Re: [Talk-at] PLZ und Ortsvorwahlen von Österreich

2020-12-10 Diskussionsfäden Philipp Kolmann via Talk-at



Am 10.12.2020 um 06:35 schrieb Johann Haag:


danke für die aufmunternden Worte. Hab erst mal die ersten Mails
verdauen müssen.

Hallo Phillip, entschuldige wenn meine Wortmeldung vielleicht zu 
forsch war. Ich finde Dein Projekt durchaus interessant, nur was hat 
dieses mit OpenStreetMap gemein. Du könntest für Dein Projekt 
schließlich als Kartenhintergrund genausogut Google oder auch die 
Basemap verwenden.


Das stimmt natürlich. Ich dachte nur, vielleicht ist es für jemanden von 
OSM auch interessant...


Du hast sicher bemerkt dass ich in Wien nun in OpenStreetMap, die 
Telefonvorwahl eingetragen habe, auch Eine Region in Vorarlberg ist 
bereits erfasst. Ich würde gerne wissen ob ich Deine Karte hierzu für 
OpenStreetMap nutzen darf, bisher habe ich hierzu von Dir noch keine 
Antwort erhalten.


Hab ich ansich in der Mail gestern inline geschrieben, aber hier 
nochmal. Gerne kannst du die Daten für OSM wieder verwenden. Ich habe 
nur bestehende Datenbanken zusammengetragen und versucht möglichst 
richtig zusammenzufügen. Ist aber mit keiner Gewähr, das sich da nicht 
doch ein Fehler eingeschlichen hat.


lg
Philipp
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] PLZ und Ortsvorwahlen von Österreich

2020-12-09 Diskussionsfäden Philipp Kolmann via Talk-at

Am 2020-12-07 12:51, schrieb grubernd:

Eine Datenlücke kann ich füllen: 2440 Moosbrunn .. Vorwahl 02234
Gleich wie Gramatneusiedl, also wären die beiden Gemeinden nach deiner
Logik zusammenzulegen.


So ich hab das jetzt auch noch berücksichtigt in meinem merger Script. 
Jetzt kann man mehrer Orte zu einer PLZ oder Vorwahl hinzufügen.


Bei der Vorwahl wird immer der Name des Wählamts hinterlegt, genauso bei 
der PLZ der original Name.


Dieses Mapping kann gerne noch erweitert werden. Ich weiss nicht, ob es 
dies schon wo als Datenbank gibt. Vielleicht hat wer eine Idee?


Bei mir in der Umgebung hab ich mal angefangen die Orte rundherum 
hinzuzumappen.


lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] PLZ und Ortsvorwahlen von Österreich

2020-12-09 Diskussionsfäden Philipp Kolmann via Talk-at

Liebe Leute,

danke für die aufmunternden Worte. Hab erst mal die ersten Mails 
verdauen müssen.


Meine ursprüngliche Intention war einfach eine Eingrenzung der Vorwahlen 
auf Gebiete zu machen. Daher kommt auch die Ziffernweise Suche und dann 
der Zoom auf das Gebiet. Ich wollte einfach wissen, wie die Vorwahlen 
und dann die PLZ zusammenhängen.


Am 2020-12-08 11:32, schrieb andreas wecer:

Die Suche nach Ortsnamen sollte besser nicht case-sensitive sein. Um
einiges interessanter ist allerdings sowieso die umgekehrte Suche nach
PLZ/Vorwahl.


Ja wollte ich eh machen, hatte ich dann aus den Augen verloren. Ist aber 
jetzt behoben.



On 07.12.20 12:51, grubernd wrote:

 So wie du das implementiert hast ist das ja nur noch super.


Danke :-)



On 06.12.20 18:13, Kevin Kofler via Talk-at wrote:

   Wobei allerdings generell das Problem ist, daß viele Gemeinden in 
mehrere

   Postleitzahlen unterteilt sind, deren Grenzen in den Daten ganz
   grundsätzlich fehlen, z.B. (nur ein Beispiel von vielen):
   3400: Klosterneuburg
   3402: Klosterneuburg
   3404: Klosterneuburg
   3420: Kritzendorf
   3421: Höflein an der Donau
   die alle nur als Liste in der Gemeinde Klosterneuburg erscheinen und 
nicht

   räumlich abgetrennt.)


Da gibt es meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten. Einmal sind es 
verschiedene Postämter (bzw deren Nachfolger) in einem Ort. Früher waren 
das wahrscheinlich auch die Startpunkte der Briefträger, was aber heute 
sicher nicht mehr überall übereinstimmt.


Es gibt natürlich viele zusammengelegte Orte, wo mehrere PLZ gültig sind 
für die jeweiligen Bereiche. Ich hab mir mangels Quelle auch aktuell 
nicht die Mühe gemacht, das dann weiter aufzuteilen sondern habe diese 
PLZ und Vorwahlen nur dem (mir sinnvollsten) nächsten Ort gemappt. Hier 
nehme ich gerne Patches an, wenn wer was im Detail näher weiss.


Wens interessiert. Ich hab 
https://github.com/pkolmann/austria-post-and-area-code/blob/main/data/mergeData.php 
über 1000 PLZ/Vorwahlen händisch auf Orte gemappt. Da ist sicher noch wo 
ein Wurm drin...



 Eine Datenlücke kann ich füllen: 2440 Moosbrunn .. Vorwahl 02234
Gleich wie Gramatneusiedl, also wären die beiden Gemeinden nach deiner 
Logik zusammenzulegen.


Aktuell habe ich nur jene Orte in meiner Liste, welche ich aus den 
Offiziellen Daten mappen konnte. Damit bleiben einige schwarze Löcher. 
Das ist mir klar.
Danke für den Input. Werd ich mal für eine nächste Version im Hinterkopf 
behalten.


Frage dürfen wir diese, zur Verbesserung und Ergänzung von PLZ 
Relationen in OpenStretMap verwenden.


Ja kann gerne verwendet werden. Ich habe die Daten auch mithilfe von OSM 
zusammengestellt.



Die Karte funktioniert sehr gut in den 8 Bundesländern, in denen die
Gemeinden kleiner sind als die Bezirke. Leider ist es in Wien 
andersrum, und
deshalb gibt es nur eine große Fläche für das ganze Bundesland (= 
Gemeinde)
mit einer langen Liste Postleitzahlen. Da wäre es sinnvoll, die 
Gemeinde in
Bezirke zu unterteilen. Die Wiener Stadtbezirke erscheinen ja nicht 
einmal

auf deiner "Bezirke"-Karte.


Danke für den Input. Hab ich jetzt auch behoben. Die Orte- und 
Bezirks-Karten hab ich von 
https://github.com/ginseng666/GeoJSON-TopoJSON-Austria und hier fehlten 
sie auch. Ich hab die jetzt mal bei mir nachgetragen. Leider 
überschneiden sich jetzt die Ortsvorwahl und die PLZen. Da ist mir noch 
nichts gscheites dazu eingefallen.



Ortsteile welche der Briefträger von einer anderen Gemeinde aus 
bedient, die lässt du bei Deiner Karte einfach aus.


Ich wüsste nicht, wo solche Daten öffentlich verfügbar sind

lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] PLZ und Ortsvorwahlen von Österreich

2020-12-06 Diskussionsfäden Philipp Kolmann via Talk-at

Liebe Leute,

nachdem ich vor einiger Zeit nach einer Webseite gesucht habe, wo ich 
die Ortsvorwahlen suchen kann bzw sehe wie sich die Vorwahlen 
zusammensetzen und nichts dazu gefunden habe, habe ich das nun selbst 
gebaut.


Ich bin nun soweit fertig, das ich um Feedback ersuche:

https://www.kolmann.at/austria-post-and-aera-code/

Source Code ist unter

https://github.com/pkolmann/austria-post-and-aera-code

veröffentlicht.

Das ist ein Hobby Projekt von mir und daher weder vollständig noch 
100%ig akkurat. Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und 
Feedback,


danke, lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Hausnummern in Puch bei Hallein

2020-11-18 Diskussionsfäden Philipp Kolmann via Talk-at
Ich habe auf meinem Server die BEV Daten auch gerade aktualisiert und 
hier sind nun für Puch auch die neuen Daten verfügbar.


Austria Address Helper Plugin für JOSM
Server URL: https://bev.kolmann.at/reverse-geocode.php

lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Autobahn Baukilometer

2020-07-21 Diskussionsfäden Philipp Kolmann

Hallo,

zur Info und fall jemand anderes das auch braucht. Ich habe einen 
Kontakt zur ASFINAG bekommen und die Daten für meinen Bereich bekommen. 
Leider darf ich sie nicht weitergeben und nur FF-intern nutzen.


War aber alles sehr unkompliziert und flott.

lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Autobahn Baukilometer

2020-07-17 Diskussionsfäden Philipp Kolmann



Am 17.07.2020 um 09:38 schrieb vari...@mailbox.org:

Hm, eine Ahnung, aber es gab letztens mal was im Forum, vielleicht hilft das ja 
weiter?
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68686 bzw. direkt dann 
http://autobahnkilometer.tirol/

Vielleicht kann man damit ja etwas machen?



Danke, das schaut auch interessant aus. Ich habe mittlerweile mit Fr. DI 
Mandl-Mair gemailt, welche Projektleiterin von den GIP Daten ist, und 
sie hat mir gesagt, sie wird bei der ASFINAG nachfragen.


Möglicherweise hat diese Daten einfach noch niemand nachgefragt und sie 
wurden bisher nie exportiert...



lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Autobahn Baukilometer

2020-07-17 Diskussionsfäden Philipp Kolmann

Hallo Andreas

Am 17.07.2020 um 00:03 schrieb Andreas:

ich habe nochmal drüber nachgedacht und glaube du müsstest mit den
Bezugspunkten von der GIP auskommen. Die Bezugspunkte liegen ja als
Punkt-Feature vor und daher hat jeder Bezugspunkt entsprechende
Koordinaten. Mit einem GIS Programm deiner Wahl, zb QGIS kannst du dir
die Koordinaten zusätzlich als Attribute ausgeben lassen und zu den
Bezugspunkten dazu speichern.


Danke für den Hinweis mit den Bezugspunkten. Die Idee ist ansicht super, 
nur leider gibts keinen einzigen Bezugspunkt mit Owner ASFINAG (Id 11 
laut LUT_DATABASE)


Alle anderen Strassen sind damit super kilometrierbar...

lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Autobahn Baukilometer

2020-07-16 Diskussionsfäden Philipp Kolmann

Hallo Liste,

weiss jemand, ob es eine Liste der Koordinaten für die Autobahn 
Baukilometer gibt. Ich arbeite an einem Programm für meine Feuerwehr, wo 
bei Alarmen ein PDF ausgedruckt wird, mit der Adresse.


Für Autobahnen habe ich aber kein Mapping der Baukilometer auf 
Positionen. Ich hab mir schon den Datensatz von gip.gv.at angeschaut, 
aber da hab ich auch keine Baukilometer gefunden.


Danke für Hinweise,
lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] JOSM Adresshelfer Fehler:nullpointerexception

2020-07-16 Diskussionsfäden Philipp Kolmann

Hallo.

ich bin neu hier, hab mir aber das Problem vor ein paar Tagen angeschaut.

Am 15.07.2020 um 21:21 schrieb vari...@mailbox.org:
habs gerade mit JOSM 16731 ausprobiert, gleicher Fehler unter Linux. 
Aber es gibt auf Github bereits ein Issue dazu, da könnte man ja 
upvoten oder entsprechend ein Kommentar dazu abgeben, vielleicht wirds 
dann ja was. 


Das Problem ist, das der PostGIS Server von Thomas Konrad aktuell läuft. 
Thomas hat sowohl das Plugin geschrieben, betreibt aber auch die Backend 
Infrastruktur fürs Plugin.


Issue dafür ist bereits geöffnet:
https://github.com/JOSM/austriaaddresshelper/issues/12

Vielleicht hat jemand auf dieser Liste einen Kontakt zu Thomas und kann 
ihn fragen, was mit seinem Server los ist...


Ansich ist das API keine Hexerei. Ich hab mir das die Woche in der 
Arbeit angeschaut und den SQL Befehl in ein anderes Projekt eingebaut. 
Funktioniert ansich sehr gut.


lg
Philipp

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at