Re: [PUG] nachfrage.whatsapp...

2011-06-08 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hmm, einfach nur einen Link zu liefern ist auch kein Weg eine
Diskussion zu führen.

Datenschutz ist im anglo-amerikanischen Raum meist deutlich weiter
gefasst als im deutschen. Sauer würden mir z.B. Stellen aus dem von
dir gelinkten Abschnitt aufstossen, dass persönliche Daten im Falle
eines Konkurses sonstwo landen können (In the Event of Merger, Sale,
or Bankruptcy: ...we may not be able to control how your personal
information is treated, transferred, or used.) Dann: Special Note to
international users (kompletter Abschnitt), sowie The Way WhatsApp
Uses Information ... Any personal information or status content that
you voluntarily disclose becomes publicly available and can be
collected and used by others.

Positiv ist selbstverständlich, dass sie aussagen keine
personenbezogenen Daten an Werbetreibende weiterzugeben (auch das ist
nicht selbstverständlich).

Inwieweit man solch einen Dienst nutzen möchte bleibt jeden selbst
überlassen, wer seine Daten nicht an Facebook etc. weitergeben möchte
verdient in meinen Augen eher Respekt als dass er mit Halbwissen
beschimpft wird.

(und ja, ich kenne solche Diskussionen wie Die Privatsphäre ist tot,
Lobo lässt grüssen)


Am 8. Juni 2011 22:39 schrieb Martin Schmitt m...@scsy.de:

 Am 08.06.11 21:54, schrieb mich...@4lin.net:

  Inwiefern habe ich Dich beleidigt? Wir reden ja nicht vom irgendwie billig
  simsen sondern mit diesem Programm billig simsen, das zur Voraussetzung 
  macht
  die Kontaktdaten zu kopieren. Soweit habe ich den Sachverhalt und die
  Leserbriefe im angegebenen Link schon nachgelesen.

 Das ist mir grade mal zu blöd, sorry. Amüsier Dich ruhig weiter in der
 Blase aus Halbwissen, die Du Dir da aufgebaut hast.

 http://www.whatsapp.com/legal/#Privacy

 -martin (Dummer Sklave)


 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Einmalpasswörter für Zugriff auf WLAN Access Point

2011-05-19 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Moin,

chillispot wird seit 2006 nicht mehr weiterentwickelt. Nachfolger ist coova
http://coova.org/
Getestet hab ich das allerdings noch nicht ...

Gruss,
Gerald


Am 19. Mai 2011 13:49 schrieb silverio ssan...@web.de:

 Hi,

 ich möchte einen WLAN Access Point mit einer Funktion ausstatten, die man
 von Hotels oder öffentlichen WLAN-APs kennt: um einen Zeitraum per WLAN
 online gehen zu können, erhält man ein Passwort, das nach Anmeldung an einer
 Portalseite berechtigt, die entsprechende Zeit Zugang zum Internet zu
 erhalten.

 Dabei soll der Benutzer nicht zahlen, denn die Lösung ist gedacht, um
 Gästen Internetzugang zu ermöglichen.

 Was haltet ihr von http://www.chillispot.info/? Kennt ihr aktuellere
 Alternativen? Ist die Lösung auch kompatibel mit kabelgebundenen
 Entspechungen, z.B. per identischem RADUIS-Server mit 802.1X?

 Gruß
 Silvério
 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-10 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Moin,

ich liebäugle eher mit einem smartpen, von livescribe gibt es stifte, die
audioaufzeichnungen und digitalisieren der notizen ermöglichen (leider
bekommt man für das Geld einen Lebensvorrat an low-tech collegeblöcken und
kulis).
Aber schau es dir vielleicht mal an:
http://www.livescribe.com/de/smartpen/index.html

Gruss,
Gerald

Am 9. Mai 2011 20:55 schrieb Stephan Schaffner mailingl...@xpredator.de:

 Einen schönen guten Abend,

 ich möchte hier eine kleine Diskussion anfangen da sich diese Situation
 bald wahrscheinlich bei mir auch wiederspiegeln wird und ich in einer
 Zwickmühle stecke. Es geht darum dass ichdemnächst mit meiner Schulischen
 Bildung als staatlich geprüfter Betriebswirt anfange und sich folgende Frage
 für mich stellt:

 Ich bin Schreibfaul, SEHR schreibfaul. Jedoch hab ich mich dabei erwischt
 das ich eher am Notebook tippe, somit also mehr mitschreibe, als mit der
 Hand. Jawoll, ich bin ein Nerd :p

 Spaß beiseite, ich überlege ob ich eventuell dann damit anfange nicht mit
 meinem College Böcken da aufzukreuzen, sondern mit meinem kleinen Lenovo
 S205 einfach mit zu schreiben. Ich meine, bei einem 11,6 Notebook kann es
 sehr leicht mitgenommen werden und hat einen langen Akku.

 Was haltet ihr denn von sowas? Soweit ich mich entsinnen kann ist das bei
 Uni's inzwischen normal Situation :p Wisst ihr zufällig auch ob ich das mit
 den Lehrern, der Schulleitung regeln muss?

 MfG

 Stephan

 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hi Veit,

welche KDE Version? Was für Listen? Screenshot?
Kannst du mit ALT-TAB noch durch die Programme wechseln?
Ist die gesamte Leiste unten weg? Falls ja kannst du nach einem unlock
widgets (sry, hab alles englisch) und add panel eine neue Leiste
hinzufügen.
Wenn die Leiste unten noch da ist, aber die Fensterliste fehlt, kannst du
mit add widget eine neue System Tray bzw. einen neuen Task Manager
hinzufügen ...

Gruss,
Gerald


Am 3. März 2011 16:12 schrieb Veit v...@drvdvogt.de:

 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Hallo Leute,
 eben habe ich was bloedes gemacht und habe seitdem keine Icons mehr auf
 den virt. Desktops und ich finde auch viele Programme in den Listen
 nicht mehr!
 Wenn ich top eingebe, sehe ich sie aber noch, dass sie laufen.

 Unter KDE wollte ich ein Programm auf einen anderen Desktop verschieben,
 dabei bin ich aus Versehen eine Zeile tiefen geraten und habe dort
 geklickt (Aktivitaeten).

 Wie kann ich alles wieder zurueckholen, Icons, Programme in den Listen

 Ausserdem habe ich in top einen Zombie entdeckt, wie kann ich den loeschen?


 Gruesse
 Veit

 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

 iQIcBAEBAgAGBQJNb6/bAAoJEKVU9rcoGaCJwu8P/ArpzlKFiUpb5Qo6gxRni48U
 gBjjMOTj9OO9LcKfVFluTmSn9sCFicDaij7q8hRgkyVEGM9PwbInqjoaGaW2erhp
 vcCkGh84s1iBDMrob5uwcGJ9ZE53jOW8+4wV9bP8dGcRQnsB+GplmA+aASrSO/mz
 2a7rHSHSrZynU6TLdiEMb3zICwZKVWaeTUUiXZ/9E5C2VWM6JRDtoYREcklY81sd
 P3vk1ntL2rtaSD1/eIKrvsQR3XDbwdXsO6wwSbahdKh83c/gE50Usba0h86EKbtu
 8XIaOn+sBxIhxOQYupB3pC3XoOKNLe0iL7vVGUkyhy+9A8Gya2VH8+TmeIXeDnOV
 +3dND2Snr17iJWaC/PaRJRvdy4h2FsLlkOp0/elxsl0okOEnNKOZdnd/K67iD5n9
 7xrXJA4ejnLzz+ERnD99rVh6ZDYwbZErJW0bYYi79XaPrtRbfWtcsamRh/pYeLS2
 ibpseVBInuBXsCF2yQQSMCNAgW/0LmsOuu+3THD0Qie6j4iQwt3/DwNUymvvu0t3
 1hMVE8e9ltYnZ0PcmFvBYgj7mIFN7lA1WurlWZLrhK90BZkpE1oUHOnk/MOmxDlV
 IP4Ve+mbkEAhKy5HiI+L2+G8bklp7VkvTrDeYhR9VG3Ia9E53OdvtU8J01VFZ1xL
 y0lfzIz9rx1EOSEnJtfj
 =8CRb
 -END PGP SIGNATURE-
 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hi Veit,

mit ps -ax bekommst du eine prozessliste, da solltest du den zombie
identifizieren können. Wenn es nicht gerade ein server ist und es häufiger
vorkommt würde ich mir allerdings darüber keine weiteren gedanken machen ...

Wenn dein KDE noch relativ frisch ist könntest du auch einfach dein .kde
(oder.kde4) Verzeichnis in .kde.old verschieben - beim nächsten mal ist dann
dein desktop wieder auf default zurückgesetzt (achtung, alle bisher
vorgenommenen konfigurationen, wie z.b. für kmail wären mit weg, könnten
aber durch mühseliges rückkopieren einzelner konfigurationsdateien aus dem
ursprungsverzeichnis wiederhergestellt werden).
Ist halt die Holzhammermethode ;)

Gruss,
Gerald


Am 3. März 2011 17:04 schrieb Veit v...@drvdvogt.de:

 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Hallo Gerald,
 danke fuer den Hinweis!
 Ja, mit ALT+Tab kann ich noch zwischen den Programmen wechseln, wenn ich
 denn zwei Programme auf ein und derselben virt. Oberflaeche habe.
 Normalerweise habe ich immer nur ein Programm auf einem virt. Desktop.
 Inzwischen habe ich auch die Icons wieder, habe sie dadurch
 wiederbekommen, dass ich ALT-A und ALT-D auf dem Desktop gedrueckt habe,
 dann kam ein merkwuerdiges Panel von unten hochgefahren mit merkwuerdig
 aussehenden Symbolen fuer die verschiedenen Desktops. Da habe ich der
 Reihe nach draufgeklickt und bei unbekannt kamen dann alle ICONs wieder.

 Was ich jetzt aber genau gemacht habe ist mir Schleierhaft!

 Aber einige Programme, die ich installiert habe sind immer noch aus den
 Menus verschwunden. Ich meine das KDE-Menu unten links.
 Anklicken, dann geht die Haupt Menu-Leiste auf und von dort kann man
 dann in die verschiedenen Katagorien, zB System , Spiele, Buero, .

 Dort fehlen etliche Programm, obwohl ich sehen kann, dass eines immer
 noch laeuft, weiss ich nicht wo.

 Und was ist mit dem Zombie?
 Wie finde ich raus, welcher der Prozesse, die ich mit top sehe, der
 Zombie ist?

 Gruesse
 Veit





 Am 03.03.2011 16:41, schrieb Gerald Lasch:
  Hi Veit,
 
  welche KDE Version? Was für Listen? Screenshot?
  Kannst du mit ALT-TAB noch durch die Programme wechseln?
  Ist die gesamte Leiste unten weg? Falls ja kannst du nach einem unlock
  widgets (sry, hab alles englisch) und add panel eine neue Leiste
  hinzufügen.
  Wenn die Leiste unten noch da ist, aber die Fensterliste fehlt, kannst
  du mit add widget eine neue System Tray bzw. einen neuen Task
  Manager hinzufügen ...
 
  Gruss,
  Gerald
 
 
  Am 3. März 2011 16:12 schrieb Veit v...@drvdvogt.de
  mailto:v...@drvdvogt.de:
 
  Hallo Leute,
  eben habe ich was bloedes gemacht und habe seitdem keine Icons mehr auf
  den virt. Desktops und ich finde auch viele Programme in den Listen
  nicht mehr!
  Wenn ich top eingebe, sehe ich sie aber noch, dass sie laufen.
 
  Unter KDE wollte ich ein Programm auf einen anderen Desktop verschieben,
  dabei bin ich aus Versehen eine Zeile tiefen geraten und habe dort
  geklickt (Aktivitaeten).
 
  Wie kann ich alles wieder zurueckholen, Icons, Programme in den
  Listen
 
  Ausserdem habe ich in top einen Zombie entdeckt, wie kann ich den
  loeschen?
 
 
  Gruesse
  Veit
 
 - --
 -

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

  --
 
 
  PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

 iQIcBAEBAgAGBQJNb7v3AAoJEKVU9rcoGaCJpwUQAM+of1DCc5DfSepGbsCvzVcS
 s3ofGgyvFrzBsCHoPhtCNzquqDM+eLOPQQcAU+sQltHY4gsz7qBq2tTz9sO2DW0n
 TNH6c9ErL4VDhmY2B+eVYSdGez6R6vsDsGfZaydRIF9iPoUCbzwbT/vV5Vgftc0j
 UQFG5T1GKPS2V/o3MAlGugOa64MahurliEqUt6tGb3/Ro/B21klgdUBcM1KOqED7
 y9ZDR/S7rOrAEj6jVJKxEnxxH2nfZANZtYyxmuszAskBZ920EIa/rn0cKgUBpEQ0
 R0v+U15p9Yn8r3vzGqh0ldu6aLnK4VidBxnk7GSjhHJfeME7doL/8M/BhSTmj1b/
 27chv1QubFBDzHB3N/mEqI0s1rJfr7EfK3HZBhbX+7t9s0SyOKeHAs3tcjEPUFGd
 +ydTlqEu9PYzTllxw0Zg3cBH2QGp3GM64FDAlu+qsEtd9Fd1F0TO3jqikmdYO1h6
 cINoeelJfG9l87I6zp91rzJYLVrOT9FHHMZmegTOMOxlF5gqEsLw70V7eGAKfnGr
 hfzvAfCYptMmRngARYbi1WlY/uaPuyMow5ahC7dEAI+uhidUYH2v8jk7JPHKHh7c
 kHGwVA15qZxLyHMsLFT0vC8p4X65BUeWWoX47jDyK7rowStFGPpCcnGF3EPRzhUV
 04I9IQ59yS6boe08BXOH
 =pS4W
 -END PGP SIGNATURE-
 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Jupp - danke für den Hinweis - ist mir dann später auch aufgefallen -
aber da war der senden button schon gedrückt ;)


Am 18. November 2010 11:49 schrieb Veit v...@drvdvogt.de:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Hallo Gerald,
 danke fuer Deine Hinweise!
 An die Anschaffung mehrerer Monitore hatte ich auch schon gedacht.
 Aber angesichts des Preise fuer meinen Auserwaehlten (NEC MultiSync
 LCD3090WQXi) ca. EUR1200 hatte ich ja auf B-Ware gesetzt, so dass ich
 dann wirklich zwei, oder sogar vier kaufe.

 Deine Rechnung hat aber auch einen kleinen Fehler:
 zwei mal 1920x1200 sind nicht 3840x2400, sondern entweder
 3840x1200(nebeneinander), oder 1920x2400(uebereinander).
 Erst wenn man vier Monitore zusammenfuegt ergibt es 3840x2400.
 Bis dann
 Veit

 Am 17.11.2010 20:13, schrieb Gerald Lasch:
 Hi Veit,

 zu b-ware: bei monitoren *könnten* es geräte mit einer höheren
 pixelfehlerrate sein - würd ich nicht unbedingt empfehlen (es sei denn
 du kannst es dir vorher anschauen und feststellen dass es sich
 wirklich nur um kratzer am gehäuse handelt)

 ansonsten - wenn du mit dem monitor nicht unbedingt zocken oder
 medienbearbeitung machen möchtest sondern arbeiten wie z.b.
 programmieren, würd ich schon fast zwei monitore empfehlen.
 find die kombination IDE (eclipse/visual studio) auf einem monitor und
 debugging / sonstige fenster auf anderem monitor immer noch recht
 schick - da reicht dann auch ein (bzw. in diesem fall 2) preiswerter
 monitor mit einer normal bezahlbaren auflösung wie z.b. 1920x1200 aus
 ...
 kommst dann auch auf einen insgesamten platz von 3840x2400.

 Gruss,
 Gerald

 Am 17. November 2010 20:04 schrieb Veit v...@drvdvogt.de:
 Hallo Markus,
 vielen Dank fuer Deine Mail!
 Habe gerade schon bei prad nachgeschaut.
 Ist echt gut!
 Wenn es soweit ist, werde ich euch meine Entscheidung mitteilen und wo ich
 den Monitor zum guenstigsten Preis erhalten habe.
 Noch eine Frage: Was haelst Du von B-Ware?
 Soll ja nur kleine aeusserliche Maengel haben (Kratzer oder so), aber keine
 Funktionsmaengel.
 Hat schon jemand Erfahungen mit B-Ware gemacht?
 Gruesse
 Veit



 Zitat von Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com:

 Hallo Veit,

  sorry, die erste mail ging wegen Body/Attachment  40 kByte noch
 nicht durch. Also zweiter Versuch mit Zip :-))

  Grüsse markus

 -- Forwarded message --
 From: Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com
 Date: 2010/11/16
 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX
 To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org


 Hallo Veit,

  falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir schon einen Monitor
 bestellt hast, schau mal bei Prad (www.prad.de) rein. Die haben
 Monitor (und TV) Reviews. War vor Jahren die einzige Seite, die ich
 bzgl. Monitor Reviews kannte und gut fand.

  Scheint jetzt aber einen Teil Bezahl-Inhalte zu geben. Die
 Kaufberatung (prad.de/new/monitore/kaufberatung/start.html) und das
 Forum sind frei zugänglich. Einfach mal schauen, wenn noch nicht
 geschehen.

  Es gibt auch noch die Tests bei

  - Anandtech,
  - testberichte.de (Tests in deutsch, englisch und französisch),
  - techradar
 (techradar.com/reviews/pc-mac/monitors-and-projectors/monitors),
  - trustedreviews.com/monitors/,
  - geizhals.at/de (z.B. die Bewertungen),
  - u.s.w.

  Du schreibst, '.. wollte ich mir mal was Gutes goennen.' Also
 möchtest Du 1000+x Euro ausgeben?

  Ansonsten mal die c't Archive durchforsten. Siehe Attachment für
 einen ersten Eindruck.

 LG Flatron W3000H

 Dell 3008WFP
 Samsung SyncMaster 305T plus
 Eizo SX3031W
 HP LP3065
 NEC MultiSync LCD3090WQXi

 Wer kennt einen davon und koennte mir eine Empfehlung geben?

  Ich nutze seit Jahren privat nur ein Notebook (ein älteres Thinkpad
 mit gutem IPS Display) und hatte früher eine Eizo Röhre in der Firma.
 Aber Eizo scheint immer noch gute (und recht teure :-)) Monitore zu
 fertigen. Ein Vorteil z.B. sind die fünf Jahre Garantie, die es auf
 manche/alle Geräte gibt.

  Zu LG, Dell, Samsung, HP und NEC kann ich Dir leider nichts näheres
 sagen. Mal das Prad Forum oder Amazon Bewertungen lesen.. In der 30
 Klasse ist die Auswahl recht überschaubar :-))

  Poste hier (oder per PM) doch bitte, wie Du Dich entschieden hast und
 warum.

  Viele Erfolg und Grüsse markus




 
 This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

 iQIcBAEBAgAGBQJM5QSxAAoJEKVU9rcoGaCJSssP/3ezudiYsiyRRPiLpGLY8vzx
 pIhhEv1/Ggsvs1RPPANn1XRgRPHi+fp/k8H6e+iYAI1xVOTHfi+xYbEQh74wU/Ej
 wokH13FKsSxD26smlLaEXyrzlz8lSuLtL2RjO4VzA8

Re: [PUG] Monitor unter LINUX

2010-11-17 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hi Veit,

zu b-ware: bei monitoren *könnten* es geräte mit einer höheren
pixelfehlerrate sein - würd ich nicht unbedingt empfehlen (es sei denn
du kannst es dir vorher anschauen und feststellen dass es sich
wirklich nur um kratzer am gehäuse handelt)

ansonsten - wenn du mit dem monitor nicht unbedingt zocken oder
medienbearbeitung machen möchtest sondern arbeiten wie z.b.
programmieren, würd ich schon fast zwei monitore empfehlen.
find die kombination IDE (eclipse/visual studio) auf einem monitor und
debugging / sonstige fenster auf anderem monitor immer noch recht
schick - da reicht dann auch ein (bzw. in diesem fall 2) preiswerter
monitor mit einer normal bezahlbaren auflösung wie z.b. 1920x1200 aus
...
kommst dann auch auf einen insgesamten platz von 3840x2400.

Gruss,
Gerald

Am 17. November 2010 20:04 schrieb Veit v...@drvdvogt.de:
 Hallo Markus,
 vielen Dank fuer Deine Mail!
 Habe gerade schon bei prad nachgeschaut.
 Ist echt gut!
 Wenn es soweit ist, werde ich euch meine Entscheidung mitteilen und wo ich
 den Monitor zum guenstigsten Preis erhalten habe.
 Noch eine Frage: Was haelst Du von B-Ware?
 Soll ja nur kleine aeusserliche Maengel haben (Kratzer oder so), aber keine
 Funktionsmaengel.
 Hat schon jemand Erfahungen mit B-Ware gemacht?
 Gruesse
 Veit



 Zitat von Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com:

 Hallo Veit,

  sorry, die erste mail ging wegen Body/Attachment  40 kByte noch
 nicht durch. Also zweiter Versuch mit Zip :-))

  Grüsse markus

 -- Forwarded message --
 From: Markus Wolf markus.t.w...@googlemail.com
 Date: 2010/11/16
 Subject: Re: [PUG] Monitor unter LINUX
 To: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org


 Hallo Veit,

  falls es noch nicht zu spät ist und Du Dir schon einen Monitor
 bestellt hast, schau mal bei Prad (www.prad.de) rein. Die haben
 Monitor (und TV) Reviews. War vor Jahren die einzige Seite, die ich
 bzgl. Monitor Reviews kannte und gut fand.

  Scheint jetzt aber einen Teil Bezahl-Inhalte zu geben. Die
 Kaufberatung (prad.de/new/monitore/kaufberatung/start.html) und das
 Forum sind frei zugänglich. Einfach mal schauen, wenn noch nicht
 geschehen.

  Es gibt auch noch die Tests bei

  - Anandtech,
  - testberichte.de (Tests in deutsch, englisch und französisch),
  - techradar
 (techradar.com/reviews/pc-mac/monitors-and-projectors/monitors),
  - trustedreviews.com/monitors/,
  - geizhals.at/de (z.B. die Bewertungen),
  - u.s.w.

  Du schreibst, '.. wollte ich mir mal was Gutes goennen.' Also
 möchtest Du 1000+x Euro ausgeben?

  Ansonsten mal die c't Archive durchforsten. Siehe Attachment für
 einen ersten Eindruck.

 LG Flatron W3000H

 Dell 3008WFP
 Samsung SyncMaster 305T plus
 Eizo SX3031W
 HP LP3065
 NEC MultiSync LCD3090WQXi

 Wer kennt einen davon und koennte mir eine Empfehlung geben?

  Ich nutze seit Jahren privat nur ein Notebook (ein älteres Thinkpad
 mit gutem IPS Display) und hatte früher eine Eizo Röhre in der Firma.
 Aber Eizo scheint immer noch gute (und recht teure :-)) Monitore zu
 fertigen. Ein Vorteil z.B. sind die fünf Jahre Garantie, die es auf
 manche/alle Geräte gibt.

  Zu LG, Dell, Samsung, HP und NEC kann ich Dir leider nichts näheres
 sagen. Mal das Prad Forum oder Amazon Bewertungen lesen.. In der 30
 Klasse ist die Auswahl recht überschaubar :-))

  Poste hier (oder per PM) doch bitte, wie Du Dich entschieden hast und
 warum.

  Viele Erfolg und Grüsse markus




 
 This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program.
 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internetauftrit

2010-11-12 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hallo,

bei einer recht einfach gestrikten Seite reicht meist eine Blog
Software wie Wordpress (content management systeme sind zwar schön,
aber vom Aufwand her meist etwas grösser).
So könnte man zum Beispiel Wordpress
(http://wordpress-deutschland.org/) mit Galerie plugin und newsletter
plugin (http://wordpress.org/extend/plugins/newsletter/) auf seinem
eigenen Linux Server (mit PHP, MySQL, Apache) installieren oder auf
einen der Wordpress Hoster zurückgreifen.

Gruss,
Gerald


Am 12. November 2010 13:41 schrieb Samuel Hicker i...@samuelhicker.de:
 Hallo Liste,

 ich benötige mal eure Hilfe.

 Ich möchte gerne für die Freiwillige Feuerwehr eine neue HP auf einen Server
 erstellen.
 Ich benötige vollgende Tipps (am besten im Paket Software und Anbieter für
 einen Server --nur Linux)
 Die Seite soll das auf der vorhandenen Seite www.ff-wehen.de beinhalten dazu
 noch einen Newsletter.
 Die Bearbeitung sollte über die Weboberfläche geschehen alles andere über
 meine PC.
 Kosten sollten so gering wie möglich sein. :-)


 LG Samuel

 --
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org