Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2022-03-11 Diskussionsfäden piPlayer

fvzeppelin wrote: 
> ..Ich habe das Scipt trotzdem mal auf Python3 gebracht. Die hier zuletzt
> diskutierten Fixes sind auch drin...
Vielen Dank für das Update. :)
Ich habe meinen Player mit HD44780 Display nun auf PiCorePlayer 8.1
aktualisiert und das Script funktioniert einwandfrei mit Python 3.8.

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2022-02-19 Diskussionsfäden fvzeppelin

DJanGo wrote: 
> 
> ich hab das auf 'Github'
> (https://github.com/nixusminimax/hd44780/tree/master/opt/hd44780)
> hinterlegt.
> 
Alt, ich weiß... Ich habe das Scipt trotzdem mal auf Python3 gebracht.
Die hier zuletzt diskutierten Fixes sind auch drin.
Magst Du das evtl. in Deinem Repo aktualisieren?


+---+
|Filename: hd44780.zip  |
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=37254|
+---+


fvzeppelin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65388
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-07-10 Diskussionsfäden ElFishi

dankeschön!



ElFishi's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=15528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-07-07 Diskussionsfäden piPlayer

Ich glaube, hier kommt nichts neues mehr. :confused:

@ ElFishi

Um das Script automatisch zu starten, muß der die Zeile "sudo python
/mnt/mmcblk0p2/tce/hd44780.py &" in die Datei /opt/bootlocal.sh
eingefügt werden.

Alles andere hast Du ja schon alleine herausgefunden.



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-06-26 Diskussionsfäden ElFishi

habs soweit hinbekommen, daß ich das script von hand starten kann. 
wohin man alles kopiert und wie das mit dem init.d unter pcp läuft muss
ich noch rauskriegen. 

beim rumwühlen im code habe ich bugs (?) gefunden, oder sagen wir, Dinge
die ich geändert habe, damits läuft. 

die lms abfrage in config.py ging bei mir nicht, die hier schon: 

Code:

lms = subprocess.check_output("netstat |grep '3483'|tr -s ' '|cut -d ' ' 
-f5|cut -d ':' -f1|tr -d '\n'", shell=True)
  


unter  def lcd_init(): fand ich 

Code:

GPIO.output(config.lcd_light,True)
  


besser. Vorher war da pin 10 hardkodiert.

vcgencmd geht in pCP nicht, da hab ich 

Code:

def getCpuTemperature():
  file = open('/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp', 'r')
  return( str(round(int(file.read())/1000,1)) )
  



zuletzt habe ich alle 
Code:

cputemp

 auf 
Code:

cputemperature

 geändert. Dann kommen auch keine Fehlermeldungen mehr.



ElFishi's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=15528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-06-23 Diskussionsfäden ElFishi

Jemand zuhause? 

ich möchte gerne meinen picoreplayer mit LCD ausstatten. 
Mit Slimmer habe ich es grade versucht und bekomme aber keine Reaktion
vom Display: 
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?105819-Announce-Slimmer=886532=1#post886532
Wenn jemand Hinweise für meine Fehlersuche hat, gerne dort posten :)

Gerne würde ich ausprobieren, ob ich das Display statt mit LCDproc mit
python ansprechen kann und dafür Jans scripte verwenden. Leider habe ich
Tinycore noch nicht so recht begriffen. Kann mir jemand aufschreiben,
wohin ich die files kopieren muss und was ich in tinycore noch so machen
muß, damit das funktioniert? 

1k Dank



ElFishi's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=15528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-03-27 Diskussionsfäden piPlayer

DJanGo wrote: 
> Hallo Ingo,
> 
> zeigs mir mal...
> 
> das hört sich nicht so unmachbar an.
> 
> Das sleep ist ja nur um den Pixelsalat lesbar zu machen drin.
> In der Zeit kannst du auch die Lautstärke auslesen und mit der
> vorherigen vergleichen.
> Dann sowas wie:
> 
> 
> Mich hast etwas dahingerafft (rüsselseuche mit antibiotika) scripten
> kann ich also nicht - da würde nur müll rauskommen - aber es verdichten
> sich die Hinweise von der cli wegzukommen.
Hallo Jan,

drei Monate sind vergangen, gibt es was Neues?

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-01-05 Diskussionsfäden piPlayer

Code:

   if question == 'volume':
  volume = answer
  answer = lms_feedback(config.mac,'mixer volume')
  answer = center_text(config.lcd_width,'Volume: '+answer+'\45')
  if config.lcd_lines == 2:
  lcd(2,answer)
  # sleep(0.2)
  
  
  elif question == 'artist':
  artist = answer
  if len(answer.strip()) > config.lcd_width:
  answer = " " * config.lcd_width + answer + " "
  slow = 0.3
  for i in range(len(answer) + 1):
  scroll = answer[i:i+config.lcd_width]
  if i == config.lcd_width:
  slow = 0.3
  if config.lcd_lines == 2:
  if slow == 0.3:
  lcd(1,scroll)
  time.sleep(slow)
  else:
 if config.lcd_lines == 2:
lcd(1,artist)
sleep(wait)
  
  elif question == "title":
  title = answer
  
  if len(answer.strip()) > config.lcd_width:
  title_start = lms_feedback(config.mac,'title')
  answer = " " * config.lcd_width + answer + " "
  slow = 0.2
  for i in range(len(answer) + 1):
  mode_now = lms_feedback(config.mac,'mode')
  if mode_now != 'play':
  lcd_cls('turbo')
  break  
  title_now = lms_feedback(config.mac,'title')
  if title_now != title_start:
  lcd_cls('turbo')
  break
  scroll = answer[i:i+config.lcd_width]
  if i == config.lcd_width:
  slow = 0.4
  if config.lcd_lines == 2:
  lcd(1,scroll)
  time.sleep(slow)
  else:
  if config.lcd_lines == 2:
  lcd(1,title)
  sleep(wait)
  
  sleep (0.5)
  
  except KeyboardInterrupt:
  lcd_cls('fast')
  lcd_backlight(False)




piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-01-05 Diskussionsfäden DJanGo

Hallo Ingo,

zeigs mir mal...

das hört sich nicht so unmachbar an.

Das sleep ist ja nur um den Pixelsalat lesbar zu machen drin.
In der Zeit kannst du auch die Lautstärke auslesen und mit der
vorherigen vergleichen.
Dann sowas wie:

> wenn lautstärke alt == lautstärke aktuell ->dann sleep irgendwas
> wenn lautstärke alt <> lautstärke aktuell -> dann sleep irgendwas
> weniger bzw. springe zum abschnitt y.
> 
Mich hast etwas dahingerafft (rüsselseuche mit antibiotika) scripten
kann ich also nicht - da würde nur müll rauskommen - aber es verdichten
sich die Hinweise von der cli wegzukommen.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2017-01-05 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo Jan,

ich habe inzwischen mal ein Testscript gebastelt, das meinem Wunsch nach
der Lautstärkeanzeige schon recht nahe kommt.
Allerdings habe ich es nicht hinbekommen, die Lautstärke nur bei
Veränderung einzublenden.
Da ich nur zwei Zeilen zur Verfügung habe, werden nun in der ersten
Zeile Interpret und Titel abwechselnd, bei Bedarf in Laufschrift,
angezeigt.
In der zweiten Zeile wird permanent "Volume: [WERT] %" angezeigt.
Einziges Manko dabei ist, daß der Lautstärkewert erst beim nächsten
Durchlauf
der IF-Schleife aktualisiert wird. Eine höhere Refreshrate bekomme ich
nur, wenn ich die Werte für Sleep verringere bzw. die
Laufschriftgeschwindigkeit
erhöhe. Ich kann damit erstmal leben, aber vielleicht hast Du ja noch
eine bessere Idee?

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-12-15 Diskussionsfäden piPlayer

DJanGo wrote: 
> Hallo Ingo,
> 
> theopratiktisch eher jein :o
> 
> Die bisherige Lösung ist in meinen Augen am Ende - allein die Tatsache,
> dass ich Telnet nutze *aaargh*
> nur ist das Telnetten bei den Picores wohl einfacher zu realisieren, als
> json.
> 
> Ich hab bei meiner liebsten einen neuen rpi für unter den Tannenbaum
> bestellt, wenn der zur Verfügung steht, besorg ich mir vielleicht auch
> eine sd Karte für den Picore und spiel mal etwas damit
> 
> Ideen hätt ich schon:o
Das hört sich nicht nach einer baldigen Lösung an. :(
Ich werde mich wohl selbst mal etwas mehr mit der Pythonmaterie
beschäftigen müssen. ;)

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-12-14 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> @ DJanGo
> 
> Hast Du vor, Dich mal damit zu beschäftigen oder eher nicht?
> 
> Gruß
> Ingo

Hallo Ingo,

theopratiktisch eher jein :o

Die bisherige Lösung ist in meinen Augen am Ende - allein die Tatsache,
dass ich Telnet nutze *aaargh*
nur ist das Telnetten bei den Picores wohl einfacher zu realisieren, als
json.

Ich hab bei meiner liebsten einen neuen rpi für unter den Tannenbaum
bestellt, wenn der zur Verfügung steht, besorg ich mir vielleicht auch
eine sd Karte für den Picore und spiel mal etwas damit

Ideen hätt ich schon:o



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-12-14 Diskussionsfäden piPlayer

piPlayer wrote: 
> Hallo,
> 
> ich habe nur 16x2 Displays am laufen.
> Ich habe mir das in meiner Naivität so vorgestellt:
> - Mixer Volume wird vom Script ständig in einer Schleife überwacht, egal
> ob Play-, Pause- oder Stop-Modus
> - sobald sich die Lautstärke ändert, wird die Displayanzeige komplett
> gelöscht und Volume + "Wert" wird in Zeile 1 eingeblendet
> - ändert sich der Lautstärkewert weiter, wird das Display auch ständig
> auf den momentanen Wert aktualisiert
> - ändert sich die Lautstärke nicht mehr, wird nach ca. 5s wieder auf die
> aktuelle Modusanzeige umgeschaltet
> 
> Die Lautstärkeanzeige hat also Vorrang vor allen anderen Anzeigen,
> sobald die Power on Bedingung erfüllt ist.
> 
> Gruß
> Ingo
@ DJanGo

Hast Du vor, Dich mal damit zu beschäftigen oder eher nicht?

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-12-09 Diskussionsfäden Chrischan

Nabend.

So, hab jetz mein Display hier und die Config/ das Script soweit
angepasst dass es keine Fehlermeldung mehr gibt.
Das script startet, und zeigt nach kurzer Zeit die IP des LMS an.

Mein Display bleibt jedoch völlig leer :-/ Es wird nichts angezeigt.
Kontrast habe ich schon eingestellt, bei max Einstellung werden die
Zeilen 1 & 3 komplett weiss.
Verkabelung und die GPIO config schon zig mal kontrolliert, scheint
alles korrekt zu sein...

Einzig die Beleuchtung schaltet sich an und aus wenn ich die Wiedergabe
starte, bzw. stoppe.

Was kann da falsch laufen? :confused:



Chrischan's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65433
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-11-23 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo,

ich habe nur 16x2 Displays am laufen.
Ich habe mir das in meiner Naivität so vorgestellt:
- Mixer Volume wird vom Script ständig in einer Schleife überwacht, egal
ob Play-, Pause- oder Stop-Modus
- sobald sich die Lautstärke ändert, wird die Displayanzeige komplett
gelöscht und Volume + "Wert" wird in Zeile 1 eingeblendet
- ändert sich der Lautstärkewert weiter, wird das Display auch ständig
auf den momentanen Wert aktualisiert
- ändert sich die Lautstärke nicht mehr, wird nach ca. 5s wieder auf die
aktuelle Modusanzeige umgeschaltet

Die Lautstärkeanzeige hat also Vorrang vor allen anderen Anzeigen,
sobald die Power on Bedingung erfüllt ist.

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-11-23 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Ich würde mich auch selbst daran versuchen, vielleicht wieder ein
> kleiner Tip? ;)

Salve,

ich hab mich da mal mit versucht und das war alles irgendwie grütze..

Ich hab ein 4x20 Display und trotzdem scrollt das Display bei jedem 3.
Track und genau diese scrollen (was ich ja extra mache) stört bei der
einblendung von zusatzwerten.

Ich kann halt nicht sagen - 4. Reihe ist immer jahr und genre und da
passt immer was dazu, manchmal ist die 4.reihe ja vom Album belegt.
Und nur die Lautstärkewerte anzuzeigen, wenn nicht gescrollt und
Artistname kürzer 20 also nicht umbrochen und das gleiche mit dem
Albumnamen ist doch auch murks.

Schreib mal, was du dir denkst vielleicht kommen wir ja auf einen
sinnvollen Nenner



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-11-23 Diskussionsfäden piPlayer

piPlayer wrote: 
> @ DJanGo
> Ist sowas mit Deinem Script ohne weiteres machbar oder geht das nicht so
> einfach?
> Also wenn ein Input an GPIO soundso vom IR Empfänger kommt, soll die
> aktuelle Lautstärke
> eingeblendet werden.
> 
Ich würde mich auch selbst daran versuchen, vielleicht wieder ein
kleiner Tip? ;)



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-11-16 Diskussionsfäden piPlayer

@ DJanGo

Hallo Jan,

ich habe bei zwei meiner Picoreplayer inzwischen eine IR Fernbedienung
nachgerüstet.
Damit kann ich die Lautstärke einstellen, stummschalten, Titel vor- und
zurückspringen, usw.
Nun wäre es natürlich super, wenn die Lautstärke bei Veränderung einige
Sekunden auf dem Display
eingeblendet würde.
Ist sowas mit Deinem Script ohne weiteres machbar oder geht das nicht so
einfach?
Also wenn ein Input an GPIO soundso vom IR Empfänger kommt, soll die
aktuelle Lautstärke
eingeblendet werden.

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-11-14 Diskussionsfäden Chrischan

piPlayer wrote: 
> Das ist nicht notwendig,  die GPIO's reichen für I2C DAC und Display.
> Ich habe auch beides bei mir am laufen.

Ist aber eleganter ;-)
Will es ja auch nur mal versuchen, geht ja auch um den Lerneffekt...



Chrischan's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65433
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-11-14 Diskussionsfäden piPlayer

Chrischan wrote: 
> 
> Das Finale Ziel soll allerdings sein, die Displays über ein I2C-Modul
> und der Schnittstelle anzubinden. So werden nämlich nur noch zwei
> Datenleitungen benötigt und ich spare die knappen GPIO´s, besonders da
> noch HiFiBerry DACs auf den Pi´s stecken.
> 
Das ist nicht notwendig,  die GPIO's reichen für I2C DAC und Display.
Ich habe auch beides bei mir am laufen.



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-10-18 Diskussionsfäden piPlayer

... bei der Abfrage.



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-10-16 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Hallo Jan, 
> ich habe meine Player neulich auf die aktuelle Picoreplayerversion 3.02
> geupdated. Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich auf den letzten
> Stand Deines hd44780.py Scripts updaten. Dort hast Du offenbar ein neues
> Feature "CPU Temprature" eingebaut. Leider kennt Tinycore-Linux diese
> Funktion nicht und das Script läuft in einen Fehler.
> Kann ich die entsprechenden Einträge mit getcputemprature einfach
> auskommentieren, damit das Script bei mir auch wieder läuft?
> 
> Gruß PiPlayer

ja klar.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-10-16 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo Jan, 
ich habe meine Player neulich auf die aktuelle Picoreplayerversion 3.02
geupdated. Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich auf den letzten
Stand Deines hd44780.py Scripts updaten. Dort hast Du offenbar ein neues
Feature "CPU Temprature" eingebaut. Leider kennt Tinycore-Linux diese
Funktion nicht und das Script läuft in einen Fehler.
Kann ich die entsprechenden Einträge mit getcputemprature einfach
auskommentieren, damit das Script bei mir auch wieder läuft?

Gruß PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-14 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Guten Abend DJanGo,
> 
> ich habe Dein Startscript etwas auf meine Gegebenheiten abgeändert und
> installiert, es scheint zu funktionieren.
> Mal sehen, wie es sich auf Dauer macht und ob die Pythonscript
> Startschwierigkeiten damit behoben sind.
> Den letzten Eintrag "state)" habe ich rausgelöscht, da ich kein
> lcd.py-Script habe.
> 
> Gruß
> Ingo
Hallo Ingo,

ich merke da fehlt so einiges an Dokumentation - danke für den Tipp.
Aus diversen (vielleicht historischen?) Gründen gibt es den state Teil
im Dienst. Der hat aber nichts mit dem lcd.py zu tun.
Das macht "schnickschnack" wie z.b das oben gezeigt Bild.

Der State Teil in dem Dienst wird von einem anderen Schript benutzt, das
ich in Git "noch" nicht veröffentlicht habe.
Das Script wird mittels crontab gestartet und fängt Abstürze ab, die
früher auf jeden Fall aufgetreten sind, aber mittlerweile nicht mehr
nachvollziehbar.
(Ich hab meine logfiles im RAM und die Uptime überprüfe ich zu selten
kanns also nicht wirklich feststellen)


Code:

## each 10 minutes between 7 and 23 do check playerstatus
  */10 7-23 * * * sudo /usr/local/bin/playerstatus.sh
  



Code:

#!/bin/bash
  
  ## check gateway / Router connection
  ping -c1 192.168.199.1 || sudo reboot
  
  ## check squeezelite service
  ps aux |grep squeeze|grep -v grep || service squeezelite start
  
  ## check hd44780 status
  service hd44780 state || service hd44780 start
  exit 0
  



Gruß
Jan



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-14 Diskussionsfäden piPlayer

Guten Abend DJanGo,

ich habe Dein Startscript etwas auf meine Gegebenheiten abgeändert und
installiert, es scheint zu funktionieren.
Mal sehen, wie es sich auf Dauer macht und ob die Pythonscript
Startschwierigkeiten damit behoben sind.
Den letzten Eintrag "state)" habe ich rausgelöscht, da ich kein
lcd.py-Script habe.

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> :confused::confused::confused::confused::confused:
> Ist dafür nicht das hd44780.py zuständig?
Für das Bild?:p



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden piPlayer

:confused::confused::confused::confused::confused:
Ist dafür nicht das hd44780.py zuständig?



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Ok danke, probiere ich mal aus.
> 
> Was macht das Script lcd.py ?
viel lustiges zB. sowas...
20747


+---+
|Filename: PiPlus.jpg   |
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=20747|
+---+


DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden piPlayer

Ok danke, probiere ich mal aus.

Was macht das Script lcd.py ?



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden DJanGo

Hallo Ingo,

schau dir mal 'das'
(https://github.com/nixusminimax/hd44780/blob/master/etc/init.d/hd44780)
an.
Da siehst du, wie und wo ich es gemacht habe.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden piPlayer

Meine Linuxkenntnisse beschränken sich auf selbst beigebrachtes
Halbwissen,
daher tue ich mich, bei unter Linuxkennern vorrausgesetzten Fakten,
manchmal etwas
schwer. Ich werde mal versuchen, die o.g. Infos in die Praxis
umzusetzen. ;)

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-13 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Der "Squeezeberry" Nachbau arbeitet ja mit diesem Sript: 'Link'
> (https://raw.githubusercontent.com/emmaanuel/squeezeberry/master/squeezeberry.py)
> Darin gibt es IMO diesen Eintrag nicht. Aber vielleicht lässt sich das
> einbauen?

Theologisch jein

Ich hab vergessen zu schreiben, wo der Schnippsel herkommt (dachte das
wäre klar)

Der Teil ist aus dem /etc/init.d/deinservicename innerhalb des do_start
vor dem aufruf des Programms.
Ich hab auch das 
Code:

"echo "Starting DAEMON_NAME .."


hybsch weggelassen. *schäm*

Also der Zeile wo sinngemäß python /dein/pfad/squeezeberry.py drin
steht.

Das ist in meinen Augen auch der beste Platz dafür.
Ich muß mir das Ding mal zu gemüte führen, nunr leider ist Moppedwetter
und massig -UN-kraut im Garten:rolleyes:

In meinem Script gibt es zusätzlich einen Teil der sich darum kümmert,
wenn der LMS zwischenzeitlich nicht mehr da ist zu reagieren.
Das sollte da auch rein. Ich versuch mal mein Glück, aber das wird noch
was dauern.
Mein Problem ist halt, ich hab den Rotary Encoder nicht und damit wird
das bugfixen der dazugestrickten Teile etwas *hüstel*



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-12 Diskussionsfäden piPlayer

Der "Squeezeberry" Nachbau arbeitet ja mit diesem Sript: 'Link'
(https://raw.githubusercontent.com/emmaanuel/squeezeberry/master/squeezeberry.py)
Darin gibt es IMO diesen Eintrag nicht. Aber vielleicht lässt sich das
einbauen?



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-12 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Ja, ich nutze wlan und Raspbian.



na dann;)
piPlayer wrote: 
> Eine 5 Sekunden Startverzögerung habe ich schon drin.
> Wie lange verzögerst Du den Scriptaufruf?
bis der lms gefunden wird - ine feste Zeit bringt nix, weil der
(problematische, der ~25  meter vom AP steht ) manchmal nach 15 sek.
oder mal nach 45 sekunden das Netz findet.
Du mußt nur die variable anpassen, dan sollte das auch bei dir funzen.

Code:


  lms=192.168.199.11
  while ! ping -c1 $lms >/dev/null 2>&1
  do
  sleep 1
  done
  




DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-12 Diskussionsfäden piPlayer

Ja, ich nutze wlan und Raspbian.
Eine 5 Sekunden Startverzögerung habe ich schon drin.
Wie lange verzögerst Du den Scriptaufruf?



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-12 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Hallo,
> 
> ich habe ab und zu das Problem, daß bei meinem "Squeezeberry" Nachbau
> das Pythonscript nicht startet. Das heißt, es startet vermutlich schon,
> beendet sich aber aufgrund eines Problems gleich wieder. Ein bis zwei
> Neustarts beheben das Problem dann.
> Meine Vermutung ist, daß sich der LMS nicht schnell genug meldet und das
> Script daher abbricht.
> Kann man irgendwie eine Logdatei erzeugen, um dem Grund dem Grund des
> Abbruches auf die Spur zu kommen?
> 
> Gruß
> Ingo
Hast du wlan?
seit "neulich" hab ich ein ähnliches Problem - kam irgendwann mit einem
Raspbian Upate.
Du mußt dir bestimmte (fürs deuggen interessante) teile raussuchen und
den Status dann via print ausgeben.
Dann änderst du noch das startupscript (hängst ein
>>/var/log/squeezeberry) an den script aufruf.

Bei mir war es aber genau der von dir vermutete Teil, ich hab das
einfach mit einem bedingten sleep abgefangen.
Nutzt du raspbian?



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-07-12 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo,

ich habe ab und zu das Problem, daß bei meinem "Squeezeberry" Nachbau
das Pythonscript nicht startet. Das heißt, es startet vermutlich schon,
beendet sich aber aufgrund eines Problems gleich wieder. Ein bis zwei
Neustarts beheben das Problem dann.
Meine Vermutung ist, daß sich der LMS nicht schnell genug meldet und das
Script daher abbricht.
Kann man irgendwie eine Logdatei erzeugen, um dem Grund dem Grund des
Abbruches auf die Spur zu kommen?

Gruß
Ingo



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-19 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Es muß nicht unbedingt mit scrollen sein.
> Im Modus "Radio" wird Z.B. immer nur die obere Zeile verwendet,
> lange Radiosendernamen passen da nicht komplett rein. Hier würde mir
> vollkommen reichen, wenn auch noch die zweite Zeile verwendet wird
> (statisch).

Ich schaus mir die nächsten Tage mal an - wird halt wie geschrieben
etwas komplex, weil ich meine Kisten mit der Maus steuere.

- [<<] linke maus
- [||-|>] rad gedrückt
- [>>] rechte maus
- [vol. up] rad hoch
- [vol. down] rad runter
  

btw: die Änderungen (beim scrollen nicht stur auf das ende des scrollens
warten - sondern den titel/playerstatus abzugreifen) habe ich in Github
übertragen.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-19 Diskussionsfäden piPlayer

Es muß nicht unbedingt mit scrollen sein.
Im Modus "Radio" wird Z.B. immer nur die obere Zeile verwendet,
lange Radiosendernamen passen da nicht komplett rein. Hier würde mir
vollkommen reichen, wenn auch noch die zweite Zeile verwendet wird
(statisch).
Im Modus "Artists" in der Ansicht Artistname und Albumname auch nur der
Umbruch auf
die zweite Zeile, um das Display voll auszunutzen.
Wird dann eigene Musik abgespielt, steht in der ersten Zeile der Artist
und in der zweiten
Zeile der Songtitel. Hier könnte ich mir vorstellen, daß beides im 5
sekündigen Wechsel, ebenfalls
statisch auf beide Zeilen aufgeteilt, dargestellt wird.
Also im Prinzip in allen Modi nur das Display voll ausnutzen.

Im Script unter "def LcdMessage" steht ja eigentlich, daß auf die zweite
Zeile umgebrochen werden soll.
Wieso werden denn die Texte dann immer nur in der ersten Zeile
dargestellt?

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-18 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Ich habe es nicht mit picore probiert, weil ich bei den
> nachinstallierbaren Paketen (http://tinycorelinux.net/7.x/x86/tcz/)
> keine Gaugette-Encoder-Library, die er für die Steuerung mit dem
> Drehencoder anzieht, gefunden habe.
> 
> Gruß
> PiPlayer

ok

Es gibt noch ein Detail, was mich an meinem Script stört und wo ich
nocht nicht genau weiß, wie ich es besser realisieren kann.
> 
> Das Scrollen  Ich steuere meine player mit USB Mäusen und wenn das Display 
> scrollt -
"stimmt" die Anzeige nicht solange noch gescrollt wird - erst wenn der
Vorgang beendet ist, wird der aktuelle Zustand (status/artist usw.)
angezeigt.
Lass ich das schneller scrollen wirds für die Augen zu unruhig - da
hängt also irgendwie an einer Idee.

Wenn du sein Script also mit scrollen gelöst haben willst - das würde es
meiner Meinung nach suboptimieren.
Was genau wolltest du geändert haben?

Gruß



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-15 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Dann lasse ich mich mal überraschen, ob Du mal Lust, Muse, Zeit und
> Hardware dafür findest. ;)
> 
> Gruß
> PiPlayer
vorher kannst du mir aber einen Gefallen antun..

läuft emmaanuels script auf picoreplayer?
Ich hab ja (wegen genre usw.) mal angefangen was ähnliches wie er zu
bauen also weg von der cli hin zu json.

Wenn das unter picore aber wieder bedeutet zig pakete nachzu
installieren, sollte ich das vorher wissen.


cu



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-15 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Ok, meine Bitte schein an dieser Stelle deplatziert gewesen zu sein.

Nein nein, ich hab nur wenig zeit und sein Weg ist schon anders
(eleganter).
Meine kisten mit dem hd 44780 stehen leider auf dem "Gelände"
Garage/keller/Männerkäfig verteilt und ich müsste einen neuen bauen,
damit ich die Änderungen auch bei (um)schreiben sehe.
Mir fehlt also etwas mehr als nur Zeit - aber aufgeschoben ist nicht
aufgehoben.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-15 Diskussionsfäden piPlayer

Ok, meine Bitte schein an dieser Stelle deplatziert gewesen zu sein. :o
Vielleicht habe ich ja mal die Muse, mich selbst daran zu versuchen.

Trotzdem ein kurzes Feedback:
Die Software von DJanGo läuft jetzt seit Tagen problemlos.
Nochmal vielen Dank dafür und für die tolle Unterstützung!

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-05 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo,

ich habe inzwischen alle meine Player auf dein Script umgestellt.
Es läuft alles sehr zufriedenstellend.
Vielen Dank für die Bereitstellung und die Unterstützung.

Noch eine Frage, ich habe für die Küche dieses Projekt nachgebaut:
http://www.emmaanuel.com/SqueezeBerry-a-Music-Player-based-on-Raspberry-and-Squeezebox
Das Pythonscript dazu findet man hier:
https://raw.githubusercontent.com/emmaanuel/squeezeberry/master/squeezeberry.py
Der Player läuft auch prinzipiell zufriedenstellend, ich nutze in diesem
Fall auch Raspbian als Betriebssystem.
Nur die Artist- und Titelanzeige ist leider statisch und wird einfach
abgehackt.

Hättest Du eventuell die Zeit, da mal drüber zu schauen, ob sich mit
relativ geringem Aufwand die Anzeige von Artist und Künstler wie in
deinem Script bei 16x2 realisieren lässt?

Falls Dir die Zeit dazu fehlt, wäre das auch nicht tragisch. :)

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-02 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Ein kleiner Schönheitsfehler ist mit beim 16 Zeichen Display
> aufgefallen.
> Und zwar im Stop- bzw. Pause-Modus wird in der zweiten Zeile das Datum
> und die
> Uhrzeit angezeigt, dazwischen sind zwei Leerzeichen. Die letzte Stelle
> der Uhrzeit
> passt dadurch nicht auf die Anzeige. Ich habe selbst im Script ein
> Leerzeichen
> entfernt, wodurch nun die Uhrzeit eine Stelle nach links rückt und somit
> komplett
> zu sehen ist.danke das werd ich ändern.

piPlayer wrote: 
> Mir ist außerdem aufgefallen, daß bei sehr langen Artist-Namen auch
> hinten was fehlt.
> Lange Namen laufen ja nicht durch, sondern werden immer abwechselnd in
> zwei Etappen
> dargestellt. Vermutlich ist das von dir so beabsichtigt, um die Anzeige
> nicht zu unruhig
> wirken zu lassen?
> Ansonsten alles top bisher.
> Vielen Dank!
> 
> Gruß
> PiPlayer

Ja das war gewollt. Denn zwei zeilen scrollen lassen sah echt scheibe
aus.
Das ist halt auch durch das Display bedingt - man kann nur ganze Felder
ansprechen nicht die einzelnen spalten.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-02 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo,

ich habe meinen Versuchsaufbau mal über Nacht laufen lassen,
sieht bisher alles sehr gut aus.
Ein kleiner Schönheitsfehler ist mit beim 16 Zeichen Display
aufgefallen.
Und zwar im Stop- bzw. Pause-Modus wird in der zweiten Zeile das Datum
und die
Uhrzeit angezeigt, dazwischen sind zwei Leerzeichen. Die letzte Stelle
der Uhrzeit
passt dadurch nicht auf die Anzeige. Ich habe selbst im Script ein
Leerzeichen
entfernt, wodurch nun die Uhrzeit eine Stelle nach links rückt und somit
komplett
zu sehen ist.
Mir ist außerdem aufgefallen, daß bei sehr langen Artist-Namen auch
hinten was fehlt.
Lange Namen laufen ja nicht durch, sondern werden immer abwechselnd in
zwei Etappen
dargestellt. Vermutlich ist das von dir so beabsichtigt, um die Anzeige
nicht zu unruhig
wirken zu lassen?
Ansonsten alles top bisher.
Vielen Dank!

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-01 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Hat der Eintrag der IP-Adresse einen Nachteil gegeüber der automatischen
> Abholung?
> 
> Gruß
> PiPlayer

salve - nein eher im gegenteil das hab ich nur für die "anderen"
gezimmerr - mein lms hat seit 2006 die gleiche ip, den gleichen
hostnamen, nur die hardware untendenrunter ist "neu" :)

In meiner config ist das alles hart verdrahtet.
Schön, wenns bei dir lüft und nett anzusehen ;-p

Brauche dringend noch tester für 16x2 sowas hab ich bei mir nicht im
einsatz. da "KANN" es vielleicht noch irgendwo klemmen.
Gruß



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-06-01 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo DJanGo,

ich habe es, Elternzeit sei Dank, gerade mal testen können.
Ich habe Dein Script auf anhieb zum Laufen gebracht. Warum es vor
einigen Monaten nicht ging,
weiss ich allerdings auch nicht.
Zumindest mit fest eingetragener IP-Adresse des LMS geht es, die
automatische Abholung der IP-Adresse geht nicht.
Wenn ich es versuche, kommen einige Fehlermeldungen.
Bei TinyCore-Linux muß so manches nachinstalliert werden. Ich habe
zunächst die Funktion "grep" nachinstalliert.
Dann bekam ich diverse ipv6 Fehlermeldungen. Habe dann den Befehl "sudo
modprobe ipv6" in die Autostartdatei
eingefügt.
Nun startet das Script zunächst ohne Fehler, im Display steht aber
"Connection Lost, LMS offline". Dann versucht das Script
fortlaufend eine Verbindung zum LMS herzustellen und hängt an dieser
Stelle.

Aber wie gesagt, mit fester IP-Adresse läuft das Scipt fehlerfrei. Die
Anzeigefunktionen gefallen mir sehr gut.

Hat der Eintrag die IP-Adresse einen Nachteil gegeüber der automatischen
Abholung?

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-05-31 Diskussionsfäden DJanGo

Ich denke, dass sieht nach einem Plan aus ;-)

Die idee hinter der config.py ist übrigend ganz einfach

falls ich mein script verändere - mus niemand etwas an seinen
einstellungen aus seiner alten version rauskopieren und in die neue
Version übernehmen.
Leider ist die Entwicklung aber nur noch sporadisch, es läuft ziemlich
gut (never touch a running system)
Hin und wieder leibt aber doch mal hängen, wenn irgendwas krummes vom
lms ankommt.

Gruß



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-05-31 Diskussionsfäden piPlayer

Bei Tinycore-Linux, auf dem das Picoreplayer-Image aufbaut, wird die
gesamte Ordnerstruktur beim Start in den RAM geladen.
Das Script muß auf der SD-Karte in den Ordner /mnt/mmcblk0p2/tce/ und
wird dann beim Hochfahren von dort geladen.

Also einfach deine Config.py anpassen, dann die beiden Scripte in diesen
Ordner kopieren und
von der Konsole mit sudo python /mnt/mmcblk0p2/tce/hd44780.py starten?

Ok, dann werde ich mal bei Gelegenheit testen und mich dann wieder
melden.

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-05-31 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Z.B. wird da der Artist nur ca. 10 Sekunden, danach ca. 1 Minute der
> Titel und danach die Restspielzeit angezeigt.
> Ich hätte gerne Artist und Titel im Wechsel oder Artist in der ersten
> und Titel in der zweiten Zeile.
Ich bin mir nicht mehr sicher, wie das gelöst war..

piPlayer wrote: 
> Deshalb würde ich gerne nochmal mit deinen Scripten testen.
> Eine Frage habe ich dazu gleich, woher weiss das Hauptscript, daß es die
> Parameter aus dem Konfig-Script holen muß?

Das ist einfach:)
ich erkärs aber lieber kompliziert :rolleyes:

"scripte" sind dumm und wenn die was suchen und nicht sofort finden,
dann suchen Sie im Pfad wo das script selber liegt - finden Sie da auch
nix, suchen Sie im "pfad" (eine systemvariable, wo viele wichtige Ordner
eingetragen sind)

in meinem Script z.B findest du eine Zeile *import config* - das script
sucht also eine config.py - die liegt in dem gleichen Verzeichnis und
voila wird eingebaut.
Später taucht dann z.B *config.lcd_lines* auf -damit weiss das script
die gesuchte info ist in config.py unter lcd_lines zu finden.

piPlayer wrote: 
> Bei dem Picoreplayer-Image liegen die Scripte nämlich nicht im
> Verzeichnis /opt, vielleicht muß man da erst noch Pfade anpassen?

Eigentlich muss du nur das init.d script anpassen - da wird das
hd44780.py (im ordner /opt) gestartet - oder du startest es selber mit

Code:

python /dein/pfad/hd44780.py &



Das würde ich dir auf jeden fall empfehlen, denn so siehst du in der
shell/console wo es hängt wenns hängt, der dienst ist da nicht so
auskunftsfreudig.

Wegen dem stabil laufen, ich hab mir das damals angesehen und relativ
schnell herausgefunden warum da eine selbstüberwachung drin ist (läuft
das script überhaupt noch) die ist auch tatsächlich nötig, hin und
wieder schmierts halt einfach ab, weil irgendeine Meldung /feedback
unerwartet ist und damit nicht abgefangen wird.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-05-31 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo DJanGo,

danke für deine Rückmeldung.
Ich habe mir inzwischen sage und schreibe vier Player mit 16x2 Display
gebaut und auf allen läuft das "readsq.py" Script zuverlässig.
Ich könnte also nach der alten Losung "never change a running system"
verbleiben.
Aber ich finde nicht ganz meinen Frieden mit den Anzeigegewohnheiten des
Scripts und mir fehlen leider die Kenntnisse um da was
umzuprogrammieren. Z.B. wird da der Artist nur ca. 10 Sekunden, danach
ca. 1 Minute der Titel und danach die Restspielzeit angezeigt.
Ich hätte gerne Artist und Titel im Wechsel oder Artist in der ersten
und Titel in der zweiten Zeile.

Deshalb würde ich gerne nochmal mit deinen Scripten testen.
Eine Frage habe ich dazu gleich, woher weiss das Hauptscript, daß es die
Parameter aus dem Konfig-Script holen muß?
Bei dem Picoreplayer-Image liegen die Scripte nämlich nicht im
Verzeichnis /opt, vielleicht muß man da erst noch Pfade anpassen?

Gruß
PiPlayer



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-05-31 Diskussionsfäden DJanGo

piPlayer wrote: 
> Hallo,
> 
> ich verwende das Script "readsq.py", das Harryl89 im ersten Thread
> verlinkt hat.

Ich hab mir das (von Harry gepostete) damals angesehen und für mich
entschieden, das script hat deutliches optimierungspotential.
Um nicht zu schreiben, ja mei und dann wundert man sich, dass es
überhaupt was macht *lach

(Das waren zwei oder drei demo scripte die irgendwie in ein script
gepfercht wurden ums mal nett auszudrücken)

Wenn du deine Änderungen mal hierher schreibst dann kann man dir helfen,
wenn du schreiben würdest was genau mein script bei dir ausgibt
natürlich auch.

Den anderen Weg, das ich mir picorplayer installiere, muss ich leider
ausschliessen, ich habs gerne richtig mit allem drum & dran.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-05-31 Diskussionsfäden piPlayer

Hallo,

ich verwende das Script "readsq.py", das Harryl89 im ersten Thread
verlinkt hat.



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-04-07 Diskussionsfäden DJanGo

Salü,

jetzt stellt sich bei mir natürlich die Frage, warum mein Script unter
Picoreplayer nicht läuft.
(nicht dass ich es mit Picoreplayer probiert hätte)
Warum bei dir doppelte japanische Zeichen kommen?
Könnte ich die bestimmt sagen, wenn ich denín script sehen würde.



Gruss
Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2016-01-27 Diskussionsfäden piPlayer

Harryl89 wrote: 
> 
> So weit so gut, leider habe ich noch ein Problem mit öäü (es sind
> anscheinend keine Displays mit europ. ROM zu kriegen), viel googlen hat
> mir auch nicht wirklich geholfen da keine
> Anleitung die ich so gefunden habe funktioniert (bzw. ich keine Ahnung
> habe wie man eine Zeichenkonvertierung korrekt implementiert.)
> 
> 
Hallo,

ich habe das von Harryl89 umgesetzte Projekt auch so ähnlich gebaut,
natürlich auch mit den beschriebenen Problemen mit den deutschen
Umlauten.
Da ich das Script von DJanGo aus einem anderen Thread nicht mit dem
PiCorePlayer zum laufen brachte, habe ich mich mal selbst im
Try
an die Umlautproblematik gewagt. Vorweg sei noch gesagt, daß ich von
Python keine Ahnung habe.

Prinzipiell geht es dabei ja darum, die Zeichenfolge für die Umlaute
abzufangen und statt dessen die entsprechenden Codes für die passenden
Zeichen im HD44780 Display zu senden.
Bei einem normalen ASCII-Zeichen wird ein 8 Bit langer Code geschickt,
das Display zeigt diesen korrekt an. Bei den Umlauten wird ein 16 Bit
langer Code geschickt, deshalb müßte das Display
zwei Zeichen anzeigen, da es nur ein 8 Bit Signal erwartet. Dummerweise
sind an den Stellen für die beiden Zeichen aus dem 16 Bit Signal im
HD44780 ROM 00 japanische Zeichen hinterlegt.
Diese werden natürlich dann auch angezeigt.
Nun wird es aber mysteriös, denn bei mir zeigt das Display bei einem
Umlaut nicht zwei sondern vier japanische Zeichen an. Warum kann ich mir
nicht erklären.
Genauer gasagt sind es nicht unbedingt vier Zeichen, sondern es sind
auch Leerzeichen dabei. Das liegt daran, daß im Speicher des HD44780
Displays nicht alle Speicherbereiche belegt sind.
Wird ein Code für einen nichtbelegten Speicherplatz gesendet, erscheint
auf dem Display ein Leerzeichen. 

Ich habe aber festgestellt, daß bei allen Umlauten immer drei japanische
Zeichen identisch und nur eines unterschiedlich ist. Das habe ich mir zu
nutze gemacht.
Mit der Python string.replace-Methode lassen sich auch Zeichen
entfernen. Daher habe ich entsprechende Regeln eingefügt, mit deren
Hilfe die identischen drei zeichen entfernt werden und nur
das unterschiedliche Zeichen in den korrekten Umlaut umgewandelt wird.
Ich habe für meine Zwecke nur die Sonderzeichen ä, ö, ü, Ä, Ö, Ü und ß
berücksichtigt, andere kommen bei mir so gut wie nie vor.

Bei Interesse kann ich mein Script gerne zum testen weiterleiten.



piPlayer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65280
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-30 Diskussionsfäden DJanGo

Salü,

vielleicht *Solange nur wir beide interesse / Ideen einbringen* ist PN
der bessere Weg?

Bis später und wer interesse hat immer schön die Hand heben :cool:.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-29 Diskussionsfäden Harryl89

Das Display ist lt. schema angeschlossen.

17950

Ich steuere wie Du alles via APP, brauch also auch keine HW - Tasten f.
Power etc, lediglich wie derzeit soll mit dem Power up/down vom LMS aus
das Backlight abgedreht werden.

Hatte mal am Anfang Probleme das das Display nicht mehr funktioniert
hat. Ursache war das wechseln der SD - und WLAN Karten unter
verschiedenen Raspi´s und da das Backlight auch mit
der MAC am LMS irgendwie verknüpft ist hat das dann nicht mehr
funktioniert. Als Lösung hab ich dann die MAC vom Player in der
readsq.py eingetragen (die lt. LMS der Player hat)
Nach einem Restart vom LMS (Vortexbox 7.9) hat dann wieder alles
funktioniert. Hat mich aber ein paar Stunden gekostet.


+---+
|Filename: piCorePlayerLCD.jpg  |
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=17950|
+---+


SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-29 Diskussionsfäden DJanGo

Salü,

wie geschrieben, ich bin noch am bugfixen von meiner Version.
(Sonst hät ich die schon malgepostet, weil das python ist müßte das als
attachment geschickt werden, was dann AFAIK nicht mehr geändert werden
kann)

Es gibt ein paar Be-sonder-zeichen, die ich erst jetzt zum testen
benutze...
U.a mag LMS keine neuerdings Hashtags genannten Raute oder
Lattenzaun #
Semikolon ist auch was nettes;-) mag er nicht.

Das hat aber mit der CLI vom LMS zu tun, liegt nicht am LCD.
Harryl89 wrote: 
 Das Display ist lt. schema angeschlossen.
 
 17950
 
 Ich steuere wie Du alles via APP, brauch also auch keine HW - Tasten f.
 Power etc, lediglich wie derzeit soll mit dem (PLayer)Power up/down vom
 LMS aus das Backlight abgedreht werden.

Da bin ich grade noch am verfeinern - geplant ist das Backlight noch 5
minuten weiter zu beleuchten und solange die aktuelle Uhrzeit
anzuzeigen.

Harryl89 wrote: 
 Ich meine damit das ja der Player via Weboberfläche vom LMS bzw. iPeng
 ein/ausgeschaltet wird und dabei eigentlich nur das Display dunkel wird.
Yupp

Harryl89 wrote: 
 Als Lösung hab ich dann die MAC vom Player in der readsq.py eingetragen
 (die lt. LMS der Player hat)
ich bin mittlerweile auch zur statischen mac übergegangen - das sind
zuviele zeilen code und wenn dein OS auch das squeezelite startupscript
vom gerrelt.nl/ hat - dann ists essig.

Da ist seit neuerem auch eine dynamische abfrage drin und die greift
sich das dann (die Abfrage - -NICHT- das Ergebniss derselben) und daher
- das war die Ursache für deinen beschriebenen Bock schaut das Script
beim lms nach, ob denn der Player mit der Adresse (müsst ich nachsehen)
an ist - natürlich nicht, also wird richtigerweise das Backlight
ausgeschaltet


BITTE TESTE DU MAL:
Artist oder Titel mit raute bzw. semikolon was zeigt das Display an?


Woran ich jetzt noch an der 20x4 hänge (und damit keinen Sinn im kürzen
für 16*2 sehe):


- LMS ist mittendrin nicht mehr erreichbar (kein großes Ding, aber
  nicht fertig)
- Das Display als Uhr noch x minuten weiterzubetreiben und dann LCD
  aus (killefitz -s.o)
- Das Ding auf Parameter umzurüsten (e.g. 16x2/20x4; macaddresse; im
  poweroff als Uhr betreiben ja/nein usw).
- weiteres bugfixing bzw. testen auf weitere mir noch unbekannte
  Sonderfälle
  
Danach gehts dann an das 16x2 gedöhnse.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-29 Diskussionsfäden DJanGo

DJanGo wrote: 
 
 Woran ich jetzt noch an der 20x4 hänge (und damit keinen Sinn im kürzen
 für 16*2 sehe):
 

  - :o LMS ist mittendrin nicht mehr erreichbar (kein großes Ding,
   aber nicht fertig)
   Fast fertig:cool: bzw beinahe ich glaubs das die Baustelle so groß
   war...
   
  - :cool:Das Display als Uhr noch x minuten weiterzubetreiben und
   dann LCD aus (killefitz -s.o)
   :cool: Man kann via variable einstellen, ob backlight mit dem Player
   ausgeht, noch xxx sekunden oder dauerhaft.
   
  - :confused: Das Ding auf Parameter umzurüsten (e.g. 16x2/20x4;
   macaddresse; im poweroff als Uhr betreiben ja/nein usw).
  - :eek: weiteres bugfixing bzw. testen auf weitere mir noch
   unbekannte Sonderfälle
 
 Danach gehts dann an das 16x2 gedöhnse.

Harryl89 wrote: 
 hallo, die sonderzeichen werd ich testen, kann aber erst am montag
 feedback geben.
Das passt gut...

Harryl89 wrote: 
 das mit der Uhrzeit noch für 5 minuten anzuzeigen hat was...
;) Der WAF läßt grüßen.
Harryl89 wrote: 
 eigentlich wär ich mit den angeführten features schon glücklich, eine
 anzeige von dateiformat (mp3/flac, bitrate, samplerate) wär aber doch
 noch was feines und gäbe dem ganzen einen highendigen touch.
h ich -glaub- das wird haarig...

Harryl89 wrote: 
 leider kann das standardmässig weder der logitech touch, auch am iPeng
 geht das leider nur über einen Dialog und ist nicht standardmäßig am
 infoscreen möglich.

ich stells auf jeden Fall auf die Liste, aber ganz oben steht eine
betaversion mit der ich leben kann und die auch 16x2 beherrscht.

Hast du einen mit 20x4 im Einsatz oder nur 16x2?

bis später



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-29 Diskussionsfäden Harryl89

hallo, die sonderzeichen werd ich testen, kann aber erst am montag
feedback geben.

das mit der Uhrzeit noch für 5 minuten anzuzeigen hat was...

eigentlich wär ich mit den angeführten features schon glücklich, eine
anzeige von dateiformat (mp3/flac, bitrate, samplerate) wär aber doch
noch was feines und gäbe dem ganzen einen highendigen touch.
leider kann das standardmässig weder der logitech touch, auch am iPeng
geht das leider nur über einen Dialog und nicht standardmäßig am
infoscreen möglich.



SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-28 Diskussionsfäden DJanGo

Harryl89 wrote: 
 originalversion der readsq.py ohne das ich daran herumgepfuscht habe
 
 :o
 
 17949

echt?

das ding hat zwar potential, aber ich grade keine Zeit dafür..
Da sind mitten drin

Code:


  GPIO.setmode(GPIO.BCM)  
  GPIO.setup(17, GPIO.OUT)
  GPIO.output(17, False)



solche Gimmicks drin, bis ich die weg hab, das dauert...
Anscheinend ist an GPIO 17 sein Backlight dran oder so - denn definiert
hat er den Port nicht.

Da hab ich meine Version schneller auf 16x2 umgestrickt als da
aufgeräumt..

Bis später.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-28 Diskussionsfäden Harryl89

Bin zurzeit viel Unterwegs (beruflich) und werd die originalversion so
bald wie möglich raufstellen



SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-28 Diskussionsfäden Harryl89

originalversion der readsq.py ohne das ich daran herumgepfuscht habe

:o

17949


+---+
|Filename: readsq.py (2).txt|
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=17949|
+---+


SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-28 Diskussionsfäden DJanGo

Mal der aktuelle Status..
Ich hab von vorne angefangen und bin nahe an der Ziellinie

Harryl89 wrote: 
 
 Am liebsten wäre mir in der ersten Zeile den Artist und in der 2. Zeile
 den Song, jeweils mit scrolling wenn länger als 16 bzw. 20 Zeichen.
Das geht prinzipiell nicht. Scrollen geht nur einmal.
Außer vielleicht man schliesst das Ding über 8bit an - was ich aber
nicht machen werde.

Harryl89 wrote: 
 Beim 4-zeilen Display Artist in den Zeilen 1+2, Song in 3+4

Diese Varianten kann es schon:

Die einfachste Kombination ist:
  
- Artist kurz
- Titel
- Album kurz
- Genre
  

Ist der Artistname zu lange wird er geteilt und mittig auf 12
angezeigt.
Ist der Titelname zu lange wird er ein  ausgescrollt
Ist das Albumname lang und Artistname ist kurz wird es auf 34
angezeigt.
Ansonsten halt abgeschnitten.

Harryl89 wrote: 
 super daß mir da jemand hilft, ich denke aber speziell das mit den
 Umlauten brauchen alle die dieses Display verwenden möchten
Dann hilf mir



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-25 Diskussionsfäden DJanGo

Harryl89 wrote: 
 die restabspieldauer ist mir eigentlich wurscht, hab ich bei mir schon
 ausgeblendet (so weit bin ich schon gekommen, lass einfach den
 Anzeigemode immer auf song springen).
 
 
 Genau weiß ich es nicht mehr ist aber irgendwo in den mode -
 einstellungen, da würde die Anzeige von song zu remain springen, da habe
 ich einfach den mode remain mit song ersetzt.
 Dann waren meine Programmierkenntnisse auch schon erschöpft..
 

och n:o ...

Ich wunder mich wieso weshalb warum und dann gibts du mir eine
-verwurstete- Variante wo schon im Quältext steht:

Code:

#First attempt at Python scripting



Harryl89 wrote: 
 Am liebsten wäre mir in der ersten Zeile den Artist und in der 2. Zeile
 den Song, jeweils mit scrolling wenn länger als 16 bzw. 20 Zeichen.
 Beim 4-zeilen Display Artist in den Zeilen 1+2, Song in 3+4
 
Ich hab grade nur noch 20x4 im Einsatz...

Harryl89 wrote: 
 super daß mir da jemand hilft, ich denke aber speziell das mit den
 Umlauten brauchen alle die dieses Display verwenden möchten
Schick mir mal bitte die originale Version :rolleyes:
Gerade WEIL das für viele interessant ist, macht es Sinn das originale
anzupassen, sonst geht das (bei der Version zwar umlaute dafür
fehlt...) wieder los.

Ich kann dir ja mal den aktuellen Stand geben:

- [x] Umlaute (deutsch)
- [_] Umlaute franz. z.B François_de_Roubaix usw. fehlt
- [_] Umlaute Norwegisch z.B Røyksopp fehlt.
  

Bei mir ist das Backlight nicht permanent unter Saft, sondern an GPIO 10
angeschlossen, wird der Server gestoppt (oder der Raspi
heruntergefahren) schaltet sich das Backlight aus.

Statt AMP READY (auch von dir?) zeigt das Display das Datum und die
Stunden:Minuten an.

Ich war (bis gerade) dabei den Code auf das nötigste einzudampfen und je
länger ich damit arbeite, desto lieber ist mir meine Version, die sich
die Infos mittels subprocess und nc holt.
Aber auch  nur ein reines Anzeigetool, laut leise mach ich via
Verstärker, suchen und steuern via Tablett usw.

z.B das auslesen des Players, wenn jemand mittels Parameter -m eine
andere MAC als ETH0 benutzt greift das Ding in die -Grütze-.

Also wär cool, wenn du mir das original zukommen läßt :cool:
Dann arbeite ich da mein Zeugs rein und dann kann das auch wieder zurück
in die Community gehen.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-25 Diskussionsfäden Harryl89

die restabspieldauer ist mir eigentlich wurscht, hab ich bei mir schon
ausgeblendet (so weit bin ich schon gekommen, laa einfach den
Anzeigemode immer aus song springen.

Am liebsten wäre mir in der ersten Zeile den Artist und in der 2. Zeile
den Song, jeweils mit scrolling wenn länger als 16 bzw. 20 Zeichen.

Beim 4-zeilen Display Artist in den Zeilen 1+2, Song in 3+4

super das mir da jemand hilft, ich denke aber speziell das mit den
Umlauten brauchen alle die dieses Display verwenden möchten



SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-24 Diskussionsfäden DJanGo

Harryl89 wrote: 
 toll, bin schon gespannt

me² :D
Die übermütigen umlaute hab ich schonmal gradegezogen und von 16 auf 20
Zeilen erweitert, das war -etwas- interessant.

Spannend wird aber was sollte denn angezeigt werden?

Derzeit gibt es nur einen Datenstrom (display) und lange Artisten werden
am Anfang gescrollt, lange Titel jedoch umbrochen.

Schreib doch mal, was du für eine Idee hast.
 
 Artist
 Title
 Album
 

Was ich (z.B) auch nicht verstehe ist der ganze Block mit der
Trackdauer:


Code:

  + str(minutes) + : + str(seconds)


Wird bei mir nie angezeigt, da sind zwei demos offensichtlich mal
miteinander kombiniert worden, aber qd³. (Daher der Gedanke an frisch
from scratch)



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-22 Diskussionsfäden DJanGo

Salve,

1) am liebsten aber manchmal geht der 01 in mir durch...

Ich hab mir das script mal grob angesehen und an meine (nicht
picorenummer umgeschrieben) damit es bei mir funktioniert.

Beim umschreiben bin ich an meine und die Grenzen des scriptes gekommen
:D

(Müsste Zeile 942 sein)

Code:

   if char == '\n':
  self.cmd(0xC0) # next line
  



Das bedeutet so wird nur auf die zweite Zeile umgestellt.

Das Script scheint mehr zu können oder soll mal mehr können :D
Irgendwo findest man diese Zeile:

Code:

if font == huge:


Das ist aber der einzige Treffer von huge - und noch ein paar andere
Merkwürdigkeiten, für die ich zu blond bin sind mir aufgefallen 


Ich schau trotzdem mal, wie man es ändern könnte - aber komplett neu wär
sinniger.

Bis später



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-22 Diskussionsfäden Harryl89

toll, bin schon gespannt



SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-20 Diskussionsfäden Harryl89

seid lieb zueinander :-)

leider erst heute wieder online, ich hab mal die readsq angefügt.

ich hab auch einen hinweis im englischen teil bekommen, leider bin ich
eine absolute null bei phyton, meine letzten programmierung war in basic
bzw. turbopascalwer es noch kennt.

http://forums.slimdevices.com/showthread.php?101269-piCorePlayer-%A32-LCD/page10


17916


+---+
|Filename: readsq.py.txt|
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=17916|
+---+


SB Touch, Receiver, Controller, Boom, 3x Radio
Several Builds with RaspberryPi and HiFiBerry PCB´s
Vortexbox
QNAP NAS
iPeng on iPhone 4,5, iPad2, iPad mini 2.

Harryl89's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-10 Diskussionsfäden hsmeets

Harryl89 wrote: 
 stimmt, leider ist nicht rauszufinden welche ROM Version verbaut wurde
 bzw. hast Du eine Bezugsquelle?
 
 Hab jetzt ein Display aus dem Arduino Starterkit, von Conrad, von Amazon
 und bei allen der gleiche Krampf mit den Schriftzeichen
 
 Versuch mal am WoEnd die aktuelle Readsq.py hochzuladen, besteht aus ca.
 1000 Zeilen und ich hab leider k.A. wo da was genau konfiguriert ist

Wenn man nicht rausfinden kan welches IC verwendet wird wird es
schwierig.

De python code wird  kein code enthalten om die verschieden ROM font
tabellen zu selektieren da es beim orginal Hitachi controller das nicht
moeglich war und weil bei die compatibelen nachfolger ic's der befehl
zum umschalten pro IC warscheinlich unterschiedlich ist.

Steht nicht auf beide LCD ein herstellernamen und oder modelandeutung?
Lade mal ein foto (beide seiten vom Display) hoch.



does the all-black SB sound better than the white SB?

hsmeets's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9716
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-10 Diskussionsfäden DJanGo

sorry, dass ich da mal wieder bösartitschsein muss... Aber halbwissen
ist immer sehr gefährlich

Umlaute sind auch bei der Rom Version A00 dabei (das ist das
japandingens)
Rom Version A02 (europäische Version) ist sehr wahrscheinlich auch
die, die du hast kennt halt noch russische kyrillische
-Sonder-zeichen.

Geh einfach mal auf 'das Projekt'
(https://github.com/dbrgn/RPLCD/commit/08a989e67dcc8063b6741e7f12efae0b9d76a9a6)
RPLCD 20x4 und la das laufen. Dann siehst du deinen Zeichensatz und
findest so die ROM Version raus.

Dann gehts halt drum eine Textersetzung während / zwischen des auslesens
vom LMS (oder wie das bei dem Script gemacht wird) und dem lcd.write
einzubauen, um hex oder binär die Umlaute auszugeben.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-10 Diskussionsfäden hsmeets

DJanGo wrote: 
 sorry, dass ich da mal wieder bösartitschsein muss... Aber halbwissen
 ist immer sehr gefährlich
 
 Umlaute sind auch bei der Rom Version A00 dabei (das ist das
 japandingens)
 Rom Version A02 (europäische Version) ist sehr wahrscheinlich auch
 die, die du hast kennt halt noch russische kyrillische
 -Sonder-zeichen.
 
 Geh einfach mal auf 'das Projekt'
 (https://github.com/dbrgn/RPLCD/commit/08a989e67dcc8063b6741e7f12efae0b9d76a9a6)
 RPLCD 20x4 und la das laufen. Dann siehst du deinen Zeichensatz und
 findest so die ROM Version raus.
 
 Dann gehts halt drum eine Textersetzung während / zwischen des auslesens
 vom LMS (oder wie das bei dem Script gemacht wird) und dem lcd.write
 einzubauen, um hex oder binär die Umlaute auszugeben.
 
 edit
 Wenn man nicht rausfinden kan welches IC verwendet wird wird es
 schwierig.
 Nee dann kann man es halt nicht, kann man(n) aber lernen, wie das geht
 ;-)
 /edit

ich habe niemals behaupt alles zu wissen, und lerne gerne, und sie haben
da recht mit den vorschlag einfach alle ascii werte durch zu gehen, sehr
gut :-) 

aber auf diesen belerende ton braucht das nicht zu gehen, ich hatte jetz
etwas sehr boses schreiben koennen uber sachen die man irgendwo
hinstecken kann wo das tageslicht nicht dran komt, aber das mache ich
nicht. Ich kann nur sagen, bleiben sie sachlich und nicht auf den person
heran gehen, da gab's wirklicht kein grind zu.

Danke.



does the all-black SB sound better than the white SB?

hsmeets's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9716
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-10 Diskussionsfäden DJanGo

ich schrub das mit einem lachenden und einem weinenden Auge...

Schau mal nach Pavel  Bronko und dann auf das klein geschriebene Wort
(ist das so richtig geschrieben oder technitsch tschechitsch
verhonepiepelt?)

Da ich selber noch lerne und auch hier und da Auszubildende hab, mag das
mit dem belehrenden Unterton schon Usus geworden sein. Hauptsache es ist
nicht beleerend.

Das ich gerne mit den Worten spiele, die andere für mich liegen lassen
da bekenne ich mich schuldig.

Und die inspiration süffisant zu texten kam von der Zeile
-Aber die man so via Ebay handler kauft seltens.-

Alles wieder gut?



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] picore mit hd44780 2- oder 4 Zeilen Display

2015-04-09 Diskussionsfäden hsmeets

Harryl89 wrote: 
 
 So weit so gut, leider habe ich noch ein Problem mit öäü (es sind
 anscheinend keine Displays mit europ. ROM zu kriegen), viel googlen hat
 mir auch nicht wirklich geholfen da keine
 Anleitung die ich so gefunden habe funktioniert (bzw. ich keine Ahnung
 habe wie man eine Zeichenkonvertierung korrekt implementiert.)
 

Der orginal HD44780 kontroller von Hitachi wurde/wird in verschiedene
versionen geliefert da das IC nur eine schiftzeichen tabelle enthalt,
dabei gab/gibst auch eine variante mit umlaute. Die fern-ost billig
LCD/OLED verwenden meistens ein HD44780 kompatibelen chip und diesen
enthalten meistens mehrere schriftzeichen tabellen so dass keine
varianten mehr noetig sind und die schrift uber ein befehl am controller
gewahlt werden kan. 

Die sache ist heraus zu finden welches IC verwendet wird. Firma's wie
z.b. NewHavenDisplay haben das alles dokumentiert. Aber die man so via
Ebay handler kauft seltens.



does the all-black SB sound better than the white SB?

hsmeets's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9716
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=103464

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de