Re: [PUG] Laptop mit serieller Schnittstelle

2008-04-07 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,

die Toshiba Tecra A9 Laptops haben einen Serielle Schnittstelle, die gibt es 
schon ab unter 1000€, z.B. hier:

http://www.notebooksguenstiger.de/catalog/product_info.php/products_id/217583

Wie gut Linux drauf läuft weiss ich nicht, aber bisher habe ich Linux noch auf 
jedem Notebook zum laufen bekommen ;).

schönen Gruß, Tobias


Am Montag, 7. April 2008 06:37:45 schrieb Martin Doerr:
 Hallo PUGĺer,

 ich weiß man sollte es nicht tun...aber ich brauche mal wieder euren Rat
 in Punkto Kaufberatung:

 Da in nächster Zeit eine Laptop-Neuanschaffung ins Haus steht, will ich
 endlich der Cisco-Router und uC-Controller-Programmierung Rechnung
 tragen und ein Lappi mit serieller Schnittstelle anschaffen.
 Um es gleich vorweg zu sagen: ich will keinen USB-auf-seriell-Adapter
 mehr! Die Teile sorgen gerade im Bereich für uC-Programmierug immer
 wieder für Fehler.
 Leider musste ich feststellen, dass es unter diesem Aspekt nur noch
 verdammt wenige (neue) Laptops gibt die mit einer solchen Schnittstelle
 aufweisen.
 Wenn ich jetzt schon ein neues Laptop anschaffe sollte es dann auch
 halbwegs Linuxtauglich sein. Wenn ich da an mein jetziges Compaq nx6325
 denke mit den vielen proprietären Treiber...

 Hat hier jemand einen Tipp woher man solch eine Lappi auch für unter
 1000€ bekommt?


 Gruß Martin
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG Mainz

2007-12-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,

also kommt drauf an wie weit Du bereit bist zu laufen. Innerhalb von ca. 10 
Minuten Fussweg gibt es jede Menge Parkplätze (in den Seitenstraßen), die ab 
19h unentgeltlich genutzt werden können.

schönen Gruß, Tobias

Am Dienstag, 11. Dezember 2007 schrieb Michael Bischof:
  Hallo Michael,
  in der Naehe des Neubrunnenplatzes gibt es einigen Parkraum.
  Ausserdem hatte Maximilian den Wunsch geaeussert, dass es
  verkehrsguenstig mit oeffenlichen Mitteln erreichbar sein muss.
  An der Haltestelle Neubrunnenplatz halten sowohl zwei Busse, die aus
  Wiesbaden kommen, als auch etlich Mainzer Busse.
  Aber wenn Du einen besseren Vorschlag hast, dann her damit. Ich hoere.
  Bis dann

 Oh Mann: ,,Nicht dass ich einen konkreten, besseren Vorschlag hätte...''-
 das heißt ich habe keinen. Ich weiß nur von früher dass das Parken dort
 immer sehr aufwändig war. Ist es noch so?

 Gruß,

 Michael Bischof

 (Das Problem des Treffens in Mainz ist aber wohl ein anderes, mehr
 quantitatives...?)


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Virtueller Stammtisch

2007-10-24 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Na da werde ich mich wohl mal blicken lassen..idle da ja eh meistens rum..;)

cu l8er, Tobias

Am Mittwoch, 24. Oktober 2007 12:59:10 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Hallo Liste,
 wir haben ja schon länger bei freenode einen irc channel #pug-de
 Um das ein bißchen mehr zu forcieren haben wir nun einen virtuellen
 Stammtisch eingerichtet.
 Immer Mittwochs von 19:00 bis 22:00 Uhr, das Ende kann natürlich auch
 offen sein.
 Mit diesem Termin bekommen wir keine Überschneidungen mit den
 Stammtischen in Wiesbaden und Frankfurt, und das heilige Wochenende wird
 auch nicht behelligt :-D
 Ob wir unbedingt ein Thema brauchen lasse ich mal dahingestellt,
 irgendwann wird es sowieso Off Topic. Außerdem kann man ja auch noch
 andere Termine mit festen Themen vereinbaren.
 Auf zum fröhlichen Quasseln, wie es funktionieren könnte:
 http://www.pug.org/index.php/IRC-Guide

 ciao, Manfred

 P.S. Den Eintrag ins Wiki trage ich noch nach, achso anfangen können wir
 gleich heute Abend :)


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Eee PC

2007-10-18 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

also ich war auch am überlegen ob ich mir so einen zulege, aber da es ihn 
erstmal nur mit 7 Display gibt kommt es sehr stark auf den Preis an, ob ich 
mir einen zulege.

schöne Grüße, Tobias

P.S. dieses WE ist Linux Lan-Party in Ingolstadt, wenn ihr vorbei kommen 
wollt, hier gibts nähere Infos: lan.linuX-gamers.net


Am Donnerstag, 18. Oktober 2007 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Hallo,
 einige hatten da ja Interesse dran (ich auch ;-) ):
 http://www.testticker.de/news/portables/news20071017021.aspx

 ciao, Manfred

 P.S: ist hier das Sommerloch noch offen? :-D
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] IRC-Howto für #pug-de

2007-10-06 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo Martin,

ne bebilderte Anleitung hört sich gut an. Man kann Nickserv ja noch drin 
behalten, bzw. auf die Freenode FAQ verlinken. Außerdem würde ich keine reine 
bebilderte Anleitung nehmen, weil sicherlich auch einige pidgin oder kvirc 
oder sowas verwenden wollen, da schadet dann ein bischen Text nicht.
Btw, wo genau ist die Seite? Ich hab das wiki durchsucht aber zum thema irc 
irgendwie nix gefunden..;)

schönen Gruß, Tobias

Am Samstag, 6. Oktober 2007 14:27:19 schrieb Martin Schmitt:
 Hallo allerseits!

 Ich würde gern die Seite IRC-Guide im Wiki durch eine bebilderte
 Anleitung mit Screenshots aus z.B. X-Chat ersetzen.

 Allerdings würde ich in Schritt 1 gern die Sache mit dem Nickserv
 weglassen. Ich selbst bin zwar auf Freenode mit allem Zubehör incl.
 Cloak registriert, würde Nickserv aber gern, wenn überhaupt, als reine
 Option behandeln, um den Einstieg zu vereinfachen.

 Frage an die IRC-Experten: Spricht was dagegen? Mal davon abgesehen, daß
 ein Nickname ohne Nickserv nicht geschützt ist.

 -martin


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LAN Party

2007-07-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

ich hatte Klaus noch ein geschrieben. Aber irgendwie scheinen meine Mails da 
nicht anzukommen. Wenn es alles Zeitlich bei mir passt, bin ich dabei..:)

Grüße, Tobias

Am Samstag, 28. Juli 2007 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Christian Felsing schrieb:
  Hallo,
 
  besteht da überhaupt noch Interesse ?

 Ich denke schon!

  Im Wiki hat keiner mehr was
  eingetragen und hier tut sich auch nichts mehr.

 Urlaubszeit?!

 ciao, Manfred
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] LAN Party

2007-07-12 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi zusammen,

wie ihr sicher wisst bin ich ein bischen daddeln nie abgeneigt.;) und wäre 
bestimmt dabei, wenn es sich einrichten lässt.

*Werbung an*
Bei der Gelegenheit möchte ich auch mal wieder auf unsere nächste Lan in 
Ingolstadt hinweisen..;) Nähere Infos gibt es hier:

http://lan.linux-gamers.net

Games gibt es eine ganze Menge, die gezockt werden können. Eine Auswahl findet 
man auch hier: 

http://live.linux-gamers.net

*Werbung aus*

Wenn ich komme kann ich nen Server mitbringen, wo die beliebtesten (Linux) 
Lan-Games schon installiert sind.

schönen Gruß, Tobias

Am Mittwoch, 11. Juli 2007 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Hallo Liste,
 ebenfalls gestern Abend am Stammtisch kam die Idee auf mal eine LAN
 Party zu veranstalten. So richtig mit 3D Ballerei (z.B. Sauerbraten)
 evtl. X-Blast usw. Alles was das OpenSource Feld halt so hergibt :-D

 Nun geht es um:
 1. Termin
 2. Organisation
 3. Vorabinstallation
 4. Hardware (Hub, Switch usw.)
 5. was noch fehlt, bzw. mir nicht eingefallen ist

 Ich bitte um rege Beteiligung! ;-)

 ciao, Manfred


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

hat hier jemand vor zum Linux Tag in Berlin zu fahren und  benötigt noch 
Eintrittskarten?

Ich hätte hier noch das ein oder andere Ticket an treue Community Mitglieder 
zu vergeben ;). 

Also meldet euch, wenn bedarf besteht.


schönen Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

On Wednesday 09 May 2007 13:18:57 Robert Czechowski wrote:

 Aber ich kann dabei ja mal nebenbei auf diesen Artikel hinweisen:
 http://www.heise.de/newsticker/meldung/89486

Ich bezweifel ja, dass er zu uns an den Stand kommt um über Killerspiele zu 
diskutieren, aber ich hätte ihm da einiges zu sagen..^^

apropos Heise und LT: http://www.heise.de/open/artikel/89201

Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Tag 2007

2007-05-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi Bernhard,

auf der LT Seite gibt es eine Rubrik mit Reisespecials: 
http://www.linuxtag.org/2007/de/besucher/hotels-reisespecials.html

Ansonsten hat es sich in der Vergangenheit bewährt Fahrgemeinschaften zu 
bilden und gemeinsam den LT zu besuchen.

schönen Gruß, Tobias

On Wednesday 09 May 2007 13:47:05 Bernhard Guillon wrote:

 ich wollte eigentlich dieses Jahr wieder auf dem LUG Stand helfen oder
 Helfer machen. Leider weiß ich nicht wie ich nach Berlin kommen soll.
 Weißt du ob es irgendwelche Vergünsitgungen gibt?

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] suche Moneyplex

2007-02-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,

wenn Du die zu irgend einem Stammtisch mal mitbringen könntest, wäre das für 
mich ein Grund mal da auch mal wieder vorbei zu schauen...;). Ich würde auch 
meinen laptop mitschleppen um das vor Ort zu testen.

schönen Gruß, Tobias

Am Donnerstag, 15. Februar 2007 07:07 schrieb tborger:
 Kannst Du von mir haben. Ich muss aber erst nachsehen welche Version es
 ist.

 mfG
 Thomas Borger

 -- Ursprüngl. Mitteil. --
 Betreff:  [PUG] suche Moneyplex
 Von:  Tobias Schleuss [EMAIL PROTECTED]
 Datum:14.02.2007 20:15

 Hallo zusammen,

 hat jemand von euch ein Moneyplex Version, die er nicht mehr benötigt?
 Ich suche die Software um per Lastschriftverfahren Mitgliedsbeiträge
 abbuchen zu können. mit KMyMoney und GnuCash hatte ich leider keinen
 Erfolg.

 schönen Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: suche Moneyplex

2007-02-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo Frank,

sicher, dass es auch bei Open SuSE dabei ist? Ich dachte es wäre nur bei der 
kommerziellen SuSE Pro mit dabei gewesen?

Gruß, Tobias


Am Donnerstag, 15. Februar 2007 23:10 schrieb frank eckhardt:
 Am Donnerstag, 15. Februar 2007 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
  Hallo zusammen,
 
  hat jemand von euch ein Moneyplex Version, die er nicht mehr benötigt?
  Ich suche die Software um per Lastschriftverfahren Mitgliedsbeiträge
  abbuchen zu können. mit KMyMoney und GnuCash hatte ich leider keinen
  Erfolg.
 
  schönen Gruß, Tobias

 Hallo Tobias.

 versuch doch mal eine  Open SuSE Quelle anzuzapfen. Bei der Distribution
 ist eine kostenlose Version von Monyplex enthalten. Vieleicht reicht die
 Dir aus.

 MfG Frank

 Zitat: Zu jedem Problem gibt es eine Lösung,
   die einfach, schnell und falsch ist.
 Autor unbekannt
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] suche Moneyplex

2007-02-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

hat jemand von euch ein Moneyplex Version, die er nicht mehr benötigt?
Ich suche die Software um per Lastschriftverfahren Mitgliedsbeiträge abbuchen 
zu können. mit KMyMoney und GnuCash hatte ich leider keinen Erfolg.

schönen Gruß, Tobias


pgpmFID35F4CE.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] linuX-gamers.net Lanparty

2006-11-07 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

wollte an dieser Stelle mal ein wenig für unsere Lan Party Ende Januar werben. 
Sie findet dieses Jahr wieder in Ingolstadt statt und zwar vom 26. bis 28. 
Januar. Weitere Details findet ihr unter http://lan.linux-gamers.net.

Die lan wird vom linux-gamers.net Team mit tatkräftiger Unterstützung der LuG 
Ingolstadt und in Zusammenarbeit mit linuX-gamers.org e.V. 
(http://www.linux-gamers.org) veranstaltet.

Ich denke mal, dass der ein oder andere hier aus der PuG auch Interesse haben 
dürfte zu kommen...:).

schönen Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] offizieller IRC-Channel

2006-10-17 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,

so hab den Thread grad erst registriert..meine Favoriten wären ja #pug.org 
(wegen der homepage) oder nur #pug

aber am Ende idle ich auch in jedem anderen channel..;)

cu on irc,

Tobias - aka kung (@freenode)

Am Dienstag, 17. Oktober 2006 10:18 schrieb Mathias Baran:
 So, Leute,

  ich hab gestern Abend mal den offiziellen Antrag bei Freenode gestellt zur
 Registrierung unserer Gruppe und der reservierung des Channels #pug-de .
 Bin mal gespannt, wann ich was von den Jungs dort höre. Ich bin aber auf
 jeden fall bereits in dem channel anwesend. Hab den einfach mal aufgemacht.
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] X2 4400+ Asrock 939DUAL-SATA2 und GigaByte X1600 PRO Silentpipe unter Linux

2006-03-29 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Mittwoch, 29. März 2006 19:06 schrieb Ridvan Agar:

 Was wisst ihr von der o.g. Hardware unter Linux?
 Was empfiehlt ihr für ein MB und GK für AMD X2 4400+?

Abgesehen davon, dass der ATI Treiber momentan nur x1000 GraKas unterstützt 
ist ATI NVIDA in Sachern performance und support unter Linux deutlich 
unterlegen, daher kann ich nur zu NVIDA Karten raten.


Gruß, Tobias


pgpGfcYzHTQZM.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] OT: Conrads Linux-Distribution

2006-03-06 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Dienstag, 7. März 2006 07:51 schrieb Maximilian Gerlach:
  RatHead
 
  Leider kann ich nicht zeichnen. Das neue Firmenlogo waere interessant.

 Wenn ich kurz aushelfen darf...

sehr schön :)
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] endlich kann ich antworten!

2006-02-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 14. Februar 2006 20:41 schrieb Tamer Higazi:

 Ich habe ein tutorial geschrieben wie man via bluetooth headset in Skype
 unter Linux sich mit anderen übr VoIP unterhält. Kann mir da jemand
 behilflich sein?

inwiefern behilflich sein, wenn du das tutorial schon verfasst hast?

Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] wie würdet ihr das umsetzen?

2006-01-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

also ich habe mit partimage sehr gute Erfahrungen gemacht 
(http://www.partimage.org/). Das ist sowas, wie Drive Image unter Windows.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] root server haben wollen

2005-11-24 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Donnerstag, 24. November 2005 06:12 schrieb Martin Schmitt:

 Ich will mich überhaupt nicht auf die Seite dieses Ladens schlagen, aber
 aus der Tatsache, daß bei manchen Läden immer reihenweise blinkende
 Racks abgebildet werden, eine höhere Qualität von Hardware oder Service
 herzuleiten, halte ich für gewagt.

okay, das stimmt. Und IPX hat den Vorteil, dass man das Teil nach 36 Monaten 
oder so nach hause holen darf. 

Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] root server haben wollen

2005-11-23 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Mittwoch, 23. November 2005 10:41 schrieb Martin Schmitt:

  Die stellen in einer Lagerhalle Minitower-Stangenware-PCs in
  Metallregale und nennen das dann Rechenzentrum[2].

 Welche Nachteile haben denn Regale mit Minitowern gegenüber Racks?

Echte Servergehäuse sind solider verarbeitet, und fest mit den Racks 
verschraubt. Oftmals ist die Belüftung besser und sie bieten redundante 
Netzteile (muss nicht sein). Prinzipiell würden mich die Midi-Tower auch 
nicht abschrecken, eher die Preise bei IPX. Will man eine Flatrate haben sind 
sie hingegen unschlagbar günstig.

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] root server haben wollen

2005-11-22 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Dienstag, 22. November 2005 20:31 schrieb Rıdvan Ağar:
 könnt ihr mir da was empfehlen?
 Vorzüglich debian mit 1024MB RAM.

ich kann Hetzner empfehlen, die haben ein tolles Preis-/Leistungs-Verhältnis:
http://www.hetzner.de/rootserver.html

Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Followup Stammtisch 10.11.2005

2005-11-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Freitag, 11. November 2005 15:04 schrieb Patrick Schulz:
 Oh, dann hätte ich doch noch fünf Minuten länger bleiben sollen :-)
 Klingt gut, und bei dem Andrang gestern (ist das immer so? - war gestern
 das erste Mal da) ist mehr Platz bestimmt nicht verkehrt.

als ich noch (etwas) häufiger da war, waren es meist nicht soviele, aber an 
den Raum im Obergeschoss entsinne ich mich. Dass es auch einen Konferenzraum 
gibt, sogar mit Wlan ist doch echt klasse. Kostet das irgendwie extra?

Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Stammtisch hier oder dort

2005-11-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

da ich heute abend vor habe mal wieder beim Stammtisch vorbeizuschaun, wollte 
ich zuvor die Frage der Lokalität geklärt wissen. Findet der Stammtisch, wie 
angegeben im Taunusblick oder doch in der Straßenmühle statt?

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: Treffen Stammtisch

2005-11-08 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 8. November 2005 19:54 schrieb Kuberczyk Manfred:
  Ich denke mal die meisten wären für die Strassenmühle.

 Jepp!

  Der Rückschritt zum Taunusblick war auch nur, weil die

   ^^^
 sehe ich genauso!

dito

nachdem es mit dem Linuxtag ja um ein wichtiges Thema geht, werde ich mich 
auch mal wieder blicken lassen..:)

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Linux-Benchmarking

2005-10-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi, 

um nochmal auf das Graka Benchmarking zu kommen...

Das ist ein synthetischer benchmark auch für linux: 
http://www.spec.org/gpc/downloadindex.html

Einige Timedemos u.a. zu Q3, ET und UT2k4 findt man hier:
http://www.3dcenter.de/downloads/#timedemos

die doom3 demo soll auch als grafik benchmark taugen, hat das hier schon 
jemand getestet?

Gruß, Tobias




--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Nvidia treiber *heul

2005-10-27 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,
Am Donnerstag, 27. Oktober 2005 15:42 schrieb Henrik Schneider:

 hast du shared memory device /dev/shm gemountet?
wofür soll das gut sein? Die Ti200 hat doch kein shared memory.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Nvidia treiber *heul

2005-10-27 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Donnerstag, 27. Oktober 2005 15:44 schrieb Moritz Bellach:

 schon mal mit nem 2.6.12er probiert? Bei mir funktioniert der ipw2200 nicht
 mit 2.6.13

bei mir schon. Also am Kernel liegt es nicht. Hast du die aktuellste firmware?


Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Duell NVIDIA vs ATI war Grafikkarte

2005-10-26 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Mittwoch, 26. Oktober 2005 17:06 schrieb Henrik Schneider:

 was dazu führt das die Anwendung entscheidet, was am Treiber angesprochen
 wird und was nicht. Wie du dazu kommst, das der Treiber durch mehr
 Funktionalität
 von modernen chips auf älteren langsamer wird, könntest du mir vieleicht
 mal
 bei einem Bier erklären. Dann können wir auch mal überlegen was wir für
 Rahmenbedingungen für das Duell schaffen.

Dass neueren Treiber ältere Karten langsamer machen weiss ich aus Erfahrung, 
kann auch sein, dass auch die neueren Karten langsamer laufen würden, wenn 
ihre besonderen features nicht unterstütz würden. Konkrete benchmark werte 
hab ich dazu nicht. Vielleicht lag es nur dadran, dass sich die standard 
einstellungen geändert hatten und ich zu faul war das zu kontrollieren...;)

Was Distro/Benchmarks angeht würde ich Debian vorschlagen. Aber wir können ja 
auch mehrere Distris testen. Evtl. präpariert jeder von uns (s)ein System und 
wir tauschen einmal die Grafikkarten. Dann haben wir 2 Systeme, und 2 
Distris. Quake3 ist natürlich schon recht betagt. Deshalb schlage ich ET als 
Benchmark vor, oder auch Quake4. Von UT sehe ich mal ab, weil sowohl das 
Spiel, als auch die nvidia Treiber wohl aufeinander optimiert sind..;)
Es gibt auch synthetische Benchmarks (auch Grafikbenchmakrs) für Linux, vllt. 
finde ich den link wieder.


Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 25. Oktober 2005 08:48 schrieb Henrik Schneider:

 ich kann den ATI gegnern hier nicht zustimmen. ich hab ne 9800XT am laufen
 und die steckt alle 5xxx serien von nvidia in die tasche. auch der
 properitäre

da habe ich begründete Zweifel. Wer eine Grafikkarte nicht nur für OpenOffice 
etc. nutzt merkt serwohl die deutlich bessere Performance der Nvidia-Treiber 
(im 3D Bereich). 
Die ATI Treiber sind kein bischen weniger proprietär, als die von Nvidia und 
das wird sich so rasch auch nicht ändern.

Die 9800 XT ist natürlich die höher getaktete Version der Karte. Eine Geforce 
5950 Ultra (oder was auch immer das Gegenstück von Nvidia ist) wird die ATI 
Karte in Sachen 3d Performance um Längen schlagen. Ich wette sogar, dass 
meine Geforce 5900 XT die 9800 XT unter Linux abhängt.
Wenn du willst, können wir das gerne einmal mit Benchmarks belegen, sobald ich 
meinen Desktop wieder in Betriebe habe...;)

Bei Nvidia darf man allerdings nicht für jede Karte die neusten Treiber 
verwenden, im Gegensatz zu Windows sind das weniger Bugfixes, als vielmehr 
der Support neuer Features, der ältere Karten evtl. ausbremst.

Hier noch ein paar links zu den Unterschieden in der Grafikleistung von ATI 
und NVIDIA Karten unter Linux:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=articleitem=286num=1
http://www.linuxhardware.org/article.pl?sid=05/08/19/1533258mode=thread

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 25. Oktober 2005 22:17 schrieb Marcel Silberhorn:
 Hey!! und wo bleibt da der Spass? *kicher*

Achwas, Glaubenskrieg *rofl*

Ich bin Wissenschaftler und lasse mich gerne von harten Fakten überzeugen.


Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Grafikkarte

2005-10-21 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Freitag, 21. Oktober 2005 16:26 schrieb Ernst May-Jung:

 da mein UT2004 ein bischen ruckelt, möchte ich meine alte TNT2 ersetzen.

 Eine FX5500 256MB AGP Gainward (passiv Kühlung) hab ich gefunden und das
 mit der passiven Kühling gefällt mir gut.

Für ut2004 reicht die allemal, ich selbst verwende die 5900 XT in meinem 
Desktop PC und kann bei vollen details flüssig spielen (für online games 
setze ich die details allerdings runter). Ob aktuellere Titel (Quake4) noch 
gut drauf laufen kann ich nicht sagen. Ich hoffe, dass meine Karte dafür noch 
ausreicht.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Preview Release of Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)

2005-10-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 11. Oktober 2005 15:37 schrieb julian:

 [...] Es wurden ein paar wirklich gute Veränderungen
 gemacht ,was Breezy noch besser als Hoary darstehen lässt.

welche wären das ?

Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Lan war: xorg maus einstellung

2005-09-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag 27 September 2005 09:50 schrieb Ernst May-Jung:
 Undenheim, bei uns. Zum Essen langts für 90 Personen. Bei Lan denke ich
 30-40 Personen. Strom muß ich zählen mindestens 6x16A. Internet: 1Mbit,
 kleines DSL also.

das hört sich doch gut an, evtl. könnte man da langfristig mal was ins Auge 
fassen. Für die kommende lan werde ich auch auf die alternativ location 
ausweichen. Die 10 km Distanzunterschied sind nicht so schwerwiegend.

Gruß,  Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Internet für Senioren

2005-09-26 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Montag 26 September 2005 08:24 schrieb Meißner, Heinz:

 btw: das vorinstallierte m$ hat so viele macken ... da wird er nur mürbe
 ... schmeiss es runter viel spass beim einweisen eines dau's ;-)
 das trainiert

m$ ist runter und ubuntu drauf, jetzt muss ich noch nen wlanrouter und eine 
pcmcia wlan karte besorgen, dann bekommt Vater das gerät zum Geburtstag plus 
eine kurze Unterweisung.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet für Senioren

2005-09-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,

Am Samstag 24 September 2005 20:10 schrieb Denny Schierz:
 http://cst-it.de/doku/firefox-doku-offline/index.html

danke für den link, ich werd das mal durchgehn und schaun ob das so auch mit 
linux klappt :)

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet für Senioren

2005-09-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Samstag 24 September 2005 18:53 schrieb Manfred Kuberczyk:

 Was ist es denn fuer ein Notebook?
Es ist ein Gericom Webshox 1320e Combo, mit 1 Jahr Gebrauchtgarantie über den 
Notebookshop (Darmstadt). Sonst hätt ich nie ein Gericom gekauft.


  drauf installieren, jedoch habe ich so meine Bedenken.
 Warum?
das hatte ich dann ja erläutert..;)

 Ob Linux oder Windows ist doch dann egal ;-)
Seh ich eigentlich auch so.

Die  Umsetzung von Windows/IE Anleitungen auf Linux/Firefox mag für dich kein 
Problem darstellen. Personen, die einen Computer bisher nur von weitem 
gesehen haben stellt das vor ein Problem.

Vermutlich werde ich Ubuntu installieren. Das ist nur eine CD, die ist schnell 
installiert und das System ist deutlich schlanker, als insbes. bei Suse. 
Außerdem funktioniert das Abspielen von avis etc. out of the box, was bei 
Suse nicht der Fall ist.

Gruß, Tobias




--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: Internet für Senioren

2005-09-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Sonntag 25 September 2005 10:48 schrieb peter graf:

  Gibt es etwas ähnliches (am besten ein interaktives Programm) auch für
  Linux? bzw. eine solche Anleitung (z.B. im html-Format) für den Firefox
  Browser?

 Sicher ins Netz, Die IT Sicherheits CD
 Eine interaktive Lern-CD-Rom zur sicheren Nutzung des Internets

 Ist eine Coproduktion vom Land Hessen uns der Telekom und funzt mit jedem
 Browser.

 Kann ich Dir brennen ...

Na das hört sich ja mal super an, habe online schonmal kurz reingeschaut. Aber 
wär echt klasse, wenn du mir die CD brennst :)

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Internet für Senioren

2005-09-24 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo Liste,

mein Vater wird bald pensioniert und will dann u.a. auch das Internet kennen 
lernen. Ich habe ein gebrauchtes Notebook gekauft, das nimmt wenig Platz weg 
und zum surfen für meine Vater reicht es allemal. Aber wie zumeist bei 
Notebooks ist Windows vorinstalliert. Prinzipiell würde ich auch Linux drauf 
installieren, jedoch habe ich so meine Bedenken. Mein Vater ist der totale 
Noob, was Computer anbelangt, d.h. er benötigt eine  intensieve Einführung. 
Leider habe ich dafür keine Zeit und bin auch in der Regel nicht bei meinen 
Eltern. Für Windows gibt es eine Reihe von Büchern, die das Betriebssystem in 
einfachen Schritten erklären oder den Einstieg ins Internet. Leider gehen die 
Internetanleitungen immer auf den IE ein.
Gibt es etwas ähnliches (am besten ein interaktives Programm) auch für Linux? 
bzw. eine solche Anleitung (z.B. im html-Format) für den Firefox Browser?

Gruß, Tobias


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] sound problem

2005-09-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Mittwoch 14 September 2005 16:51 schrieb Dieter Ries:

 ich hab hier unter gentoo n kleines sound problem, prinzipiell geht der
 sound zwar, also cd abspielen oder dvd schauen ist kein prob, aber einige
 programm kriegens nicht hin. licq bringt zum beispiel folgenden output:

 sox: Can't open output file '/dev/dsp': No such device

dann geh ich mal davon aus, dass du No such device hast. Schau mal nach, 
ob /dev/dsp vorhanden ist. Bei manchen distris (Suse) steht es zwar da, 
existiert aber physikalisch nicht. Da dein Sound prinzipiell geht vermute 
ich, dass du alsa verwendest. Wenn die software alsa unterstützt, dann 
brauchst du kein /dev/dsp mehr. Für ältere Software solltest du die 
oss-emulation von alsa aktivieren.

Schau mal, ob die module snd_pcm, snd_pcm_oss und snd_mixer_oss geladen sind. 
Falls nicht lade sie manuell nach (modprobe modulname als root).  
In /proc/asound/devices siehst du deine alsa sound devices 
in /proc/asound/oss/devices die emulierten oss devices.


Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Bitte Bitte mit Sahnehäubchen

2005-09-08 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Mittwoch 07 September 2005 15:19 schrieb Ernst May-Jung:

  Ich benutze Suse 9.3 mit dem 3.0x Samba Packet.
 ^
 Genau das war mein erster Gedanke beim lesen der ersten Zeilen. Ich hatte
 schon an meinem Verstand gezweifelt. Ich hatte das Echt-Zeit-Problem bei
 den Freigaben. Irgendwas macht Suse da anders.

Wo du Susi hier so hervorhebst, fällt mir spontan die Suse Firewall ein. 

Martin, versuch doch einmal die Einstellungen anzupassen oder die Firewall 
vorübergehend abzuschalten (SuSEFirewall2 stop glaube ich).

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Rundmail

2005-08-08 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,


 Wo sollte denn da der Nutzen liegen? Es würde höchstens die
 Virenschleuder respektive Spamer freuen.

der Nutzen läge darin, dass ich eine Information über unsere Lan Party einfach 
verbreiten könnte. Vor der Nutzung eines solchen Verteilers könnte man sich 
ja verifizieren, dann könnte man für Spam oder Viren zur Rechenschaft gezogen 
werden.


Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Rundmail

2005-08-06 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

soweit ich weiss gibt es eine Art Mailing-Liste, auf der alle LUGs in 
Deutschland stehenb, bzw. ein Ringsystem o.ä., so dass man an alle LUGs 
schreiben kann. Weiss hier jemand, wie genau das funktioniert oder kennt 
jemand die Addresse?

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] webcam

2005-07-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Montag, 11. Juli 2005 16:44 schrieb andreas:

 wer hat eine webcam unetr linux laufen?
 wenn ja welche?

ich habe seit ein paar Jahren eine USB Webcam von Creative (Webcam 3 oder so). 
Die basiert auf dem Philipps chip (pwc Treiber) und läuft anstandslos. Als 
Kommunikations Software gibt es z.B. Gnomemeeting. Für Bilder o.ä. nehme ich 
Camstream. Als Bewegungsmelder gibt es das Programm motion. Letzteres läuft 
prima mit meiner Webcam. An der Uni habe ich ein ganz altes dingen von ibm. 
Da macht die motion software probleme. Gnomemeeting läuft aber auch.


Gruß, Tobias 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Lan Party :: Homepage steht

2005-06-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 14. Juni 2005 16:56 schrieb Dieter Ries:

 RGH wie soll man das überleben? ich meine
 kühlschrank ist ja noch OK aber so ganz ohne KAffee? ne lan? Wie denn das?

Werde mich mal drum kümmern, wie wir die Kaffeeversorgung gewährleisten.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Lan Party :: Homepage steht

2005-06-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
So, mal ein Reply auf die eigene Mail..;)

Am Mittwoch, 15. Juni 2005 09:20 schrieb Tobias Schleuss:

 Werde mich mal drum kümmern, wie wir die Kaffeeversorgung gewährleisten.

Wir werden wohl 2-3 Kaffeemaschinen aufstellen und den Kaffee dann zum 
Selbstkostenpreis anbieten. Nen Vote für die Kaffeesorte wirds dann 
irgendwann auch geben.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Lan Party :: Homepage steht

2005-06-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Mittwoch, 15. Juni 2005 13:07 schrieb Moritz Bellach:

 wer ist wir? dieter, du, ich? oder du+x? oder du und das lan team?

Das Lan Team (ich gehör auch dazu).

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Lan Party :: Homepage steht

2005-06-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Mittwoch, 15. Juni 2005 15:51 schrieb Dieter Ries:

 sehr souverän. von wegen selbstkosten, lasst doch einfach ein paar leute
 ein päckchen kaffee oder filter mitbringen und dann umsonst oder so?!
 weil wenn man selbstkosten berechnet ist das entweder ein elender
 kleingeldkrieg oder zu teuer :-)

jep, wir sind quasi schon auf der Suche nach Sponsoren..;-). Aber es ist ja 
noch ein bischen Zeit bis dahin.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] heise online: Gründer des Linux-Projekts Gentoo wechselt zu Microsoft

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Dienstag, 14. Juni 2005 08:28 schrieb [EMAIL PROTECTED]:

 Gründer des Linux-Projekts Gentoo wechselt zu Microsoft

Ist nichts verwerflich dran. Er ist nicht der erst open source Entwickler, den 
Microsoft anwirbt und er wird auch nicht der letzte sein. Ist doch sehr gut, 
dass er die Eigentumsrechte vorher geklärt hat und schön für ihn, dass er 
jetzt vielleicht nicht mehr von der Hand in den Mund leben muss.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Fwd: Benutzername in Forum..

2005-06-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo

Am Dienstag, 14. Juni 2005 09:29 schrieb Christian Stalp:

 Also in ein paar Jahren mssen wir wohl jeden Tag mindestens 5 Stunden
 Tglich fr unseren Anwalt arbeiten. Weil es dann unmglich ist ohne
 Rechtschutz-Versicherung  zu leben...

Stimmt, eine solche Versicherung ist in der Tat sinvoll, aber selbst 1 
Jobber 
mssten dafr keine 5h arbeiten. Fr meine Versicherung zahle ich ca. 
14/Monat.
Solche Schreiben werden in der Hoffnung erstellt Leute einzuschchtern und 
abzuzocken, mehr ist da nicht dran.

Gru, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Linux Lan Party :: Homepage steht

2005-06-13 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

die neue Homepage für die bevorstehende Lanparty in Marbrug ist seit heute 
online unter http://lan.linux-gamers.net

Dort findet ihr viele weitere Infos und ein Diskussionsforum für noch 
ungeklärte Fragen.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Linux Lan Party im Herbst

2005-06-06 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

nachdem die vergangene Lan Party ein voller Erfolg war, steht schon die 
nächste ins Haus, diesmal in Marburg/Hessen. Stattfinden wird die Party am 
14.10.05-16.10.05. An der Seite wird noch fieberhaft gearbeitet und die 
Anmeldung ist noch nicht möglich, aber ihr könnt euch den Termin schonmal 
vormerken..:). Ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein. Die Lan richtet 
sich speziell an Linux Gamer und ist auf ca. 100 Teilnehmer ausgelegt.

Gruß, Tobias 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux Lan Party im Herbst

2005-06-06 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Montag, 6. Juni 2005 15:39 schrieb Dieter Ries:


 Was wird denn da so gegamed?


Das steht bisher noch nicht fest. Ich gehe aber davon aus, dass es in jedem 
Fall ein Quake3-, ein Tetrinet-, ein UT2004- und ein Enemy Territory Turnier 
geben wird. Endgültig wird das aber im Turnierforum diskutiert und 
entschieden, sobald die Seite fertig ist. Vielleicht schaffen wir es auch ein 
Freeciv Turnier auszurichten, was jedoch recht zeitintensiv werden dürfte.

Ansonsten wird alles gezockt, was irgendwie unter linux läuft (auch mit APIs). 
Auf der letzten Lan war das z.B. Rune oder auch Quake3 in diversen Mods.


Gruß, Tobias
 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Vorstellung

2005-05-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 24. Mai 2005 12:04 schrieb Michael Dormann:

 Ich bin Michael, 23, mache gerade mein Abi am Abendgymnasium nach und
 hab seit ca. 4 Jahren Linux als Hauptbetriebssystem, Windows hat es
 leider immer wieder mit auf den Rechner geschaft da ich auch gerne
 aufwendige 3d-Spiele zocke. ;-)

Ist das ein Grund Windows einzusetzen? Ich denke nicht..;)
Was für Spiele zockst du denn so? 


Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Lan Party im Mai

2005-05-13 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,


Am Montag, 9. Mai 2005 06:08 schrieb Klaus Klein:

 Weitere Interessenten? Fahrgemeinschaften?

das meiste hat Benny ja schon erwähnt, bleibt mir noch zu sagen, dass noch 
einen Platz frei wäre im Auto.

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Notebook empfehlen mit 64Bit-CPU 17Zoll-WideScreen und HDD-7200

2005-04-29 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

wenn dein altes noch ein paar Wochen/Monate hält, dann würde ich warten, bis 
ein passende Modellw mit AMD Turion auf dem Markt sind. AMD würde ich in 
Sachen 64Bit CPUs als den führenden Hersteller bezeichnen, aber bisher gibt 
es noch nicht sehr viel Auswahl.
Festplatten gibts afair auch noch schnellere fürs Notebook, was schwieriger 
werden dürfte ist ein 17 display. Oder meintest du nur eine hohe Auflösung?

Ich würde Bei www.notebook-shop.de schauen, die haben eine große Auswahl, 
kompetente Beratung, und wenn du ein passendes Notebook gefunden hast, kannst 
du auch direkt vorbeifahren. 

Gruß, Tobias

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] i810_audio

2005-04-23 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

bkommst du garkeinen sound, oder nur mit mpg123? Da weiss ich nicht, ob es die 
alsa treiber nutzt. Schau zum einen mal nach, ob die alsa-oss module geladen 
sind (für /dev/dsp etc.) und zum anderen kannst du den sound ganz einfach 
testen z.B. mit cat /dev/urandom /dev/dsp.

Ich hab mal ein howto geschrieben für Teamspeak. Da stehen noch ein paar 
nützliche Dinge zum Sound mit linux drin, vielleicht hilft es dir weiter.
http://www.linux-gamers.net/modules/wfsection/article.php?articleid=34

Gruß, Tobias



Am Samstag, 23. April 2005 11:08 schrieb andreas:
 Moin,
 ich bekommes es nicht hindie sundkarte zum laufen zu bekommen.


 [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /etc/debian_version
 3.1
 [EMAIL PROTECTED]:~$ uname -a
 Linux bonsai 2.6.8-1-386 #1 Thu Nov 25 04:24:08 UTC 2004 i686 GNU/Linux
 [EMAIL PROTECTED]:~$ dmesg | grep -iE (audio|sound)
 Intel 810 + AC97 Audio, version 1.01, 04:29:00 Nov 25 2004
 i810: NVIDIA nForce Audio found at IO 0xb000 and 0xac00, MEM 0x and
 0x, IRQ 185
 i810_audio: Audio Controller supports 6 channels.
 i810_audio: Defaulting to base 2 channel mode.
 i810_audio: Resetting connection 0
 ac97_codec: AC97 Audio codec, id: ADS96 (Analog Devices AD1885)
 i810_audio: AC'97 codec 0 Unable to map surround DAC's (or DAC's not
 present), total channels = 2
 i810_audio: setting clocking to 48648


 lsmod sagt:
 [EMAIL PROTECTED]:~$ lsmod| grep -iE (810|audio|sound)
 i810_audio 33300  0
 ac97_codec 16908  1 i810_audio
 soundcore   9824  2 snd,i810_audio

 sieht ja alles ganz gut aus! nur:
 [EMAIL PROTECTED]:~$ mpg123 *.mp3
 Can't open default sound device!
 [EMAIL PROTECTED]:~$

 wie rede ich den das nun ein?

 Gruss

 p.s. system ist neu aufgesetzt.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stammtisch

2005-04-13 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Mittwoch, 13. April 2005 20:42 schrieb Moritz Bellach:
 (war: Kann hier jemand ein Boardbios flashen?)

  Ich komme übrigens morgen auf den
  Stammtisch, falls jemand sowas hat.

 nur dann? wie siehts aus morgen abend, wer kommt?

ich hab hier den CT flasher rumfliegen für nen isa bus. Damit kann man die 
alten länglichen teile Flashen. Den Einsatz für die neueren quadratischen hab 
ich nicht. Wenn das irgendwie weiterhilft.

Ob ich allerdings morgen kommen kann ist ungewiss.


Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gameserver

2005-04-06 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

mein derzeitiger UT2k4 Clan hat einen Server bei http://www.probe-networks.de/ 
die haben aus meiner Erfahrung einen guten ping und kein packet loss 
ausserdem bieten sie Colocation an, leider ohne Preisangabe auf der Homepage.
Auch Hetzner ist eigentlich sehr flott von der Anbindung und bietet Colocation 
an. In letzter Zeit hatten die ein wenig packet loss, aber prinzipiell kann 
ich die empfehlen, ist halt ziemlich weit weg alles. Ansonsten kann ich nur 
sagen Strato ist wohl nicht so der hit, da weiss ich auch nicht, ob die 
Colocation anbieten.

Wos grad um Gameserver geht: Wer hat lust mit zur Linux-Lan zu kommen?
20. bis 22. Mai in Ingolstadt. (http://lan.linux-gamers.net)

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] PuG Benutzername

2005-03-31 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,


vor einiger Zeit hatte ich Probleme mit dem Empfang der PuG Mailingliste, 
daher habe ich meine EMailaddresse geändert (dachte ich) scheinbar wurde die 
nur hinzugefügt. Jetzt bekomme ich die Mails an 2 Addressen. Heute wollte ich 
mich einoggen um das zu ändern, nur leider habe ich meinen pug Benutzernamen 
vergessen..:/

Kann mir den irgendwer schicken? Oder einfach die Addresse [EMAIL PROTECTED] 
aus 
der Liste löschen?

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Lan Party im Mai

2005-02-09 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

jetzt habe ich schon lange nichts mehr von mir hören lassen (bin mit dem 
Studium schwer beschäftigt), aber dennoch möchte ich die Zocker unter euch 
auf ein Event im Mai hinweisen: 

Vom 20. bis 22. Mai veranstaltet linux-gamers.net in Zusammenarbeit mit der 
LUG Ingolstadt in Ingolstadt eine Linux Lan Party. Ich werde mich wenn irgend 
möglich dorthin begeben.

Wer Interesse an sowas hat sollte sich mal auf der Homepage umschauen 
http://lan.linux-gamers.net 

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ** Frohe Weihnachten **

2004-12-24 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest, auch von mir...

...die guten Wünsche fürs nächste Jahr kommen nächste Woche.


Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Re: [PUG] Re: zweite grafische Oberfläche?

2004-12-05 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Sonntag, 5. Dezember 2004 17:32 schrieb Michael Bischof:

 Klappt ! Die Frage ist jetzt: was fängt man damit an ? Und: wie schaltet
 man dann am besten zwischen diesen X-servern um ?

ich lasse z.B. meine Spiele auf einem 2. Xserver laufen, dann kann ich irc, 
browser etc. gleichzeitig verwenden, ohne aus dem Spiel raus zu müssen oder 
es in den Fenster Modus zu schicken. Ausserdem verzichte ich beim 2. X auf 
eine Desktopumgebung. ein einfaches xterm reicht mir da. Soviel nochmal zum 
praktischen Nutzen eines 2. X. Der Rest ist ja schon beantwortet..:)

Gruß, Tobais


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] HP Pavilion k759.de

2004-12-04 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Samstag, 4. Dezember 2004 20:50 schrieb Ridvan Agar:
 http://www.deutschlandpc.de

Meine Rechner stelle ich mir selbs zusammen, daher möchte ich an dieser Stelle 
auf ein paar Schwachstellen des oben genannten Systems hinweisen. Zum einen 
Ist da das Software Paket, wenn du den Rechner mit Linux betreiben willst, 
dann ist die Windows Version und Software rausgeworfenes Geld. Die 
Grafikkarte wird unter Linux auch nicht zufriedenstellend unterstützt, 
zumindest bei der 3D Performance muss man deutliche Abstriche machen.

Auf jeden Fall würde ich versuchen ein vergleichbares System mit Nvidia Karte, 
ohne Betriebssystem (oder mit Linux Paket) und einem Board, das sicher unter 
Linux läuft anderswo zusammenzustellen. Einen PC-Konfigurator hat so ziemlich 
jeder online Shop (z.B. www.mindfactory.de, www.bestsellercomputer.de, 
www.alternate.de). Eine gute Richtliene für aktuelle Preise gibt es unter 
www.preistrend.de (da informiere ich mich auch gerne).

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] AMD64-Rechnerkaufempfehlungen

2004-11-30 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Montag, 29. November 2004 21:45 schrieb Ridvan Agar:

 Das heisst, für Desktop Athlon64 kaufen?

kurze Antwort: Ja

lange Antwort: Ja, es sein denn, du willst unbedingt einen Desktop mit 
mehreren Prozessoren oder brauchst eine Workstation, mit der du 
rechenintensive Aufgaben zu lösen hast. Aber das wird natürlich deutlich 
teurer und für normale Aufgaben (Office/Surfen/Mailen/zocken usw.) reicht ein 
Prozessor allemal.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] AMD64-Rechnerkaufempfehlungen

2004-11-29 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Montag, 29. November 2004 18:36 schrieb Ridvan Agar:
 Was ist denn der Unterschied zwischen Opteron und Athlon64?

Der Opteron ist ein Server Prozessor, d.h. er ist multiprozessorfähig, hat 
mehr Cache aber einen etwas geringeren Befehlssatz. Soweit ich weiss, 
unterstützt er kein 3dnow oder cool'n quiet. Ausserdem braucht man natürlich 
auch die passenden server boards mit Sockel 940 und er kostet 
unverhältnismässig mehr..;-)

Gruß, Tobias



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] AMD64-Rechnerkaufempfehlungen

2004-11-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo

also erstmal gibt es barebones für AMD64, z.B. von shuttle 
(htpp://www.shuttle.com)

Ich selber habe mir vor ein paar Monaten einen Athlon64 gebaut mit folgenden 
komponenten:

Mainboard: Gigabyte K8VT800 Pro
CPU:  AMD Athlon64 3200+ (@2200 MHz)
Ram: TwinMos 2x512 MB DDR 400
GraKa: Nvidia GeForce TI 5900 XT
HD: Samsung SP1614C
DVD: LG GSA-4082B

Das Board wird unter Linux voll unterstützt (raid, sata, sound, lan), das war 
der Grund, dafür, selbiges bei der nvidia Karte. Beim Rest der Komponenten 
war das Preis Leistungsverhältnis sehr gut, das sieht mittlerweile vermutlich 
anders aus. Die DVD Ram Funktion von dem Laufwerk hab ich bisher noch nicht 
getestet.

Gruß, Tobias


Am Sonntag, 28. November 2004 15:16 schrieb Ridvan Agar:
 Wer hat schon so was gekauft/gebastelt?
 Was ist dieses Spielchen mit Opteron und andere CPUs die man auch bei
 Atelco findet?
 Gibt's auch Barebones für AMD64?


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stammtisch?

2004-10-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Thursday, 14. October 2004 17:30 schrieb andreas:
 Ab wann einglich?

Für gewöhnlich ab 19:30


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ACHTUNG STAMMTISCH!!!

2004-10-14 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Thursday, 14. October 2004 18:55 schrieb Robert Weißgraeber:

 Ridvan steht gerade vor der Straßenmühle und hat mir gesagt, die wäre
 zu! Gibts ne Ausweichidee von eurer Seite?

Wie zu? ich dachte wir hätten reserviert..:-/
In Wiesbaden kenn ich mich leider nicht aus, aber es sind bestimmt schon 
einige unterwegs. Wäre toll, wenn du hier posten könntest, was sich noch 
ergibt..:))

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Stammtisch?

2004-10-12 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Stammtisch?
Hm, da könnte ich auch mal wieder vorbeischauen..;)

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] drucker

2004-10-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hi,

meiner Erfahrung nach laufen Drucker mit Cups problemlos. Ein passendes .ppd 
file findest du z.B. hier 
http://linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Minolta-PagePro_1300W. Und 
auch sonst hilft linuxprinting.org häufig weiter.
Falls das nicht ausreicht, schau nach op ghostscript und gimp-print 
installiert ist, die Pakete werden imho benötigt, wenn der Drucker kein PS 
kann.

Gruß, Tobias



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Viren in eMails

2004-08-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo Liste,

seit einiger Zeit bekomme ich immer wieder gefakete eMails, die einen Virus im 
Anhang enthalten (nicht, dass mir das viel ausmachen würde unter Linux..;)). 
Alle diese Mails kommen vom Server einer in Deutschland ansässigen Firma (IP: 
213.68.208.81).
Jetzt will ich die erstaml auffordern das zu unterlassen, allerdings bin ich 
mir nicht ganz im klaren, an wen genau ich mich wenden soll (per eMail).
Kann mir von euch jemand helfen?

Gruß, Tobias

P.S. ich werde wohl morgen mal wieder zum Stammtisch kommen.


Der whois output lautet wie folgt:

bash-2.05b$ whois 213.68.208.81
% This is the RIPE Whois server.
% The objects are in RPSL format.
%
% Rights restricted by copyright.
% See http://www.ripe.net/ripencc/pub-services/db/copyright.html

inetnum:  213.68.208.80 - 213.68.208.95
netname:  BRAIN-MUENCH
descr:Brain Industries GmbH
descr:Kesselstr. 17
descr:D-70327 Stuttgart
descr:DE
country:  DE
admin-c:  HSS8-RIPE
tech-c:   HSS8-RIPE
status:   ASSIGNED PA
mnt-by:   UUNETDE-I
changed:  [EMAIL PROTECTED] 20030602
source:   RIPE

route:213.68.0.0/14
descr:UUNETDE-AGG-213.68
origin:   AS702
member-of:AS702:RS-DE,
  AS702:RS-DE-PA,
  AS702:RS-DE-PULLUP
mnt-routes:   UUNETDE-I
mnt-by:   WCOM-EMEA-RICE-MNT
changed:  [EMAIL PROTECTED] 20040120
source:   RIPE

person:   Helgi S. Sigurdsson
address:  Brain Industries GmbH
address:  Kesselstr. 17
address:  D-70327 Stuttgart
address:  DE
phone:+49 163 8988246
e-mail:   [EMAIL PROTECTED]
mnt-by:   UUNET-P
nic-hdl:  HSS8-RIPE
changed:  [EMAIL PROTECTED] 20030320
source:   RIPE



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Viren in eMails

2004-08-11 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Am Wednesday 11 August 2004 14:46 schrieb Martin Schmitt:

 Das ist Dein Mann. Nimm noch hostmaster und postmaster dazu und rate
 die Adresse von diesem Sigurdsson. Du kannst natürlich auch einfach die
 Handynummer anrufen und Dein Problem erklären.

Oki, danke, vielleicht werd ich einfach mal anrufen und fragen ob ihm ein 
Problem mit seinem Mailserver bekannt ist.

 Anerer Vorschlag: Ich bin grade in Stuttgart. Soll ich vorbeifahren und
 denen ein paar auf die Fresse hauen? ;-)

Wir sind zivilisiert, das machen wir nicht gleich beim ersten Mal..;-)

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Grillen?

2004-08-05 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

gibts da schon eine Wegbeschreibung hin?

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Testmail

2004-06-22 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun Monate mit web.de rumgeärgert hab, habe ich mich nun mit 
einer anderen Addresse hier eingeschrieben. Ich kann nur hoffen, dass jetzt 
alles wieder funktioniert.

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Ich möchte hier noch mal rumnerven :-)

2004-06-22 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 22. Juni 2004 17:38 schrieb Manfred Kuberczyk:

 wegen Stammtisch heute. Is nu, oder nich?

Ist der Stammtisch jetzt Dienstags? Dann hab ich dank web.de ja allerhand 
verpasst..:/

Aber über meinen eigenen Server scheint ja alles wieder zu klappen..:)

Gruß, Tobias


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] es klappt wieder

2004-06-16 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo

nachdem ich mich auf der Seite eingeloggt und die bisherigen Einstellungen 
einfach nochmal bestätigt habe, kann ich die Liste wieder regelmässig 
lesen..:)

Hoffentlich klappt das auch mit dem schreiben.

schönen Gruß, Tobias 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFA0JGjumnxzfs3DmERAknkAJ9s9SEhrOiObq0SvO0M78WkjC/73gCdFmmL
E/tTgyrB4Rt2haDJDDzxwSY=
=eO+B
-END PGP SIGNATURE-


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Netzwerkverkehr

2004-06-16 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo zusammen,

auf folgendes mysteriöses Problem bin ich heute gestossen. 
Eine Bekannte von mir und ich sind beide bei Tiscali, beide mit DSL Flatrate 
(sie hat außerdem noch FastPath).
Nur hat sie auf einen Server einen deutlich höheren Ping, als ich. Da die 
Pfade zu dem Zeitpunkt wo der Sprung auftritt aber identisch sind kann ich 
mir das nicht ganz erklären.

Sie benutzt WindowsXP. Kann es sein, dass Netzwerkpakete von Windows anders 
aussehen oder gehandhabt werden, als von Linux? Oder dass Manche Geräte Linux 
Pakete schneller routen?

Gruß, Tobias


- -
(Der Zusätzliche Server bei meinem Listing in Punkt 5 hängt wohl mit der 
besseren Erkennung von Linux traceroute zusammen und wird lediglich vom 
windows tracert nicht aufgeführt)

meiner

 1  192.168.10.254 (192.168.10.254)  1.178 ms  1.138 ms  1.154 ms
 2  62.26.136.35 (62.26.136.35)  31.885 ms  33.168 ms  31.098 ms
 3  * 62.26.136.113 (62.26.136.113)  31.557 ms  32.154 ms
 4  so-0-0-0.fra10.ip.tiscali.net (213.200.64.25)  34.130 ms  33.274 ms  
31.563 ms
 5  so-2-0-0.fra20.ip.tiscali.net (213.200.82.157)  32.091 ms  33.275 ms 
so-1-0-0.fra20.ip.tiscali.net (213.200.81.214)  33.862 ms
  6  tiscali-gw.fra1.de.mfnx.net (213.200.64.6)  33.321 ms  31.639 ms  32.284 
ms
  7  so-0-3-0.cr1.fra1.de.above.net (62.4.68.145)  32.127 ms  32.028 ms  
31.866 ms
  8  pos1-0.mpr1.fra2.de.above.net (216.200.115.254)  32.066 ms  32.289 ms  
31.819 ms
  9  gs0022.clanserver4u.de (62.93.201.25)  32.701 ms  33.620 ms  32.327 ms


ihrer:

 1 27 ms 19 ms 20 ms access1-dsl-d.nas.tiscali.de [62.26.136.18]
 2 * 19 ms 19 ms so-5-0-0.core1.d.tiscali.de [62.27.92.109]
 3 29 ms 29 ms 29 ms so-6-0-0.core3.f.tiscali.de [62.27.95.2]
 4 29 ms 29 ms 29 ms so-0-0-0.fra10.ip.tiscali.net [213.200.64.25]
 5 29 ms 29 ms 29 ms so-2-0-0.fra20.ip.tiscali.net [213.200.82.157]
 6 120 ms 119 ms 119 ms tiscali-gw.fra1.de.mfnx.net [213.200.64.6]
 7 120 ms 119 ms 119 ms so-0-3-0.cr1.fra1.de.above.net [62.4.68.145]
 8 120 ms 119 ms 119 ms pos1-0.mpr1.fra2.de.above.net [216.200.115.254]
 9 120 ms 119 ms 119 ms gs0022.clanserver4u.de [62.93.201.25]
 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFA0JRCumnxzfs3DmERArO2AKCH21mNOn4BydfXNPfF0Vf7WFVZhgCdEXLN
qrlcAwgtuqcUK1ZumcYiy5M=
=zoYQ
-END PGP SIGNATURE-


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Fwd: EMails von talk@pug.org [Vorgang: #0239826004]

2004-06-16 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Mittwoch, 16. Juni 2004 13:12 schrieb Frank eckhardt:

 ja, funktioniert wieder

Also ich musste die wie viele ander PuG Mails auch aus dem Spam Ordner 
fischen...manuell über die web.de Seite.

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFA0JS4umnxzfs3DmERApcgAKCSHC3IrwpZROdEXDZt/l431BFzZACdFzc6
TgWQexkKSZ8h8/bKnZkkPmE=
=4IOj
-END PGP SIGNATURE-


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Mailingliste

2004-05-18 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Mittlerweile bekomm ich die Mails zwar, aber scheinbar nur in Wochenpaketen. 
Was ist denn da los?

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAqgT0umnxzfs3DmERAmBWAKCU9EJOISr854YtAGUXoYP5xP1ulQCfc8J3
tW+NAGMLMkD2WgEBTqS8UBA=
=TjeD
-END PGP SIGNATURE-


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GeForce FX 5200

2004-03-03 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

 habe mir heute eine GeForce 5200 FX bei den comprofis in Wiesbaden
 gekauft. Im Vergleich zu meiner alten GeForce2 mx macht das bei Q3 z.B. nur
 ca. 10 FPS aus...bin ein wenig enttäuscht. Überlege, ob ich das Teil
 zurückgebe.
 Habt ihr ähnliche Erfahrung?

Das ist ganz normal. Die FX5200 ist sagen wir eine optimeirte GF4 MX. Sie 
unterstützt im Prinzip zwar den DirectX 9 Befehlssatz, aber hat einfach nicht 
die Power für DX9 Anwendungen.

Wenn du Antialiasing etc. verwendest, dann ist sie etwas schneller, als ältere 
Karten GF2/3 (vielleicht auch GF4) wenn sie dieses Feature verwenden. Aber 
ansonsten würde ich die Karte als einen klassischen Griff ins Klo 
betrachten, zumindest, was 3D Performance angeht.

Für 2D Anwendungen ist die im unteren Preissegment angesiedelte Karte durchaus 
empfehlenswert, insbesondere, da sie mit passiver Kühlung auskommt.

Auch gibt es die Karte mit 64 bzw 128 bit Speicheranbindung, wobei letzteres 
zu einem deutlichen Performace gewinn führt (Trotzdem bleibt sie meist 
langsamer als ältere Karten).

siehe auch:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/geforce_roundup/

Gruß, Tobias

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQFARe99umnxzfs3DmERAmrhAJ9IVvV5fc1o9ON7NCZLK0agYL70twCfV2b2
SEYn87OMWVD23RnxNdHge6g=
=Csxt
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GeForce FX 5200

2004-03-03 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Mittwoch, 3. März 2004 11:38 schrieb Christian Fromme:

 Einstellungen ca. 100 - 110 FPS mehr :) Gaming ist halt unter Linux
 wirklich noch nicht sonderlich ausgereift. Macht nix. Nicht jammern,
 sondern selberschreiben. ;)

Da kann ich nur sagen Gaming unter Linux ist schwer im kommen..;)

www.linux-gamers.net
 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQFARfvGumnxzfs3DmERAp3bAJ4v8ba222vODecCiQs1FBQe6vZBjQCfSCi0
IqP6Z134rC6t2RXlbmLramw=
=NK7r
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Kernel 2.6.3

2004-02-18 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Mittwoch, 18. Februar 2004 14:28 schrieb Christian Felsing:

 installiert werden, das ist alles :-) Für Gamer ist der 2.6 ein Muss,
 ebenso für Server mit mehr als einer CPU.

Der Kernel ist für alle ein Muss, die schon den 2.6er am laufen haben. 
Alternativ den 2.4.25, denn er behebt mal wieder einen root exploit...

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQFAM5RKumnxzfs3DmERArVZAJ9wjn++5bCcfn0yHgCMB+nYE6Y2dwCfekZw
Xb8bqXzgGSKO4splKRzzGSs=
=eMty
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Gentoo in die Ecke ge-emerged

2004-01-30 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Freitag, 30. Januar 2004 13:32 schrieb Tonke, Laurence:

 Fazit: Gentoo läuft nur dann rund, wenn man mindestens einmal die Woche ein
 update der world macht.

Dem Fazit kann ich nicht ganz folgen. Mein Gentoo ist 1 1/2 Jahre anstandslos 
gelaufen, und ein emerge -u world hab ich vielleicht dreimal gemacht in der 
Zeit.
Allerdings macht die Installation des stage3 Tarballs Probleme, wenn man nicht 
direkt nach dem aufspielen ein emerge -u system durchführt. Und selbts dann 
kann es noch zu Kompatibilitätsproblemen kommen...:-/

Aber wenn man Gentoo von stage1 aus installiert, dann funktioniert das 
einwandfei, auch ohne ständige updates.

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQFAGl1bumnxzfs3DmERAkdFAJ4/NIkX4WS+Wq2FE+lYa1da54W5UgCffrb9
5uEflKE5Hzud+qD94BibUWQ=
=A3zZ
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ein kleines Spielchen mit dem Pinguin

2004-01-30 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

http://www.mironov.net/pingu/pingu.swf
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQFAGqfDumnxzfs3DmERAh/QAJsFi/d0dEKdsx6nqCn7ByPuLpDZIQCdHQ4+
NW1CYWMQv8MlDZNy1qmCZws=
=xpAZ
-END PGP SIGNATURE-


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Pug Stammtisch im Neuen Jahr?

2004-01-07 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo zusammen,

da sonst immer eine Info kam (hab ich die überlesen), wollte ich fragen wie 
das morgen abend mit dem Stammtisch ausschaut. Vermutlich werde ich morgen 
ohnehin nicht kommen können, aber falls doch...;)  Er findet statt, oder?

schönen Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE//Gp5umnxzfs3DmERAjPvAJ9WB+zMHWY4CUMMFNtNCqqwYGYesgCfQToh
n4cYyOiryuoFL73jdvUgwbU=
=1aut
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] partitionstabelle - wo ...

2003-12-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Montag, 15. Dezember 2003 16:29 schrieb michael:

 fdisk /mbr
 unter win98 geht es nicht - mit einem neu eingestellten Grub auch nicht.
 Es kommt immer

 A Geben Sie den Befehslzeilenparameter an, etwa C:\windows \command.com )

 Ist dann wohl eines anderes Problem ?

kann es sein, dass nicht dein mbr das Problem ist, sondern dein kaputtes 
Win98?

In der Datei grub.conf müsste ein solcher Eintrag zu finden sein:

title=win
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

Wenn allerdings der Bootsektor deiner Windows Partition oder die Windows 
Installation beschädigt ist, dann wird das nicht viel helfen.

Sind denn mit fdisk noch alle Partitionen erkennbar?

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/3dg+umnxzfs3DmERAmfMAJ9SEVRBbEP+T5SVSV5mu4Dgq+4xTQCgqJhP
i1/5JyXvTYH93UJN8z/lZq8=
=WjtJ
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] PUG Homepage

2003-12-10 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,


wer betreut hier nochmal die Homepage?
Es geht darum, dass einer der Links nicht funktioniert, in der faq unter 
http://www.pug.org/display.phtml?pageid=faq#Logo

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/13NAumnxzfs3DmERAlV1AJ47AN3LWnWaYvD/ktkoEXS1CuEV4gCgrt1y
Xtixhr/+ttx/C6MchJKBqcw=
=MzOl
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Donnerstag, 27. November 2003 14:45 schrieb Christopher Ruehl:

 Klaro,
 noch wer?

hab mir das gestern schon gesaugt.

Aber wenn ihr andere Linuxer zum zocken sucht schaut mal bei 
www.linux-gamers.net rein. Oder im irc (quakenet) #linux-clan. Vielleicht 
wollt ihr ja auch in eins unserer Squads eintreten, im Moment gibt es Savage, 
CS, Cupe, ET und ut2k3...;-)


Gruß, Tobias



-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)

iD8DBQE/xg2xumnxzfs3DmERAjj9AJ9ptBkjiS2VVK7kGKPQLWPKGxbixACfbKbM
Rl2mEjoNslQHxldixOFyAhY=
=StsT
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] html-mails aus kmail ausfiltern ...

2003-11-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Samstag, 15. November 2003 09:42 schrieb michael:
 kann Jemand auf die Schnelle erklären wie man alle .html-mails aus kmail
 ausfiltern kann ? Langsam aber sicher gehen einem die SPAM auf die Nerven
 und die meisten sind solche .html-mails.
 Weiss Jemand warum ?

Spam ist meistens in html geschrieben, weil man da klickbare links 
reinpacken kann, und nicht offensichtlich ist, wohin die führen (zumindest 
für den 0815 User).

Ich filter die raus, in dem ich alle Mails, die html, body und table 
enthalten rausfilter. Wenn einer meiner Bekannten mal ne html Mail 
verschickt, dann hat er sicherlich keine Tabelle drin..;). Die anderen Tags 
könnte man wohl auch weg lassen.

Achso, und einstellen kannst du das unter EinstellungenFilter einrichten

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/tfC3umnxzfs3DmERApz0AJkBO49WrTlLpBzM4Fyg6+s9cX+FfACdGDMQ
eEaXGRxvmIcxh0hw3nYzCbk=
=nHAU
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] html-mails aus kmail ausfiltern ...

2003-11-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Samstag, 15. November 2003 11:18 schrieb michael:

 Könntest Du so nett sein mal detailliert aufzuschreiben was man bei
 Einstellungen eingeben muss damit alle mails, die html im Feld
 enthalten an den Absender zurückgeschickt werden ?

Also wie die and den Absender zurück geschickt werden, und ob das überhaupt 
geht weiss ich nicht.
Bei mir landen die im Spam-Ordner und werde für gewöhnlich gelöscht.

Hier die Vorgehensweise:

- -Einstellungen-Filter einrichten- neuen Filter anlegen (Icon unten links 
über Hilfe)
- -unter Filterbedingungen: trifft auf alle folgenden zu
- -etwas weiter unten in drei Feldern folgendes einstellen (dazu musst du noch 
ein weiteres Feld hinzufügen):  Nachricht enthält.
dahinter schreibst du dann ins jeweils dritte Feld von oben nach unten 
html, body und table (jeweils ohne Anführungszeichen und bei 
table ohne die abschließende Klammer.

- - unter Filteroptionen steht bei mir:
verschieben in Ordner spam (1. Zeile)
markieren als gelesen (2.Zeile)

- - bei weitere Einstellungen habe ich Eingehende Nachrichten, zur manuellen 
Filterung und Bearbeitung hier abbrechen, falls Filterbedingung zutrifft 
aktiviert. Der letzte Punkt ist geschmackssache. Du musst dir sicher sein, 
dass du alle guten Mails vorher schon aussortiert hast.


Gruß, Tobias

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/thOtumnxzfs3DmERAmvzAJ4oxRKYBZ6VWaP2xunNlMua/SO+nQCcD6uf
Y99HWlOgCfL+tQEXnJuYnQs=
=EulO
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi,


den freien Emulator findest du unter http://www.winehq.org. Wine ist kein 
richtiger Emulator, sondern vielmehr eine API.

Für Spiele gibt es noch Winex (http://www.transgaming.com).

An Kommerziellen Lösungen bietet sich z.B. das Crossover Office von 
Codeweavers an (http://www.codeweavers.com/)

oder du lässt ein echtes Windows unter Linux laufen, mit vmware 
(http://www.vmware.com/)


Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/tmxMumnxzfs3DmERAq17AJ9Y+zDHyfsmlXugLzaEfUjqerfm7gCgplNo
oSZD1duBm3l2PyXHoe2DJuY=
=fQ59
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Blasphemie

2003-11-12 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

zu Mailbox Zeiten hatten wir auch regelmäßig User Treffen. Die fanden an immer 
wechselnden Orten statt und das gab nie Probleme. Außerdem hatte es den 
Vorteil, dass wir mal beim Italiener, mal beim Griechen landetetn usw...

Was das fahren und hinkommen anbelangt, so haben sich meistens 
Fahrgemeinschaften gebildet, so dass nicht jeder nüchtern bleiben musst...;)

schöne Grüße, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/sk/iumnxzfs3DmERAlV7AKCYCvOKVgHReTLq4Rar5Zs1r0Qd6QCfa4PB
1lOP2iXZDHmKhRe9SBXHRTI=
=zda3
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] suche SuSE 9.0 Pro als Kopie

2003-11-08 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Samstag, 8. November 2003 16:13 schrieb Christian Felsing:

 Nochwas: Suse9.0 bootet nicht auf einem Intel D875PBZ Mainboard, bleibt
 hängen, wenn
 der den SATA Controller findet.

sicher, dass es am Controller liegt? Hast du mal acpi=off oder acpi=force 
probiert?

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/rRwmumnxzfs3DmERAnppAJ4j0+C7sHjMZQkVr6mPLWKJDtx60gCgl6vZ
VzDEPUQbbEmBvi5kJknCCXw=
=bAv6
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] suche analog modem

2003-10-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,gut möglich, dass ich noch soein externesModem habe.Würde es gegen eine SuSE 9.0 DVD tauschen.Muss aber erstmal nachschauen, wenn ich zu Hause bin.Aus Wi bin ich allerdings nicht...Gruß, Tobias Hat jemand aus Wiesbaden einen Analogmodem im Keller liegen, das er mir guenstig verkaufen wuerde? Extern oder intern ist egal, ab 36kbit/s, kein  winmodem bitte :-)
__Horoskop, Comics, VIPs, Wetter, Sport und Lotto im WEB.DE Screensaver1.2Kostenlos downloaden: http://screensaver.web.de/?mc=021110


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Portscan gesucht

2003-10-27 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,


Am Sonntag, 26. Oktober 2003 22:54 schrieb Denny Schierz:

 wenn mal jemand Lust hat, einen Portscan zu machen, dann möge er doch
 bitte:

 217.160.72.167

 nehmen. Wir sind uns da nicht sicher. Es sind folgende Ports offen:

 22;25;53;80;993;995


 Mein nmap (-v -O -sS) 3.45 zeigt mir lediglich, 53tcp/udp.

 Bei einem Freund (nmap 2.54BETA31) 25;53;80.

 Wir sind verwirrt. Wer bietet mehr?

Ist das euer root-Server?

hier der Output meines Portscans
- ---
nmap -O -v -sS 217.160.72.167

Starting nmap 3.45 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2003-10-27 10:44 CET
Host 217.160.72.167 appears to be up ... good.
Initiating SYN Stealth Scan against 217.160.72.167 at 10:44
Adding open port 995/tcp
Adding open port 1/tcp
Adding open port 22/tcp
Adding open port 54320/tcp
Adding open port 540/tcp
Adding open port 32771/tcp
Adding open port 32774/tcp
Adding open port 25/tcp
Adding open port 53/tcp
Adding open port 79/tcp
Adding open port 6667/tcp
Adding open port 635/tcp
Adding open port 12346/tcp
Adding open port 31337/tcp
Adding open port 119/tcp
Adding open port 32772/tcp
Adding open port 1524/tcp
Adding open port 15/tcp
Adding open port 32773/tcp
Adding open port 80/tcp
Adding open port 11/tcp
Adding open port 1080/tcp
Adding open port 111/tcp
Adding open port 12345/tcp
Adding open port 993/tcp
Adding open port 27665/tcp
Adding open port 143/tcp
The SYN Stealth Scan took 15 seconds to scan 1657 ports.
For OSScan assuming that port 1 is open and port 2 is closed and neither are 
firewalled
Interesting ports on 217.160.72.167:
(The 1627 ports scanned but not shown below are in state: closed)
PORT  STATESERVICE
1/tcp open tcpmux
11/tcpopen systat
15/tcpopen netstat
22/tcpopen ssh
25/tcpopen smtp
53/tcpopen domain
79/tcpopen finger
80/tcpopen http
111/tcp   open rpcbind
119/tcp   open nntp
137/tcp   filtered netbios-ns
138/tcp   filtered netbios-dgm
139/tcp   filtered netbios-ssn
143/tcp   open imap
540/tcp   open uucp
635/tcp   open unknown
993/tcp   open imaps
995/tcp   open pop3s
1080/tcp  open socks
1524/tcp  open ingreslock
6667/tcp  open irc
12345/tcp open NetBus
12346/tcp open NetBus
27665/tcp open Trinoo_Master
31337/tcp open Elite
32771/tcp open sometimes-rpc5
32772/tcp open sometimes-rpc7
32773/tcp open sometimes-rpc9
32774/tcp open sometimes-rpc11
54320/tcp open bo2k
Device type: general purpose
Running: Linux 2.4.X|2.5.X
OS details: Linux Kernel 2.4.0 - 2.5.20
TCP Sequence Prediction: Class=random positive increments
 Difficulty=4539674 (Good luck!)
IPID Sequence Generation: Randomized

Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 21.492 seconds
- --


Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/nOnWumnxzfs3DmERAjsaAJ9lS7k6sAIn/petCkhEdzCGiG2vVQCeJD5r
40DxWvijIiGG2m8fwVq6aZU=
=n7yW
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Portscan gesucht

2003-10-27 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,


hier der neue output...

- --

 nmap -O -v -sS 217.160.72.167

Starting nmap 3.45 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2003-10-27 14:09 CET
Host 217.160.72.167 appears to be up ... good.
Initiating SYN Stealth Scan against 217.160.72.167 at 14:09
The SYN Stealth Scan took 73 seconds to scan 1657 ports.
Warning:  OS detection will be MUCH less reliable because we did not find at 
least 1 open and 1 closed TCP port
All 1657 scanned ports on 217.160.72.167 are: filtered
Too many fingerprints match this host to give specific OS details
TCP/IP fingerprint:
SInfo(V=3.45%P=i686-pc-linux-gnu%D=10/27%Time=3F9D1975%O=-1%C=-1)
T5(Resp=N)
T6(Resp=N)
T7(Resp=N)
PU(Resp=N)



Nmap run completed -- 1 IP address (1 host up) scanned in 87.668 seconds
- --

sieht dicht aus...;)

Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/nRnIumnxzfs3DmERArO2AJsFH2r3d74BUgXDjp1PL0xUuvcwmACgqysw
Se1UaGwOjv3OzmGbUg7QXX4=
=YiWR
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Sound Server

2003-10-05 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Sonntag, 5. Oktober 2003 13:25 schrieb Frank Schnitzler:

 entweder direkt nach dem Start von X oder irgendwann mittendrin bekomme
 ich folgende Meldung:

meinst du den Start von X oder von KDE?
Ich schätze einmal, dass es mit dem artsd, dem Soundserver von KDE zu tun hat.
Die Einstellungen kannst du in KDE unter - Kontrollzentrum - Sound  
Multimedia - Sound-System vornehmen.

Unter dem Reiter aRTs kannst du den Sound.-Server deaktivieren.
Im Reiter Sound-Ein/Ausgabe kannst du verschiedene Einstellugen vornehmen.
Für gewöhnlich gelten die dortigen Einstellungen für die erste soundkarte. 
Wenn deine Karte, die nur sporadisch erkannt wird dann als erste erkannt 
wird, könnte es zu Problemen kommen, wenn z.B. full-duplex aktiviert ist und 
sie das nicht unterstützt.

Ansonsten wäre es noch hilfreich zu wissen, was für Sound-Treiber du 
verwendest, ob alsa (vermutlich) oder OSS. Ist die Audio Media 7.1 eine 
onboard-Karte?
Dann könntest du noch versuchen sie im Bios zu deaktivieren und schaun, ob das 
das Problem behebt.

schönen Gruß, Tobias

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/gBeiumnxzfs3DmERAl0PAJ0VwCEvN/pgmQRk1mC5jVFKGl6lqgCeONhO
hi4L/Z/VEHOR+BTSXl8HkeQ=
=tS98
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] PUG-T-Shirts

2003-10-03 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,


Am Freitag, 3. Oktober 2003 11:24 schrieb Benjamin Peter:

 und da dachte ich es wäre vielleicht nett dort mit einem
 PUG T-Shirt zu erscheinen.

 Deshalb frage ich ob noch welche da sind un ob mich
 der Zuständige nicht einmal bei mir per mail melden kann.

Wusste garnicht, dass es PUG-T-Shirts gibt, aber ich hätte auf jeden Fall auch 
Interesse an sowas (auch wenn ich den Workshop nicht besuche...;))

schönen Gruß, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/fUIlumnxzfs3DmERAuZjAKCnVPXudIeAowsN0SqS07RtjOv6NACfdKpI
GmCkJHfsYV1Liz33/srzChk=
=38gW
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] XXL-XXL

2003-09-28 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

Am Sonntag, 28. September 2003 11:15 schrieb Dirk Allard:

 wahrscheinlich haben auch von euch schon einige dieses Werbebriefchen von
 T-Com wg. der Umstellung des XXL-Tarifs bekommen. Hab ich das richtig
 verstanden, da alle Online-Verbindungen in dem neuen Tarif ausgenommen
 sind?

In dem Schreiben, das wir von der T-Com bekommen haben steht  in einer 
Funote, dass Onineverbindungen davon ausgenommen sind. Das bezieht sich 
allerdings nur auf das kostnelose telefonieren an Samstagen, was man fr 3 
Aufpreis erhalten kann. Ob der xxl-sunday Tarif davon auch betroffen ist 
steht nicht dabei.


schne Grue, Tobias
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)

iD8DBQE/dsmgumnxzfs3DmERAnUqAJ9h3fCIE6/TFptwfVs12vHLdQ6KeQCfacXw
+OQCYtrIrDjPBqNlYBcK8IQ=
=aFyt
-END PGP SIGNATURE-



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


  1   2   >