[Talk-at] Antw: Wikimedia für OSM

2019-01-21 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ich hab Interesse. Bin zwar in Linz zuhause, vielleicht geht es sich
aber aus, dass ich an einem Treffen bei WMAT in Wien teilnehmen kann
(bin von 04.-24.03. nicht im Lande).

Dromedar61

>>> scubbx  schrieb am 20.01.2019 um 23:04:
> 
Hallo, Liste!
Die Wikimedia Österreich hat Interesse an einem Austausch. Wer hätte
Interesse?
lg, ScubbX
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: OSM Flyer Bestellung

2018-10-29 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ahoi!

Ich bin öfters bei Wikipedia-Veranstaltungen und bringe dort gerne den
Flyer unter die Leute.

Mein Bedarf: 200 Stk.
 
lg Bernhard (Dromedar61)




>>> scubbx  29.10.18 12.13 Uhr >>>
Hallo, liebe Mitmapper und Mitmapperinnen!

Der OSM-AT Verein wird in Kürze wieder neue OSM - Flyer bestellen.
(https://github.com/scubbx/osm-at-flyer)
Falls jemand weiß, dass eine größere Menge benötigt werden wird, kann
dies jetzt kundgetan werden, dann werden wir diese Menge in der
Bestellung berücksichtigen.

Beste Grüße,
Markus (ScubbX)


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: OpenStreetMap langsamer als früher?

2017-10-02 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Bei mir lädt osm.org und JOSM wie immer sehr flott!

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Treffen Linz AG - OSM Community

2015-10-20 Diskussionsfäden Bernhard Holub
+1 auch von mir.
Zu einem Stammtisch komm ich gerne.

Bernhard/Dromedar61
>>> "Stefan K."  19.10.2015 20:53 >>>
+1 

Wäre gern mal auf nem Treffen/Stammtisch.


Lg


Am 19. Oktober 2015 20:36:10 MESZ, schrieb Flaimo :

Hallo,

die Linz AG Linien haben anscheinend Interesse an den OSM-Daten (siehe
unten). Wie sieht es mit dem Interesse eurerseits (aus dem Großraum
Linz) aus sich wieder Mal zu einen Stammtisch zusammenzusetzen? Der
Letzte ist ja schon gut zwei Jahre her.
Wäre nicht schlecht, wenn bei so einem Termin wer dabei wäre, der sich
mit dem Serverbetrieb ein wenig auskennt; ich selber bin ja nur
einfacher Mapper.

flaimo 


-- Forwarded message --
From: MALZER Christian 
Date: 2015-10-19 14:25 GMT+02:00
Subject: Treffen Linz AG - OSM Community
To: "michael.j.wim...@gmail.com" 


Hallo!
 
Bezugsnehmend auf das Email von Hrn. Pawel, wollten wir seitens Linz AG
fragen ob es möglich wäre ein Treffen zwischen LinzAG (insbesondere der
Linz Linien) und der Linzer-OSM-Community zu organisieren!?
 
LG, Christian

 
Christian Malzer, MSc.
 
Managementservice Linz GmbH
Informationsmanagement | Technische und GeoInformatik
A- 4021 Linz, Wiener Straße 151
Tel. +43 (732) 3400-3454
( tel:%2B43%20%28732%29%203400-3454) 
Fax +43 (732) 3400-15-6487
Internet:http://www.linzag.at
 

 
 
LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste
A-4021 Linz, Wiener Straße 151, Postfach 1300, Tel. +43/732/3400-0,
E-Mail: i...@linzag.at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: OÖ Laserscan

2015-05-20 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ich habe diesbezüglich soeben mit einem Doris-Mitarbeiter telefoniert.
Es wurde mir mitgeteilt, dass OÖ das einzige Bundesland ist, in dem die
Schummerungsdarstellung trotz verfügbarem 1 m-Raster (für halb OÖ
bereits 0,5 m) nur in gröberer Auflösung im Landes-GIS zur Verfügung
gestellt wird. Der Mitarbeiter regt an, den Bedarf nach den 1m bzw. 0,5
m - Daten per mail an doris.geol.p...@ooe.gv.at kundzutun.

lg Bernhard (dromedar61)
Alles wird gut!
 Friedrich Volkmann b...@volki.at 19.05.2015 21:58 
Weiß jemand einen genauen Laserscan für OÖ? Auf doris.at finde ich ein
Geländemodell nur in der Karte Adressen/Orthofotos, und dort haben
sowohl
Schummerung als auch Höhenabfrage (mit dem blauen i-Icon) einen
Raster von
5m, das ist ein Trauerspiel. Da sieht man überhaupt nichts, nicht mal
Straßen oder Felswände.

-- 
Friedrich K. Volkmann  http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Grundlsee ausgeronnen ?

2014-08-15 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Hallo!
Kann jemand nachvollziehen, warum hier:
http://www.openstreetmap.org/#map=14/47.6472/13.8914
der Grundlsee offensichtlich ins Gebirge ausgeronnen ist (dzt. nur bei
Zoomlevel 14 u. 16 sichtbar) ?


Grüße
Dromedar61



___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-06 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ahoi!
AC Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?
- Garmin GPSMap62s
- Nokia Lumia 920 (falls ich das Garmin grad nicht dabei hab)

AC Welche mobile Apps?
- maaloo outdoor (mit OSM-offline für WP8; track recording)
- Quo Vadis Mobile (track recording)

AC Welche Editoren verwendet ihr so?
- JOSM

AC Welche Plugins?
- Buildings_tool

AC Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?
- OSM-Wiki (ist beim Mappen ständig offen  benutzt)
- http://sautter.com/map/ (zum Vergleichen OSM / Google-maps / Luftbild)
- basemap.at
- www.landkartenindex.de/
- www.openmapsurfer.uni-hd.de/ (zum wandern)
- www.lenz-online.de/cgi-bin/osmpoi/osmpoi.pl (zum filtern von POI
weltweit)
- www.radlkarte.at
- http://www.itoworld.com/static/openstreetmap_tools/osm_mapper.html
(tag Analysis für definierbare Gebiete)
und dann noch:
- Maperitive zum rendern eigener Karten


Beste Grüße
Bernhard / dromedar61
Alles wird gut!











___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: Re: Mappen von Gehsteigen

2014-02-28 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Danke an Frederik für seine gelungene Zusammenfassung über die hitzige
Diskussion der letzten Tage.
Und Michael alles Gute für sein Projekt.
 
Schönes Wochenende
Bernhard
 
--- alles wird gut ---
 
 
 

 
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Dem kann ich nur beipflichten: +1
 

 Martin Raifer tyr@gmail.com 25.02.2014 09:56 
Ich war anfangs auch kein Freund des Gehsteig-Mappings. Mittlerweile
finde  
ich aber, dass das sehr wohl sinnvoll sein kann, und zwar aus folgenden
 
Gründen:

1. Es ist einfach intuitiver jeden getrennten Verkehrsweg extra zu
mappen:  
Es benötigt keine Einlese-Arbeit im Wiki (seinen wir mal ehrlich, kein 

Mensch liest sich das Wiki durch bevor man anfängt zu mappen). KISS
[1]
2. Man erhält akkuratere Geometrien. Sehr viele Kreuzungen lassen sich
mit  
den jeweiligen Fußgängerkreuzungsmöglichkeiten gar nicht anders
erfassen.
3. Attribute der Straße treffen oft nicht auf die Gehsteige zu und  
umgekehrt (z.b. Oberfläche, Breite, Hindernisse, Stufen, etc.). Man  
_könnte_ vieles davon auch über komplexe Attribute abbilden, aber das 

erfordert wieder mehr Einarbeitung - siehe Punkt 1.
4. Wenn zwischen Straße und Gehsteig sich trennende Elemente (z.B.
Bäume  
einer Allee, kleine Mauer, Randsteine, etc.) befinden können diese auch
 
nicht topologisch korrekt platziert werden ohne separatem Gehsteig.

Für ein gescheites Rollstuhlfahrer-Routing benötigt man relativ  
detaillierte Daten über die Geometrie und Beschaffenheit der Gehsteige.
 
Ich sehe dafür keine praktikable Alternative zum separaten  
Gehsteig-Mapping.

Natürlich ist in vielen Fällen das Mappen als Attribut der Straße im  
ersten Moment erstmal gut genug. Trotzdem finde ich nicht, dass man 

Leuten, die die Qualität der OSM-Daten verbessern wollen, das verbieten
 
sollte.

Ich sehe auch nicht, was denn gegen das Gehsteig-Mapping spricht?
Außer,  
dass man einen etwas längeren Verkehrswege-Graphen zu verwalten hat –
aber  
das scheint bei allen anderen Arten von Micromapping (3D-Gebäude,
einzelne  
Spielzeuge in Spielplätzen, …) ja kein Problem zu sein.

Schöne Grüße
Martin

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Mappen von Gehsteigen

2014-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Danke an Thomas: +1
 
Ahoi  lg
Bernhard
 


 Thomas Königp...@tikey.de 26.02.2014 08:23 
Hallo,

ich lese hier meist nur sehr interessiert mit. Bei der Diskussion um
die
Gehsteige ist mir aber wieder mal folgendes aufgefallen:

1) Es erscheint mir bei den Diskussionen oft so, dass viele der
OSM-Mapper nur wenig über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Das
mag
provokativ klingen, aber als jemand, der einfach nur mitliest hat es
schon oft diesen Eindruck. Das äußert sich dann darin, dass bei vielen
neuen Vorschlägen direkt behauptet wird, dass 'das sowieso kein Mensch
braucht' oder ähnlichem.

2) Bei vielen Aspekten erscheint mir OSM noch sehr 'Autolastig'. Will
sagen, dass zunächst einmal von/für Autofahrer getaggt wird und das
andere wird dann so drumrum gebastelt. Das hat sich natürlich in
einigen
Bereichen schon sehr stark verändert, in anderen tritt es dann - wie
hier - wieder zu Tage.

Thomas
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: Re: Anfänger Treffen in Linz

2013-11-09 Diskussionsfäden Bernhard Holub
fein, habe mir 05.12.2013, 18:00 h im Strandgut vorgemerkt!

 

lg

Berhard / Dromedar61



 streetbot o...@jaxfab.net 09.11.13 12.23 Uhr  
hehe, dachte ich hab mal was von Wissensturm und OSM gelesen. 
Ich hab da aber keine Beziehungen dazu. 

Was ich vorschlagen kann: 

Strandgut in Alt Urfahr: 
https://www.facebook.com/pages/Strandgut-Verein-f%C3%BCr-bildende-Kunst-Kleinkunst-und-Literatur/245676698905098?fref=ts

Nettes Vereinslokal mit Bar. WLAN kann besorgt werden. 
Platz für 20 Personsonen / 10 Tische für Notebook Ablage, sonst gibts so

noch paar Sitzplätze. 
Bei dem letzten im Wiki eingetragenen Treffen waren 19 Leute Anwesend, 
sollte sich also ausgehen. 

Am Donnerstag ist dort immer Bar Betrieb, da könnten wir dann so ab 18 
Uhr uns treffen. Im laufe des Abends kanns dann sein, das andere Leute 
auftauchen, da kann es dann schon ein bisschen lauter werden. Bar und 
Meetingraum sind 2 Räume, jedoch keine Tür. 
Wenn wir also durchgehend eine eher ruhige Atmosphäre brauchen, dann wär

wohl etwas anderes geeigneter. 

Nächster dort freie Termin wär der 5.12.2013 18.00 Uhr 

Der Grazer Stammtisch verwendet eine Pad Software http://pad.okfn.org/ ,

ich persönlich finde https://hackpad.com/ ganz nett. 
Damit könnten wir dann mal die Interessanten Punkte zusammenfassen, die 
wir dann Besprechen wollen. 
Was meint Ihr dazu? 

Grüße 
Robert 

Am 06.11.2013 07:10, schrieb Lukas Bischof: 
 Wissensturm? Mal anfragen, die Infrastruktur dort ist auf jeden Fall 
 wirklich gut. 
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: Anfänger Treffen in Linz

2013-10-31 Diskussionsfäden Bernhard Holub
da könnten wir uns in Linz gerne einmal treffen.
 
lg
Bernhard / Dromedar61
 
In Linz beginnts.


 streetbot o...@jaxfab.net 31.10.2013 11:51 
Hallo liebe OSM Talk Listen User

bin ein Hobby OSMler und bastle Hauptsächlich mit JOSM in meiner
Umgebung in Linz und Alt Urfahr herum.
Habt ihr für Linz demnächst mal ein Treffen geplant?
Würde natürlich gerne korrekte Infos zu OSM beitragen.
Hab schon bisschen hier, im offiziellen wiki und im deutschen OSM
Forum
rumgeschnüffelt. Wobei ich finde, das eine persönliche Einführung in
das
Thema für mich mehr bringt als mich da Stundenlang im Internet zu
Informieren.
Oder gibt es ein Anfänger Tutorial?

Grüße
Robert / streetbot

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: Re: Wieder ein Beispiel für die Verwendung der OSM

2013-10-21 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ahoi!
Ich habe das Ausserland gecheckt - es sind keine OSM - Daten.

Grüsse, Bernhard
 
 

 Stephan Bösch-Plepelitssk...@xover.htu.tuwien.ac.at 20.10.2013
21:28 
On Sun, Oct 20, 2013 at 05:50:11PM +0200, Lukas Bischof wrote:
 Hier eine sehr schöne Darstellung, wie ich finde:
 http://www.tannberg.info/de/wanderungen
 
 Die verwenden zwar kein Openlayers, aber die Daten sind definitiv
 OSM-Daten. Sehr schönes Rendering, IMHO, mit Fokus auf Wanderwege
und
 Lifte.
Aber optisch gefällt mir die Karte auch sehr gut, aber das sind sicher
keine OSM-Daten, ich hab nämlich große Unterschiede gefunden. Ich hab
die
Gebiete Hütteldorf/Purkersdorf verglichen und bin auf große
Unterschiede
gestossen.

Z.B. Ist das Schienennetz wesentlich ungenauer, Wien hat keine
Gebäude,
Purkersdorf schon, aber die Geometrien sind unterschiedlich. Weiters
sind
mir einige Tipfehler aufgefallen: zB. Hutteldorf, Neu-Parkersdorf.

Die Karte kommt von http://www.outdooractive.com und laut deren AGB
werden
als Basis NAVTEQ-Daten verwendet:
http://www.outdooractive.com/de/agb.html#15

gruesse,
Stephan
-- 
Seid unbequem, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt! - Günther
Eich
,-.
| Stephan Bösch-Plepelits,  

   |
| Technische Universität Wien   -Studien Informatik  Raumplanung
|
| Projects: 

  |
|  openstreetbrowser.org  couchsurfing.org  tubasis.at  bl.mud.at
|
| Contact:  

   |
|  Mail: sk...@xover.mud.at  Blog: plepe.at   

|
|  Twitter: twitter.com/plepe  Jabber: sk...@jabber.at
 |
`-'

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Antw: Linz - Stammtisch

2013-05-16 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ahoi Stefan!
 
Über einen OSM - Stammtisch in Linz würde ich mich sehr freuen!
 
ad apps: bitte auf Windows Phone 8 nicht vergessen ;-)
 
bg
Bernhard Holub
(dromedar61)
 


 Stefan Schiffer ste...@schiffer.at 15.05.13 08:30 
hallo zusammen, 

wir haben an der jku  gemeinsam mit linzfest.org zwei apps auf basis
von
openstreetmap.org, data.linz.gv.at und linzwiki.at entwickelt:

http://linz.pflueckt.at *)
http://www.freiraum-linz.at

die apps gibt es auch für ios und android (siehe über ...). die
copyright-hinweise sind jeweils im impressum zu finden.

über feedback würden wir uns freuen!

noch eines: bei interesse an einem osm-frühsommer-stammtisch in linz
organisiere ich gerne was bei uns am institut (www.se.jku.at). wir
haben im
neuen science park 3 genug platz :-)

schönen tag!
stefan schiffer

*)  bei der registrierung für die community-funktionen von
linz.pflueckt.at
kann es manchmal vorkommen, dass die bestätigungsmail im nirvana
landet.
daran wird gearbeitet.

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at