Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-06 Diskussionsfäden Michael Maier
On 06/04/14 01:49, Markus Mayr wrote:
 Hallo!
 
 Auf der Eingabe-Seite:
 
 * JOSM
 
 * Früher den Potlach2, ID läuft bei mir nicht flüssig genug damit Freude
 aufkäme - in ein paar Monaten / Jahren ist es aber bestimmt soweit, also
 sehe ich schon eine Zukunft für den ID

Tipp: iD wurde auf Chrome optimiert - da läufts wesentlich besser als
auf jedem anderen Browser.


 lg, Markus

lg, Michi


-- 
Michael Maier, Student of Telematics @ Graz University of Technology
OpenStreetMap Graz http://osm.org/go/0Iz@paV
http://wiki.osm.org/Graz
http://wiki.osm.org/Graz/Stammtisch



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-06 Diskussionsfäden Bernhard Holub
Ahoi!
AC Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?
- Garmin GPSMap62s
- Nokia Lumia 920 (falls ich das Garmin grad nicht dabei hab)

AC Welche mobile Apps?
- maaloo outdoor (mit OSM-offline für WP8; track recording)
- Quo Vadis Mobile (track recording)

AC Welche Editoren verwendet ihr so?
- JOSM

AC Welche Plugins?
- Buildings_tool

AC Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?
- OSM-Wiki (ist beim Mappen ständig offen  benutzt)
- http://sautter.com/map/ (zum Vergleichen OSM / Google-maps / Luftbild)
- basemap.at
- www.landkartenindex.de/
- www.openmapsurfer.uni-hd.de/ (zum wandern)
- www.lenz-online.de/cgi-bin/osmpoi/osmpoi.pl (zum filtern von POI
weltweit)
- www.radlkarte.at
- http://www.itoworld.com/static/openstreetmap_tools/osm_mapper.html
(tag Analysis für definierbare Gebiete)
und dann noch:
- Maperitive zum rendern eigener Karten


Beste Grüße
Bernhard / dromedar61
Alles wird gut!











___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-05 Diskussionsfäden Markus Mayr
Hallo!

Auf der Eingabe-Seite:

* JOSM

* Früher den Potlach2, ID läuft bei mir nicht flüssig genug damit Freude
aufkäme - in ein paar Monaten / Jahren ist es aber bestimmt soweit, also
sehe ich schon eine Zukunft für den ID

* Früher auch Merkaartor, aber seit ich mit JSOM besser umgehen kann,
ist der einfach besser.

* Unerwähnt möchte ich auch das Processing mit Python nicht lassen, mit
dem man potentiell fragliche Importe vorbereiten kann

* Als Plugin finde ich als Building-Fanatiker (siehe Schwarzpläne ;-) )
das JOSM - Building Plugin sehr nützlich.

Hardware

* Ein paar mal habe ich das Mappen mithilfe eines GPS Gerätes versucht.
Bis auf Hallstadt war mir das dann bald zu aufwendig und ich habe
erkannt, dass WalkingPapers in vielen Situationen fast genauso gut sind.

Apps

* ein kurzer Versuch mit Vespucci war mir dann unterwegs zu aufwendig.
Um Präzise zu Mappen reicht ein Touchscreen einfach nicht aus.

* Sehr, sehr oft verwende ich OSMAnd zum Routen oder als Landkarte. Eine
großartige Software, auch für das Ausland. (zwar nicht zum mappen, aber
dennoch)

Website

* Wie schon von Norbert erwähnt, ist das Wiki nicht zu unterschätzen.
Ich finde IMMER weitere, detailliertere Informationen wenn ich lange
genug stöbere.

lg, Markus

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-04 Diskussionsfäden Lukas Bischof
- Hardware
Xaiox iTrackU, meine 2 Handys (Xperia T, XPeria Z1 Compact)

- Mobile Apps
Androzic (wobei die Bedienung nicht wirklich flüssig ist) und OsmAnd+
für Offline-Karten  Navigation (bisher hervorragende Ergebnisse)

- Editor
JOSM

- PlugIns
poly
photoadjust
pbf
openstreetbugs
opendata
importimage
contourmerge
buildings_tool

- Websites
wiki.openstreetmap.org
download.geofabrik.de
www.openstreetbrowser.org
overpass-turbo.eu

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Christian Aigner
Hallo, liebe OSM-Kolleginnen und -Kollegen!

Ich werde bei den Linuxwochen2014 in Wien einen Vortrag über Tools für
OpenStreetMapper halten, und möchte euch fragen, welche Tools ihr so
verwendet, die euch das Mappen leichter machen.


Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?

Welche mobile Apps?

Welche Editoren verwendet ihr so? JOSM, Potlatch, ID, ...

Welche Plugins?

Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?

Ich hab natürlich selbst eine Sammlung angelegt, aber ich möchte
möglichst einen breiten Überblick geben, was uns allen täglich die
OSM-Arbeit erleichtert.


Liebe Grüße,
Christian


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 2014-04-02 10:05, Christian Aigner wrote:

 Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?
(meistens) Garmin GPSMap 60Gsx
(meistens) div. Kameras
(selten) Visiontac V900 (GPSlogger m. Diktiergerätfunktion)
(notfalls) Samsung Galaxy S4 oder Bluetooth GPS-Empfänger

 Welche mobile Apps?
keine
ein paar probiert und alle als *zaach* empfunden.

 Welche Editoren verwendet ihr so? JOSM, Potlatch, ID, ...
JOSM

 Welche Plugins?
turnrestrictions
buildings_tools
download_along

 Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?
wiki.openstreetmap.org
keepright.at
hdyc.neis-one.org :)

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1
Comment: Using GnuPG with Icedove - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJTPZG9AAoJEMZD4PEit0TYEP0H/0PbRYriiwLrK8Zv2cBGArXO
s9UgoliwSrrvny44ei2awy9xUk3EI/kvM/HAODwE/lR/29eyxg+tkv49xoZRpfNz
dKJGkyM/MoQYjy0oPWkKScAdycURNWjXzOMtF9IRlnHsFs0Btkm8H1EcXVMDlI4A
PSPmu+336JmR0n4EDT2/k+enw4kX+uadk6DXFAfRO4MiKB/KBYUkFA/8t4pO+klb
kEy7UnEsl1tYQQEnejDPPpNTqb8F2KmxUILLA6m2+hTHPkp2uTR6FTCKnDGg4fLT
m3SazoYbJ9Jc+jauTie5lg9i63qfwbhXDUZigAKwhHFXkttpGxlKiFx2q0xRAFw=
=x4Ic
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 04/03/2014 06:52 PM, Stefan Kopetzky wrote:
 On 2014-04-02 10:05, Christian Aigner wrote:
 Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?
 wiki.openstreetmap.org

Ich möchte das nur noch mal betonen. Das Wiki kann gar nicht zu wichtig
genommen werden, wenn's darum geht mal anzufangen zu OSM kennenzulernen.
Ich hab das auch noch nach Jahren bei praktisch jedem Mapping offen,
weil irgendwelche Kleinigkeiten gibt's immer, die ich nicht auswendig kann.

Ansonsten trauere ich noch immer um den Merkaartor, der war schön
schnell, aber langsam freund ich mich mit JOSM auch an. Mit id werd ich
allerdings nicht warm, der is imo langsam und umständlich zu bedienen.
Also für alles was mehr Aufwand als kleine Details an einem POI sind,
komm ich mit id nicht zurecht.

Norbert



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Walter Schlögl

Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?
Garmin Oregon

Welche mobile Apps?
keine

Welche Editoren verwendet ihr so? JOSM, Potlatch, ID, ...
JOSM

Welche Plugins?
häufig: buildings_tools und turnrestrictions
weitere installierte Plug-Ins:
AddrInterpolation
FixAddresses
notes
openstreetbugs
reverter
RoadSigns
terracer
Tracer2
waydownloader


Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:How_to_map_a
http://taginfo.openstreetmap.org
http://forum.openstreetmap.org



___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 02.04.2014 10:05, Christian Aigner wrote:
 Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?

Garmin Dakota 20 - klein und robust und nicht weniger genau als die neueren
Modelle
zum Fotografieren: Canon S110 und Olympus TG-2 (deren GPS ist zum Vergessen)
Iphone 4
ein Navi (Navteq) ist Bestandteil des Autos, hat mit OSM aber nichts zu tun

 Welche mobile Apps?

am Dakota:
- Wanderreitkarte
- selten die Wanderkarte von unixasket
- selten turistautak (Ungarn)
am Iphone: GPS Tracks

 Welche Editoren verwendet ihr so? JOSM, Potlatch, ID, ...

Merkaartor
Frederick Ramms osmtools (Perl-Scripts)
vi

zum Erstellen von Icons, Signaturen und einfachen Karten: Inkscape, Gimp, XPaint

 Welche Plugins?

In Merkaartor wird Bing als Plugin geführt.
Ansonsten brauche ich keine Plugins.

weitere Hintergründe, die ich in Merkaartor verwende:
geoimage.at
basemap.at
Höhenlinien von geoweb.hft-stuttgart.de
wien.at

 Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?

Karte auf www.openstreetmap.org, mit Notes (leider langsam)
www.openstreetmap.org/browse/...
eher selten: OSMI-Multipolygoncheck
forum.openstreetmap.org fast gar nicht mehr

nicht OSM-bezogen, aber aufschlussreich:
Home- und Fanpages von bestimmten Einrichtungen (z.B. Hotel X,
Eisenbahnstrecke Y)
Gemeindehomepages
Tourenberichte, Bergsteigerforen usw.
dict.leo.org und images.google.at (sonst wär ich z.B. nie auf auf
building=cabin gekommen)

keine Webseiten, aber benutze ich trotzdem:
Franzisco-Josephinische Landesaufnahme
diverse Literatur (Ortschroniken, höhlenkundliche Literatur, Kletterführer...)
Auskünfte von Einheimischen
Landesstraßenverzeichnisse
zum Überprüfen auch atlas.noe.gv.at u. dgl.

-- 
Friedrich K. Volkmann   http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Christian Aigner wrote:
 Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?

Keine (außer natürlich einen Computer). OGD-Quellen und/oder 
Satellitenbilder geben (zumindest in Wien) üblicherweise brauchbare 
Koordinaten her, zur Not mappe ich auch auf Sicht.

 Welche mobile Apps?

Marble ist cool, davon gibt es auch Mobilversionen, aber das mobilste Gerät, 
auf dem ich es laufen habe, ist mein Notebook. (Wenn es mobiler sein muß, 
dann muß ein Planausdruck von Marble herhalten. Smartphone habe ich keines.)

In Marble habe ich alle (als fertige Konfiguration für Marble) verfügbaren 
OSM-basierten Karten eingerichtet: OpenStreetMap (Mapnik), MapQuest OSM, 
Public Transport (ÖPNVKarte), OSM HikeBike Map, OpenCycleMap, OpenSeaMap, 
wirklich verwenden tue ich eigentlich nur Mapnik und ÖPNVKarte.

 Welche Editoren verwendet ihr so? JOSM, Potlatch, ID, ...

Ich bin ein sturer Merkaartor-Benutzer (und immer wieder von schlechtem 
Gewissen geplagt, weil ich es nicht schaffe, die Zeit dafür aufzubringen, 
dessen Entwicklung wiederzubeleben).

 Welche Plugins?

Nur die Kartenhintergründe:
* einige selbst eingetragene Karten (eigentlich keine Plugins, nur 
Einstellungen): wien.at OGD-Karten, basemap.at, geoimage.at
* Bing (eingebautes Plugin), wenn es etwas mit den wien.at- und geoimage.at-
Satellitenbildern zu vergleichen gibt

 Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?

* www.openstreetmap.org (natürlich)
* wiki.openstreetmap.org
* www.öpnvkarte.de (aber eigentlich nur über Marble)

Kevin Kofler


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Tools für OpenStreetMapper

2014-04-03 Diskussionsfäden Rainer Fügenstein
hallo,

CA Welche Hardware (GPS-Geräte, Navis, etc.) verwendet ihr?
samsung galaxy s3, bikemount, forumslader (eigentlich nicht notwendig,
S3 akku reicht auch für sehr lange touren)

CA Welche mobile Apps?
hauptsächlich Osmand für orientierung vor ort und georef. fotos.
Vespucci (selten)

Move!BikeComputer fürs gesamt-logging (recht praktisch fürs
vervollständigen von radwegen/-relationen)

bei gasmarkern ist's am besten sie zu photographieren, anhand der
bilder läßt sich in JOSM am besten arbeiten. habe diese vorgangsweise
auch für andere objekte beibehalten - auch wenn's sicher blöd
ausschaut, wenn jemand hydranten abphotographiert.

CA Welche Editoren verwendet ihr so? JOSM, Potlatch, ID, ...
JOSM

CA Welche Plugins?
keine.
ansonsten bing sat und geoimage.at in JOSM

CA Welche OSM-bezogenen Webseiten benutzt ihr?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features
www.opencyclemap.org

mfg

CA Ich hab natürlich selbst eine Sammlung angelegt, aber ich möchte
CA möglichst einen breiten Überblick geben, was uns allen täglich die
CA OSM-Arbeit erleichtert.


CA Liebe Grüße,
CA Christian


CA ___
CA Talk-at mailing list
CA Talk-at@openstreetmap.org
CA https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



--- NOT sent from an iPhone


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at