Re: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-27 Diskussionsfäden Johann Haag
Es gibt kein Zurück, dem ist sicher so.
Wer beständig nur sein Heil in der Vergangenheit sucht, wird dort
keinesfalls einen Pfad in die Zukunft finden, möglicherweise hingegen aber
Erfahrung anderer.
Als Tiroler bin ich immer wieder verwundert darüber, auf welche Ängste man
da im Osten trifft. Dabei hat Tirol schon lange bevor ich überhaupt in
OpenStreetMap mitzuwirken begonnen habe, seinen eigenen Weg mit OSM
gefunden. Einen sehr aktiven. Tirol ist hierbei nicht untergegangen, und
liefert per Tiris System hochwertige geografische Produkte mit Mehrwert,
welche in Tirol sogar in den Apps der Tiroler Touristikverbände glänzen.
Ein Weg der mir zugegeben sehr gut gefällt, gemeinsames Arbeiten in OSM
Tirol empfinde ich daher als sehr angenehm, und konstruktiv.


Am Mi., 26. Sep. 2018 um 23:12 Uhr schrieb Rudolf Mayer <
rudolf.ma...@gmail.com>:

> On 09/26/2018 04:28 PM, vari...@mailbox.org wrote:
> > Bei dem Änderungssatz
> https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701
> sind doppelte und dreifache Adressen erstellt worden, teilweise auf bereits
> bestehende und korrekte.
> > Der einzige Unterschied ist ein addr:country=AT, ein wechseln von
> addr:city=* auf etwas anderes und die alte addr:city=* dafür auf
> addr:suburb=* umtaggen.
> >
> > Bsp.:
> > https://www.openstreetmap.org/node/5910420561
> > https://www.openstreetmap.org/way/125165692
> > (Irgendwo rechts davon ist die 88 mit 3 Adressen auf einem Gebäude)
> > Meiner Meinung nach ist das falsch, abgesehen davon, dass
> adresshistory*org auf die Frage nach der Fehlerbehebung im Forum sinngemäß
> geantwortet hat "Ja, mache ich später.", was imho auch nicht okay ist
> https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508
>
>
> Super Aussage dort:
> "Es gibt kein Zurück"
>
> ___
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
>


-- 
Elektronikermeister Johann Haag
Innsbruckerstraße 42
6380 St. Johann in Tirol
ÖSTERREICH
Tel: +43 664/174 7414
Mailto:johannh...@hxg.at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-27 Diskussionsfäden various
@Martin
Revert? Nein, Changesetkommentar, wenn da nix passiert, dann Revert. Ist aber 
bereits erledigt und adresshistory*org hat Korrekturen gemacht.
Die Gemeinden kontrolliert, Kirchberg, Labuttendorf, Lipsch. Es sieht so aus, 
als würde er ohne großartige Kontrolle importieren. In den Gemeinden sind 
Adressen auf den Straßen (Beispiele für Adressen auf der Straße und vor 
Gebäuden: https://www.openstreetmap.org/#map=18/46.75870/15.67673), direkt vor 
den Gebäuden und es besteht immer noch die Frage, ob
addr:city=Sankt Veit in der Südsteiermark
addr:suburb=Sankt Nikolai ob Draßling
korrekt ist. Meiner Meinung nach sollte das addr:city=Sankt Nikolai ob Draßling 
ohne addr:suburb=* sein, aber das müsste eben geklärt werden, kann mich ja auch 
täuschen.

Auszeit? Da seine Arbeitsweise unklar ist, er sie ständig wechselt und auch 
immer wieder (absichtlich, wohlgemerkt!) Fehler erzeugt mit einem Hinweis "mach 
ich später richtig" oder Daten löscht mit "Sind nicht gelöscht, sind eh in der 
History" wäre das vielleicht anzudenken damit er mal seine Arbeitsweise klar 
darlegen kann oder sogar die Import-Richtlinien befolgt, bevor er weitermacht. 
Aber auch das sollte man nicht einfach so machen.

@Johann
Ernsthaft? Hör doch endlich mal auf mit deinen Verschwörungstheorien, das wird 
ja schon langsam langweilig... Du weisst nicht ob und wie viel Martin 
mitarbeitet oder wie seine sonstigen Tätigkeiten sind, er hat nur 3 Fragen 
gestellt.

Grüße

> Johann Haag  hat am 27. September 2018 um 08:06 
> geschrieben: 
>  
> Hallo Martin,
> sofern wir noch nach den Beweis gesucht haben, dass im Talk Raum aktive 
> Protagonisten in Realität überhaupt nicht mit dem aktuellen Geschehen in 
> OpenStreetMap verknüpft sind. Diesen Beweis hast Du soeben mit Deinem Post 
> anschaulich erbracht.
>  
> Grüße Johann
> 
> 
> > Am 27.09.2018 um 07:47 schrieb martin ringer < martinrin...@hotmail.com>:
> > 
> > 
> > Revert?
> > User eine Auszeit geben
> > Was sagt eigentlich F. Ramm dazu? Hab noch nichts von ihm gelesen.
> > 
> > 
> > ---
> > 
> > 
> > Von: vari...@mailbox.org 
> > Gesendet: Mittwoch, 26. September 2018 16:28
> > An: OpenStreetMap AT
> > Betreff: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?
> > 
> > 
> > Bei dem Änderungssatz   
> > https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701  
> > sind doppelte und dreifache Adressen erstellt worden, teilweise auf bereits 
> > bestehende und korrekte.
> > 
> > 
> > [](https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701)
> > 
> > 
> > [Changeset: 62646348 | 
> > OpenStreetMap](https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701)
> > [www.openstreetmap.org](http://www.openstreetmap.org/)
> > OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to 
> > use under an open license.
> > 
> > 
> > Der einzige Unterschied ist ein addr:country=AT, ein wechseln von 
> > addr:city=* auf etwas anderes und die alte addr:city=* dafür auf 
> > addr:suburb=* umtaggen. 
> >  
> > Bsp.: 
> >  https://www.openstreetmap.org/node/5910420561 
> >  https://www.openstreetmap.org/way/125165692 
> > (Irgendwo rechts davon ist die 88 mit 3 Adressen auf einem Gebäude) 
> > Meiner Meinung nach ist das falsch, abgesehen davon, dass adresshistory*org 
> > auf die Frage nach der Fehlerbehebung im Forum sinngemäß geantwortet hat 
> > "Ja, mache ich später.", was imho auch nicht okay ist   
> > https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508 
> >  
> > Er ändert irgendwie auch seine Art zu arbeiten laufend. In dem Thread auf 
> > einer Seite hat er von "vorher ALLES löschen" (er meint ja, es ist nicht 
> > gelöscht, weil es eh noch in der History zu sehen ist, wie seht ihr das?) 
> > auf vorher ALLES doppelt und dreifach machen und später aufräumen 
> > gewechselt.   
> >  
> > Grüße 
> >  
> > ___ 
> > Talk-at mailing list 
> >  Talk-at@openstreetmap.org 
> >  https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at 
> > 
> > 
> > ___ 
> >  Talk-at mailing list 
> >  Talk-at@openstreetmap.org 
> >  https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at 


> ___ 
> Talk-at mailing list 
> Talk-at@openstreetmap.org 
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-27 Diskussionsfäden Johann Haag
Hallo Martin,
sofern wir noch nach den Beweis gesucht haben, dass im Talk Raum aktive 
Protagonisten in Realität überhaupt nicht mit dem aktuellen Geschehen in 
OpenStreetMap verknüpft sind. Diesen Beweis hast Du soeben mit Deinem Post 
anschaulich erbracht.

Grüße Johann


> Am 27.09.2018 um 07:47 schrieb martin ringer :
> 
> Revert?
> User eine Auszeit geben
> Was sagt eigentlich F. Ramm dazu? Hab noch nichts von ihm gelesen.
> 
> 
> Von: vari...@mailbox.org <mailto:vari...@mailbox.org>  <mailto:vari...@mailbox.org>>
> Gesendet: Mittwoch, 26. September 2018 16:28
> An: OpenStreetMap AT
> Betreff: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?
>  
> Bei dem Änderungssatz 
> https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701 
> <https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701> 
> sind doppelte und dreifache Adressen erstellt worden, teilweise auf bereits 
> bestehende und korrekte.
>  <https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701>
> Changeset: 62646348 | OpenStreetMap 
> <https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701>
> www.openstreetmap.org <http://www.openstreetmap.org/>
> OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to 
> use under an open license.
> 
> 
> Der einzige Unterschied ist ein addr:country=AT, ein wechseln von addr:city=* 
> auf etwas anderes und die alte addr:city=* dafür auf addr:suburb=* umtaggen.
> 
> Bsp.:
> https://www.openstreetmap.org/node/5910420561 
> <https://www.openstreetmap.org/node/5910420561>
> https://www.openstreetmap.org/way/125165692 
> <https://www.openstreetmap.org/way/125165692>
> (Irgendwo rechts davon ist die 88 mit 3 Adressen auf einem Gebäude)
> Meiner Meinung nach ist das falsch, abgesehen davon, dass adresshistory*org 
> auf die Frage nach der Fehlerbehebung im Forum sinngemäß geantwortet hat "Ja, 
> mache ich später.", was imho auch nicht okay ist 
> https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508 
> <https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508>
> 
> Er ändert irgendwie auch seine Art zu arbeiten laufend. In dem Thread auf 
> einer Seite hat er von "vorher ALLES löschen" (er meint ja, es ist nicht 
> gelöscht, weil es eh noch in der History zu sehen ist, wie seht ihr das?) auf 
> vorher ALLES doppelt und dreifach machen und später aufräumen gewechselt. 
> 
> Grüße
> 
> ___
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at 
> <https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at>
> ___
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at 
> <https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at>

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-26 Diskussionsfäden martin ringer
Revert?

User eine Auszeit geben

Was sagt eigentlich F. Ramm dazu? Hab noch nichts von ihm gelesen.




Von: vari...@mailbox.org 
Gesendet: Mittwoch, 26. September 2018 16:28
An: OpenStreetMap AT
Betreff: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

Bei dem Änderungssatz 
https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701 sind 
doppelte und dreifache Adressen erstellt worden, teilweise auf bereits 
bestehende und korrekte.
[https://www.openstreetmap.org/assets/osm_logo_256-cde84d7490f0863c7a0b0d0a420834ebd467c1214318167d0f9a39f25a44d6bd.png]<https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701>

Changeset: 62646348 | 
OpenStreetMap<https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701>
www.openstreetmap.org
OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use 
under an open license.



Der einzige Unterschied ist ein addr:country=AT, ein wechseln von addr:city=* 
auf etwas anderes und die alte addr:city=* dafür auf addr:suburb=* umtaggen.

Bsp.:
https://www.openstreetmap.org/node/5910420561
https://www.openstreetmap.org/way/125165692
(Irgendwo rechts davon ist die 88 mit 3 Adressen auf einem Gebäude)
Meiner Meinung nach ist das falsch, abgesehen davon, dass adresshistory*org auf 
die Frage nach der Fehlerbehebung im Forum sinngemäß geantwortet hat "Ja, mache 
ich später.", was imho auch nicht okay ist 
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508

Er ändert irgendwie auch seine Art zu arbeiten laufend. In dem Thread auf einer 
Seite hat er von "vorher ALLES löschen" (er meint ja, es ist nicht gelöscht, 
weil es eh noch in der History zu sehen ist, wie seht ihr das?) auf vorher 
ALLES doppelt und dreifach machen und später aufräumen gewechselt.

Grüße

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-26 Diskussionsfäden Rudolf Mayer

On 09/26/2018 04:28 PM, vari...@mailbox.org wrote:

Bei dem Änderungssatz 
https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701 sind 
doppelte und dreifache Adressen erstellt worden, teilweise auf bereits 
bestehende und korrekte.
Der einzige Unterschied ist ein addr:country=AT, ein wechseln von addr:city=* 
auf etwas anderes und die alte addr:city=* dafür auf addr:suburb=* umtaggen.

Bsp.:
https://www.openstreetmap.org/node/5910420561
https://www.openstreetmap.org/way/125165692
(Irgendwo rechts davon ist die 88 mit 3 Adressen auf einem Gebäude)
Meiner Meinung nach ist das falsch, abgesehen davon, dass adresshistory*org auf die Frage 
nach der Fehlerbehebung im Forum sinngemäß geantwortet hat "Ja, mache ich 
später.", was imho auch nicht okay ist 
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508



Super Aussage dort:
"Es gibt kein Zurück"

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-26 Diskussionsfäden Wolfgang Schreiter
Mir ist aufgefallen, dass adresshistory*org das Tag addr:suburb=* zum 
Bezeichnen von Katastralgemeinden verwendet.  Dann würde in addr:city=* immer 
der Gemeindename stehen.   Vielleicht erklärt das die Änderungen.  Das kann man 
natürlich so machen, zumindest für mich war das aber (hinsichtlich addr:suburb) 
eine Neuerung.  Habe ich da etwas übersehen, oder ist das neu?

LG
Wolfgang (wolfbert)


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] addr:suburb=* korrekt eingesetzt?

2018-09-26 Diskussionsfäden various
Bei dem Änderungssatz 
https://www.openstreetmap.org/changeset/62646348#map=12/46.7772/15.6701 sind 
doppelte und dreifache Adressen erstellt worden, teilweise auf bereits 
bestehende und korrekte. 
Der einzige Unterschied ist ein addr:country=AT, ein wechseln von addr:city=* 
auf etwas anderes und die alte addr:city=* dafür auf addr:suburb=* umtaggen.

Bsp.:
https://www.openstreetmap.org/node/5910420561
https://www.openstreetmap.org/way/125165692
(Irgendwo rechts davon ist die 88 mit 3 Adressen auf einem Gebäude)
Meiner Meinung nach ist das falsch, abgesehen davon, dass adresshistory*org auf 
die Frage nach der Fehlerbehebung im Forum sinngemäß geantwortet hat "Ja, mache 
ich später.", was imho auch nicht okay ist 
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=717508#p717508

Er ändert irgendwie auch seine Art zu arbeiten laufend. In dem Thread auf einer 
Seite hat er von "vorher ALLES löschen" (er meint ja, es ist nicht gelöscht, 
weil es eh noch in der History zu sehen ist, wie seht ihr das?) auf vorher 
ALLES doppelt und dreifach machen und später aufräumen gewechselt. 

Grüße

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at