Re: [Talk-at] Grundlegende Frage zu OSM / crosseye Marketing

2020-04-20 Diskussionsfäden Robert Kaiser

Laura Pöckelhofer ... crosseye Marketing schrieb:

1.  Ein Kunde von uns betreibt eine Pension. Muss ich diese Pension jetzt 
als Gebäude UND als Punkt anlegen? Oder reicht es, das Gebäude mit dem Tag 
amenity=guest_house zu versehen und alle wichtigen Informationen einzugeben?


Friedrich hat schon eine gute Antwort gegeben, zur Ergänzung: Ich finde 
es sinnvoll und logisch, die Tags auf das Haus zu setzen, wenn eine 
Eigenschaft (z.B. ein Betrieb) das ganze Haus umfasst, und einen Punkt 
zu setzen, wenn diese nur einen Teil des Hauses betreffen.
Wenn der Betrieb "Gasthaus und Pension" mit gemeinsamen Namen das ganze 
Haus umfasst, würde ich daher alle betreffenden Tags auf das Haus geben.


KaiRo


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Grundlegende Frage zu OSM / crosseye Marketing

2020-04-20 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann

On 20.04.20 12:23, Laura Pöckelhofer ... crosseye Marketing wrote:

 1. Ein Kunde von uns betreibt eine Pension. Muss ich diese Pension jetzt
als Gebäude UND als Punkt anlegen? Oder reicht es, das Gebäude mit dem
Tag amenity=guest_house zu versehen und alle wichtigen Informationen
einzugeben?


Im Normalfall setzt man alle Tags aufs Gebäude. Wenn das Gebäude aber 
weitläufig ist und die Pension nur auf einer Seite ist, dann kann es 
hilfreich sein, einen Punkt (Node) dort anzulegen oder - wenn man es genauer 
machen will - die Pension als Teilfläche des Gebäudes einzuzeichnen.


Das gleiche gilt, wenn in einem Gebäude zwei verschiedene Dinge vorkommen, 
die man nicht vermischen will, z.B. eine Pension und eine Fleischerei, vor 
allem wenn sie unterschiedliche Eigenschaften haben (Name, Öffnungszeiten...).



 2. Ein weiterer Kunde betreibt ein Gasthaus, in dem 3 kleine Gästezimmer
vermietet werden. Ist es jetzt korrekt, wenn ich das Gebäude mit der
Kategorie Restaurant anlege und die Pension als Punkt im Gebäude? Da das
Gasthaus ja der Hauptbetrieb ist.


Ja. Es ist eine von mehreren Möglichkeiten. Man könnte genauso für beides 
jeils einen Node anlegen oder auch umgekehrt alle Tags aufs Gebäude setzen 
(da amenity=restaurant und tourism=guest_house unterschiedliche Schlüssel 
haben). Es hängt von der Sichtweise ab: Sieht man alles als ein und dasselbe 
an (typischerweise mit "Gasthof..." im Namen), oder als weitgehend 
voneinander unabhängig, oder ist das Gebäude im Wesentlichen ein Gasthaus, 
und die Gästezimmer nehmen nur einen kleinen Bereich ein...


Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die Unterscheidung 
zwischen Gasthöfen und Hotels sowohl im normalen Sprachgebrauch als auch in 
OSM ziemlich schwammig und willkürlich ist. Während gesetzlich vorgegeben 
ist, dass sich nur Gastwirtschaften mit Nächtigungsmöglichkeit "Gasthof" 
nennen dürfen (im Ggs. zu "Gasthaus", "Wirtshaus" etc.), gibt es so ein 
gesetzliches Kriterium für Hotels meines Wissens nicht. Unter einem Hotel 
stelle ich mir vor, dass es eine Rezeption gibt, während man in einer 
Pension den Gastgeber mitunter am Handy anrufen muss oder stundenlang auf 
ihn warten muss, wenn man was braucht. Ein Gasthof kann das eine oder das 
andere sein, es gibt etliche 3- und 4-Stern-Hotels mit "Gasthof" im Namen. 
In OSM war der Unterschied zwischen Hotels (tourism=hotel) und Pensionen 
(tourism=guest_house) früher so definiert, dass es in einem Hotel etwas zu 
essen gibt. Das trifft natürlich auf jeden Gasthof zu. Wie ich jetzt sehe, 
hat das inzwischen jemand umdefiniert (ohne Absprache übrigens), so dass die 
Unterscheidung in OSM genauso schwammig ist wie im normalen Sprachgebrauch. 
Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt, aber zumindest kann man 
jetzt guten Gewissens jedes Hotal als tourism=hotel taggen und jeden Gasthof 
als tourism=guest_house + amenity=restaurant.


--
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Grundlegende Frage zu OSM / crosseye Marketing

2020-04-20 Diskussionsfäden Laura Pöckelhofer . . . crosseye Marketing
Liebe OpenStreetMap Community,

 

ich würde mich noch als OSM-Anfänger bezeichnen, deshalb habe ich ganz 
grundlegende Fragen, was mir noch nicht ganz klar ist. Ich erkläre es anhand 
eines Beispiels.

 

1.  Ein Kunde von uns betreibt eine Pension. Muss ich diese Pension jetzt 
als Gebäude UND als Punkt anlegen? Oder reicht es, das Gebäude mit dem Tag 
amenity=guest_house zu versehen und alle wichtigen Informationen einzugeben?

 

2.  Ein weiterer Kunde betreibt ein Gasthaus, in dem 3 kleine Gästezimmer 
vermietet werden. Ist es jetzt korrekt, wenn ich das Gebäude mit der Kategorie 
Restaurant anlege und die Pension als Punkt im Gebäude? Da das Gasthaus ja der 
Hauptbetrieb ist.

 

 

Ich freue mich auf eure Rückmeldung, vielleicht kann jemand meine Verwirrung 
lösen. 

 

Liebe Grüße,

 

Laura Pöckelhofer

Medienfachfrau in Ausbildung

 

Telefon: +43 3172 680 01 40

Fax: +43 3172 680 01 99

Mobil: +43 699 17 8160 04

E-Mail:   la...@crosseye.at

 



 

crosseye Marketing GmbH

Tourismus Marketing Online

GIZ Rosegg, Rosegg 1

8191 Birkfeld

  www.crosseye.at

 

Firmenbuchnummer: FN518948i

Firmenbuchgericht: LGZ Graz

Firmensitz: 8191 Birkfeld

 

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at