Re: [Talk-at] Render-Styles Beispiele

2010-05-05 Diskussionsfäden Felix Hartmann


On 05.05.2010 14:06, Florian Ledermann wrote:
 hallo zusammen,

 hat jemand von euch auf die schnelle ein beispiel bei der hand, in dem
 im selben kartenausschnitt mit drei (oder mehr) unterschiedlichen
 rendering styles moeglichst unterschiedliche aspekte darstellt werden?
 mit fiele jetzt nur osm default vs. opencyclemap ein, haette aber gerne
 ein bisschen was extremeres...

Das nicht, aber als Beispiel ist die Kartenlegende hier sicherlich nicht 
schlecht http://openmtbmap.org/about-2/map-legend/
 der hintergrund: ich moechte im rahmen eines projekt-proposals ein
 bisschen osm-lobbying machen, und es ginge da um die vorteile von
 individuellen darstellungsmoeglichkeiten.

 um eigene styles zu basteln ists leider etwas zu kurzfristig - die
 beispiele sollten ja auch sinn ergeben und das schafft man halt nicht
 mal so auf die schnelle.

 beste gruesse,

 flo

 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Render-Styles Beispiele

2010-05-05 Diskussionsfäden Stephan Plepelits
On Wed, May 05, 2010 at 02:06:25PM +0200, Florian Ledermann wrote:
 hat jemand von euch auf die schnelle ein beispiel bei der hand, in dem 
 im selben kartenausschnitt mit drei (oder mehr) unterschiedlichen 
 rendering styles moeglichst unterschiedliche aspekte darstellt werden? 
 mit fiele jetzt nur osm default vs. opencyclemap ein, haette aber gerne 
 ein bisschen was extremeres...
Also da kann ich mir CloudMade empfehlen, die haben viele Styles zur
Auswahl inkl. einem Style-Editor.
- http://maps.cloudmade.com
Mein Favorit: Midnight Commander

Natuerlich muss ich da wieder Werbung fuer den OpenStreetBrowser machen,
auch der hat einen eigenen Stil:
- http://www.openstreetbrowser.org

Weitere Moeglichkeit: Im OSM-Wiki die Featured Images, da finden sich immer
ein paar Zuckerstueckerln. Z.B. die Isometrische Ansicht (dzt. leider nur
fuer Tschechien).
- http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Featured_images
- http://osm.kyblsoft.cz/3dmapa/?zoom=17lat=75.75078lon=14.31372layers=B

gruesse,
Stephan
-- 
Seid unbequem, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt! - Günther Eich
,-.
| Stephan Plepelits,  |
| Technische Universität Wien   -Studien Informatik  Raumplanung |
| Projects:   |
|  openstreetbrowser.org  couchsurfing.org  tubasis.at  bl.mud.at |
| Contact:|
|  Mail: sk...@xover.mud.at  Blog: plepe.at  Jabber: sk...@fsinf.at|
|  Twitter: twitter.com/plepe  Wave: plepel...@googlewave.com   |
`-'

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Render-Styles Beispiele

2010-05-05 Diskussionsfäden Florian Ledermann


Stephan Plepelits wrote:
 - http://osm.kyblsoft.cz/3dmapa/?zoom=17lat=75.75078lon=14.31372layers=B

wow.

... auch bei den featured images war einiges fuer mich dabei. auch die 
legende von felix ist recht impressive, allerdings nicht ganz das was 
ich fuer jetzt gerade suche...

danke!

flo

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Render-Styles Beispiele

2010-05-05 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Florian Ledermann schrieb:
 hallo zusammen,
 
 hat jemand von euch auf die schnelle ein beispiel bei der hand, in dem 
 im selben kartenausschnitt mit drei (oder mehr) unterschiedlichen 
 rendering styles moeglichst unterschiedliche aspekte darstellt werden? 
 mit fiele jetzt nur osm default vs. opencyclemap ein, haette aber gerne 
 ein bisschen was extremeres...
 
 der hintergrund: ich moechte im rahmen eines projekt-proposals ein 
 bisschen osm-lobbying machen, und es ginge da um die vorteile von 
 individuellen darstellungsmoeglichkeiten.
 
 um eigene styles zu basteln ists leider etwas zu kurzfristig - die 
 beispiele sollten ja auch sinn ergeben und das schafft man halt nicht 
 mal so auf die schnelle.

Alle Kosmos-Styles sind hier versammelt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Kosmos_rules
Leider gibt es nur auf wenigen Unterseiten Beispiele, wie der jeweilige 
Style konkret aussieht - z.B. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kosmos_clean_style (von mir :)

Vielleicht findest du dort die Extreme, die du suchst.

hth
roland


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at