Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-30 Diskussionsfäden Marco Laspe
Wenn die vorgeschlagenen System nicht fruchten und du viel Rechnenleistung
hast
kannst du Ubuntu for Windows benutzen.

2009/4/29 Andreas Spaargaren andreas.spaarga...@gmx.de

 Am Dienstag, 28. April 2009 22:03 schrieb Nathanael Schweers:
  Andreas Spaargaren wrote:
   Hallo Liste,
  
   Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer
   Windowskiste starten.
  
   Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software
   installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist
 da
   noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander.
  
   Welche Software-Kombination wäre da zu empfehlen?
  
   Vielen Dank im Voraus
  
   mfg
   Andreas Spaargaren
 
  Ich hab das mal mit putty + cygwin gemacht. Ich weiß zwar nicht mehr wie
  lange Ich gebraucht habe um das in gang zu bringen, aber als es erstmal
  stand lief es super.
 
  Gruß, Nathanael
 
  --
 
 ---
 - PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

 Danke an alle für die Hinweise.

 Ich werde es mal mit putty+cygwin oder wahlweise x-mins versuchen.

 mfg
 Andreas Spaargaren
 --

 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




-- 
Rockiger
Marco-Alexander Laspe
Robert-Mayer-Str. 5
60325 Frankfurt am Main
+49 178 232 648 1
+49 69 798 289 1
ma...@rockiger.com
www.rockiger.com/blog
twitter.com/rockiger

A computer is simply an instrument whose music is ideas - Alan Kay
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-29 Diskussionsfäden Carsten Senger

Hallo Andreas,

Andreas Spaargaren schrieb:

Hallo Liste,

Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer Windowskiste 
starten. 

Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software 
installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist da 
noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander. 


Welche Software-Kombination wäre da zu empfehlen?


ich finde NX klasse. NX öffnet eine komplette Desktopsitzung, ist also 
etwas überdimmensioniert, wenn Du nur eine Anwendung öffnen willst, es 
ist aber deutlich komfortabler aufzusetzen. Außerdem ist es wesentlich 
schneller als eine remote X- oder VNC-Verbindung und bringt einige 
Extras mit. Soweit ich weiß arbeitet es intern mit einem einem X-Server, 
besserer Kompression und ssh-forwarding. Selbst über eine kleine DSL 
Verbindung kann man flüssig arbeiten, wenn man für seine Fenster nicht 
gerade eine Bonbonoptik eingestellt hat.


NX ist eigentlich ein kommerzielles Produkt, bei dem der Server für 
Linux mit maximal 2 parallelen Verbindungen kostenlos genutzt werden 
kann. Der Klient, mit dem Du von Windows aus die Verbindung öffnest, ist 
kostenlos. http://www.nomachine.com


Sie Kernbibliotheken von NX sind Open Source, so dass es auch freie 
Implementierungen gibt:


- Freenx, eine freier NX Server: http://freenx.berlios.de/
  Es gibt Pakete für einige Distributionen.
  Ubuntu Jaunty Pakete findest Du hier:
  https://launchpad.net/freenx-server
  Da freenx schwer zu pflegen ist wird dort auch ein neuer nx Server und
  Klient entwickelt, die aber noch in den Kinderschuhen stecken.
- qtnx, ein NX Klient, der auch für Windows verfügbar ist:
  http://blog.gwright.org.uk
  http://vm.gwright.org.uk/pub/
- x2go - http://www.x2go.org
  Baut auf den NX Bibliotheken auf, ist aber nicht kompatibel. Es gibt
  wohl auch einen Windows Klient


..Carsten
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-29 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren
Am Dienstag, 28. April 2009 22:03 schrieb Nathanael Schweers:
 Andreas Spaargaren wrote:
  Hallo Liste,
 
  Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer
  Windowskiste starten.
 
  Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software
  installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist da
  noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander.
 
  Welche Software-Kombination wäre da zu empfehlen?
 
  Vielen Dank im Voraus
 
  mfg
  Andreas Spaargaren

 Ich hab das mal mit putty + cygwin gemacht. Ich weiß zwar nicht mehr wie
 lange Ich gebraucht habe um das in gang zu bringen, aber als es erstmal
 stand lief es super.

 Gruß, Nathanael

 --
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Danke an alle für die Hinweise. 

Ich werde es mal mit putty+cygwin oder wahlweise x-mins versuchen. 

mfg
Andreas Spaargaren
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-28 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren
Hallo Liste,

Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer Windowskiste 
starten. 

Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software 
installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist da 
noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander. 

Welche Software-Kombination wäre da zu empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

mfg
Andreas Spaargaren


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-28 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 28. April 2009 21:22:32 schrieb Andreas Spaargaren:
 Hallo Liste,

 Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer
 Windowskiste starten.

Mit KDE-für-Windows. Ca. 300 MB. Nicht Alles läuft schon glatt. Kwrite, 
Konqueror und viele Bildbearbeitungsprogramme laufen damit. 

 Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software
 installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist da
 noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander.

Was ist das für eine ,,secure-shell-Software?
 
Gruß,

Michael Bischof 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Schmidt
Am Dienstag, 28. April 2009 schrieb Andreas Spaargaren:
 Hallo Liste,

 Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer
 Windowskiste starten.

 Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software
 installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist da
 noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander.

Falls du davon Sprichst auf deinem Windows einen X-Server betreiben zu wollen 
und du einen X-Client auf einer Unix Maschine starten möchtest, dann hilft:

XMING

Funktioniert bei mir immer Prächtig. Aber darauf achten, dass dein Secure 
Shell Client auch X-Forwarding angeschaltet hat.

Gruß

Mario


 Welche Software-Kombination wäre da zu empfehlen?

 Vielen Dank im Voraus

 mfg
 Andreas Spaargaren


 --
 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



-- 
Es ist nie zu spaet, eine glueckliche Kindheit zu haben.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-28 Diskussionsfäden Nathanael Schweers
Andreas Spaargaren wrote:
 Hallo Liste,
 
 Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer Windowskiste 
 starten. 
 
 Ich habe auf einem Windows-Rechner (Vista) eine secure-shell Software 
 installiert, die jedoch nur Textkonsolen-Modus bietet.  Zusätzlich ist da 
 noch Cygwin. Die beiden können aber nicht miteinander. 
 
 Welche Software-Kombination wäre da zu empfehlen?
 
 Vielen Dank im Voraus
 
 mfg
 Andreas Spaargaren
Ich hab das mal mit putty + cygwin gemacht. Ich weiß zwar nicht mehr wie
lange Ich gebraucht habe um das in gang zu bringen, aber als es erstmal
stand lief es super.

Gruß, Nathanael

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windowskiste - Linuxkiste

2009-04-28 Diskussionsfäden Moritz Kirchner
Am Dienstag, den 28.04.2009, 22:03 +0200 schrieb Nathanael Schweers:
 Andreas Spaargaren wrote:
  Hallo Liste,
  
  Mit welcher Windows-Software lässt sich ein X-Programm auf einer 
  Windowskiste 
  starten. 

Wenn Du nur weiterleiten meinst - Xming - das ist eine
Windows-Implementation des X Servers, die im Übrigen mit putty
hervorragend funktioniert.

Wirklich ausführen würd ich vermutlich eine Virtuelle Maschine (Virtual
Box z.B. ist echt einfach) nehmen, nativ mit Cygwin könnte durchaus
kompliziert werden :)


Grüße

Moritz :)


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org