks on the detainee’s body, and  
have been used for years (since the Reagan administration) in  
America’s Supermax prisons (but also in places like Kandahar, Bagram  
Airbase and Guantanamo Bay) to prepare ‘unlawful enemy  
combatants’ (including numerous children) for interrogation. The  
final set of methods used by authorities are the classic extremely  
brutal ones: Hanging prisoners by their wrists for days, beating  
prisoners, breaking bones, amputation of limbs, starving prisoners  
and killing prisoners.


UBERMORGEN.COM gets to grips with this sinister subject matter, but  
rather than condemning a human rights outrage that is there for all  
to see, appears to be more interested, on one hand, in exploring the  
hypocrisies of the language that renders it acceptable, and on the  
other the moral position of the spectator when exposed to ambiguous  
questions and disturbing images. The point of departure is the  
Superenhanced Generator, a web project (displayed in installation  
form) that contains a smart interrogation engine, basically capable  
of comprehending the spectator’s responses, and that generates a  
fake legal document (a foriginal), modelled on rendition orders and  
interrogation protocols.
The installation is accompanied by a series of photographic prints  
( http://ipnic.org/superenhanced/photos.html ) and a video which  
adopt the ascetic aesthetic of maximum security prisons representing  
child prisoners undergoing intimidation and torture: the photos are  
staged poses of a reality that no-one wants to believe in – a  
reality that is conveyed to the public eye as a form “collateral  
damage” in a “necessary” fight against terror. The images are  
nicely lit and professionally produced, but they are profoundly  
unsettling due to the truths that lie beneath their patina of glamour.


On the evening of the opening, the installation will be accompanied  
by a performance.


UBERMORGEN.COM (lizvlx  Hans Bernhard, www.ubermorgen.com) is an  
artist duo based in Vienna, Austria. Behind UBERMORGEN.COM we can  
find one of the most unmatchable identities – controversial and  
iconoclast – of the contemporary European techno-fine-art avant- 
garde. Their open circuit of conceptual art, drawing, software art,  
pixelpainting, computer installations, net.art, sculpture and digital  
activism (media hacking) transforms their brand into a hybrid  
Gesamtkunstwerk.


In February/March 2009, Christoph Merian Verlag (Publisher) will  
release: HANS BERNHARD, LIZVLX - UBERMORGEN.COM, MEDIA HACKING VS.  
CONCEPTUAL ART, ALESSANDRO LUDOVICO (ED.) with contributions by Olia  
Lialina, Dragan Espenschied, Florian Cramer, Yukiko Shikata, Cornelia  
Sollfrank, Inke Arns, Peter Weibel, Hans Ulrich Obrist, Marina  
Grzinic, Grischinka Teufl, Stefan Nussbaumer, Jacob Lillemose,  
Nebojsa Milikic, Raffael Doerig, Domenico Quaranta and 2 Interviews  
(WMMNA  Neural.it). And in February 2009, FPEditions  
(www.fpeditions.com) will publish the monograph UBERMORGEN.COM  
(edited by Domenico Quaranta, with contributions by Inke Arns and  
Jodi.org).


fabioparisartgallery
via Alessandro Monti 13 - 25121 Brescia - tel. 030 3756139 - Skype:  
fabioparisbs

www.fabioparisartgallery.com


Superenhanced is supported by MIGROS

[rohrpost] STIMMENKAUF BEI WAHLEN IN DER SCHWEIZ - Pressemitteilung 25/07/09

2007-09-27 Diskussionsfäden UBERMORGEN.COM



Zürich, Wien, 25. September 2007


STIMMENKAUF BEI PARLAMENTSWAHLEN IN DER SCHWEIZ
ÖSTERREICHISCHE FIRMA KAUFT SCHWEIZER WAHLEN

WAHLGELD.COM - http://www.wahlgeld.com



HOFFNUNGSWAHLEN

In der Schweiz finden am 21. Oktober die Parlamentswahlen statt. Die  
österreichische Plattform WAHLGELD.COM bietet jedem Schweizer  
Stimmbürger einen garantierten Mindestpreis von 50 Sfr. pro  
Wahlstimme. Die so erworbenen Wahlstimmen werden in einer Auktion an  
den Bestbietenden weiterverkauft.


Mit dem Stimmenhandel werden Zwischenhändler (Verbände,  
Werbeagenturen) ausgeschalten (cutting out the middleman). Ein Teil  
der geschätzten Sfr. 100 Mio. Wahlkampffinanzierung geht damit direkt  
an die Bürger. WAHLGELD.COM hebt die Stimmbeteiligung an,  
Stimmwillige erhalten Geld für ihre Wahlstimme und Parteien gelangen  
günstiger zu den dringend benötigten Wahlstimmen. Alle Transaktionen  
laufen via Internet, SMS/MMS, über ein anonymes Postfach und über ein  
schweizerisches Nummernkonto.


WAHLGELD.COM bietet Parteien, Interessengruppen, Politikern sowie  
zahlungskräftigen Schweizern und Ausländern die Möglichkeit,  
Wahlstimmen en bloc (pro Kanton) in einer Auktion zu erwerben. Durch  
diese Direktvermittlung von Wahlstimmen werden Konkordanzdemokratie  
und Freier Markt optimal verschmolzen.


Die Ware Wahlstimme soll zu einem fairen Marktpreis gehandelt werden.  
WAHLGELD.COM bietet einen „service public für unmotivierte Wähler.  
Eine wichtige Zielgruppe sind Pensionisten, für die das aktuelle Geld  
im „Kässeli wichtiger ist als langfristige Einflussnahme, sowie  
Jungstimmbürger, die aufgrund ihrer Unerfahrenheit mehr die Qual als  
die Wahl haben und sich daher in vielen Fällen den Nichtwähleren  
anschliessen.



WER STEHT HINTER WAHLGELD.COM

Hinter WAHLGELD.COM steht eine Gruppe österreichischer  
Geschäftsleute. Sie beabsichtigen durch bürgernahe Investitionen in  
die Direkte Demokratie einen direkten „return of investment zu  
erzielen. Zudem wollen sie zur Wahrung eigener Interessen Einfluss  
auf die schweizerische Politik und deren Position in der EU nehmen  
(EU-Beitritt der Schweiz, Bankgeheimnis, Landwirtschaft, Veränderung  
des Stadt-Land Gefälles und Unabhängigkeit der Justiz). Die Site  
wurde von der schweiz-österreichischen Künstlergruppe UBERMORGEN.COM  
zielgruppengerecht produziert und wird aus juristischen Erwägungen  
auf einem Web-Server in den USA betrieben.



WAHLEN IN ZAHLEN

Aktuelle Bevölkerungszahl: 7'508'000  (31.12.2006)
Aktive Stimmbürger: 2'161'000 (NR/SR-Wahlen 2003)
Stimmzettel nicht abgegeben: 2'618'000 (NR/SR-Wahlen 2003)
Wahlbeteiligung: 42.5 % (NR/SR-Wahlen 2003)

Das wahre Ausmass der Wahlkampffinanzierung in der Schweiz ist  
unbekannt. Schätzungen gehen davon aus, dass Parteien, Kandidaten,  
Verbände und freiwillige Helfer über 100 Millionen Franken ausgeben.  
Etwas mehr als 1/4 der Bewohner dieses Landes entscheiden über die  
Zusammensetzung der nationalen Parlamente. 2'618'000 Mio. Wahlzettel  
verschwinden in der Mülltonne: WAHLGELD.COM verhindert diese  
gigantische Vernichtung von Kapital und Einflussnahme mit einer  
einzigartigen Platform-Initiative - der technischen Zusammenführung  
von Verkäufern und Käufern.



KONTAKT

[EMAIL PROTECTED]
http://www.wahlgeld.com

Sekretariat Zürich 9-17h
Tel. +41 79 555 97 11

Franz und Elisabeth Schröcksnadel, Wien
Tel. +436509300060 / +436509300061

Für Pressebilder (hochauflösend) und Filmbeiträge (Strassenumfrage):
http://www.WAHLGELD.COM/press.html

Mailingliste für regelmässige Updates  News:
http://WAHLGELD.COM/mailman/listinfo/wahlgeldpr_wahlgeld.com

Web-Site mit genauen Instruktionen fuer Verkäufer und Käufer,  
Presseinformationen (Bilder, Strassenumfrage) und  
Hintergrundinformationen:

http://www.wahlgeld.com

Stimmkuverts, Stimmrechtsausweis, Wahlzettel bitte an diese Adresse  
schicken:


WAHLGELD.COM
Postfach 2124
8026 Zürich



-- 
rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost 
http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/