Re: [Talk-de] Karte auf openstreetmap.de defekt

2014-10-22 Thread Caronna

Am 22.10.2014 um 15:28 schrieb Peter Schmidt:

kannst du vielleicht sagen, was an der Seite nicht geht? Ich bin etwas
bewandelt in dem Gebiet von HTML, JS und PHP... Ich würde mir das mal
anschauen. Wenn du sagen würdest, was defekt ist, könnte ich den Fehler


zumindest bei mir kommt auch ne leere Seite.
auf .org ist aber alles in Ordnung

Grüße aus der Eifel
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Thread Caronna

Am 25.09.2014 um 13:03 schrieb thsMD:

Hi,
erstmal besten Dank für die vielen Hinweise.

Mit unbenutzbar meinte ich wirklich unbenutzbar!

1. Kreuzungen/Einmündungen nicht mehr erkennbar, falls doch, keinerlei
Wegweiser oder Farbmarkierungen (die anderen Wege sind markiert). Weg wurde
vom Alpenverein offenbar aufgegeben.


Wende dich doch mal an den passenden Alpenverein, der kann dir 
garantiert weiterhealfen, ja er wird Interesse haben an deiner Tätigkeit.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Thread Caronna

Am 23.09.2014 um 18:19 schrieb fly:

Am 23.09.2014 13:37, schrieb Eifelhunde:

Hey Steffen

Bitte schreibe bei solchen Fragen doch zumindest dein Betriebsystem
dazu. Da JOSM Java benötigt ist auch diese Versionnummer wichtig.


Win7, Java aktuell
Alles lief  Jahrelang einwandfrei, nur mit einem Male wars nicht mehr zu 
gebrauchen, ich hatte auch schon mal daraufhin mit nem alten Josm 
probiert, ebenso negativ




Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten JOSM auf Windows zu
installieren/betreiben wie auf der Homepage [1] beschrieben.



ist bekannt, keine Hilfe.
Ich vermute es könnte ein Fehler in der Reg sein, aber das zu finden...

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Thread Caronna

Am 23.09.2014 um 18:47 schrieb Caronna:

Na so was
scheint sich selber repariert zu haben, auf einmal läuft es. Ich habe 
Josm lediglich einem über die Kommandozeile aufgerufen.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern-Mapping

2014-05-24 Thread Caronna

Am 24.05.2014 09:52, schrieb Andre Hinrichs:

1.) Fehlende Hausnummern: Bei meinen Mapping-Touren finde ich sehr
häufig Häuser, an denen keine Hausnummern angebracht (oder nicht
findbar) sind.
gibts von der Gemeinde (etc) keine Stelle (Karte) im Netz wo die 
Grundstücke (etc) angegeben sind?

Zumindest abgleichen ist das erlaubt?
Letztlich ist doch abgehen und nachschauen auch nichts anderes. Die 
Nummerierung ist ja auch ein Behördenvorgang.


Grüße aus der Eifel
Steffen



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AFD nutzt Openstreetmap ohne Attribution in Wahlwerbeflyer in Bremen

2014-04-05 Thread Caronna

Am 04.04.2014 18:29, schrieb malenki:

Außerdem kostet eine Mail an die AfD nicht die Welt.


dan haben die deine Mail!
Sinnvoll ist das nur mit einer Einwegadresse

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche Testpersonen für iD-Benutzungstest

2014-03-24 Thread Caronna


Ich hab erst im Nachhinein gesehen das der Fragebogen nur für Hamburg 
gilt.. bin da wohl was weit weg...


Caronna

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche Testpersonen für iD-Benutzungstest

2014-03-24 Thread Caronna

Am 24.03.2014 15:03, schrieb Rick, Hamburg:

Hi Caronna,

eine Beschränkung auf Hamburger lese ich in Jan's Aufruf auch nicht. Zum
Glück wohne ich aber in Hamburg - der schönsten Stadt der Welt! :-)





Die Tests sollen im April in der _Region Hamburg_
stattfinden (Orte in der Umgebung, die gut mit Zug/Bus erreichbar sind,
eingeschlossen).


steht mitten Im Text, leicht zu überlesen...
schade, ich hätte gerne geholfen

ich habe iD mal ausprobiert  laansam
mir fehlt einiges was ich bei Josm schätze, z.B. Q zum alles rechtwinklig 
machen; andererseits wäre einiges auch schön für  Josm

Grüße aus der Eifel
Steffen (Caronna)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Verbesserungen

2014-03-24 Thread Caronna

Am 24.03.2014 15:35, schrieb fly:

On 24.03.2014 15:27, Caronna wrote:

Hey Caronna und Liste

 ich habe iD mal ausprobiert  laansam
 mir fehlt einiges was ich bei Josm schätze, z.B. Q zum alles
 rechtwinklig machen; andererseits wäre einiges auch schön für  Josm

Was denn ?


da ich nur nur mal rumgefummelt habe...
das erstellen von Häusern, blieb immer ne geschlossenen Linie, egal wie 
viele Ecken, fand ich halt nett.





Kannst ja gerne Wünsche bei JOSM äussern. Dazu einfach ein neues Ticket
[1] auf der JOSM-Seite [2] erstellen.



ich weiß, muss aber nicht sein

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bodendenkmal wie geht das? (nachtrag)

2014-03-11 Thread Caronna

Am 07.03.2014 20:52, schrieb Peter Wendorff:

Hallo Steffen,

ich weiß kein Tag dafür; eventuell muss man auch ein neues dafür
erfinden; aber eine Burg ist ein Gebäude (und ohne Gebäude keine Burg),
eine Ruine hat zumindest Reste davon (also meist zumindest Mauern oder
Mauerreste).



ich war mal vor Ort!
Es ist noch einiges zu erkennen, viel mehr als in der Zeitung stand.
Reste von der Wallanlage sind deutlich zu erkennen.
Ich hab mal eine Foto bei Wikipedia reingestellt

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bodendenkmal wie geht das? (nachtrag)

2014-03-11 Thread Caronna

Am 11.03.2014 15:24, schrieb Peter Wendorff:

 ich war mal vor Ort!
 Es ist noch einiges zu erkennen, viel mehr als in der Zeitung stand.
 Reste von der Wallanlage sind deutlich zu erkennen.
 Ich hab mal eine Foto bei Wikipedia reingestellt
Link?


https://de.wikipedia.org/wiki/Huppenbroich

mit Bild

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bodendenkmal wie geht das? (nachtrag)

2014-03-11 Thread Caronna

Am 11.03.2014 15:48, schrieb Martin Koppenhoefer:


Da es sich um ein Denkmal handelt wäre ein entsprechendes Tagging wohl auch
angezeigt (s. Wiki, es gibt dazu verschiedene Alternativen).


Ich werde mir irgendwann auch mal mein GPS schnappen und einmal 
drumrumlaufen
Hier vor Ort ist auch ne Freizeithistorikerin die das mit in die Wege 
geleitet hat (Denkmalliste)

Ich hatte sie schon angerufen.

Grüße aus der Eifel
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] was bedeutet das? (Josm)

2014-03-08 Thread Caronna

Am 08.03.2014 16:56, schrieb fly:

On 07.03.2014 11:48, Caronna wrote:
 Am 06.03.2014 11:22, schrieb Caronna:

Hallo Steffen

Kannst Du bitte nochmal genau schreiben welche version Du verwendest und
ob Du vielleicht ssl (https) manuell für die Verbindungen eingetragen hast.


6899, war davor aber auch,  die Macke hat auf einmal angefangen, konnte 
keinen Grund finden 8also nichts gewechselt, kein update...)








Hast Du eventuell einen Hacken in einer Checkbox in den
OAuth-Einstellungen entfernt und benutzt jetzt Dein Token nur temporär ?

Haken ist immer da...


Im Moment störts mich nicht mehr, halt n paar Augenblicke mehr arbeit

Grüße aus der Eifel
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] was bedeutet das? (Josm)

2014-03-07 Thread Caronna

Am 06.03.2014 11:22, schrieb Caronna:

Die Anmeldung beim OSM-Server mit der OAuth-Zugriffskennung
3dyeSYufxx ist fehlgeschlagen.
Rufen Sie bitte den Voreinstellungsdialog auf, um eine neue
Zugriffskennung anzufordern.



da dachte ich ich hätte das gelöst! aber nichts da!
Diese Seltsamkeit kommt jetzt dauernd wenn ich aus Josm raus war und 
wieder rein will.

Jedesmal ne neue Zugriffskennung anfordern ist was lästig.

Ich vermute mal Josm hat n Schluckauf oder so ;)
Es gibt doch die Möglichkeit bestimmte Dateien zu löschen die dann Josm 
wieder erstellt, welche sind das?


Grüße aus der Eifel
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Bodendenkmal wie geht das?

2014-03-07 Thread Caronna

Hallo, ich brauchte noch mal Hilfe.
Simmerath hat ein Bodendenkmal unter Schutz gestellt:
http://www.openstreetmap.org/#map=19/50.58976/6.31062
in Josm hab ich das eingetragen, auch in Potlach ist da nun zu erkennen, 
nur in OSM nicht.


Ich habe es mal als Kreis dargestellt, weil ich dachte ein Punkt kommt 
nicht so einfach durch.
Problem ist auch das das Bodendenkmal, eine alte Burganlage, so gut wie 
nicht zu erkennen ist (soll vor 20 Jahren noch anders gewesen sein, 
Gräbern sollen noch deutlich zu erkennen gewesen sein, evtl auch Mauerreste)


Eigentlich hätte ich den Ort gerne durch eine Schraffierung 
gekennzeichnet, finde aber nicht dazu.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bodendenkmal wie geht das?

2014-03-07 Thread Caronna

Am 07.03.2014 14:20, schrieb Peter Wendorff:

Wobei das Bodendenkmal natürlich KEINE Burg ist, denn sie existiert ja
nicht mehr, wenn ich die Mail richtig verstanden habe.

Insofern bitte nicht als Burg eintragen, und IMHO auch nicht als Ruine.



schwer zu sagen! das geübte Auge soll das noch erkennen können!
War wohl eine Motte, also eine Ringanlage mit Befestigung aus Holz.

Ist nicht ganz unbedeutend.

Wie würdest dus denn eintragen?

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] was bedeutet das? (Josm)

2014-03-06 Thread Caronna
Die Anmeldung beim OSM-Server mit der OAuth-Zugriffskennung 
3dyeSYufxx ist fehlgeschlagen.
Rufen Sie bitte den Voreinstellungsdialog auf, um eine neue 
Zugriffskennung anzufordern.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] was bedeutet das? (Josm)

2014-03-06 Thread Caronna

Am 06.03.2014 12:27, schrieb Florian Kluge:

Moin,
Habe grad keine Möglichkeit das zu prüfen, aber ich glaube du musst in den 
Einstellungen eine neue Authentifizierung vornehmen. Josm bietet ja entweder 
die Möglichkeit, Osm-Nutzernamen und Passwort zu speichern und bei jedem Upload 
zu übertragen oder aber dieses einmalig zu übertragen und bei jedem weiteren 
Upload dann eben über OAuth deinen Account zu bestätigen, was sicherer ist. 
Wenn dieser Schlüssel nicht mehr funktioniert musst du dir einfach einen neuen 
besorgen. Dafür gibts im Einstellungsmenü einen Button.



nach einigen rumprobieren hatts sich erledigt.
Warum und weshalb weiß ich nicht, habs mehrfach an der gleichen Stelle 
probiert, jetzt isses ok.


Die Daten hab ich auch rübergekriegt

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] D-A-CH

2014-02-20 Thread Caronna

Am 20.02.2014 17:04, schrieb Frederik Ramm:

Hi,

für den rein hypothetischen Fall ;) dass ich auf
download.geofabrik.de auch ein File D-A-CH anbieten würde, statt nur
entweder die Länder einzeln oder ganz Europa - würde man dann auch noch
Südtirol mit dazu nehmen, oder eher nicht?


D-A-CH... wieso nur diese Kombination (halt mich schon immer bei Navis 
geärgert) Ich brauchte D + BeNeLux, andere hätten wohl gerne Dänemark 
dabei, Polen oder die Tschechen.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM --- Wikipedia

2014-02-08 Thread Caronna

weis das jemand?
Ich habe in OSM ne Änderung vorgenommen, OSM hat die auch nach n paar 
Augenblicken angezeigt.
Wikipedia zeigt ja auf Wunsch auch die OSM Karte an, nur Änderungen 
dauern wohl mehr als etwas länger, gibt es da ein Grund für? greift 
WIkipedia nicht direkt aus OSM zu und lagert die Karten zwischen?


Grüße aus der Eifel
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM --- Wikipedia

2014-02-08 Thread Caronna

Am 08.02.2014 15:38, schrieb Peter Wendorff:


Letztendlich ist das bei den Karten auf osm.org immer das gleiche, aber
da das eben alles unterschiedliche Server und Systeme sind, die Last
unterschiedlich und so weiter, kann sich das durchaus deutlich
unterscheiden.



danke erstmal
ist mittlerweile auch angekommen (halber Tag, bei OSM warens ein paar 
Minuten)
muss Mensch halt wissen das das nicht so einfach ist - ich hatte 
angenommen Wikipedia schaut eben bei OSM nach genau so wie wir und 
verlinkt lediglich den Ausschnitt


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hitler-Berg und Stalinstadt

2014-02-07 Thread Caronna

Am 07.02.2014 10:55, schrieb Martin Koppenhoefer:



 Oder wie weit sollten die historischen Namen bei OSM geführt werden?


prinzipiell beliebig, sofern die Quellen das hergeben und es Mapper gibt, die 
das eintragen



auch zeitlich?
da käme oft ne ganze Menge zusammen... und wenn dann noch die 
ausländischen dazukommen.


Grüße aus der Eifel
Steffen



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hitler-Berg und Stalinstadt

2014-02-07 Thread Caronna

Am 07.02.2014 12:13, schrieb Peter Körner:

Genau darum geht's ja bei OSM. Wenn ein Ort oder ein Objekt eine lange
Geschichte und es leute gibt, denen das wichtig ist, gibt's kein grund
das nicht zu erfassen.


ich wohne ja hier fast im Dreiländereck... wenn ich mir überlege wie 
viele Namen Aachen in NL, B, F hat...und das sind die heutigen Namen

Sinnvoll isses auf jeden Fall zumindest diese einzupflegen

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was ist Openstreetmap wert?

2014-02-01 Thread Caronna

Am 01.02.2014 14:57, schrieb Florian Lohoff:

Ich weiss nicht was wir zu beschützen haben. Den Lizenzwechsel zu ODbL
halte ich nach wie für für falsch. Das wird uns alle noch in den hintern
beissen. Ich denke PD wäre langfristig das beste gewesen.


problematisch: PD wäre für Deutschland nicht möglich

Grüße aus der Eifel
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Thread Caronna

Am 28.01.2014 09:34, schrieb Markus:


Der Standard-Mapper benutzt Bing unbesehen.
Von Versatz hat er noch nie etwas gehört.


wen wunderts und um das zu verstehen brauchts englisch...


Selbst erfahrene Mapper nutzen unbesehen das von ihnen priorisierte
Luftbild, im Glauben, dass es richtiger sei.
wie groß sind denn bie bekannten Abweichungen, und wie wurden die 
festgestellt?





 Das könnte vermeintliche Pädanten davon abhalten,
 Straßenzüge vermeintlich exakt auf Linie zu bringen, die vorher korrekt lagen.

Das sind nicht Pedanten sondern Mapper,
die nach bestem Wissen sorgfältig arbeiten.


dazu gehört aber auch das GPS geräte Schwierigkeiten bei Häuserzeilen 
z.B. in der Stadt haben



Zusätzlich bräuchten wir - zumindest bis wir eine allgemein gültige
versatzfreie Basis haben - Qualitätsstufen für solche Referenzpunkte.
Beispielsweise von 1 bis 5, wobei 1 der Realität entspricht, und der
Rest je nach Qualität der Quelle in einem bestimmten Gebiet entsprechend
schlechter.



Realität? wie? Woran?

Ich vermute da müsen wir auf das Europäische GPS warten das genauer ist

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Thread Caronna

Am 28.01.2014 11:32, schrieb Markus:


Vielleicht kann man dann die Idee mit den fixen Referenzpunkten
irgendwie realisieren, und den Rest entsprechend optimierend anpassen.


Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in 
diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die Erdkruste)
Triangulationspunkte gibt es überall, und nur die sind verläßlich - 
sollten also eingetragen werden (gibts dafür ein Tag?)


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-28 Thread Caronna

Am 28.01.2014 12:44, schrieb Richard Z.:

On Tue, Jan 28, 2014 at 12:15:44PM +0100, Caronna wrote:

 Landvermessungspunkte? Stimmen zu 100% (fallls es 100% überhaupt in
 diesem Bereich gibt, schließlich wandert auch die Erdkruste)
 Triangulationspunkte gibt es überall, und nur die sind verläßlich -
 sollten also eingetragen werden (gibts dafür ein Tag?)

die Idee hatte ich auch schon, allerdings sind diese Punkte nicht immer
leicht zu erkennen in Luftbildern. Ein Tag habe ich im wiki auch nicht
gefunden, wäre aber schnell gemacht.
kann aber hinfahren, sind Anhand der Umgebung genau zu bestimmen: ein in 
den Boden eingelassener Steinquader, einmal am Haus





Ich wäre auf jeden Fall dafür, JOSM anzupassen damit der Durschnittsmapper
auf das Problem zumindest aufmerksam gemacht wird, stelle ich mir etwa so vor:
Beim aktivieren von Imagery/Bing-ähnliche kommt ein Dialog
möchten sie den Versatz
   manuel korrigieren
   Korrekturfaktor aus der Datenbank downloaden
   jetzt ignorieren
   Dialog nie wieder anzeigen



bei mir gibts keine Daten :(

Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Thread Caronna

Am 27.01.2014 18:13, schrieb Andre Hinrichs:

Hallo OSM-Liste!

Seit es die Bing-Luftbilder für OSM frei zu nutzen gibt, wird sehr viel
von eben diesen abgezeichnet. Wie die meisten sicher wissen, sind
Luft-Bilder jedoch in der Regel nicht besonders genau positioniert,
weshalb es seit einiger Zeit die Versatz-Datenbank
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imagery_Offset_Database gibt.
Zumindest für JOSM gibt es hierfür das Plugin imagery_offset_db, welches
recht einfach zu benutzen ist.

Es scheint jedoch nun so zu sein, dass die meisten von dieser Datenbank
nichts wissen. Jedenfalls benutzt es kaum jemand.

Stimmt!
Vielleicht sollt der Text auch mal übersetzt werden, nicht alle sprechen 
Englisch (der Google Übersetzer kann auch nicht alles)


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbild-Versatz

2014-01-27 Thread Caronna

Am 27.01.2014 18:13, schrieb Andre Hinrichs:


Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein
GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte,

???
so genau wird das wohl kaum sein, wie genau ist denn ein GPS EMpfänger?
bei mir steht 3 bis 7 m in der Beschreibung, und das nur weil er die 
Referenzsateliten auch mit bekommt (stehen stationär über dem Horizont, 
ähnlich wie die Fernsehsateliten)


Bei der STraße die vorm haus vorbeiläuft bekomme ich meist die rechte 
und linke Straßenseite mit, en engen Tälern, im Wald wird damit vorbei 
sein, in der Stadt vermutlich auch.


Grüße aus der Eifel
Steffen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de