Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2016-03-19 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 01.06.2015 17:56, Jens Steinhauser wrote:
> Habe die short_name Tags in den folgenden Changesets hinzugefuegt:
> 
> https://www.openstreetmap.org/changeset/31637124
> https://www.openstreetmap.org/changeset/31637219
> https://www.openstreetmap.org/changeset/31637541
> https://www.openstreetmap.org/changeset/31637714
> 
> sowie
> 
> https://www.openstreetmap.org/changeset/31638808
> (via http://overpass-turbo.eu/s/9GT)

Der Thread ist bald ein Jahr her. Nach deinen Änderungen war alles in
Ordnung. Mittlerweile sind aber wieder einige Abkürzungen in Namen von
Kleingartenanlagen aufgetaucht, im wesentlich durch Edits von User "moszkva
ter". Diese Abkürzungen sind wahrscheinlich vom wien.at-Stadtplan abgeschaut
und lauten anscheinend durchwegs "KLG...". Das ist wahrscheinlich in allen
Fällen falsch, nicht nur weil es überhaupt Abkürzungen sind, sondern auch
weil Kleingartenanlagen üblicherweise mit KLV oder KLA abgekürzt werden. Der
wien.at-Stadtplan ist in dieser Hinsicht realitätsfern.

Ich hab den User am 2.3. angeschrieben. Er hat nicht geantwortet, aber auch
keine Kleingärten mehr editiert. Vielleicht hat mein kompliziertes Deutsch
ihn abgeschreckt. Also wenn du oder wer anderer sich wieder um die
Abkürzungen kümmern will (d.h. nach short_name verschieben und von KLG auf
die richtige Abkürzung ändern), spricht sicher nichts dagegen.

-- 
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-06-01 Diskussionsfäden Jens Steinhauser
On 06/01/2015 03:44 PM, Friedrich Volkmann wrote:
 Nachdem seit 2 Wochen keiner mehr etwas dazu geschrieben hat, mal ein
 Zwischenstand:
 Wolfgang und ich sind für die Kurzform. Thomas, Stefan und Jens sind für die
 Langform. Walter und Norbert haben keine erkennbare Präferenz abgegeben.
 Tobias sprach sich für die Kurzform aus, weigert sich aber die Frage zu
 beantworten, ob ihm die Änderung auch in seinem eigenen Land gefallen würde.
 Wenn ich ihn nicht mitzähle, ergibt sich ein Mehrheit von 3:2 für die
 Langform. Darum komme ich auf folgenden Beitrag zurück.
 
 On 14.05.2015 16:27, Jens Steinhauser wrote:
 Arg, Entschuldigung fuers nicht Antworten, war anderweitig sehr beschaeftigt.
 
 Kein Problem, und es freut mich, dass man auch auf Deutsch mit dir
 kommunizieren kann.
 
 Wenn du willst kann ich die KGV... Form in die short_names auch selbst 
 hinzufuegen.
 
 Nachdem sich sonst keiner bereit erklärt hat, bitte ich dich darum. Und um
 eine kurze Nachricht, wenn du fertig bist.
 

Hallo,

Habe die short_name Tags in den folgenden Changesets hinzugefuegt:

https://www.openstreetmap.org/changeset/31637124
https://www.openstreetmap.org/changeset/31637219
https://www.openstreetmap.org/changeset/31637541
https://www.openstreetmap.org/changeset/31637714

sowie

https://www.openstreetmap.org/changeset/31638808
(via http://overpass-turbo.eu/s/9GT)

lg,
Jens

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-06-01 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
Nachdem seit 2 Wochen keiner mehr etwas dazu geschrieben hat, mal ein
Zwischenstand:
Wolfgang und ich sind für die Kurzform. Thomas, Stefan und Jens sind für die
Langform. Walter und Norbert haben keine erkennbare Präferenz abgegeben.
Tobias sprach sich für die Kurzform aus, weigert sich aber die Frage zu
beantworten, ob ihm die Änderung auch in seinem eigenen Land gefallen würde.
Wenn ich ihn nicht mitzähle, ergibt sich ein Mehrheit von 3:2 für die
Langform. Darum komme ich auf folgenden Beitrag zurück.

On 14.05.2015 16:27, Jens Steinhauser wrote:
 Arg, Entschuldigung fuers nicht Antworten, war anderweitig sehr beschaeftigt.

Kein Problem, und es freut mich, dass man auch auf Deutsch mit dir
kommunizieren kann.

 Wenn du willst kann ich die KGV... Form in die short_names auch selbst 
 hinzufuegen.

Nachdem sich sonst keiner bereit erklärt hat, bitte ich dich darum. Und um
eine kurze Nachricht, wenn du fertig bist.

-- 
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-20 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Thu, 14 May 2015 13:46:25 +0200
Friedrich Volkmann b...@volki.at wrote:

 Vor etwa 2 Wochen änderte jemand mit Changesets 30313093, 30354296, 30750538
 und 30763212 die Namen aller Kleingartenvereine von KGV... auf
 Kleingartenverein  Ich finde diese Änderung nicht gut, denn KGV ist
 leichter zu lesen, die meisten KGVs sind so angeschrieben, und in einer
 gerenderten Karte nimmt der ausgeschriebene Name zu viel Platz ein. Darum
 habe ich auf http://www.openstreetmap.org/changeset/30750538 eine Diskussion
 angefangen, in der mir der User aber nicht mehr antwortet.
 
 Was meint ihr, sollen wir die Änderungen rückgängig machen oder die Namen so
 lassen? In letzterem Fall gehört zumindest short_name=* ergänzt, d.h. unter
 der Gegnern eines Reverts sollte sich jemand finden, der diese Ergänzung
 durchführt.
 

Another 2ct von mir:
Mach ich auch regelmäßig, wenn es mir unterkommt, weil Abkürzungen in
name tags nichts zu suchen haben IMHO.

-- 
Kind regards/Mit freundlichen Grüßen, Stefan Tauner

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-15 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 14.05.2015 17:46, schrieb Wolfgang Schreiter:
 Dazu gibt es noch mehrere Beispiele, z.B. FF (Freiwillige Feuerwehr), VS
 (Volksschule), HS (Hauptschule). Es stellt sich grundsätzlich die Frage, ob
 solche Abkürzungen in Namen verwendet werden sollten.

Die Frage wird generell beantwortet mit: Nein, Abkürzungen in Namen
sollten vermieden werden. Steht jedenfalls seit langem so im Wiki.

Nun kann man bei extrem gängigen Abkürzungen noch über die
Sinnhaftigkeit streiten (z.B. Dr vs. Doktor), aber bei den hier
diskutierten Beispielen würde ich mich klar an die Regel halten.

Es ist generell für Software wesentlich einfacher einen Begriff
abzukürzen als den Begriff aus einer Abkürzung zu rekonstruieren. HS
beispielsweise wird ja auch für Hochschule, High School und Haltestelle
verwendet.

Ich wäre daher für die Verwendung der ausgeschriebenen Form, plus
short_name mit der Abkürzung. Damit ist dann auch die Suche nach dem
ausgeschriebenen Kleingartenverein erfolgreich, was momentan nicht der
Fall ist.

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-15 Diskussionsfäden Thomas Konrad
Sehe ich ganz genauso wie Tobias. Wenn ich in einer Gegend mappe und beim 
Feuerwehrhaus FF Hintertupfing sehe dann tendiere ich dazu den name-Tag nach 
Freiwillige Feuerwehr Hintertupfing zu ändern. Anders hat jemand, der nicht 
aus dem deutschsprachigen Raum ist, nicht einmal die Möglichkeit 
herauszufinden, was FF eigentlich bedeutet.

Thomas

 Am 15 May 2015 um 08:38 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:
 
 Am 14.05.2015 17:46, schrieb Wolfgang Schreiter:
 Dazu gibt es noch mehrere Beispiele, z.B. FF (Freiwillige Feuerwehr), VS
 (Volksschule), HS (Hauptschule). Es stellt sich grundsätzlich die Frage, ob
 solche Abkürzungen in Namen verwendet werden sollten.
 
 Die Frage wird generell beantwortet mit: Nein, Abkürzungen in Namen
 sollten vermieden werden. Steht jedenfalls seit langem so im Wiki.
 
 Nun kann man bei extrem gängigen Abkürzungen noch über die
 Sinnhaftigkeit streiten (z.B. Dr vs. Doktor), aber bei den hier
 diskutierten Beispielen würde ich mich klar an die Regel halten.
 
 Es ist generell für Software wesentlich einfacher einen Begriff
 abzukürzen als den Begriff aus einer Abkürzung zu rekonstruieren. HS
 beispielsweise wird ja auch für Hochschule, High School und Haltestelle
 verwendet.
 
 Ich wäre daher für die Verwendung der ausgeschriebenen Form, plus
 short_name mit der Abkürzung. Damit ist dann auch die Suche nach dem
 ausgeschriebenen Kleingartenverein erfolgreich, was momentan nicht der
 Fall ist.
 
 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-15 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 15.05.2015 08:38, Tobias Knerr wrote:
 Ich wäre daher für die Verwendung der ausgeschriebenen Form, plus
 short_name mit der Abkürzung. Damit ist dann auch die Suche nach dem
 ausgeschriebenen Kleingartenverein erfolgreich, was momentan nicht der
 Fall ist.

name=KGV... kommt auch bei euch in DE vor, da wurden sie aber (noch) nicht
geändert. Bist du also der Meinung, dass die Massenedits auch in DE
durchgeführt werden sollen?

-- 
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-15 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/15/2015 05:05 PM, Walter Schlögl wrote:
 Es gibt noch eine andere Abkürzung: KLG

Wenn wir Abkürzungen sammeln, dann gäbe es auch KGA. Wobei die KGA die
ich kenne auch durch den Edit erfasst wurde und in Kleingartenverein
umbenannt wurde. Die Frage ist ob dann nicht wenigstens
Kleingartenanlage (ich nehme an d.h. KGA) richtiger wäre.

Norbert


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-15 Diskussionsfäden Walter Schlögl

Es gibt noch eine andere Abkürzung: KLG

z.B. hier: https://www.openstreetmap.org/changeset/28487366

name=KLG Am Wolfersberg
full_name=Kleingarten Am Wolfersberg

Ich verstehe übrigens nicht, warum hier landuse=allotments durch 
leisure=garden ersetzt wurde.


Leider gibt der User _al entweder nur zynische Antworten oder gar keine.


On 15.05.2015 08:38, Tobias Knerr wrote:

Ich wäre daher für die Verwendung der ausgeschriebenen Form, plus
short_name mit der Abkürzung. Damit ist dann auch die Suche nach dem
ausgeschriebenen Kleingartenverein erfolgreich, was momentan nicht der
Fall ist.


name=KGV... kommt auch bei euch in DE vor, da wurden sie aber (noch) nicht
geändert. Bist du also der Meinung, dass die Massenedits auch in DE
durchgeführt werden sollen?



___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-15 Diskussionsfäden Wolfgang Schreiter
Tobias Knerr osm@... writes:

 Die Frage wird generell beantwortet mit: Nein, Abkürzungen in Namen
 sollten vermieden werden. Steht jedenfalls seit langem so im Wiki.

Danke für den Hinweis.

 Nun kann man bei extrem gängigen Abkürzungen noch über die
 Sinnhaftigkeit streiten (z.B. Dr vs. Doktor), aber bei den hier
 diskutierten Beispielen würde ich mich klar an die Regel halten.

Ich habe mir eben einen Überblick verschafft, welche Abkürzungen verwendet
werden. Teilweise ist die Sachlage klar, aber das Meiste wäre individuell zu
klären (und zu dokumentieren), was unabgestimmte (Massen)edits - siehe
Kleingärten - problematisch macht.

LG
Wolfgang
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-14 Diskussionsfäden Jens Steinhauser
On 05/14/2015 01:46 PM, Friedrich Volkmann wrote:
 Vor etwa 2 Wochen änderte jemand mit Changesets 30313093, 30354296, 30750538
 und 30763212 die Namen aller Kleingartenvereine von KGV... auf
 Kleingartenverein  Ich finde diese Änderung nicht gut, denn KGV ist
 leichter zu lesen, die meisten KGVs sind so angeschrieben, und in einer
 gerenderten Karte nimmt der ausgeschriebene Name zu viel Platz ein. Darum
 habe ich auf http://www.openstreetmap.org/changeset/30750538 eine Diskussion
 angefangen, in der mir der User aber nicht mehr antwortet.
 
 Was meint ihr, sollen wir die Änderungen rückgängig machen oder die Namen so
 lassen? In letzterem Fall gehört zumindest short_name=* ergänzt, d.h. unter
 der Gegnern eines Reverts sollte sich jemand finden, der diese Ergänzung
 durchführt.
 

Arg, Entschuldigung fuers nicht Antworten, war anderweitig sehr beschaeftigt.

Wenn du willst kann ich die KGV... Form in die short_names auch selbst 
hinzufuegen.

lg,
Jens

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Kleingartenvereine

2015-05-14 Diskussionsfäden Wolfgang Schreiter
Dazu gibt es noch mehrere Beispiele, z.B. FF (Freiwillige Feuerwehr), VS
(Volksschule), HS (Hauptschule). Es stellt sich grundsätzlich die Frage, ob
solche Abkürzungen in Namen verwendet werden sollten.

Pro: kurz (Mappen für den Renderer?), Abkürzung in AT gebräuchlich, Name
wird nicht weiter interpretiert (welches Objekt es ist, erschließt sich ja
aus den anderen Tags).

Con: nicht erläuterte Abkürzung, steht am Objekt selbst oft ausgeschrieben.

Pragmatisch würde ich für die Kurzform im Namen plädieren.

LG
Wolfgang
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at