[Talk-at] Problem mit JOSM

2015-02-25 Diskussionsfäden Christian Aigner
Seit kurzem hab ich ein Problem mit JOSM (Version: 7995).

java.security.InvalidAlgorithmParameterException: Prime size must be
multiple of 64, and can only range from 512 to 1024 (inclusive)
Dies könnte mit falschen Proxy-Einstellungen zusammenhängen.

Ich verwende aber gar keinen Proxy.

Woran könnte es liegen?

LG,
Christian


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Problem mit JOSM

2015-02-25 Diskussionsfäden Paul Woelfel
Hallo Christian,

auf josm-dev gibt es auch einen Thread dazu. Grund ist das OSM jetzt neue
Zertifikate mit einer höheren Verschlüsselung nutzt und dies bei Java 6
nicht mehr unterstützt wird. JOSM unterstützt auch nur mehr ab Java 7.

D.h. Java auf Version 7 oder 8 aktualisieren!




Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Paul Wölfel

Email paul.woel...@gmail.com
Tel. +43 664 88 533 801
Lindengasse 31/1/11
1070 Wien
Austria


Am 25. Februar 2015 um 14:55 schrieb Christian Aigner 
caig...@openstreetmap.at:

 Seit kurzem hab ich ein Problem mit JOSM (Version: 7995).

 java.security.InvalidAlgorithmParameterException: Prime size must be
 multiple of 64, and can only range from 512 to 1024 (inclusive)
 Dies könnte mit falschen Proxy-Einstellungen zusammenhängen.

 Ich verwende aber gar keinen Proxy.

 Woran könnte es liegen?

 LG,
 Christian


 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-12 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo Martin,
doch, eine GUI habe ich schon, aber sun-java6-jre ist ohnehin nicht in meinem 
Repo. Das braucht aber auch nicht. Nachdem ich ~/.josm (gesichert und) 
gelöscht habe funktioniert JOSM. Also ist wohl irgendwas in den Einstellungen 
oder Plugins vermurkst.

MfG, Chris..

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. Mai 2011 13:19 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de:
 Hallo Martin,
 doch, eine GUI habe ich schon, aber sun-java6-jre ist ohnehin nicht in meinem
 Repo. Das braucht aber auch nicht.


gut, freut mich für Dich, dass es bei Dir auch ohne geht. Bei mir ist
openjdk nach dem upgrade (wobei es ohne mein Zutun als default
eingestellt wurde) ein paarmal jämmerlich abgestürzt, und auch davor
war ich bereits auf sun umgestiegen, weil openjdk ein Hort permanenten
Ärgers war ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-12 Diskussionsfäden fly
Am 12.05.2011 17:40, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 12. Mai 2011 13:19 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de:
 Hallo Martin,
 doch, eine GUI habe ich schon, aber sun-java6-jre ist ohnehin nicht in meinem
 Repo. Das braucht aber auch nicht.
 
 
 gut, freut mich für Dich, dass es bei Dir auch ohne geht. Bei mir ist
 openjdk nach dem upgrade (wobei es ohne mein Zutun als default
 eingestellt wurde) ein paarmal jämmerlich abgestürzt, und auch davor
 war ich bereits auf sun umgestiegen, weil openjdk ein Hort permanenten
 Ärgers war ;-)


Das ist mal wieder typisch ubuntu.
Ist ja schön, dass ubuntu seit längeren openjdk bevorzugt, aber im
Endeffekt funktionierts wieder nicht.

Habe mit openjdk und debian kein dieser Problem.

Grüße fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-10 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo zusammen,
seit dem Upgrade von kubuntu (32 bit) bekomme ich josm 4079 zwar gestartet, 
bricht aber beim Import der GPX-Datei ab.
Fehlermeldung: http://pastebin.com/DFTKruqg

Hat das schon jemand gehabt/gelöst?

Danke schonmal, Chris.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2011 09:16 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de:
 Hallo zusammen,
 seit dem Upgrade von kubuntu (32 bit) bekomme ich josm 4079 zwar gestartet,
 bricht aber beim Import der GPX-Datei ab.
 Fehlermeldung: http://pastebin.com/DFTKruqg

 Hat das schon jemand gehabt/gelöst?

 Danke schonmal, Chris.


ja, Ubuntu 11.04 sorgt für massig Probleme, wer noch nicht upgegraded
hat, wartet am besten noch ein bisschen. Was hast Du denn für eine jre
/ jvm? java -version sollte Dir das anzeigen. Bei mir war OpenJDK
drin, obwohl ich bisher mit Sun/Oracle gearbeitet hatte. Nachdem Du
das evtl. zurückgestellt hast ( sudo update-alternatives --config java
) könnte es schon besser aussehen. Nach dieser Zeile zu urteilen:
Java version: 1.6.0_22, Sun Microsystems Inc., OpenJDK Client VM
hast Du eine etwas ältere jre von Sun und die VM von OpenJDK. Versuche
mal ein Update (1.6.0_24) und die Java HotSpot Client VM.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-10 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo Martin,

 Was hast Du denn für eine jre / jvm?
java version 1.6.0_22
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.10.1) (6b22-1.10.1-0ubuntu1)
OpenJDK Client VM (build 20.0-b11, mixed mode, sharing)

 Bei mir war OpenJDK drin, obwohl ich bisher mit Sun/Oracle gearbeitet hatte.
 Nachdem Du das evtl. zurückgestellt hast könnte es schon besser aussehen.
sudo update-alternatives --config java
Es gibt nur eine Alternative in Link-Gruppe java: /usr/lib/jvm/java-6-
openjdk/jre/bin/java
Nichts zu konfigurieren.

Was hast Du denn alles installiert? Ich habe:
dpkg --get-selections |grep -e jre -e jvm|cut -f1
default-jre
default-jre-headless
gcj-4.5-jre-lib
icedtea-6-jre-cacao
icedtea-6-jre-jamvm
openjdk-6-jre
openjdk-6-jre-headless
openjdk-6-jre-lib

MfG, Chris...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2011 18:41 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de:
 Was hast Du denn alles installiert? Ich habe:


Hast Du keine GUI? Gibt doch einfach mal sun java ins Suchfeld ein
und suche Dir die passenden Pakete. Im Ubuntu forum gibt es ansonsten
auch ganz gute Artikel zu diesem Thema. Ich würde mal alles (JRE und
JVM) auf Sun umstellen (bin mir nicht sicher, ob man überhaupt beides
braucht), und sehen, ob die Probleme damit weg sind.

Gruß Martin


PS:

$ dpkg --get-selections |grep -e jre -e jvm|cut -f1
openjdk-6-jre
openjdk-6-jre-headless
sun-java6-jre

nur 3 pakete. Das letzte brauchst Du wohl.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit josm nach upgrade kubuntu 10.10 - 11.04

2011-05-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
NULL Problemo,

ubuntu 11.04 amd 64 bit, OpenJDK-java, josm 4064

ich öffne mein gpx-file über Datei Öffnen und alles funzt.

  java version 1.6.0_22
  OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.10.1) (6b22-1.10.1-0ubuntu1)
  OpenJDK 64-Bit Server VM (build 20.0-b11, mixed mode)

ob ich den IcedTea noch brauche, muss ich mal testen. hatte den wegen ff
installiert.

gruss
Walter


-
33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Problem-mit-josm-nach-upgrade-kubuntu-10-10-11-04-tp6346839p6349843.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Problem mit Josm und Remote-Control - Aktion 13

2011-01-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



 Hi !

ich wollte auch einige Fehler bei der Aktion 13 beheben und klicke auf 
lokal Josm um die betreffenden Elemente zu laden.


Es passiert aber nicht !

Kann mir einer weiterhelfen ? in der Pluginliste kann ich RemoteControll 
nicht mehr finden und auch mit der neusten Version klappt es nicht.


Kopiere ich die ULR direkt in Firefox bekomme ich die Meldung:

Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost:8111 aufbauen.

Woran könnte es noch liegen?

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit Josm und Remote-Control - Aktion 13

2011-01-24 Diskussionsfäden Chris66
Hi,
muttu aktivieren.

Einstellungen-Fernsteuerung

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit Josm und Remote-Control - Aktion 13

2011-01-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 24.01.2011 16:59, schrieb Chris66:

Hi,
muttu aktivieren.

Einstellungen-Fernsteuerung

Chris


danke !


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Hallo,

ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches 
Sprachpaket, Ubuntu 8.04,  Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen 
folgenden Fehler:

Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist 
immer ein Programmierfehler. Wenn Sie die ...

Ich klicke dann auf Nichts tun. Danach funktionert der 
Einstallungs-Dialog wie gewohnt. Ich kann auch sonst keine 
Einschränkungen bemerken. Alles funktioniert wie gewohnt.

Grüße

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote:


ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches
Sprachpaket, Ubuntu 8.04,  Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen
folgenden Fehler:

Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist
immer ein Programmierfehler. Wenn Sie die ...

Ich klicke dann auf Nichts tun. Danach funktionert der
Einstallungs-Dialog wie gewohnt. Ich kann auch sonst keine
Einschränkungen bemerken. Alles funktioniert wie gewohnt.


a) Dafür gibt es ein Bugreport-Formular. Dort trägt man genaus dass ein, 
was Dir das Programm sagt. Warum?
b) Wenn es ein Problem wäre, was bei jedem auftreten würde, dann 
vielleicht auch bei den Autoren und die würden es dann wohl beheben, weil 
es störend ist. Also
c) Ist es möglicherweise so, dass die Programmautoren keinerlei Ahnung 
haben, dass das Problem bei Dir auftritt? Warum dann der Bugtracker und 
nicht talk-de?
d) Weil der Bugtracker auf alle Fälle von den Autoren gelesen wird, 
talk-de jedoch nicht unbedingt. Und was gibt es sonst noch zu tun?

e) Beschreibe Dein Problem so genau wie möglich.
f) Behalte den BugReport zumindest die nächsten 3 Wochen im Auge und 
antworte auf Rückfragen.


Und wenn Du das alles befolgst, dann ist der Fehler im Idealfall bald 
behoben.


P.S. Falls das sarkastisch klingt: Es ist auch so gemeint. Als 
Programmierer nervt es mich ungemein Monate oder Jahre später in 
irgendwelchen Foren über von mir (mit-)entwickelte Produkte irgendwelche 
schlechten Kritiken oder Fehlerberichte zu lesen, von denen ich NIE etwas 
gehört habe. Sollen Programmierer allwissend sein?


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick

 P.S. Falls das sarkastisch klingt: Es ist auch so gemeint.
Danke

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Dirk Stöcker schrieb:
 On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote:

 ich bekomme schon seit geraumer Zeit mit der JOSM-latest (Deutsches
 Sprachpaket, Ubuntu 8.04,  Java 1.6) beim Aufruf der Einstellungen
 folgenden Fehler:

 Unerwarteter Fehler: Ein unvorhergesehener Fehler trat auf. Dies ist
 immer ein Programmierfehler. Wenn Sie die ...

 Ich klicke dann auf Nichts tun. Danach funktionert der
 Einstallungs-Dialog wie gewohnt. Ich kann auch sonst keine
 Einschränkungen bemerken. Alles funktioniert wie gewohnt.

 a) Dafür gibt es ein Bugreport-Formular. Dort trägt man genaus dass 
 ein, was Dir das Programm sagt. Warum?
 b) Wenn es ein Problem wäre, was bei jedem auftreten würde, dann 
 vielleicht auch bei den Autoren und die würden es dann wohl beheben, 
 weil es störend ist. Also
 c) Ist es möglicherweise so, dass die Programmautoren keinerlei Ahnung 
 haben, dass das Problem bei Dir auftritt? Warum dann der Bugtracker 
 und nicht talk-de?
 d) Weil der Bugtracker auf alle Fälle von den Autoren gelesen wird, 
 talk-de jedoch nicht unbedingt. Und was gibt es sonst noch zu tun?
 e) Beschreibe Dein Problem so genau wie möglich.
 f) Behalte den BugReport zumindest die nächsten 3 Wochen im Auge und 
 antworte auf Rückfragen.

 Und wenn Du das alles befolgst, dann ist der Fehler im Idealfall bald 
 behoben.

 P.S. Falls das sarkastisch klingt: Es ist auch so gemeint. Als 
 Programmierer nervt es mich ungemein Monate oder Jahre später in 
 irgendwelchen Foren über von mir (mit-)entwickelte Produkte 
 irgendwelche schlechten Kritiken oder Fehlerberichte zu lesen, von 
 denen ich NIE etwas gehört habe. Sollen Programmierer allwissend sein?

 Ciao
Sorry, war nicht so gemeint, wollte das Problem sowieso noch als 
Bugreport posten. Ich dachte nur, da JOSM-Probleme hier öfters dikutiert 
werden, es gäbe eine bekannte schnelle Lösung.

Nochmals: Tschuldigung. Kommt nicht wieder vor.

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Problem mit JOSM-Einstellungen

2008-07-25 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 25 Jul 2008, Christian Hartnick wrote:


Sorry, war nicht so gemeint, wollte das Problem sowieso noch als
Bugreport posten. Ich dachte nur, da JOSM-Probleme hier öfters dikutiert
werden, es gäbe eine bekannte schnelle Lösung.

Nochmals: Tschuldigung. Kommt nicht wieder vor.


Ist nicht persönlich gemeint (wie auch, kenne Dich ja nicht). Ich bin der 
Meinung, dass solche Postings manchmal nötig sind, damit es sich die Leute 
merken. Und Deine Vorlage war ideal. :-)


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de