[Talk-de] Polygone gelöscht - herausfinden wer das war/rückgängig machen?

2013-11-29 Thread Boris Wagner

Hallo zusammen,

bisher habe ich mich nie damit beschäftigt heraus zu finden, wer was in 
einen Gebiet bearbeitet hat.
Jetzt hat aber jemand vor meiner Haustür den Wald und ein militärisches 
Sperrgebiet gelöscht (k.a. ob noch mehr gelöscht wurde)...


http://www.openstreetmap.org/#map=16/48.8247/7.8319layers=N

K.a. wann und durch wen das gemacht wurde. Die weiße Fläche ist aber 
definitiv Wald und war schon länger erfasst.


Vielleicht kann mir jemand helfen?

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-16 Thread Boris Wagner

Hallo,

OSM ist aber nicht nur openstreetmap.org sondern eben hauptsächlich 
die Datenbank, welche jeder für seine eigenen Zwecke nutzen kann.
Wie willst Du nun also sicher stellen, das ein DB-Nutzer, der die 
OSM-Daten mit den Daten aus einem illegalen Import nutzt, realisiert, 
das die Quelle genannt wird?


Gruß


Am 16.10.2013 09:28, schrieb uwe_sennew...@hotmail.com:


Guten Morgen,

ich bin zwar nicht der Meinung das es illegale Daten waren und auch 
noch sind, sonder es gibt hier nur ein technisches Problem.
Es dürfte beim Aufruf von OSM - Karten über den Browser oder jeden 
anderen Abruf der Daten kein Problem sein, dass über die Landeskennung DE

ein Lizentext mitgegeben wird.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-16 Thread Boris Wagner

Ich verstehe Deine Aussage nicht.
Es ist eben doch ein Problem, da jeder die Datenbank nutzen und kopieren 
kann wie er möchte.
So ist nicht sicher gestellt, dass die Nutzungsbedingungen Dritter (z.B. 
durch eine Quellenangabe) umgesetzt werden.



Am 16.10.2013 10:00, schrieb uwe_sennew...@hotmail.com:

Dann will ich das nochmal für openstreetmap.org schreiben.

Es dürfte beim Abruf von Daten aus der Datenbank openstreetmap.org 
kein Problem sein, dass über die Landeskennung DE

ein Lizentext mitgegeben wird.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-16 Thread Boris Wagner
Die unterschiedliche Genauigkeit ist nicht verblüffend sonder resultiert 
aus dem Maßstab und der damit einhergehenden nötigen Verdrängung beim 
Generalisieren.
Wobei Gewässer lagetreu gehalten werden sollten, dann Straßen und alle 
weiteren Objekte daraus resultieren verdrängt werden müssen.


Das hat auch nichts damit zu tun, das die Karte digital ist. Die meisten 
neuen Karten der LVermÄmtr werden aus dem ATKIS-Vektordatensatz 
generiert. Dabei sind die Objekte immer optimals Vermessen. Die 
Verdrängung der Objekte geschieht dann beim Erstellen des fertigen 
Kartenbildes. Die Genauigkeit der Karte wird zukünftig daher keineswegs 
höher, sie genügt genau den Ansprüchen einer 1:250.000er-Karte.




Am 16.10.2013 13:02, schrieb uwe_sennew...@hotmail.com:

Hallo Martin,

die Genauigkeit der DLM250 ist verblüffender Weise unterschiedlich, 
ich hatte das mit einigen Datenpunkten mal abgeprüft.
Z.Bsp. ist die Kirche von Neumark ca. 30 m nördlicher in der DLM250 
erfasst, das Jagdschloß in Kuhfraß lag aber genau auf

dem Gebäude bei bing.
Wenn ich mir aber so einige Kreis- und Gemeindegrenzen in Thüringen 
ansehe sind da Abweichungen größer 100 m.
Die Unstrut war in Teilbereichen nur als Bach erfasst obwohl dort über 
20 m breit.


Die DLM250 ist digital und der Punkt wenn er richtig erfasst wurde ist 
in jeder Zoomstufe gleich.
Die Genauigkeit der DLM250 wird zukünftig auch Höher, da die Länder 
ihre Daten aktualisieren (z.Bsp. 
http://www.geoportal-th.de/Aktuelles/TabId/198/ArtMID/984/ArticleID/105/Geoproxy--Aktualisierte-Daten--DTK-10.aspx 
) und die gleichen Datensätze nach GeoInfoDok an den Bund weiter 
geben.





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-16 Thread Boris Wagner

Danke Sven für Deinen anderen Erklärungsweg.
So wird es Uwe vielleicht deutlicher, das es nicht so funktioniert, wie 
er es sich vorstellt.




Am 16.10.2013 13:44, schrieb Sven Geggus:

uwe_sennew...@hotmail.com uwe_sennew...@hotmail.com wrote:


vielleicht reden wir hier auch aneinander vorbei.

Nö! Boris hat im Gegensatz zu Dir das problem verstanden.


Wenn in der Datenbank die Quelle richtig erfasst ist

Definiere richtig!

Tagging der Form source=irgendwas ist Schall und Rauch.

Die OSM Daten als solche stehen unter ODBL. Wenn zu importierende Daten
nicht unter ODBL weitergegeben werden dürfen (auch ohne source=irgendwas
tag), dann können wir diese nicht importieren. Ist das so schwer
verständlich?


und jemand diese Daten herunter lädt, dann diese Daten verändert, ist doch
dieser auch Verantwortlich für die Änderung.

Nein, denn OSM schreibt ja hin hier sind Daten unter ODBL.


OSM oder openstreetmap.org sind doch nicht verantwortlich was Dritte mit
den Daten tatsächlich machen.

Das sicher nicht, aber das Projekt ist dafür verantwortlich, dass die Lizenz
unter der wir die Daten anbieten (ODBL) auch durchgängig gilt.


In der Datenbank von openstreetmap.org  muß nur sichergestellt werden,
daß die einmal erfasste Lizenz eines Datensatzes
bei dessen _Veränderung_ an die Folgeversion übertragen wird und nur
ergänzt aber nicht gelöscht werden kann.

Alle Daten in OSM haben nur genau eine Lizenz und das genau ist auch einer
der größten Vorteile von OSM. Im Gegensatz zu allen anderen Geodaten ist OSM
eben gerade kein Flickenteppich unterschiedlicher Lizenzen.

Den möchtest Du aber gerade ohne Not einführen. Dass Du dabei gegen die ODBL
verstoßen würdest hast Du offensichtlich noch immer nicht verstanden.

Gruss

Sven




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 132 22.1. - 28.1.2013

2013-01-31 Thread Boris Wagner

Am 30.01.2013 16:04, schrieb Gehling Marc:

Hallo,

die Wochennotiz Nr. 132 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2013/01/wochennotiz-nr-132/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Erstmal Danke für die Wochennotiz! Ist, wie immer, sehr interessant.

Bei einer Sache muss ich jedoch widersprechen: Über Google Map Maker in 
Nordkorea schreibenengadget 
http://www.engadget.com/2013/01/28/google-posts-newly-detailed-north-korea-maps/,CNN 
http://edition.cnn.com/2013/01/29/tech/north-korea-google-maps/index.htmlundspiegel.de 
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/google-maps-zeigt-neue-nordkorea-karte-a-880239.html, 
OSM wird nicht erwähnt.
Zumindest bei Spiegel wird OSM in der Bildergalerie des Artikels genutzt 
und (teilweise)gelobt: OpenStreetmap: Das freie, von Freiwilligen 
kartierte Onlineangebot zeigt in Pjöngjang noch mehr Details als Googles 
neue Karten. So sieht man bei OpenStreetMap zum Beispiel Fußwege auf der 
Insel im Südwesten.

und: OpenStreetMap: Auf dieser Überblickskarte fehlen einige Städtenamen.

Vielleicht schaffen wir es ja, die fehlenden Städte zu ergänzen?

Gruß
Boris
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Arte, mit offenen Karten

2012-06-13 Thread Boris Wagner

Am 13.06.2012 10:03, schrieb Sven Geggus:

René Falk li...@falconaerie.de wrote:


Kannst Du dir bei arte im Netz ansehen + Hintergrundmaterial.

http://ddc.arte.tv/folge/kartografie-2-0#disqus_thread

Bin ich blind? Ich finde dort keinen Mediathek Link?

Sven



Hier ist der Media-Link: 
http://videos.arte.tv/de/videos/mit_offenen_karten-6728378.html



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flughafen - Landebahnbezeichnungen

2012-05-15 Thread Boris Wagner

Am 15.05.2012 11:39, schrieb Jan Tappenbeck:

Hi !

ich hatte den Flugkapitän gefragt nach der neuen Bezeichnung für die 
neue Startbahn [1] in Malaga (offen ab Juni 2012 - geplant)


Die lautet wohl 12 30 - nun weiß ich nicht genau wie das den Tags aus 
[2] zuzuordnen ist!


Kennt sich einer näher damit aus ?

Gruß Jan :-)



[1] http://www.openstreetmap.org/browse/way/134653221

[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Runway

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Hallo,

12,30 ist die Ausrichtung der Bahn. Also 120° / 300°.
Der Tag dafür ist dann also heading=120;300

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Objekte erscheinen nicht auf der Karte

2012-04-14 Thread Boris Wagner

Am 13.04.2012 23:13, schrieb Sven Geggus:

Chris66chris66...@gmx.de  wrote:


Ja, eins der großen Mapnik Rätsel, warum Bäume gerendert werden, jedoch
keine Burgen und Schlösser.

Ich muss mir dringend mal einen alten Autoatlas besorgen an die ist
der deutsche Stil ja angelehnt.  Burgen und Schlösser sind doch
irgendwie so Kästchen mit ner Fahne obendrauf oder?  Gibts die
vielleicht sogar im Unicode Zeichensatz?  Dann wäre das ganz einfach
einzubauen.

Gruss

Sven




Hallo Sven,

ich würde mich persönlich eher am ATKIS-Signaturenkatalog orientieren, 
auf welchen die aktuellen Topos der Vermessungsämter beruhen.


Hier gibt's den entsprechenden Auszug für Burg (SN 2380) und Ruine (SN 
2360):

http://www.maihack.de/Vorlesungen/grafischeprogramme/studienarbeiten_WS2008/uebung4/Signaturenkataloge/ATKIS_SK25_v4.3/SK25_2000.pdf

Die kompletten ATKIS-Signaturenkataloge aller Maßstäbe sind z.B. in der 
Bib. der Hochschule Karlsruhe zu bekommen.


In Unicode gibt's da AFAIK nichts passendes.

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Kostenlose Karten in Frankreich nicht erlaubt...

2012-02-02 Thread Boris Wagner

Hallo zusammen,

das hier könnte auch für uns OSM'ler interessant sein?

Kostenlose Karten in Frankreich nicht erlaubt
http://www.golem.de/news/google-maps-kostenlose-karten-in-frankreich-nicht-erlaubt-1202-89517.html


Grüße aus dem Elsass!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-05 Thread Boris Wagner

Am 05.07.2011 01:16, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 4. Juli 2011 21:32 schrieb Boris Wagnerb...@gmx.net:

Am 04.07.2011 16:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
Beim 60csx gehen mit der aktuellen FW auf jeden Fall Kartenfiles mit 4GB
Größe. Da bin ich mir zu 100% sicher.


wie?

Ich habe die Firmware 4.00 (gem. Garmin Seite die aktuelle) und GPS SW
2.90s. Hängt das evtl. mit dem Gerät zusammen (dass die nicht alle
baugleich sind)?

Gruß Martin



Changeset der FW 3.90 laut Garmin:
- added support for maps greater than 2 GB

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-04 Thread Boris Wagner

Am 04.07.2011 09:29, schrieb fla...@googlemail.com:

Hallo !

Hier gibts eine Übersicht über die Kachelverteilung.

http://dev.openstreetmap.de/aio/europe-daily/maps.html

Ich suche Leute die mir helfen Listen von Kacheln zusammenzustellen,
von denen es dann Urlaubskarten gibt.
Sobald ich ne Liste habe gibt es dann alles paar Tage die Images als Download.

Grüße Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Hallo Dirk,

Du möchtest das ja machen, da die AIO-Europe mittlerweile die 4GB-Grenze 
geknackt hat, right?


Wie wäre es mit einer Kacheleinteilung ähnlich den kommerziellen 
Navikarten-Anbietern.


- Zentral-Europe (DACH, BeNeLux, Frankreich, Spanien, Portugal, 
Dänemark, Italien, und die ganzen Kleinstaaten darin)



- Nordeuropa (GB, Irland, Island, Skandinavien)

- Osteuropa (die restlichen Länder östlich von Deutschland / Österreich)

So sollten die einzelnen Pakete jeweils unter 4 GB bleiben. Die 
Zentral-Europa wird dabei wohl die größte sein und als erstens wieder 
die 4GB überschreiten. Dann könnte man Dänemark noch zu der Nordkarte 
packen. und Spanien/Portugal Nordafrika in eine neue Karte auslagern 
(und dabei noch die Kanaren und Marokko mit aufnehmen).


Gruß
Boris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-04 Thread Boris Wagner

Am 04.07.2011 16:18, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 4. Juli 2011 15:52 schrieb UMAX974umax...@googlemail.com:

Das hatte ich fast befürchtet, dass jeder seine Sonderwünsche anbringt.
Ich denke wir sollten dabei zwei Kriterien einhalten.

1. nicht größer als 4GB besser nur 3-3,5GB, damit man noch Platz auf der SD 
card für tracks, bzw. POI Daten hat.



ich fände eine Version unter 2GB besser, da man alles andere nur auf
einem eingeschränkten Kreis von Geräten nutzen kann.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Welche Geräte können denn keine 4GB Kartenfiles lesen?

Von eTrex über die 60 bis zu den aktuellen, Dakotas, Oregons, 62er, usw.
Können das doch IMHO alle?

Das Kartenfile wegen Tracks, POIs, etc. kleiner zu machen sehe ich IMHO 
auch nicht. Die Geräte können ja SD-Karten 4GB verwenden (in meinem 
Oregon verwende ich z.B. eine 16GB-Karte), da ist dann für weitere 
Kartenfiles und Tracks genug Platz.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-04 Thread Boris Wagner

Am 04.07.2011 16:58, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 4. Juli 2011 16:47 schrieb Boris Wagnerb...@gmx.net:

Am 04.07.2011 16:18, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

1. nicht größer als 4GB besser nur 3-3,5GB, damit man noch Platz auf der
SD card für tracks, bzw. POI Daten hat.

ich fände eine Version unter 2GB besser, da man alles andere nur auf
einem eingeschränkten Kreis von Geräten nutzen kann.

Welche Geräte können denn keine 4GB Kartenfiles lesen?

Von eTrex über die 60 bis zu den aktuellen, Dakotas, Oregons, 62er, usw.
Können das doch IMHO alle?



Auf meinem 60csx gehen (map)Karten über 2GB nicht, wohl aber gehen
Micro-SD-Karten bis 4GB (oder evtl. auch mehr). Das Problem ist wohl
das (virtuelle/interne) Filesystem des Garmin, welches keine Files
über 2GB erlaubt (addressieren kann). AFAIK habe ich die neueste
Firmware.

Gruß Martin



Beim 60csx gehen mit der aktuellen FW auf jeden Fall Kartenfiles mit 4GB 
Größe. Da bin ich mir zu 100% sicher.

SD-Karten gehen zu 100% auch 8GB und größer.

Gruß
Boris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der AIOTM (All-in-One-TileManager)

2011-07-04 Thread Boris Wagner

Am 04.07.2011 20:32, schrieb Sven Geggus:

M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com  wrote:


Auf meinem 60csx gehen (map)Karten über 2GB nicht, wohl aber gehen
Micro-SD-Karten bis 4GB (oder evtl. auch mehr).


Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auf dem 60csx mal eine Karte4GB
drauf hatte.

Sven



Ich denke Du hast dich vertippt und meinst 2GB.
4GB geht ja wegen FAT32 schon mal nicht.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-04-02 Thread Boris Wagner

Am 31.03.2011 11:26, schrieb fla...@googlemail.com:

http://dev.openstreetmap.de/aio/europa-daily/

Ab heute wird einmal pro Woche eine Europakarte OHNE zusätzliche Layer
berechnet.
Grüße Dirk




Super, Danke!
Die AiO ist von der Optik her IMHO einfach die Beste Karte auf dem Markt.
Da ich oft in Frankreich unterwegs bin freue ich mich sehr, wieder die 
AiO-Europe nutzen zu können.


- Auf dem Oregon 550 getestet...läuft!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-04-02 Thread Boris Wagner

Am 31.03.2011 15:42, schrieb Henning Scholland:

Am 31.03.2011 15:25, schrieb Lars Schimmer:

Wird echt Zeit, das es ein Garmin Gerät mit einem FS gibt, welches4Gb
Dateien kann.
Ich bin öfters in europa unterwegs und hätte gerne eine Karte und ned 20
verschiedene. Ist zwar reiner Komfort, aber dennoch.
Daran glaubst du doch nicht wirklich? Garmin hat dafür überhaupt 
keinen Grund. Sie selber haben maximal die Topo USA die in Richtung 
4GB geht. Daran dürfte sich auch in Zukunft wenig ändern. Weiterhin 
ist Garmin in die Richtung viele einzelne Kartendateien zu erlauben.


Henning




Naja, die Garmin Topo Deutschland 2010 hat nun auch schon 3,2 GB. Ich 
denke mal die nächste Version würde die 4GB auch sprengen.
Denke eher, das die Auflösung / Detaillierung so weit reduziert wird, 
dass es wieder auf 4GB passt (siehe TomTom / Teleatlas-Karten) oder das 
man die Karte dann, wie Du sagst auf mehrere IMG aufteilen muss.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-04-02 Thread Boris Wagner

Am 01.04.2011 20:08, schrieb fla...@googlemail.com:

Size:   4177002496

Und nun ...




Das fertige IMG hat eine eine Größe von 3,88 GB.
Läuft auf meinem Oregon 550 bestens.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flosm POI-Karte weltweit

2011-03-28 Thread Boris Wagner

Am 28.03.2011 14:08, schrieb Detlev Reiners:

Hallo,

wir haben eine POI-Karte [1] Online gestellt, auf der ca. 200 
POI-Typen auswählbar sind. Die POIs sind schon in niedrigen Zoomstufen 
sichtbar. POIs mit Namen sind mit einem Tooltip versehen. Alle POIs 
sind anklickbar und rufen nach klick die aktuellen Informationen der 
API ab.


Eine etwas blassere Farbigkeit der Hintergrundkarte mit gleicher 
Funktionalität und besserer sSichtbarkeit der POIs haben wir ebenfalls 
Online gestellt [2].


Über den Permalink-Button lässt sich der gewünschte Ausschnitt mit den 
eingeschalteten POIs speichern. So könnt ihr euch zu bestimmten Themen 
Karten zusammenstellen.


Wünsche oder Ideen zur Verbesserung oder Ergänzung helfen uns sehr. 
Eine Version in englischer Sprache und eine Version sortiert nach den 
dargestellten OSM-Tags ist in Arbeit. Etwas später sollen dann auch 
noch verschiedene Linien und Polygone ab- und anschaltbar sein.


Im Augenblick aktualisieren wir sämtliche Geometrien einmal die Woche 
über das Planetfile.


Gruß,
Detlev

[1] http://beta.flosm.de/mapthemes/pois1/
[2] http://beta.flosm.de/mapthemes/pois/





Hi,

wirklich schöne old school Kartenstil, gefällt mir!
Aber kann es sein, dass bei der POI-Liste nur Punkt-Objekte 
berücksichtigt werden, keine Polygone, die ebenfalls die Kriterien 
erfüllen würden?
Dadurch werden bei mir im Ort, bei dem die Gebäude vollständig als 
Polygone erfasst sind so gut wie keine POIs angezeigt.


Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Treibstoff-Beimischung E10

2011-01-17 Thread Boris Wagner

Am 17.01.2011 12:16, schrieb Jan Tappenbeck:



 Moin !

es gibt wohl jetzt eine neue Spritsorte Benzin/Super mit einer 
Biobeimischung - E10 genannt. Eine Sorte die nicht von jedem Fahrzeug 
vertragen wird.


Stellt sich die Frage, ob wir dieses als neue Sorte taggen wollen ?? 
Ggf. wäre das Template von JOSM nämlich anzupassen.


Gruß Jan :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Hi,

da der E10-Kraftstoff bis 2013 das normale Superbenzin ersetzen soll und 
auch Super mit E10 weiterhin 95 Oktan hat, denke ich, dass man das nicht 
extra taggen sollte. Sonst müsste man 2013 wieder alles zurück taggen 
oder heute schon Super mit E5 taggen (da AFAIK jetzt schon 5% Ethanol 
beigemischt ist).


Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO selber bauen?

2011-01-13 Thread Boris Wagner

Am 12.01.2011 22:48, schrieb Christoph Wagner:
Ich versuche den alten Prozess so lange es geht durchzubringen, aber 
mit Ausfällen der AiO ist natürlich zu rechnen...

Grüße
Christoph



Danke für Deine tolle Arbeit Christoph.
Leider funktioniert die letzte basemap_europe.img (vom 12.01.) auf 
meinem Oregon nicht (wird nicht mal in der Kartenauswahl angezeigt).

Die basemap_europe.img vom 10.01. funktionierte noch.

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2011-01-06 Thread Boris Wagner

Am 05.01.2011 18:47, schrieb Christoph Wagner:

Richtig und als ersten Schritt hab ich mal den alten prozess recycelt.

Es besteht der begründete Verdacht, dass es diesmal geklappt hat. Die
Länderextrakte laufen noch, aber europa ist schon mal da.

Hab die Karten nicht getestet. Hoffe das beste.
Grüße
Christoph



Hallo Christoph,

die fertige eu-img-Datei läuft auf meinem Oregon.

Danke für die Arbeit und bin gespannt was die Zukunft bringt!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2010-12-29 Thread Boris Wagner

Ja hier ich *meld*!
Hätte auf jeden Fall gerne wieder Europa, da ich u.a. sehr oft in 
Frankreich und der Grenzregion bin war die EU-Karte einfach toll.
Auch für Urlaube war diese Karte immer sehr nützlich und ich würde sie 
ungern missen.


Danke für die Arbeit und guten Rutsch!

Am 28.12.2010 22:53, schrieb fla...@googlemail.com:

Wie ich bereits geschrieben habe und man auch am Link erkennen kann
ist das nur Deutschland.

Bitte hier melden wenn ihr ganz Europa haben wollt.

Grüße Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO fehlt völlig

2010-12-27 Thread Boris Wagner

Am 27.12.2010 12:38, schrieb UMAX974:

Hallo Liste,

weiß jemand was wo die AIO geblieben ist. die Verzeichnisse, in denen ich die 
AIO normal finde sind jedenfalls seit 24.12. leer...

http://dev.openstreetmap.de/aio/regions/

bzw.

http://dev.openstreetmap.de/aio/gmapsupp/gps_ready/

Gruß UMAX974
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Ja leider. :-(
Zudem war die letzte Version die auf meinem Oregon lief die vom 10.12.
Alle danach generierten Karten wurden auf dem Oregon nicht mehr angezeigt.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] EU-Garmin-Karten und Größenlimits

2010-11-18 Thread Boris Wagner

Am 18.11.2010 04:10, schrieb Hanno Böck:

Hi,

Ich hab ein Garmin Nüvi 205. Ich hab da zwar eine 4 GB SD-Karte drin, aber
trotzdem mag er neuerdings die EU-Karten nicht mehr.

Ich würde ungern auf eine DE-Karte downgraden, weil ich jedesmal erst im
Ausland bemerke dass ich mir besser vorher eine Karte heruntergeladen hätte
;-)

Können andere bestätigen, dass dieses Gerät ein Größenlimit im Bereich 2-3 GB
hat? (2GB glaub ich eigentlich nicht, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht wie
groß die EU-Karten waren die zuletzt funktioniert haben)

Und bei Computerteddy gibt's ja neuerdings gesplittete Weltkarten. Gibt es
irgendwo eine in 2 Dateien gesplittete, routingfähige EU-Karte?



Falls du von der AiO-Europa sprichst die man als fertige gmapsupp zieht?
Die geht bei mir seit der Version vom 03.11. auf dem Oregon 550 auch 
nicht mehr. Wird einfach nicht mehr erkannt. Die Garmin Topo 2010 
Deutschland ist ähnlich groß, wird aber problemlos erkannt.
Ich vermute eher das sich seit dem 03.11. irgend etwas an der 
Kartengenerierung geändert hat und es deswegen nicht mehr geht?


Habe eben mal die Basemap-gmapsupp der AiO-Europe gezogen (Version 
12.11.) (also die Version ohne Höhenlinien, Adressen, etc.) die wird 
problemlos erkannt.


Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Thread Boris Wagner

Hallo zusammen,

die AIO für Garmin-Geräte steht leider wieder seit dem 25.08. still.

Gruß
Boris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-13 Thread Boris Wagner

Am 12.07.2010 11:10, schrieb Boris Wagner:

Am 12.07.2010 11:02, schrieb Sven Geggus:

Boris Wagnerb...@gmx.net wrote:

Das AIO-Europa vom 28.06. hat noch problemlos funktioniert. K.a. ob man
die noch irgendwo bekommt.

Oh, hat Christoph keine alten Karten mehr verfügbar? Früher waren die
immer
noch bis zu einer Woche zurück online.

Der aktuelle Build für die Karte ist vor etwa 30 Minuten korrekt
gestartet.
Das rechnet jetzt also erst mal noch ein paar Stunden

Da Montags immer komplett neu gerechnet wird (auch die Bounding Boxes für
den Tilesplitter) könnte es durchaus sein dass sich das Problem in Luft
auflöst, denn offensichtlich gab es ja letzen Montag auch schon Probleme.

Viel mehr kann ich dazu jetzt aber nicht sagen, mehr weiss ich als
devserver
Admin auch nicht über den build Prozess von Christoph.

Gruss

Sven



Nein, leider sind die alten Karten nicht mehr vorhanden, auch nicht auf
den Spiegelservern.
Die letzte gmapsupp welche auf dem Server abgelegt wurde war aber auch
die vom 28.06. (also schon einiges älter als eine Woche).

Na dann mal hoffen ob die heutige Karte sich selber heilt :-)

Gruß
Boris




Hallo,

was Sven gehofft hatte kann ich nun bestätigen. Die AIO hat sich selber 
geheilt und funktioniert seit der gestrigen Version wieder (12.07., 
Europa-gmapsupp).


Juhu!

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-12 Thread Boris Wagner
Das AIO-Europa vom 28.06. hat noch problemlos funktioniert. K.a. ob man 
die noch irgendwo bekommt.
Ansonsten die Karte von z.B. Computerteddy 
(http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/eu_rout.tgz).


Gruß
Boris

Am 11.07.2010 23:39, schrieb SteMo:

Habt Ihr denn irgendwo ein definitiv funktionierendes img-file, das ich
mal zum Testen auf meinem Gerät nehmen könnte?
Ich schätze ja sonst auf einen Fehler in der AIO-Datei.

Cheers,
Stefan


schrieb Boris Wagner, am 11.07.10 21:23:
   

Ja, aber die hier genutzten Geräte (Oregon und Vista HCx) verkraften auf
jeden Fall 4GB Kartenfiles.



Am 11.07.2010 21:03, schrieb Johann H. Addicks:
 

Am 11.07.2010 14:02, produdzierte Boris Wagner noch mehr TOFU:

   

Mhh, zu groß ist, denke ich, nicht das Problem. Habe ein 3,9GB img mit
kommerziellen Garminkarte ohne Probleme auf dem Gerät laufen.
 

Viele (ältere) Garmin-Geräte verkraften zwar SDHC-Karten (auch mit 8GB),
aber keine (einzel-)IMGs größer 2GB.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
   



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-12 Thread Boris Wagner

Am 12.07.2010 11:02, schrieb Sven Geggus:

Boris Wagnerb...@gmx.net  wrote:
   

Das AIO-Europa vom 28.06. hat noch problemlos funktioniert. K.a. ob man
die noch irgendwo bekommt.
 

Oh, hat Christoph keine alten Karten mehr verfügbar? Früher waren die immer
noch bis zu einer Woche zurück online.

Der aktuelle Build für die Karte ist vor etwa 30 Minuten korrekt gestartet.
Das rechnet jetzt also erst mal noch ein paar Stunden

Da Montags immer komplett neu gerechnet wird (auch die Bounding Boxes für
den Tilesplitter) könnte es durchaus sein dass sich das Problem in Luft
auflöst, denn offensichtlich gab es ja letzen Montag auch schon Probleme.

Viel mehr kann ich dazu jetzt aber nicht sagen, mehr weiss ich als devserver
Admin auch nicht über den build Prozess von Christoph.

Gruss

Sven

   


Nein, leider sind die alten Karten nicht mehr vorhanden, auch nicht auf 
den Spiegelservern.
Die letzte gmapsupp welche auf dem Server abgelegt wurde war aber auch 
die vom 28.06. (also schon einiges älter als eine Woche).


Na dann mal hoffen ob die heutige Karte sich selber heilt :-)

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-11 Thread Boris Wagner

Danke für die Mühe und die Info.
Leide wird die neue Karte auf meinem Oregon 300 nicht erkannt. :-(

Gruß
Boris

Am 11.07.2010 10:20, schrieb Dietmar:

Es gibt wieder eine aktuelle AIO mit Stand 10.07. 0h und sie geht auch.


Grüße

Dietmar



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]im Auftrag von Boris Wagner
Gesendet am: Donnerstag, 8. Juli 2010 14:18
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

Hallo,

seit dem 28.06. wird die AIO (meine Lieblings Garmin-OSM-Karte) leider
nicht mehr aktualisiert.
Weiß jemand was da los ist?

Danke und schöne Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-11 Thread Boris Wagner
Um genauer zu sein, die fertige gmapsupp für Europa geht bei mir leider 
nicht. Wird einfach nicht vom Gerät erkannt.

Die vorletzte vom 28.06. läuft ohne Probleme.

Gruß
Boris

Am 11.07.2010 10:43, schrieb Boris Wagner:

Danke für die Mühe und die Info.
Leide wird die neue Karte auf meinem Oregon 300 nicht erkannt. :-(

Gruß
Boris

Am 11.07.2010 10:20, schrieb Dietmar:

Es gibt wieder eine aktuelle AIO mit Stand 10.07. 0h und sie geht auch.


Grüße

Dietmar



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]im Auftrag von Boris Wagner
Gesendet am: Donnerstag, 8. Juli 2010 14:18
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

Hallo,

seit dem 28.06. wird die AIO (meine Lieblings Garmin-OSM-Karte) leider
nicht mehr aktualisiert.
Weiß jemand was da los ist?

Danke und schöne Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-11 Thread Boris Wagner
Mhh, zu groß ist, denke ich, nicht das Problem. Habe ein 3,9GB img mit 
kommerziellen Garminkarte ohne Probleme auf dem Gerät laufen.



Gruß
Boris

Am 11.07.2010 13:57, schrieb SteMo:


Hi,

auf meinem Garmin etrex Vista HCx wird die das aktuelle Europa
gmapsupp.img auch nicht erkannt/akzeptiert/angezeigt. Mir scheint es so,
daß die rund 3GB zu groß sein könnten.

Cheers,
Stefan





schrieb Boris Wagner, am 11.07.10 12:37:

Um genauer zu sein, die fertige gmapsupp für Europa geht bei mir leider
nicht. Wird einfach nicht vom Gerät erkannt.
Die vorletzte vom 28.06. läuft ohne Probleme.

Gruß
Boris

Am 11.07.2010 10:43, schrieb Boris Wagner:

Danke für die Mühe und die Info.
Leide wird die neue Karte auf meinem Oregon 300 nicht erkannt. :-(

Gruß
Boris

Am 11.07.2010 10:20, schrieb Dietmar:

Es gibt wieder eine aktuelle AIO mit Stand 10.07. 0h und sie geht auch.


Grüße

Dietmar



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org]im Auftrag von Boris Wagner
Gesendet am: Donnerstag, 8. Juli 2010 14:18
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

Hallo,

seit dem 28.06. wird die AIO (meine Lieblings Garmin-OSM-Karte) leider
nicht mehr aktualisiert.
Weiß jemand was da los ist?

Danke und schöne Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-11 Thread Boris Wagner
Ja, aber die hier genutzten Geräte (Oregon und Vista HCx) verkraften auf 
jeden Fall 4GB Kartenfiles.




Am 11.07.2010 21:03, schrieb Johann H. Addicks:

Am 11.07.2010 14:02, produdzierte Boris Wagner noch mehr TOFU:


Mhh, zu groß ist, denke ich, nicht das Problem. Habe ein 3,9GB img mit
kommerziellen Garminkarte ohne Probleme auf dem Gerät laufen.


Viele (ältere) Garmin-Geräte verkraften zwar SDHC-Karten (auch mit 8GB),
aber keine (einzel-)IMGs größer 2GB.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-08 Thread Boris Wagner

Hallo,

seit dem 28.06. wird die AIO (meine Lieblings Garmin-OSM-Karte) leider 
nicht mehr aktualisiert.

Weiß jemand was da los ist?

Danke und schöne Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden

2010-04-15 Thread Boris Wagner
Am 15.04.2010 09:45, schrieb René Falk:

 Gibt es Tankstellen die so etwas nicht anbieten? Wenn nein, würde ich
 eher das nicht vorhanden sein taggen. Bei Tankstellen in DE gehört das,
 meiner Meinung nach, zum Standardservice und bedarf keines Taggs. Bei
 Zweiradshops, Reifenhändlern und sonstigen, wäre es sicherlich interessant.


In Frankreich sind Luftstationen an Tankstellen nicht obligatorisch. Die 
meisten haben, nach meiner Erfahrung, keine.

Gruß
Boris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keine Strassennamen

2010-04-13 Thread Boris Wagner
Am 07.04.2010 16:45, schrieb Torsten:
 Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage

 Ich habe mir die Europa All_in_One Garmin Map runter geladen es klappt
 auch soweit sehr gut.Nur wenn ich die Map deaktiviere oder von der karte
 lösche bekomme ich in meinem Oregon 300 bei den Garminkarten keine
 Strassennamen/Strassenbezeichnungen/Höhenangaben  mehr angezeigt. Lade
 ich sie wieder auf die SD-Karte und schalte die Adressen ein erscheinen
 auch die Strassennamen/Starssenbezeichnungen/Höhenangaben  bei den
 Garminkarten wieder!Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bis dann in
 diesem sinne.

 mfg Torsten

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Hi,

das ist ein Bug in der aktuellen FW der Oregons und Dakotas und betrifft 
einige Karte, nicht nur OSM (z.B. auch die Garmin-Topo D V3).
Entweder alte FW aufspielen oder auf den Fix warten.

Gruß


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de