Re: [SlimServer-de] Alle Interpreten - ID3-Tag artists und nicht artist anzeigen

2023-01-01 Diskussionsfäden Michael Herger
Ich könnte mir vorstellen, dass einiges von dem, was du willst, mit 
etwas Aufwand möglich ist. In den meisten Fällen müsstest du wohl eigene 
Menüs definieren, mit Hilfe von "Bibliotheksansichten": also z.B. eine 
Ansicht erstellen, welche keine Hörbücher hat, dann diese als Basis für 
"Erweiterte Musik Menüs" verwenden etc.



- *Interpreten*: Jeder Interpret einzeln(2Pac; Dr. Dre; Roger
   Troutman), ohne Hörbücher(GenreTag Hörbücher ausschließen)


Hier müsstest du wohl zusätzlich die Tags deiner Dateien ändern. Wären 
die Interpreten so separiert wie in obiger Liste, könnte die LMS 
auseinander nehmen. "2Pac feat. Dr. Dre & Roger Troutman" zu zerlegen 
ist aber nicht automatisch machbar. Ev. könntest du "Album Artist" auf 
2pac belassen, "Artist" auf sauber separierte Namen, "Band" auf den 
Namen, den du im Moment als Interpreten drin hast?



- *Alben*: Alle Scheiben die nicht "Various Artists" als
   Albuminterpret haben, ohne Hörbücher(GenreTag Hörbücher ausschließen)
- *Sampler/Kompilationen*: Alle Scheiben mit "Various Artists", ohne
   Hörbücher(GenreTag Hörbücher ausschließen)
- *Hörbücher*: alles mit GenreTag Hörbücher


Das sollte wie oben erwähnt möglich sein. "Hörbücher" ist in "Erweiterte 
Musik Menüs" bereits schon vorgesehen.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Alle Interpreten - ID3-Tag artists und nicht artist anzeigen

2022-12-15 Diskussionsfäden Michael Herger
Ok, habe noch ein paar Infos gefunden: der Scanner scheint TXXX doch zu 
kennen. Die TXXX Beschreibung lautet:


"The frame body consists of a description of the string, represented as 
a terminated string, followed by the actual string."


Die Beschreibung hier ist also tatsächlich "ARTISTS". Und das wird im 
Screenshot auch aufgeführt. Allerdigs: nur der erst Wert... könntest du 
mir eine solche Datei zur Verfügung stellen?


https://www.dropbox.com/request/T3RctyzGgNg0oFDubq6a

Um zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukommen: möchtest du denn in 
"Alle Interpreten" alle drei (2Pac; Dr. Dre; Roger Troutman) getrennt 
aufgeführt haben? Und den ganzen String "2Pac feat. Dr. Dre & Roger 
Troutman" ebenso?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] zu verkaufen: Squeezebox Duett

2022-12-15 Diskussionsfäden Michael Herger

ich verkaufe eine Squeezebox Duett, welche Seit Jahren in der Schublade
lag!


Wo in etwa auf diesem Kontinent ist die Schublade zuhause?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Alle Interpreten - ID3-Tag artists und nicht artist anzeigen

2022-12-15 Diskussionsfäden Michael Herger

Also Picard würde ich jetzt nicht als irgendeinen Tagger abtun, mMn ist


Das wollte ich auch nicht. Das "nur" bezog sich darauf, dass Picard ein 
Programm ist, welches Tags bearbeiten lässt. Es sind aber nicht die 
rohen Daten, die da angezeigt werden.


Ich habe mal versucht, mich schlau zu machen. Picard scheint da TXXX zu 
verwenden 
(https://picard-docs.musicbrainz.org/en/appendices/tag_mapping.html), 
welches gemäss id3v2.4 Spezifikation "User defined text information 
frame" ist. D.h., dass die Anwendung damit machen kann, was sie will. 
Das ist also nicht standardisiert "artists", sondern nur für Picard, 
weil es weiss, was damit anzufangen. Immerhin scheint es mit 
"TXXX:ARTISTS" den Context korrekt zu definieren.


Allerdings scheint es so, dass unser Scannermodul TXXX gänzlich ignoriert.

TPE2 ist "Band". Das sollte m.E. auch in der "Alle Interpreten" Liste 
aufgeführt werden, oder ist zumindest konfiguriertbar. Damit hättest du 
immerhin "2Pac" noch als eigenen Eintrag.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] iPeng funktioniert nicht mit mysqueezebox.com

2022-12-13 Diskussionsfäden Michael Herger
Tidal funktioniert aber ohne LMS sowieso nicht, oder?

iPeng sollte schon noch funktionieren. Hast du das Problem schon länger? Oder 
hat das gar nie funktioniert für dich?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Alle Interpreten - ID3-Tag artists und nicht artist anzeigen

2022-12-13 Diskussionsfäden Michael Herger

MusicBrainz Picard bietet mir den Tag an und bekommt man auch wenn man
automatisch taggen lässt.


Piccard ist ja erst nur mal ein Programm, um Tags zu bearbeiten. Weisst 
du denn, in welchem Tag die Daten gespeichert werden? Findest du die 
Informationen, wenn du in LMS auf den Titel gehst, und "Tags anzeigen" 
wählst?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Alle Interpreten - ID3-Tag artists und nicht artist anzeigen

2022-12-13 Diskussionsfäden Michael Herger
Sorry, muss deine Frage übersehen haben... M.W. gibt es einen "artists" 
Tag nicht. Wo findest du das?


Siehe etwa https://id3.org/id3v2.4.0-frames

Aber du darfst auf jeden Fall noch einmal in Englisch posten. Wir haben 
da keine strengen Regeln.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] CLI Command "Mute/Unmute"

2022-11-23 Diskussionsfäden Michael Herger

1.) einfache Lösung so wie beim Cover welches ja bereits funktioniert
und auch angezeigt wird mit
(http://192.168.1.100:9000/music/current/cover.jpg?player=192.168.1.62).


Das ist aber eben halt nur fürs Cover. So was existiert nicht für andere 
Informationen.



2.) wenn ich über das CLI Interface den Titel abfrage z.B.:
http://192.168.1.100:9000/jsonrpc.js{ "id": 1, "method": "slim.request",
"params":["00:04:00:00:00:d8", ["artist"]]} wird mir aber leider nichts
angezeigt..habe auch schon songinfo, title, current_title probiert.


Die Parameter gleich hinter der URL... ist das ein KNX Ding? Denn sonst 
kann das nicht funktionieren. Die Daten müssten im POST Body drin sein.


Und wie gesagt: du musst die "status" Anfrage schicken, so wie ich das 
oben gezeigt habe. Und dann musst du die von dir gewünschten Daten aus 
der Antwort extrahieren.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS Installation auf R-Pi Ubuntu Server

2022-11-23 Diskussionsfäden Michael Herger

Download and extract to /usr/share/squeezeboxserver/CPAN/arch/5.34.
Would that work?


Well it works for me :)


Thanks for testing! Is this the same Ubuntu 22.04?

I'll merge that.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS Installation auf R-Pi Ubuntu Server

2022-11-22 Diskussionsfäden Michael Herger

Hi, is an seperate Ubuntu Server OS spezial for the Raspberry Pi. I
create the Image with the Raspberry Pi Imager. I choose the Ubuntu
Server LTS 22.04.01 (64bit). Than i installed the IO-Broker. It´s not

...

Ok, I see it´s unsupported system. Is it complicated to fix?


Docker isn't an option?

I have built binaries, but can't test them:

https://www.dropbox.com/s/mehd85a7m9medwb/aarch64-linux-thread-multi.tar.bz2?dl=0

Download and extract to /usr/share/squeezeboxserver/CPAN/arch/5.34. 
Would that work?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] CLI Command "Mute/Unmute"

2022-11-22 Diskussionsfäden Michael Herger

hast Du evtl. auch eine Idee den aktuellen Titel und Künstler was gerade
auf der Squeezebox wiedergegeben wird abzufragen mittels eines CLI oder
http Befehl?


"status" gibt dir Informationen dazu zurück, was eben auf einem Gerät läuft.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS Installation auf R-Pi Ubuntu Server

2022-11-22 Diskussionsfäden Michael Herger

   This is perl 5, version 34, subversion 0 (v5.34.0) built for 
aarch64-linux-gnu-thread-multi
   (with 57 registered patches, see perl -V for more detail)


We don't have binaries for Perl 5.34 on aarch64 yet. What OS and version 
is this?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Problem mit SB Touch und Tidal

2022-11-22 Diskussionsfäden Michael Herger

Es funktionierte beides unverändert vor und nach einem Rescan der
online-Bibliothek.


Super, danke!
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Problem mit SB Touch und Tidal

2022-11-20 Diskussionsfäden Michael Herger
Könntest du bitte noch einmal mit der ursprünglichen Konfiguration auf 
dem Gerät deiner Tochter testen? Würde es jetzt funktionieren? Ich habe 
den Check auf dem Server etwas angepasst.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Problem mit SB Touch und Tidal

2022-11-20 Diskussionsfäden Michael Herger

Das Problem lag offensichtlich daran, dass ich in "Anwendungen" "Tidal"
bei Laura als Stream-Qualität AAC/320kbps eingestellt hatte. Dies war


Hmm... muss mir das mal anschauen. Ich kann mir vorstellen, wo ich da 
ein Problem habe: wenn die Daten in die "eigene Musik" importiert 
werden, dann muss ich gleich auch die URL festlegen. Und das geschieht 
nicht nach Gerät getrennt. Im Fall deiner Tochter würde da wohl FLAC 
angenommen (da so in der Datenbank gespeichert), wenn ich die Daten 
verlange ignoriert LMS ev. diese Tatsache und will dennoch lossy. Und 
das verwirrt dann irgendwas irgendwo. Danke für den Hinweis!

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Problem mit SB Touch und Tidal

2022-11-18 Diskussionsfäden Michael Herger

Könntest du bitte noch die server.log.zip zur Verfügung stellen?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Aktueller Eintrag sources.list

2022-11-15 Diskussionsfäden Michael Herger

wird mir irgendwo eine Aktualisierung angezeigt, ich meine es wurde mal
auf dem Server angezeigt,?


Ja, LMS sollte die Verfügbarkeit im Web UI anzeigen - es sei denn die 
Funktion ist in Einstellunge/Erweitert/Softwareaktualisierung oder so 
deaktiviert.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Aktueller Eintrag sources.list

2022-11-15 Diskussionsfäden Michael Herger

ich würde gern den Logitechmediaserver in die sources.list eintragen

Dieser hier funktioniert nicht:
deb http://debian.slimdevices.com stable main


M.W. ist dieses Repository schon seit längerem tot. Sorry.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-11-01 Diskussionsfäden Michael Herger

   2022-10-26T20:00:31.947660418Z,stdout,[22-10-26 22:00:31.8167] 
Slim::Web::HTTP::generateHTTPResponse (1027) Access to settings pages is 
restricted to the local network or localhost: 69.14.158.48 -> 192.168.178.10 
(settings/index.html)
   
   2022-10-26T19:52:33.493683834Z,stdout,[22-10-26 21:52:33.2112] Slim::Web::HTTP::generateHTTPResponse (1027) Access to settings pages is restricted to the local network or localhost: 86.92.48.225 -> 192.168.178.10 (settings/index.html)


das war dann wohl der Besucher aus den Niederlanden, der bei dir die 
Musik gestartet hat...


https://forums.slimdevices.com/showthread.php?107165-IMPORTANT-Stop-forwarding-your-LMS-ports-to-the-internet!
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-11-01 Diskussionsfäden Michael Herger

   "2022-10-31T21:52:56.315363525Z,stdout,[22-10-31 22:52:55.8723] 
Slim::Web::HTTP::generateHTTPResponse (1027) Access to settings pages is restricted to 
the local network or localhost: 46.128.72.69 -> 192.168.178.10 (settings/index.html)


Du scheinst dein LMS auf dem Router freigegeben zu haben. Damit kann 
sich jedermann auf dem Internet damit vergnügen, bei dir Musik an und 
aus zu machen. Überprüfe unbedingt deinen Router!

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-11-01 Diskussionsfäden Michael Herger
Könnte es sein, dass die Geräte neu durchstarten? Könntet ihr mal die 
Uptime der Player überprüfen?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-10-29 Diskussionsfäden Michael Herger

Also das mit den Favoriten sind meine selbst gebauten SqueezeBoxen auf
Pi-Basis.


Als nächsten Test würde ich mal empfehlen, alle Geräte und Anwendungen, 
die mit LMS interagieren, auszuschalten. Ausser dem betroffenen Gerät, 
natürlich. Alle Pis aus, oder squeezelite auf den Pis stoppen, so dass 
nur mehr das eine Gerät sich mit LMS verbindet.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-10-28 Diskussionsfäden Michael Herger

Heute Morgen kurz nach 2 Uhr wieder das Gleiche. Musik an - tat -
Ich habe mal das Log hochgeladen
Wenn du andere Einstellungen im Log benötigst sag bitte kurz bescheid.


Hmm... das hat auch nicht viel weiter geholfen. War es immer um 02:14?

Was ich sehe ist, dass etwas alle fünf Sekunden die Favoriten abfrägt. 
Irgendwo ist also m.E. ein System, welches durchaus stets mit dem Server 
interagiert.


Also so regelmässig wie das kommt glaube ich halt noch immer, dass 
irgendwo ein System läuft, welches das per Timer auslöst. Es wird ja 
auch nicht irgendwas gespielt, sondern einfach da weiter gespielt wo die 
Box gerade war. Bzw. ev. auf den ersten Track der aktuellen Liste 
zurückgesprungen.


Setze mal alle Logging-Optionen zurück, und aktiviere dann 
network.http=INFO (nicht DEBUG!). Vielleicht erzählt uns das, ob 
jemand/etwas über eine Webschnittstelle zugreift.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-10-26 Diskussionsfäden Michael Herger
Leider ist das wieder nicht die ganze Logdatei. Sie beginnt genau mit 
der Zeile, die du schon gepostet hattest. Mich nähme aber Wunder, was 
davor geschah.


Setze das Logging mal zurück. Ev. wäre control.command hilfreicher.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-10-26 Diskussionsfäden Michael Herger

Hat leider nichts gebracht. Heute Morgen um 01:30 wieder aus dem Bett
gefallen. Hat jemand noch eine Idee?


Du hast auch kein Heimautomatisierungssystem welches mit LMS integriert?

Könntest du mal die ganze server.log.zip Datei mit mir teilen?

https://www.dropbox.com/request/T3RctyzGgNg0oFDubq6a
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-10-25 Diskussionsfäden Michael Herger

Hast du dein LMS nach aussen ins Internet freigegeben?


Nein. mysqueezebox.com steht auf inaktiv. Komisch, oder?


Ich meinte nicht MySB. Sondern ob du LMS über deinen Router nach aussen 
freigibst, damit du z.B. von der Arbeit her darauf zugreifen kannst.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Squeezelite f�ngt einfach an Musik zu spielen

2022-10-24 Diskussionsfäden Michael Herger

Hast du dein LMS nach aussen ins Internet freigegeben?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Besserer Zufallsmix

2022-10-24 Diskussionsfäden Michael Herger

Hallo Schöppi

LastMix erstellt nicht wirklich einen Zufallsmix. Es fragt vielmehr bei 
LastFM nach, was denn die Top Tracks für das gegeben Tag sind. Und die 
Top Tracks variieren vielleicht nicht so oft wie erwünscht.


Nun habe ich eben festgestellt, dass ich statt der verlangten 500 Titel 
nur 50 erhalte. Das schmälert dann natürlich die Auswahl auch bei 
zufälliger Wiedergabe erheblich. Offenbar kann ich maximal 149 Titel in 
einer Anfrage erhalten.


Habe übrigens mal für Tag=Rock geschaut. Und da kriege ich ein paar doch 
eher erstaunliche Ergebnisse: "As it was" von Harry Styles, oder 
Rihannas "Shut Up and Drive".


Spotify hat ja Genre Wiedergabelisten. z.B. "Rock Rotation" (URI: 
https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DWZJhOVGWqUKF?si=7eae9a29884142d1). 
Solche URIs können auch als Favoriten oder Presets gespeichert werden. 
Und meines Wissens werden diese Playlisten auch hin und wieder aktualisiert.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS findet Tidal-Musiksammlung nicht mehr

2022-09-27 Diskussionsfäden Michael Herger

Für dieses Problem dann nicht wichtig: Woran kann es liegen, dass beim
Versuch eines PcP-Updates am RPi folgende Meldung kommt: pCP repo not
accessible!! - und auch Squeezelite nicht startet. Stimmt da etwas nicht
oder kann ich das ignorieren. Den Player am RPi nutze ich ja nicht.


Bist du Vodaphone Kunde? Ehrlich gesagt kenne ich die Antwort auf deine 
Frage nicht :-). Aber irgendwo habe ich da was im Hinterkopf, dass wir 
mit dem verwendeten CDN eine Weile ein Problem hatten.


Frage doch mal im pCP Thread nach (notfalls mit Google Translate :-)).
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Asustore 3302t?

2022-04-15 Diskussionsfäden Michael Herger
Oh, LMS direkt auf dem Asusstore  laufen zu lassen könnte schwierig 
werden. Docker läuft darauf wohl nicht?


Dann ist die einfachste Option vermutlich, einen Raspberry Pi für die 
Aufgabe zu verwenden. Darauf läuft dann LMS, die Musikdateien können auf 
dem NAS bleiben. Schau dir mal picoreplayer.org an.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Puffer-Problem

2022-03-27 Diskussionsfäden Michael Herger

Hallo Thomas

dein Log ist voll von Netzwerkfehlern. Wie ist der LMS pCP ans Netz 
angebunden? Auch per WLAN? Den Server würde ich immer per Kabel 
einbinden. Kannst du das mal ausprobieren?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit einigen Wochen immer wieder WLAN Verbindungsstörung

2022-03-24 Diskussionsfäden Michael Herger

Sind das 'zahlreiche'?


Ich bin nicht wirklich Experte. Aber es sind auf jeden Fall wesentlich 
mehr als bei mir... Aber ich würde sagen die Fritz!Box hat automatisch 
die beste Wahl getroffen.


Kannst du bestätigen, dass du kein Problem hättest, wenn du statt WLAN 
ein Kabel verwenden würdest?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit einigen Wochen immer wieder WLAN Verbindungsstörung

2022-03-23 Diskussionsfäden Michael Herger

Bzgl. 'Verteilung der Kanäle' - gibt es da etwas zum einlesen?
Update der SB Firmware sollte ja auch nicht schaden - gibt es einen Post
der das gut beschreibt?


Schau mal in der FritzBox, unter WLAN/Funkkanal gibt es unten eine 
Abbildung "Belegung der WLAN-Kanäle". Falls da bei deinem Netz noch 
zahlreiche andere sind, dann könnte das ein Problem sein. In der 
Standardeinstellung (oben auf der Seite) sollte das die Box allerdings 
selbst handhaben.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit einigen Wochen immer wieder WLAN Verbindungsstörung

2022-03-15 Diskussionsfäden Michael Herger

Danke für die schnelle Antwort, Firmware-Update ist also nicht
zielführend, seufz.
Werde mir wohl überlegen müssen, was für ein Küchenradio ich mir jetzt
anschaffe.


Ich sagte nur: die alte Firmware _kann_ ein Problem sein. Muss aber nicht.

Hast du denn schon mal in den Router geschaut, wie die Verteilung der 
Kanäle ausschaut? Verwendest du denn wirklich einen top aktuellen 
Router/WLAN Access Point? Ich persönlich habe eine Fritz!Box 7530AX, 
welche "Wi-Fi 6" auf der Schachtel stehen hat, und dennoch habe ich 
keinerlei Probleme mit unseren vier Radios, die im Dauereinsatz sind.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Seit einigen Wochen immer wieder WLAN Verbindungsstörung

2022-03-15 Diskussionsfäden Michael Herger

1. Kann mein Problem von einem veralteten WLAN-Stack herrühren?


Ja. Es gibt tatsächlich diverse Berichte von Usern, wo die SB mit WLANs 
der neusten Generation Probleme hat. Falls du also kürzlich einen neuen 
Router installiert hast oder so, dann kann da das Problem liegen.


Eine andere Möglichkeit ist Störsignale durch andere WLANs in deiner 
Nähe. Ich habe mal in einem Büro gearbeitet, da waren um die 70 WLANs 
sichtbar. Das kann die Qualität belasten.



2. Wenn ja - hat die aktuelle Firmware einen aktuelleren WLAN-Stack?


Leider nein.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tidal-Link direkt abspielen, geht das?

2022-03-08 Diskussionsfäden Michael Herger

Den Link habe ich aus der Tidal-App für iOS heraus generiert (über
Teilen/Link kopieren)
Hier nochmal ein anderer Link: https://tidal.com/track/132644256


Ok, sehe das auch. Offenbar hat die Webversion noch ein "browse" mit im 
Pfad, die Mobileapps jedoch nicht. LMS Update ist unterwegs.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tidal-Link direkt abspielen, geht das?

2022-03-08 Diskussionsfäden Michael Herger

https://tidal.com/track/110151183


Hmm... wo hast du den Link her? Die bisherigen hatten jeweils noch ein 
"browse" im Pfad, z.B. https://tidal.com/browse/track/110151183. Muss da 
wohl nachbessern.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tidal-Link direkt abspielen, geht das?

2022-03-08 Diskussionsfäden Michael Herger

Aus irgendeinem Grund läuft der Link zu einem Song nicht … Ein bis zwei
Sekunden tut sich was, dann stoppt die Wiedergabe (LMS 8.3, letzte
Beta)


Hast du einen Beispiellink? Auf welchem Betriebssystem läuft LMS? Welche 
IO::Socket::SSL (Einstellungen/Information)? Irgendwelche Fehler in 
server.log?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tidal-Link direkt abspielen, geht das?

2022-03-08 Diskussionsfäden Michael Herger

Gibt es im Logitech Media Server die Möglichkeit, einen Tidal-Link (also
dem aus dem Share-Dialog innerhalb der Tidal-App) zu einem Song oder
einer Playlist direkt im LMS abzuspielen, und wenn ja, an welcher Stelle
wäre das?


Ja, das ist möglich: im Standard Webinterface einfach in "Radio/URL 
laden" einfügen und abspielen. In Material gibt es die Funktion auch 
irgendwo. Oder für Android gibt es sogar eine App, mit welcher man das 
direkt über das "Share Sheet" machen kann (LMS Connect).


Für die Mixe müsstest du allerdings LMS 8.3 verwenden. Die übrigen 
Inhalte gehen auch mit 8.2.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Elgato Stream Deck Mini am PiCorePlayer

2022-02-17 Diskussionsfäden Michael Herger

Ich würde gerne mit dem Stream Deck simple Funktionen wie Play / Pause /
Next etc. steuern.


Wenn ich das richtig verstehen, dann kann das Stream Deck URLs aufrufen. 
Das sollte dann eigentlich unabhängig vom Betriebssystem funktionieren. 
Du müsstest die Befehle finden, die du ausführen willst, und in Stream 
Deck entsprechend configurieren. Schau z.B. im Web Interface, was es 
schickt, wenn du die Lautstärke änderst.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tagging

2022-02-16 Diskussionsfäden Michael Herger

Habe mich da etwas untechnisch ausgedrückt. Ich meinte damit die Daten
zu Titel, Album und Interpret auf dem Display der Klassik. Bei der
Mehrzahl meiner Musikdateien ist so eingestellt, das sie quasi
"durchlaufen ". Nur bei einigen, die ich entweder gekauft oder über bei
YouTube heruntergeladen habe, wird leider nur der Name des Liedes
angezeigt. Ich vermute, das es an fehlenden Infos in den Dateien liegt.


Dann fehlen den Dateien wohl eben die Metadaten. mp3tag ist hierfür das 
Werkzeug der Wahl unter Windows. Wie hast du bisher die Metadaten (eben 
Title, Interpreten etc.) in deinen Dateien verwaltet?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tagging

2022-02-16 Diskussionsfäden Michael Herger

ist mir aufgefallen, das bei einigen Alben vom Server der Songtrailer
nicht durchläuft. Z.B. bei einem vor etwa drei Monaten gekauften Album.


Was verstehst du unter einem "Songtrailer"?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Podcast mit Michael Herger :-)

2022-02-08 Diskussionsfäden Michael Herger

Huh. Kann diese Beobachtung Stichprobenverzerrung sein? Oder meine


Definitiv. Der Exponent jener Diskussion war auch noch sehr jung. Der 
hörte wohl noch kaum Musik, als Freddy Mercury starb :-).

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Podcast mit Michael Herger :-)

2022-02-08 Diskussionsfäden Michael Herger

...and in the video a short camera view onto the web interface of the
squeezeserver, that was 12 years back thenand time laps into
nowand still the same. :-)


Haha... genau mein Gedanke, als ich das sah... Und das war meine erste 
Arbeit mit JavaScript!..


Was mir sonst noch auffiel: wie gemütlich geschnitten das ist! Das ganze 
Video wäre heute wohl höchstens ein Drittel so lange. Aber damals waren 
selbst unsere Amerikanischen Arbeitskollegen hin und weg von diesem 
Video, obwohl sie kein Wort verstanden :-D


(Eine andere interessante (total andere) Beobachtung war, als wir ein 
Queen Special hatten: unsere Amerikanischen Freunde war so "WTF is 
Queen?!?". Queen hatte in den Staaten nie den Popularitätsgrad, den sie 
im Rest der Welt hatten. Zu aufreizend und extravagant war wohl Freddy 
Mercury für die prüden Amerikaner...)

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Alternative zur Installation des LMS auf Synology NAS

2022-01-13 Diskussionsfäden Michael Herger

piCorePlayer bietet selbst offenbar keine Hardware an.  Ich würde wohl
den 4B nehmen - um auf der sicheren Seite zu sein. Den muss ich mir dann
auf dem freien Markt kaufen, sofern verfügbar? Und wie entscheidend ist
der Speicher? Reichen 2GB?


Ich habe im Büro einen 3B+ mit 1GB absolut problemlos am Laufen. 4B/2GB 
sind mehr als genug.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Alternative zur Installation des LMS auf Synology NAS

2022-01-13 Diskussionsfäden Michael Herger

Stattdessen bin ich auf Max2PLay und den piCorePlayer gestoßen, kapiere
aber nicht so richtig, was ich von diesen Lösungen jeweils brauchen
würde. Die Angaben auf den beiden Webseiten verwirren mich eher.


Ich würde klar piCorePlayer empfehlen. Ist simpler, und m.E. besser 
unterhalten. Du brauchst:


- Raspberry Pi (empfehle mindestens Pi 3B)
- USB Netzteil
- SD Karte (min. 16GB)

https://docs.picoreplayer.org/projects/build-simple-lms-server/ <- gibt 
einen guten Einstieg. Den Abschnitt über USB disk kannst du dir 
ersparen. Stattdessen kannst du aufs NAS zugreifen:


https://docs.picoreplayer.org/how-to/add_network_share/

Also: obwohl pCP für "piCorePlayer" steht brauchst du den Player Part da 
gar nicht. Du kannst auch einfach nur LMS drauf laufen lassen. Mache ich 
hier im Büro seit Jahren. Auch mit einer Synology.


Probiers doch aus, und melde dich mit konkreten Fragen, falls du 
Probleme hast.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS unter Proxmox in einem Docker Container

2022-01-07 Diskussionsfäden Michael Herger

Ja ich schalte nur den Player aus der LMS läuft weiter.
Alles andere ist in Deutsch, die Menüs die Server Einstellungen. Nur die
reine Classic Player Anzeige nicht


Ev. musst du Docker sagen, welche Locale zu benutzen. Diese Anzeige wird 
m.W. über eine Funktion des Betriebssystems formatiert. Siehe etwa 
https://ralph.blog.imixs.com/2020/10/23/how-to-set-timezone-and-locale-for-docker-image/

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS unter Proxmox in einem Docker Container

2022-01-07 Diskussionsfäden Michael Herger

Zwei Fragen habe ich noch, wie kann ich es automatisieren das, wenn ich
den LXC mal neu starte das der Dcoker Container mit gestartet wird.


Das ist wieder eine LXC Frage, die ich nicht beantworten kann.


Wenn ich die Player abschalte, erscheint mir ja auf der Classic Anzeige
das Datum mit der Zeit so habe ich es eingestellt.
Nur es ist bei mir in Englisch, dass kommt doch vom Docker Container
denke ich mir, oder.?
Denn der LMS ist ja komplett auf Deutsch.


Hmm... eigentlich sollte da schon die Sprache verwendet werden, die in 
LMS eingestellt ist. Sind denn die Menüs in Deutsch? Du schaltest nur 
den Player aus, nicht LMS, oder?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS unter Proxmox in einem Docker Container

2022-01-05 Diskussionsfäden Michael Herger

Ich habe jetzt erst einmal alles zum testen (da ich noch übe)
installiert und werde dann auf das Image
"lmscommunity/logitechmediaserver" umsteigen.


Warum it A üben um B zu verwenden?!? Das führt nur zu mehr Unsicherheit, 
oder?



Ich weiß aber nicht wie ich die in den LXC mit dem Docker LMS bekomme,
dass habe ich noch nicht gemacht und bin da schon einmal gescheitert,
denn der Eintrag in der

Code:

  /var/pve/lxc/.conf

  
mit dem entsprechenden Mountpoint hat leider damals nicht geklappt.


Das hat aber nichts mit LMS oder Docker zu tun, oder? Sondern ist eher 
eine Frage für die Proxmox Community? Da kann ich definitiv nicht 
helfen, habe keine Ahnung davon.


___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS unter Proxmox in einem Docker Container

2022-01-05 Diskussionsfäden Michael Herger

Das Image welches ich benutzen möchte ist das
"justifiably/logitechmediaserver" es wird angeboten mit folgendem Text:

Docker-Container für Logitech Media Server
Bitte beachten: Hier gibt es jetzt ein offizielles Docker-Image, das von
der LMS-Community unterstützt wird . Ich ermutige Sie, auf diese
umzusteigen.


Hast du diese Zeilen gelesen?...


Jetzt wollte ich mal mit WinSCP ein paar Dateien zum testen rüber
schieben aber, ich komme gar nicht drauf, der Benutzer soll ja "lms"
heißen, aber mein root Passwort funktioniert da nicht.


Die Dateien sind doch sicherlich schon irgendwo auf einem Server/NAS 
gespeichert, oder? Dann brauchst du nur diesen Share zu mounten.


___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Völlig komisches Bild auf dem Desktop

2021-12-20 Diskussionsfäden Michael Herger
Das ist vermutlich der "EN" Skin. Eigentlich nur die Basis für das 
Standard Webinterface. Einfach bei den Einstellungen wieder auf 
"Standard" setzen und neu laden.


Du hast nicht etwa dein LMS von aussen zugänglich gemacht, oder?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hohe CPU Auslastung bei Radio Streams von rndfnk.com

2021-12-12 Diskussionsfäden Michael Herger

Sie fragen wie sie das nachstellen können.


Ich habe die notwendigen Informationen geschickt.


Weißt du, gibt es einen Softwareplayer oder eine andere Möglichkeit mit
der sie einfach testen könnten?


Aber natürlich doch: 
https://sourceforge.net/projects/lmsclients/files/squeezeplay/.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hohe CPU Auslastung bei Radio Streams von rndfnk.com

2021-12-12 Diskussionsfäden Michael Herger

Die Domain gehört der "G Geißendörfer & Leschinsky GmbH"
https://www.gl-systemhaus.de/


Habe bereits eine erste Antwort erhalten, die weit über das übliche 
"Danke für ihre Nachricht." hinaus geht.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Hohe CPU Auslastung bei Radio Streams von rndfnk.com

2021-12-12 Diskussionsfäden Michael Herger

Ich habe dann ein bisschen nachgeforscht und gesehen dass nun alle
öffentlich rechtlichen über rndfnk.com streamen.


Danke für diesen Hinweis! Tatsächlich ist das Problem mit diesem 
Netzwerk schon mehrfach aufgetaucht. Vielleicht ist es an der Zeit, dass 
ich versuche, mit dem Anbieter in Verbindung zu treten... ist das ein 
Deutscher Anbieter? "rndfnk" macht plötzlich mehr Sinn :-).


Auf Github haben wir das Thema auch schon diskutiert:

https://github.com/Logitech/slimserver/issues/700


Hat jemand eine Ahnung wodurch dies begründet ist?


Leider nein :-(
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-12-02 Diskussionsfäden Michael Herger

Erst in Eigenschaften komme ich auf die Berechtigungen


Ok, das scheint auch zu stimmen.

Vielleicht solltest du mal die Docker Container Einstellungen posten. 
Hast du ev. eine UID and GUID definiert, die nicht existiert?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-12-02 Diskussionsfäden Michael Herger

Wo genau kann ich Berechtigungen f�r die Zugriffrechte vergeben? In File
Station? Oder in Systemsteuerung / Freigegebene Ordner ?


Siehe meine vor-vorherige Antwort...
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-12-02 Diskussionsfäden Michael Herger

Habe gerade ge�ndert auf volle Konrolle f�r alle


Das ist keine gute Idee. Da es vermutlich sowieso nicht geholfen hat 
würde ich das sofort wieder rückgängig machen.


Was du geändert hast sind die Einstellungen für die Freigabe. Aber hast 
du denn die Berechtigungen für den Ordner an und für sich in der File 
Station auch überprüft? Du kannst den Ordner schon für jedermann 
freigeben, wenn aber die Berechtigungen auf dem Ordner selber nur dir 
Zugriffsrechte geben, dann funktioniert das eben doch nicht. Die 
Ordnerberechtigungen haben da das letzte Wort.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-12-02 Diskussionsfäden Michael Herger

Hat leider nichts gebracht...


Wie sehen denn die Berechtigungen für den Musikordner in File Station 
aus? Rechte Taste auf den Ordner, dann Informationen/Berechtigung.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-12-02 Diskussionsfäden Michael Herger

(70) Error scanning file or folder: /music: Permission denied


Kannst du mal die Berechtigungen auf deinem Musikordner auf "Nur Lesen" 
für jedermann setzen?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-12-01 Diskussionsfäden Michael Herger

und hier server.log
https://drive.google.com/file/d/1j2SuKwsEiJDUV-WyC1_hdRK29Q4ElbvY/view?usp=sharing


Oh... du hast das tatsächlich alles genau so wie im anderen Posting 
gemacht - und damit eine LMS Version von vor bald einem Jahr 
installiert. Ich glaube nicht, dass das der Grund für dein Problem ist. 
Dennoch würde ich empfehlen, noch einmal zu beginnen, dann aber statt 
8.1.1 den Tag "latest" verwenden. Nur wenn du so einen Tag verwendest 
statt einer präzisen Version kannst du später auch den Container 
aktualisieren. Du musst also den alten Container anhalten, löschen, dann 
das Image ("Abbild") für "latest" herunterladen und einen neuen 
Container erstellen.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-11-29 Diskussionsfäden Michael Herger

Und beim Docker Einrichtung habe ich den Richtigen Ordner ausgew�hlt


"Musik" scheint mir nicht der Standard Musikordner zu sein? Der heisst 
bei mir Englisch "music". Wie sehen denn die Berechtigungen auf dem 
Ordner aus?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-11-29 Diskussionsfäden Michael Herger

was mach ich denn falsch, wenn im Aktion Men� der Punkt "Inhalt l�schen"
nicht auf auftaucht. Ich hab da nur die Auswahl zwischen "Start, Stopp,
Neustart, Stopp erzwingen, Zur�cksetzen, L�schen". Inhalt l�schen gibt
es da nicht ?


Ich glaube, die haben ihn in DSM7 umbenannt. "Zurücksetzen" wäre dann 
die Wahl.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf Synology

2021-11-29 Diskussionsfäden Michael Herger

danke f�r deine Antwort. Wo genau kann ich die Einstelungen pr�fen?
Wie kann ich den Port konfigurieren?


Du hast doch geschrieben:

> habe ich alles genau so gemacht

Genau so wie was, wenn du nicht weisst, wo konfigurieren? Ich bin etwas 
verwirrt...

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Nach nächtlichem Rescan Artworks der Mediendatenbank verschwunden.

2021-11-25 Diskussionsfäden Michael Herger

Richtig, die Tracks haben allesamt keine Album-Namen, da es sich um
Mixsammlungen handelt, die ich h�ndisch einst selbst "zusammenkopiert"
habe...


Das ist grundsätzlich ein Problem, weil dann LMS die Infos fehlen, wie 
es Alben zusammenfassen soll. Es versucht dies dann auf Grund des 
Ordnernamens oder so zu machen, ist aber problematisch.


Im log sehe ich zahlreiche dieser Einträge:

[21-11-24 18:06:45.1034] Slim::Utils::Misc::msg (1341) Warning: 
[18:06:45.1030] Could not open 
/media/Mediaserver/Server-Media/Audio/Trance/Nifra - Rebel Radio/Rebel 
Radio - 034 with Nifra - DI.FM.mp3 for reading: Stale file handle
[21-11-24 18:08:27.4522] Slim::Utils::Misc::msg (1341) Warning: 
[18:08:27.4514] Could not open 
/media/Mediaserver/Server-Media/Audio/Trance/Nifra - Rebel Radio/Rebel 
Radio - 034 with Nifra - DI.FM.mp3 for reading: Stale file handle


Werden die Dateien im Betriebe überschrieben? Entfernt? Oder falls es 
sich um eine Netzwerkverbindung handelt: bestehen hin und wieder 
Netzwerkunterbrüche? Z.B. geht das NAS nachts schlafen, wenn der Scan 
läuft, aber tagsüber, wenn du denn Vollscan manuell startest, ist es online?


--
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Nach nächtlichem Rescan Artworks der Mediendatenbank verschwunden.

2021-11-25 Diskussionsfäden Michael Herger

Die server.log fehlt leider (oder eher die server.log.zip).

Haben denn die Dateien Album Informationen? Auf dem ersten Screenshot 
ist kein Album ersichtlich. Das könnte dazu führen, dass alle Dateien, 
die keine Albuminfos haben als ein und dasselbe Album gelten. Und dann 
wird von irgend einer Datei das Titelbild genommen.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Nach nächtlichem Rescan Artworks der Mediendatenbank verschwunden.

2021-11-25 Diskussionsfäden Michael Herger

Ist das ein bekannter Bug?


Nein. Überprüfe doch mal deine scanner.log und server.log Dateien.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tidal im LMS kein HighRes Ton?

2021-11-22 Diskussionsfäden Michael Herger

Stelle gerade fest, ich kann mich nicht auf mysqeezbox.com anmelden,
warum auch immer???


Wie schlägt das fehl?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Integration von Nutzer Url's in die U-PNP-Funktion von LMS?

2021-11-13 Diskussionsfäden Michael Herger
Könntest du nicht die Hamas über das UPnP Bridge Plugin wie Squeezeboxen 
ansteuern?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Amazon Music hören.?

2021-11-03 Diskussionsfäden Michael Herger

Eine einfache Frage kann ich �ber Squeezeboxen Amazon Music h�ren oder
ist das nicht m�glich.


Leider nein.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS auf PI-Zero und PiCore Player

2021-10-16 Diskussionsfäden Michael Herger
Habe hier kein pCP. Aber bietet pCP nicht Zugriff auf LMS server.log? 
Notfalls mal per Putty nachschauen. Was steht da drin?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-10-11 Diskussionsfäden Michael Herger

@Michael Wäre es möglich die Bin in 8.3 zu integrieren :) ?


Nein. Ralphy schreibt da ja ganz klar, dass die Datei nur für Pi0 und 
ähnlich auf Raspberry Pi OS funktioniert, nicht aber etwa auf Debian. Es 
ist ein klassischer Workaround für ein spezifisches Problem, nicht eine 
wirkliche Lösung.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-09-24 Diskussionsfäden Michael Herger
Ich sehe da zwar keinen direkten Bezug zu Audio::Scan. Aber "illegal 
instruction" würde sehr wohl auf eine Binärdatei hinweisen, die nicht 
mit der CPU Architektur de Pi0 kompatibel ist. Und da Audio::Scan die 
einzige Bibliothek ist, die wir kürzlich aktualisiert haben, ist das die 
offensichtlichste Antwort.


Nun bleibt die Frage, ob LMS mit Raspberry Pi OS auf einem Pi0 populär 
genug ist, um das Update rückgängig zu machen. Mit pCP scheint es das 
Problem nicht zu geben.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-09-23 Diskussionsfäden Michael Herger
Wie gesagt ist das Problem vermutliche die neue Version von Audio::Scan. 
Was du noch testen könntest:


/usr/sbin/squeezeboxserver --d_startup

als root direkt ausführen. Dann bekommst du die ganzen Ausgaben auf die 
Konsole.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-09-23 Diskussionsfäden Michael Herger

Die Fehlermeldung ist etwas anders


Und die server.log Datei ist noch immer leer?

Wie schon erwähnt wurde ist das Problem mit ziemlicher Sicherheit das 
Update auf Audio::Scan 1.05, welches nicht mit dem Prozessor des Pi0 
zurecht kommt.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Probleme mit Tidal

2021-09-22 Diskussionsfäden Michael Herger

[21-09-23 07:00:13.4603] Slim::Plugin::WiMP::Importer::startScan (44)
Failed to get TIDAL accounts: Can't connect to www.mysqueezebox.com:443
(certificate verify failed)


Hmm... welche pCP Version verwendest du? Ist die ev. nicht mehr ganz 
aktuell? Sie scheint ein Problem zu haben, auf mysb zuzugreifen. Oder 
verwendest du eine Firewall oder einen Proxy, welche versucht, in den 
geschützten Verkehr einzugreifen?


___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Probleme mit Tidal

2021-09-22 Diskussionsfäden Michael Herger

Seit vorgestern habe ich Probleme mit Tidal. Zunächst kam Fehlermeldung,
zum User. Dann funktionierte wieder alles. Jetzt sind sämtliche
tidal-Alben aus meiner Musiksammlung verschwunden. Neuscan bringt keine
Verbesserung.


Kannst du mal einen Online Scan starten, dann die scanner.log.zip posten?


Die Probleme begannen mit dem Software Update an meinen drei SB-Touch
auf 8.0.1-r16862. LMS läuft auf einem raspi mit pcP. Zuvor war seit
Installation des Raspi und der Community-Software alles Top.


Die Firmware hat keinerlei Einfluss auf den Import der Musikdateien.

Funktioniert TIDAL denn im interaktiven Betrieb noch?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-09-22 Diskussionsfäden Michael Herger

An dieser Version hat sich eigentlich nichts geändert. Könntest du ev.
mal mit --d_startup starten, und die resultierende server.log.zip
hochladen?

How do I run the command Michael ?


Die Datei /etc/defaults/logitechmediaserver (oder so ähnlich) 
bearbeiten, und bei SLIMOPTIONS "--d_startup" hinzufügen.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-09-22 Diskussionsfäden Michael Herger

Was sagen "perl -v" und "ldd --version"?



To long to print


Mit klein geschriebenem -v statt -V hätte es gereicht ;-)

An dieser Version hat sich eigentlich nichts geändert. Könntest du ev. 
mal mit --d_startup starten, und die resultierende server.log.zip hochladen?


https://www.dropbox.com/request/T3RctyzGgNg0oFDubq6a
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS service failed direkt nach dem Start mit neuester 8.3 auf dem raspberry pi zero

2021-09-22 Diskussionsfäden Michael Herger

Raspbian 5.10


Was sagen "perl -v" und "ldd --version"?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS findet Flac-Dateien nicht

2021-09-09 Diskussionsfäden Michael Herger

Fernbedienung findet auch die Receiver und ich kann Musiktitel starten.


Was meinst du mit "Fernbedienung"? Hast du einen SB Controller 
(https://wiki.slimdevices.com/index.php/Squeezebox_Controller.html)?



Leider kommt hier aber kein ton aus dem Lautsprecher. Muss ich da für


Die Kabel und Lautstärkeeinstellungen hast du überprüft? Schau mal in 
die server.log (siehe Einstellungen/Information): sind da irgendwelche 
Fehlermeldungen drin?


___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS findet Flac-Dateien nicht

2021-09-08 Diskussionsfäden Michael Herger

Leider haken jetzt meine Logitech- Receiver.- Kriegen keine Verbindung,-
d.h der LMS aktiviert diese nicht.
Muss das nochmal mit meinem Win-PC checken, ob das die mir bisher
bekannte LMS- Server- Adresse ist.


Ja, vermutlich musst du dem Receiver noch sagen, auf welchen Server er 
verbinden soll. Standardmässig wird er zum alten Server verbinden. Hast 
du noch einen Controller zur Hand?



Kannst Du mir ein Buch empfehlen mit dem ich dem Mac mini "näher"
komme?


Nein. Ich bin nicht so der Buchtyp... and die Probleme, die du bisher 
hattest, sind doch eher sehr speziell.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS findet Flac-Dateien nicht

2021-09-07 Diskussionsfäden Michael Herger

Ich bin nun wie bei "perl" vorgegangen, doch unter "/usr/bin" finde ic
weder "sh" noch "bash".


Die befinden sich in /bin, nicht /usr/bin.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS findet Flac-Dateien nicht

2021-09-06 Diskussionsfäden Michael Herger

Hast du LMS zwischenzeitlich neu gestartet?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] LMS findet Flac-Dateien nicht

2021-09-06 Diskussionsfäden Michael Herger

[21-09-06 16:03:19.8219] Slim::Utils::Scanner::Local::Async::__ANON__
(70) Error scanning file or folder: /Volumes/Extreme SSD/bernd/FLAC:
Operation not permitted


Du musst Perl die Berechtigung geben, auf externde Datenträger zugreifen 
zu dürfen. Suche mal nach "Catalina" in diesem Forum. Das wurde schon 
mehrfach diskutiert.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] PiCorePlayer "vergisst" Allo DigiOne nach hartem ausschalten

2021-09-03 Diskussionsfäden Michael Herger

Schalte ich alles gemeinsam Hart aus, fängt der Spaß wieder von vorne
an, kein Ton...


Hast du schon mal versucht, explizit eine Sicherung der Einstellungen 
durchzuführen? Sollte über das Web möglich sein (habe eben kein pCP 
hier), oder per ssh, dann "pcp bu".

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Kein Radio

2021-09-02 Diskussionsfäden Michael Herger

Ich bin zwar nicht Michael, aber das weiß ich. Das geht. Sogar besser
als über mysbc, da der aktuelle LMS auch das https-Protokoll
unterstützt.


Ich bin ein Michael, und ich kann Karleks Aussage bestätigen :-).
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Kein Radio

2021-09-02 Diskussionsfäden Michael Herger

ich greife über das Menü der Classic via der von mir abgespeicherten
Favoriten auf bestimmte Sender zu. Das sind so etwa 10 Sender. Wenn ich
die Sektion aufrufen möchte kommt eine Meldung "Connection time out".
Desgleichen passiert, wenn ich versuche, über den Abschnitt Suche Sender
zu finden.


Könnte es sein, dass die Sender die URL geändert haben? Und sei es nur, 
dass sie statt http nun https verwenden?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Spotty verbindet aber spielt keine Musik

2021-09-01 Diskussionsfäden Michael Herger

Also ports sind folgende in portainer gesetzt:


Kannst du denn irgendwelche andere Medien wiedergeben? Ist das wirklich 
nur ein Problem mit Spotty? Denn Port 9000 auf 1 zu mappen würde 
m.W. jegliches Playback verhindern, da LMS dem Player sagt, auf welchen 
Port er zu verbinden hat. Und da dieser extern anders ist als intern, 
schlägt das fehl. Steht so in der Readme 
(https://hub.docker.com/r/lmscommunity/logitechmediaserver):


"Please note that the http port always has to be a 1:1 mapping. You 
can't just map it like -p 9002:9000, as Logitech Media Server is telling 
players on which port to connect. Therefore if you have to use a 
different http port for LMS (other than 9000) you'll have to set the 
HTTP_PORT environment variable, too"

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Gibt es eine Automation um Radios neu zu starten?

2021-08-25 Diskussionsfäden Michael Herger
Auf den Geräten ist SSH installiert. Wenn du das aktivierst, dann kannst 
du sie aus der Ferne neu starten.


ssh [squeezebox] reboot

Wenn du auf dem Gerät eine Schlüsseldatei installierst, dann kann das 
auch per Script, ohne Passworteingabe, geschehen.


Obwohl: etwas Bewegung sei ja gesund :-D.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Tidal Home

2021-08-20 Diskussionsfäden Michael Herger

Was ich nicht finde sind die Playlisten die in der Win10-App unter Home
stehen. Wie finde ich diese im LMS?


Die sind leider im Moment noch nicht verfügbar. Ist ziemlich hoch auf 
meiner List, aber es gibt m.W. noch kein offizielles API hierfür. Aber 
was ich im Browser sehe schaut ziemlich "einfach" zu implementieren aus. 
Aber ist Arbeit und braucht Zeit, die ich den nächsten drei, vier 
Monaten leider nicht habe.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Spotify / Qobuz / Deezer etc.

2021-08-11 Diskussionsfäden Michael Herger

Liest sich so als seien Qobuz und (mit Abstrichen) Spotify also eher
Zukunftsunsichere Kandidaten.


Ich hatte erst noch einen Absatz zur Zukunftssicherheit mit drin, den 
ich aber wieder rausgenommen habe :-). Ich persönlich würde nichts 
unterschreiben. Qobuz und Spotify könnten beide unseren 
Implementierungen jederzeit einen Riegel vorschieben, da keine der 
Lösungen an einen Vertrag gebunden ist...


Aber das Gute ist: es gibt Dienste, welche Playlisten und Sammlungen von 
einem Musikdienst zum anderen konvertieren können.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Spotify / Qobuz / Deezer etc.

2021-08-11 Diskussionsfäden Michael Herger

Bisher habe ich verstanden das Spotify und Qobuz direkt mit Hilfe eines
Plugins angesprochen werden können.
Deezer und Tidal gehen nur über dem Umweg mysqueezebox. Ist das so


Für Deezer und Tidal hat(te) Logitech formelle Abkommen. Da wurden 
Papiere ausgetauscht und Unterschriften drunter gesetzt. Auch 
Geheimnisse waren dabei, welche nicht öffentlich für jedermann verfügbar 
sind.


Spotify und Deezer hingegen wurden in der Community entwickelt, mit den 
Mitteln, die zur Verfügung stehen/standen. Qobuz war anfangs 
ausgesprochen offen, wir hatten Zugriff auf alle notwendigen 
Dokumentationen, Schlüssel etc. Das ist leider mittlerweile auch nicht 
mehr so. Die Dokumentation wurde von Github entfernt, und die Kopie, die 
ich hatte, musste ich kurz darauf auch entfernen.


Spotty dagegeben basiert auf Code, der "reverse engineered" wurde. D.h. 
dass findige Leute das Protokoll angeschaut haben, mit welchem Spotify 
spielt, und dieses nachbauen. Das ist nicht offiziell von Spotify 
abgesegnet, aber toleriert.


> richtig? Und wenn ja, warum ist das so? Bedeutet das nicht das ich dem
> Betreiber von mysqueezebox Usernamen und Passwort von Deezer und Tidal
> "geben" muss?

Das ist zum Glück je länger je weniger so. Es gibt einen Standard 
(oauth) zum Anmelden an Diensten, ohne dass Benutzernamen und Passwort 
bekannt sein müssen. Du hast sicherlich auch schon Dienste verwendet, 
die das Anmelden mit Google oder Facebook erlauben. Das ist dieselbe 
Methode, welche Tidal verwendet. Im Falle von Deezer sind wir 
tatsächlich noch "old school" und verwenden tatsächlich die Anmeldedaten.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Spotty verbindet aber spielt keine Musik

2021-08-09 Diskussionsfäden Michael Herger

Wähle ich im Android Player die Squeezebox aus, wird der Track
abgespielt jedoch ohne Ton. Auf dem Smartphone springt der dann von
Track zu Track. So als würde man immer nur 1 Sekunde spielen und dann
weiter skippen.


Kannst du mal den server.log überprüfen, ob da was zu Spotty drin steht?


WAS HABE ICH PROBIERT:
-anderen docker container
-unter filetypes spotty alle (ogg, flac etc.) einmal einzeln
eingeschaltet


Hast du ev. eine Firewall im Einsatz, welche nicht-standard Ports 
blockiert? Spotty benötigt insbesondere 4070/tcp

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Shuffle Albums in Playlists scheint nicht mehr zu funktionieren?

2021-08-01 Diskussionsfäden Michael Herger

Der Shuffle Modus in Playlists, welcher innerhalb des Albums shuffeln
soll, funktioniert bei NEUEN Playlisten nicht mehr richtig. Tele davon
werden richtig "sortiert", Teile davon aber nicht.


Was meinst du mit "innerhalb des Albums"? Es gibt nur alles verwürfeln, 
oder die Alben zufälling (aber nicht deren Titel).



Ich finde nicht heraus wieso.
Alte Playlists zb. von 2019 funktionieren tadellos.


Verwendest du in neuen ev. Online Inhalte (Alben von Musikdiensten)?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] "Radio Swiss" Sender nicht mehr abspielbar

2021-07-18 Diskussionsfäden Michael Herger

Hoi Peter

> Hallo Support-Team
> Folgende Radiosender können nicht mehr abgespielt werden:
> - Radio Swiss Classic
> - Radio Swiss Jazz
> - Radio Swiss Pop

Welches version von LMS verwendest du? Auf welcher Hardware? Die 
scheinen auf HTTPS umgestellt zu haben. Falls deine Plattform über keine 
oder veraltete SSL Unterstützung verfügt, dann kann das schief laufen.


Bei mir spielt Pop auf jeden Fall einwandfrei.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Deezer Favoriten werden nicht aktualisiert

2021-07-04 Diskussionsfäden Michael Herger

Das Problem besteht seit Monaten.
"Lieblingsalben" habe ich auf deezer direkt z.B.  267, in der App werden
bloß 68 angezeigt.


Das funktioniert bei mir einwandfrei. Hast du irgendwelche Fehler im 
server.log?

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Deezer Favoriten werden nicht aktualisiert

2021-07-03 Diskussionsfäden Michael Herger

Die Favoriten (Alben, Künstler) in der Deezer App auf meinen zwei
squeezebox-Radios werden nicht aktualisiert.


Ist das direkt im Deezer Menü, oder in den importiereten 
Alben/Interpreten? Welche LMS Version verwendest du?



Es sind insgesamt viel zu wenige; auch wenn ich Favoriten erfolgreich in
der App hinzufüge, tauchen sie nicht in der dortigen Übersicht auf,
sondern nur bei Deezer direkt (Internet).


Auch nicht nach längerer Zeit (ein Tag? ein paar Stunden?)?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Deezer SmartRadio skipping funktioniert nicht mehr

2021-07-02 Diskussionsfäden Michael Herger

Es funktioniert wieder!!! Hast Du etwas geändert, oder war es ein Deezer
Schluckauf?


Nein, ich habe das geändert.
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Deezer SmartRadio skipping funktioniert nicht mehr

2021-07-01 Diskussionsfäden Michael Herger

Ich nutze intensiv Deezer SmartRadio. Bis dato war es möglich, innerhalb
von SmartRadio zu skippen. Die Funktion läuft auch tadellos in der
Deezer App. Leider nicht mehr im Kontext des PiCoreplayers. Dabei ist es
egal, ob via iPeng (iPhone7iPad) oder direkt über die Serveroberfläche.
Das Problem tauchte erstmals nach der Einrichtung eines neuen
Deezer-Accounts auf.


Ich habe mir den Code noch einmal angeschaut. Und wenn ich das richtig 
interpretiere, dann hätte das schon seit 8 Jahren nicht mehr 
funktioniert. Auf jeden Fall gab es da seit Jahren keine Veränderung.


Für Premium user sollte Skip in Smart Radios wieder funktionieren. Bitte 
versuche es noch einmal.

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Deezer SmartRadio skipping funktioniert nicht mehr

2021-06-30 Diskussionsfäden Michael Herger

Nein, nicht zusätzlich, es ist ein neuer Account. Der alte Account wurde
auf allen Geräten inkl. mysqueezebox.com entfernt.
Ich hatte auch schon den neuen Account in mysqueezebox.com gelöscht und
neu angelegt. Ohne Erfolg. Spannenderweise funktioniert das Skippen in
DeezerFlow ohne Probleme. Es ist tatsächlich nur das
Künstler-Smartradio, welches nicht mehr skippbar ist.


Irgendwas in server.log? Du hast ein Premium Abo?
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >