Re: [Talk-de] Neuer Look von Mapnik

2008-10-16 Thread Mario Link
Florian Schweikert schrieb:

 ich habe mich heute fast erschrocken als ich OSM aufgerufen habe. Die 
 Karte ist plötzlich viel klarer (erinnert mich an clearlooks).
 Echt schick, auch das Restaurants gerendert werden ist super.

Mir gefällt es auch, vor allem dass das grelle Pink der Industriegebiete 
zurückgenommen wurde ist gut, allerdings geschah das IMHO einen Tick zu 
viel, da man jetzt schon ziemlich genau hinsehen muss, um Industrie von 
Residential zu unterscheiden (mein Monitor ist übrigens Farbkalibriert 
:-) ).

http://www.openstreetmap.org/?lat=54.789lon=9.4108zoom=14layers=B000FTF

Deshalb wirken - jetzt auch wo alles dezenter ist - die Kleingärten 
(Allotments) noch viel extremer als es ohnehin schon vorher der Fall 
war. Da hätte ich mir ein zurücknehmen auch gewünscht bzw. eine Abkehr 
von dem Braun/Bronze hin zu grün mit Muster (z.B. ein Raster das die 
üblchen Parzellen stilisiert).

http://www.openstreetmap.org/?lat=54.789lon=9.4108zoom=14layers=B000FTF

Warum eigentlich Braun für Kleingärten?

Ansonstens aber sehr schick :)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Thread Mario Link
Auch so was gibt es:

Habe dank ITO gesehen das Sachen von mir gelöscht wurden, habe dann beim 
löschenden User höflich nachgefragt wieso derjenige einen bestimmten Weg 
ersatzlos (!) gelöscht hat (also weg - nicht verändert, ergänzt oder 
korrigiert).

Die Antwort:

  ich bin über den Weg gestolpert, als ich mit JOSM-Validator meine und
  damit auch Eure Arbeit kontrolliert habe. Der Weg war mit 2 Fehlern
  eingetragen. Bei Fuß- und Radwegen mache ich schon mal kurzen Prozess
  und lösche die.

Und noch weiteres Geschreibsel dieser Art.

Ich muss gestehen, da bin ich Baff. Ist das erste mal das ich innerhalb 
des OSM-Projektes auf einen selbsternannten Beurteiler und löscher 
anderer Leute Arbeit Treffe. Gibt es so was öfter oder hatte ich nun 
besonderes Pech auf so einen OSMler zu treffen? Habe ich verpasst, das 
es nun ein Räumkommando gibt? :-)

Gruß,
Mario



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Der Löschmeister ...

2008-08-12 Thread Mario Link
Dirk-Lüder Kreie schrieb:

[...]
 Abgesehen davon hat Potlatch mit U eine nützliche undelete-Funktion.

Zum Glück.

Dennoch: Aus der Antwort des Users geht klar hervor, das er vorsätzlich 
löscht und dies auch bereits öfter getan hat und dies weiterhin vor hat.

Das zeigt auch ein weiterer, arroganter Teil seiner Antwort:

---SNIP---
Und habe erreicht, was ich wollte: jetzt ist der Weg drin, aber 
fehlerfrei.
---SNAP---

Er fühlt sich im Recht anderer Leute Arbeit ersatzlos zu löschen und 
macht keinen Hehl daraus, das er keine Ortskenntnisse besitzt (war auf 
Urlaub).

Er glaubt weiterhin andere User missionieren zu müssen, indem er mir 
erzählte wie schlimm Potlatch (gesetzlich verbieten) wäre etc.

Entgegen meiner Gewohnheit oder sonstigen Einstellung war meine Antwort 
übrigens weniger höflich, sondern seeehr deutlich klarmachend, was ich 
von seinem Verhalten und von seiner Einstellung halte.


Mario



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] E-Mail Benachrichtigung (Potlatch Ä rger)

2008-07-10 Thread Mario Link
Daniel Vogelbacher schrieb:

[...]
 Ändert ein anderer User was in diesem Bereich (new, modify, delete)
 werde ich entweder per Mail oder über die [EMAIL PROTECTED]
 informiert (was am wenigsten Traffic verursacht).

Wenn Du nicht unbedingt auf Benachrichtigung per Mail bestehst, dann 
gibt es das eigentlich schon. Mit Hilfe des OSM Aware Projektes

http://code.google.com/p/osmlab/

kannst Du tägliche oder stündliche Diffs betrachten. Diese sind visuell 
aufbereitet und farbcodiert (rot = deleted, blau = changed, gelb = new) 
und werden auf den Google Earth Globus projeziert ( z.B. 
http://farm3.static.flickr.com/2162/2475990354_5b55583b8a_o.png ).

Lade Dir mal dieses KML herunter und stelle es in Google Earth dar:
http://www.fxfoo.com/osm/kml/world-day/v2daily-20080709-20080710.kml

Wenn Du jetzt in Dein Gebiet hineinzoomst, dann siehst Du schon was 
ich meine :)

Du kannst auch das Werk eines jeden Users einzeln einblenden/ausblenden.

Problem ist derzeit, dass es diese aufbereiteten KMLs nur für die 
gesamte Welt oder explizit für Frankreich gibt. Deshalb fragte ich 
neulich nach OSCs für die Bundesländern, damit könnte man dann selbst 
KMLs für OSM Aware erzeugen. Den (nicht so ergiebigen) Thread kannst Du 
hier nachlesen:

http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg14847.html

 Anti-Potlatch Diskussionen auskommt :)

Potlatch ist kein Problem, man muss es nur richtig bedienen. Ich bin 
auch erst seit kurzer Zeit dabei und habe sowohl mit JOSM als auch mit 
Potlatch gearbeitet, jedoch weit überwiegend mit Potlatch und habe damit 
den Großteil meiner Heimatstadt sowie andere Gebiete bearbeitet. Die 
Fehler macht nicht Potlatch, sondern der Anwender.


-- 
Mario Link -m[at]riolink.de-http://ma.riolink.de
------Click me, I'm a link


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSC-Dateien für bestimmte Gebiete oder Bundesländer?

2008-07-09 Thread Mario Link
Frederik Ramm schrieb:

[...]
 http://download.geofabrik.de
 
 Er hatte nach .osc gefragt; auf der Geofabrik-Seite haben wir nur .osm.
 Das liegt (auch) daran, dass es nicht ohne weiteres moeglich ist, aus
 einer .osc etwas auszuschneiden, dazu muss man auf eine Datenbank mit
 dem vollstaendigen Datensatz vor diesem .osc zugreifen koennen.

Wenn ich das recht verstanden habe (Datenbanken etc. sind nicht wirklich 
meine Welt) muss ich ja aber lediglich eine lokale mySQL Datenbank 
aufsetzen, ein Planet-OSM einfüttern und dann mit osmosis die Parts 
herausschneiden die ich brauche?

Ziel der ganzen Sache wäre regelmässige Schleswig-Holstein-OSCs (und 
etwas Süd-Dänemark dazu) anzubieten, und dann mit Hilfe von OSM Aware 
das Gebiet langfristig im Auge zu behalten und so eventuelle Schäden, 
Fehler, Vandalismus schnell zu beheben. Im Moment gibt es die OSCs nur 
lokal von Frankreich und eben weltweit, was etwas overkill darstellt 
und Google Earth als darstellende Komponente auch manchmal ins schwitzen 
bringt :) Für andere Gebiete wäre dass dann natürlich ebenfalls möglich.

 Ich hatte schonmal ueberlegt, auf den Geofabrik-Seiten .osc-Files zu
 generieren, indem ich immer mit Osmosis eine alte und eine neue .osm-
 Datei vergleiche, aber ich dachte bislang, der Nutzerkreis dafuer
 duerfte recht gering sein...

Den Nutzerkreis vermag ich nicht zu beurteilen, ich hätte jedenfalls 
schon mal Interesse ;-)


Mario


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Küstenlinie in Mapnik

2008-07-09 Thread Mario Link
Mir ist aufgefallen, dass die Küstenlinie in Mapnik die letzten zwei 
Wochen-Updates nicht mit aktualisiert wurde. Dadurch liegen jetzt so 
einige Wege von mir teilweise im Wasser. Ist der Update-Rythmus von 
Küstenlinien länger als eine Woche?

Mario


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] RFC: Freizeitpark-Attraktionen

2008-07-09 Thread Mario Link
Bernd Wurst schrieb:

[...]
 Für unser Projekt suchen wir jetzt noch jemanden, der Symbole für die 
 wichtigsten Standard-Attraktionen erstellen kann. 

Die da wären?

 Von uns ist leider keiner grafisch irgendwie begabt... :(

Ich kann sowas (beruflich bedingt) ganz gut :)

Gibt es irgendwo die Spezifikationen für die Icons nachzulesen? Von der 
art her scheinen die manchmal recht willkürlich und unterschiedlich 
gestaltet zu sein.



Mario


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSC-Dateien für bestimmte Gebiete ode r Bundesländer?

2008-07-08 Thread Mario Link
Im Zuge von OSM Aware (*1 - geniales Tool IMHO) fand ich hier die 
OSC-Dateien.

http://planet.openstreetmap.org/daily/

Gibt es diese zum Download irgendwo auch nur von bestimmten Ländern oder 
gar nur Bundesländern innerhalb Deutschlands?


Mit Osmosis (*2) kann man diese wohl erzeugen, wenn ich das richtig 
gepeilt habe, aber wenn es diese bereits irgendwo gibt brauche ich die 
ja nicht noch einmal erzeugen, zumal mir der Vorgang auch noch nicht so 
ganz klar ist :-)



*1
http://code.google.com/p/osmlab/

*2
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmosis


-- 
Mario Link -m[at]riolink.de-http://ma.riolink.de
------Click me, I'm a link



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin gibt Quelltexte frei

2008-07-08 Thread Mario Link
Bernd Wurst schrieb:

 Am Dienstag, 8. Juli 2008 schrieb Frederik Ramm:
 On 08.07.2008, at 12:16, Ingrid wrote:
 
 Who the fuck ist Ingrid? :)

Das war eine Userin im de-Usenet, die hat damals grundsätzlich sich 
selbst gequotet (oft ToFU) und Antworten an andere User unter ihre 
eigenen Postings gesetzt, auch Ergänzungen, Änderungen, etc. Es gab 
ganze Threads in denen sie scheinbar nur mit sich selbst kommunizierte. 
Schnell wurde daraufhin die ingrid machen zum geflügeltem Begriff im 
Usenet, wenn man eine Antwort unter das eigene Posting setzte :)

Das dürfte auch schon 8 - 10 Jahre her sein.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track-Upload verbesserungswürdig

2008-06-26 Thread Mario Link
malenki schrieb:
 Was mir soeben etwas sauer aufstieß:
 
 Wenn man fleißig Tags vergibt, kommt es vor, dass 
 man folgende Fehlermeldung erhält.
 3 errors prohibited this trace from being saved
 
 There were problems with the following fields:
 Tags is invalid
 Tags is invalid
 Tags is invalid
 
  - habs soeben (zwei Klicks weiter) herausbekommen: Kommata sind
 unerwünscht, Tiefstriche ebenso. Diese Einschränkung könnte man doch

Tiefstriche sind nicht unerwünscht, sondern sogar empfohlen. Und Du 
hättest es auch ohne zwei Klicks weiter und ohne hinterher sauer 
aufstoßen herausfinden können ;-) Einfach auf das nette Help unten 
neben dem Uplad-Button klicken und Du wärst nach 1 1/2 Klicks hier gelandet:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Upload#Tagging

Zitat:
Each file can have many tags. Usually tags are the country and the 
cities, that your trace concerns. You have to separate tags by spaces, 
not commas (,). If you have any comma in the tags field, the upload will 
fail! This also means, you have to use underscore (_) in tags instead of 
spaces!


-- 
Mario Link -m[at]riolink.de-http://ma.riolink.de
------Click me, I'm a link



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die neuen Flyer sind da

2008-06-25 Thread Mario Link
Daniela Dürbeck schrieb:

gerade eben 12.000 neue Flyer bei der Druckerei abgeholt. Wie schon 
 
 Hast Du irgendwo ein Bild liegen zum Angucken der Flyer?

Die alten sind hier zu sehen. Musst Du dann visuell etwas interpolieren ;)

http://www.openstreetmap.de/img/flyer-big.jpg



-- 
Mario Link -m[at]riolink.de-http://ma.riolink.de
------Click me, I'm a link


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-24 Thread Mario Link
Raimond Spekking schrieb:

[...]
 Server: news.gmane.org
 Gruppe: gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de
 
 Über Thunderbird lese und schreibe ich in dieser Mailingliste.

Dito, wenn es bei mir auch fast nur lesen ist :)

Ein Web-Forum wäre trotzdem sehr gut und inzwischen vom Traffic her auch 
angemessen. Früher war ich auch Hardcore-Usenet-Verfechter, aber 
inzwischen gibt es brauchbare Foren-Software und man kann schneller auf 
Änderungen in der Struktur reagieren, als wenn man jedesmal den Kraftakt 
über de.admin.news.groups bewältigen muss.

-- 
Mario Link - [EMAIL PROTECTED] - http://ma.riolink.de
--- ---   Click me, I'm a link


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de