Re: [Talk-at] Wien "Zählbezirke" unvollständig und falsch -> historische Vorstäde falsch getagged

2019-12-30 Diskussionsfäden Robert Kaiser

realadry schrieb:


Diese "Suburbs" haben aber heutzutage keine mir bekannte Relevanz mehr
und ist eher ein historischer "Ort" als ein Suburb.


Die sind als "Grätzelnamen" nach wie vor in Verwendung, allerdings fast 
nie mit genauen Grenzen.


KaiRo


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Wien "Zählbezirke" unvollständig und falsch -> historische Vorstäde falsch getagged

2019-12-29 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann

On 29.12.19 19:19, realadry wrote:

In der offiziellen OSM Karte werden Namen angezeigt und
ich habe wie dumm gesucht woher die kommen. Aber jetzt sehe ich erst,
dass es einen Node mit "place=suburb" gibt wo der Name in der Karte
steht...

Zufällig deckt sich das aber mit den falsch gemappten "Zählbezirken".


Nein, das deckt sich nicht, denn die Zählbezirke sind flächig gemappt, die 
Suburbs hingegen als Place-Nodes auf die Ortskerne.



Kann es also sein, dass hier nicht Zählbezirke sondern diese
historischen suburbs von mmarinschek gemapped wurden?


Nein.

Mit den Suburbs ist das eine längere Geschichte, weil ursprünglich auch die 
Katastralgemeinden als Suburbs gemappt waren. Ich hab das getrennt und die 
Katastralgemeinden (die ja definierte Grenzen, aber nicht unbedingt 
Siedlungskerne haben) zu Boundary-Relationen gemacht und nur dort die 
Place-Nodes gelassen (bzw. ergänzt), wo die Namen mit Siedlungskernen 
korrespondieren, und zu diesen hab ich sie hingeschoben. Das war alles viel 
Arbeit und es ist jetzt einheitlich, wiki-konform und praktikabel und darum 
bitte ich dich, das so zu lassen.



[1] Bestätigt auch,
dass es ein historischer Ort ist und nicht mehr existiert.

[1]https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Gumpendorf_(Vorstadt)


Es existiert sehr wohl noch, denn da ist heute weder Wald noch Wiese, 
sondern dicht verbautes Gebiet mit einem klar erkennbareren Siedlungskern 
mit Kirche, Hauptplatz (Kurt-Pint-Platz) und Hauptstraße (Gumpendorfer Straße).


Wir hatten hier schon eine ähnliche Diskussion wegen Nikolsdorf. Jemand 
plädierte für eine Löschung, weil es keiner mehr kenne. Aber ein Freund, den 
ich fragte, weil er in diesem Bezirk wohnt, meinte nur: selbstverständlich 
kennt er Nikolsdorf.


--
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Wien "Zählbezirke" unvollständig und falsch -> historische Vorstäde falsch getagged

2019-12-29 Diskussionsfäden realadry

Hallo,

Du hast Recht. In der offiziellen OSM Karte werden Namen angezeigt und
ich habe wie dumm gesucht woher die kommen. Aber jetzt sehe ich erst,
dass es einen Node mit "place=suburb" gibt wo der Name in der Karte
steht...

Zufällig deckt sich das aber mit den falsch gemappten "Zählbezirken".
Kann es also sein, dass hier nicht Zählbezirke sondern diese
historischen suburbs von mmarinschek gemapped wurden? In dem Fall ist
die Bezeichnung falsch getagged und man sollte das als diese
(historischen) suburbs taggen oder rauslöschen.

Als Quelle für die Gebietsgrenzen der "suburbs" konnte ich nur z.B.
[1] finden.

Diese "Suburbs" haben aber heutzutage keine mir bekannte Relevanz mehr
und ist eher ein historischer "Ort" als ein Suburb. [1] Bestätigt auch,
dass es ein historischer Ort ist und nicht mehr existiert.

[1]https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Gumpendorf_(Vorstadt)

Mfg,
realadry

Am 29.12.2019 um 17:23 schrieb Friedrich Volkmann:> Welche Karten tun
das? Mir sind noch keine untergekommen. Wenn eine
> Karte boundary=statistical auswertet, dann wird das hoffentlich einen
> guten Grund haben, sonst solltest du das dem Kartenanbieter als Bug
melden.

Am 29.12.2019 um 17:23 schrieb Friedrich Volkmann:


Welche Karten tun das? Mir sind noch keine untergekommen. Wenn eine
Karte boundary=statistical auswertet, dann wird das hoffentlich einen
guten Grund haben, sonst solltest du das dem Kartenanbieter als Bug melden.



___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at