Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden Christian Wirth
Servus Georg,

also die Antwort, die du dort bekommen hast, ist von einem Vertreter der
Stadt Linz (wahrscheinlich Stefan Pawel, der ja bei unserem letzten Treffen
in Linz dabei war). DORIS ist aber vom Land OÖ, also ist das IMHO keine
zuverlässige Auskunftsquelle :-)

Die Nutzungsbedingungen verbieten das, klar. Das heißt aber nicht, dass das
Land nicht bereit ist, die Daten freizugeben. Unter der jetztigen Lizenz ist
das Abmalen generell mMn nicht erlaubt (Datenbankschutz), von _einzelnen_
Hausnummern aber sehr wohl, da eine (einzelne) Hausnummer nicht durch
Urheberrecht geschützt ist.

Grüße,
Christian Wirth



-Original Message-
From: Georg Ringer [mailto:m...@ringerge.org] 
Sent: Mittwoch, 25. Mai 2011 07:31
To: talk-at@openstreetmap.org
Subject: Re: [Talk-at] hausnummern linz

Hallo,

ich hab mal bei der FB-Gruppe Open Commons Region Linz nachgefragt und 
folgendes kam dabei raus:

 In den Nutzungsbedingungen der Doris Map auf 
http://www.doris.eu/index.asp?MenuID=6 heißt es:
Die Kopie der Daten erfolgt ausschließlich für die nichtkommerzielle 
Nutzung durch den Empfänger/die Empfängerin. Die Daten dürfen nur für 
eigene Zwecke verwendet werden, eine entgeltliche oder unentgeltliche 
Weitergabe in jeglicher Form der Daten (auch auszugsweise) an Dritte ist 
nicht gestattet.



Ich kann nur für Linz sprechen, hier werden die Stadtpläne unter einer 
CC BY Lizenz veröffentlicht. Das Open Data Portal wird im Herbst/Winter 
online gehen.


also IMO ist da noch nichts erlaubt, ich würds also nicht empfehlen...

Georg


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden Georg Ringer

Am 25.05.2011 08:47, schrieb Christian Wirth:

Servus Georg,

also die Antwort, die du dort bekommen hast, ist von einem Vertreter der
Stadt Linz (wahrscheinlich Stefan Pawel, der ja bei unserem letzten Treffen
in Linz dabei war). DORIS ist aber vom Land OÖ, also ist das IMHO keine
zuverlässige Auskunftsquelle :-)


Ist mir klar, aber ich sehe die Open Commons Abteilung schon prinzpiell 
auch so, dass die da alles unter einen Hut bringen (wollen/sollen).



Die Nutzungsbedingungen verbieten das, klar. Das heißt aber nicht, dass das
Land nicht bereit ist, die Daten freizugeben. Unter der jetztigen Lizenz ist
das Abmalen generell mMn nicht erlaubt (Datenbankschutz), von _einzelnen_
Hausnummern aber sehr wohl, da eine (einzelne) Hausnummer nicht durch
Urheberrecht geschützt ist.


Auch das ist mir klar. Es geht halt um das grundsätzliche OK

Georg


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden liberalerhumanist
Ich habe ich unlängst im OSM-Forum nach der lizenzrechtlichen Situation bei 
Importen von CC-BY-(SA) nach ODBL gefragt, die Meinung dort tendierte in die 
Richtung einer Verneinung, d.h. die Lizenzen seien nicht kompitabel. 

Evtl. müsste derjenige, dem die DORIS-Daten gehören der ODBL zustimmen, ananlog 
zur pro-ODBL Argumentation könnten wir allerdings auch die CC-BY-(SA) Daten für 
ungeschützt erklären. 

Allerdings dürfte sich der Stadt Linz die ODBL sicherlich näher bringen lassen. 

MfG, LH
 Original-Nachricht 
 Datum: Wed, 25 May 2011 09:02:29 +0200
 Von: Georg Ringer m...@ringerge.org
 An: talk-at@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-at] hausnummern linz

 Am 25.05.2011 08:47, schrieb Christian Wirth:
  Servus Georg,
 
  also die Antwort, die du dort bekommen hast, ist von einem Vertreter der
  Stadt Linz (wahrscheinlich Stefan Pawel, der ja bei unserem letzten
 Treffen
  in Linz dabei war). DORIS ist aber vom Land OÖ, also ist das IMHO keine
  zuverlässige Auskunftsquelle :-)
 
 Ist mir klar, aber ich sehe die Open Commons Abteilung schon prinzpiell 
 auch so, dass die da alles unter einen Hut bringen (wollen/sollen).
 
  Die Nutzungsbedingungen verbieten das, klar. Das heißt aber nicht, dass
 das
  Land nicht bereit ist, die Daten freizugeben. Unter der jetztigen Lizenz
 ist
  das Abmalen generell mMn nicht erlaubt (Datenbankschutz), von
 _einzelnen_
  Hausnummern aber sehr wohl, da eine (einzelne) Hausnummer nicht durch
  Urheberrecht geschützt ist.
 
 Auch das ist mir klar. Es geht halt um das grundsätzliche OK
 
 Georg
 
 
 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

-- 
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren!  
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 25-May-11 14:22, liberalerhuman...@gmx-topmail.de wrote:
 Ich habe ich unlängst im OSM-Forum nach der lizenzrechtlichen Situation bei 
 Importen von CC-BY-(SA) nach ODBL gefragt, die Meinung dort tendierte in die 
 Richtung einer Verneinung, d.h. die Lizenzen seien nicht kompitabel.

Du kannst eine share alike (SA) Forderung nicht erfüllen, wenn Du die Daten in
ein OSM gemäß CT/ODbL lädst. Bei der Namensnennung (BY) wird der Urheber
hoffentlich zufrieden sein, wenn bei jedem importierten/abgemalten Objekt der
Urheber im source tag steht.

 Evtl. müsste derjenige, dem die DORIS-Daten gehören der ODBL zustimmen, 
 ananlog zur pro-ODBL Argumentation könnten wir allerdings auch die CC-BY-(SA) 
 Daten für ungeschützt erklären.

In Österreich sind Datenbanken urheberrechtlich geschützt, das kann'st nicht
wegdiskutieren. Der Urheber kann Dir nur ein (wie immer geartetes) Nutzungsrecht
einräumen.  Und zwischen Datenbank und einzelner Koordinate ist nochmal zu
unterscheiden, aber das hat Christian eh anschaulich erklärt.

Servus, Andreas

-- 
SotM-EU 15.-17. Juli 2011 in Wien: https://sotm-eu.org
(es sind dort auch Mitglieder der LWG anzutreffen... ;)


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden liberalerhumanist
Zwischenzeitlich habe Ich den Punkt gefunden, der mich an dem ganzen verwirrt 
hat: Auf der Homepage der Open Commons Region Linz (OCRL) ist von CC-BY die 
Rede 
(http://opencommons.public1.linz.at/wp-content/uploads/2011/05/Lizenzierung_Kodex.pdf).
 Warum Georg Ringer Auskünfte in Richtung einer NC erhalten hat kann ich mir 
nicht ganz erklären. Auch in der zweiten Version desselben Textes ist von NC 
keine Rede 
(http://opencommons.public1.linz.at/wp-content/uploads/2011/05/Lizenzierung_Kodex_02.odt).

Das wäre noch einfach. DORIS gibt als Quelle sich selbst und die Stadt Linz an. 
Die entscheidende Frage ist, ob die Stadt Linz ihre Daten bereits jetzt unter 
CC-BY gestellt hat, oder ob dies erst erfolgen soll. Wenn die Hausnummern und 
Ähnliches bereits jetzt unter CC-BY stehen sollte die andere Plattform (DORIS) 
kein Problem darstellen. 

MfG, LH

 Original-Nachricht 
 Datum: Wed, 25 May 2011 18:04:22 +0200
 Von: Andreas Labres l...@lab.at
 An: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-at] hausnummern linz

 On 25-May-11 14:22, liberalerhuman...@gmx-topmail.de wrote:
  Ich habe ich unlängst im OSM-Forum nach der lizenzrechtlichen Situation
 bei Importen von CC-BY-(SA) nach ODBL gefragt, die Meinung dort tendierte
 in die Richtung einer Verneinung, d.h. die Lizenzen seien nicht kompitabel.
 
 Du kannst eine share alike (SA) Forderung nicht erfüllen, wenn Du die
 Daten in
 ein OSM gemäß CT/ODbL lädst. Bei der Namensnennung (BY) wird der
 Urheber
 hoffentlich zufrieden sein, wenn bei jedem importierten/abgemalten Objekt
 der
 Urheber im source tag steht.
 
  Evtl. müsste derjenige, dem die DORIS-Daten gehören der ODBL
 zustimmen, ananlog zur pro-ODBL Argumentation könnten wir allerdings auch die
 CC-BY-(SA) Daten für ungeschützt erklären.
 
 In Österreich sind Datenbanken urheberrechtlich geschützt, das kann'st
 nicht
 wegdiskutieren. Der Urheber kann Dir nur ein (wie immer geartetes)
 Nutzungsrecht
 einräumen.  Und zwischen Datenbank und einzelner Koordinate ist nochmal
 zu
 unterscheiden, aber das hat Christian eh anschaulich erklärt.
 
 Servus, Andreas
 
 -- 
 SotM-EU 15.-17. Juli 2011 in Wien: https://sotm-eu.org
 (es sind dort auch Mitglieder der LWG anzutreffen... ;)
 
 
 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

-- 
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren!  
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden Christian Wirth

Servus,

nochmal: DORIS != Stadt Linz.

Linz WIRD manche Daten unter CC-BY veröffentlichen. Das ist bis dato noch 
nicht geschehen. Auf DORIS hat das vorerst mal keinen Einfluss; außer, dass 
durch die Vorbildwirkung diese vielleicht nachziehen.


Und wo DORIS die Daten her hat, die sie selber unter welcher (unfreien) 
Lizenz auch immer veröffentlicht, ist egal. Vielleicht müssten sie - im 
Innenverhältnis (Doris-Stadt) - die Daten wieder frei veröffentlichen, aber 
wenn sie das nicht tun, haben wir als außenstehende kein Recht, das 
einzufordern.


Wenn natürlich die Stadt Linz die Hausnummern frei gibt, dann dürfen wir von 
dieser Quelle direkt die Daten übernehmen.


Grüße,
Christian




- Original Message - 
From: liberalerhuman...@gmx-topmail.de

To: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org
Sent: Wednesday, May 25, 2011 10:34 PM
Subject: Re: [Talk-at] hausnummern linz


Zwischenzeitlich habe Ich den Punkt gefunden, der mich an dem ganzen 
verwirrt hat: Auf der Homepage der Open Commons Region Linz (OCRL) ist von 
CC-BY die Rede 
(http://opencommons.public1.linz.at/wp-content/uploads/2011/05/Lizenzierung_Kodex.pdf). 
Warum Georg Ringer Auskünfte in Richtung einer NC erhalten hat kann ich mir 
nicht ganz erklären. Auch in der zweiten Version desselben Textes ist von NC 
keine Rede 
(http://opencommons.public1.linz.at/wp-content/uploads/2011/05/Lizenzierung_Kodex_02.odt).


Das wäre noch einfach. DORIS gibt als Quelle sich selbst und die Stadt Linz 
an. Die entscheidende Frage ist, ob die Stadt Linz ihre Daten bereits jetzt 
unter CC-BY gestellt hat, oder ob dies erst erfolgen soll. Wenn die 
Hausnummern und Ähnliches bereits jetzt unter CC-BY stehen sollte die andere 
Plattform (DORIS) kein Problem darstellen.


MfG, LH

 Original-Nachricht 

Datum: Wed, 25 May 2011 18:04:22 +0200
Von: Andreas Labres l...@lab.at
An: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-at] hausnummern linz



On 25-May-11 14:22, liberalerhuman...@gmx-topmail.de wrote:
 Ich habe ich unlängst im OSM-Forum nach der lizenzrechtlichen Situation
bei Importen von CC-BY-(SA) nach ODBL gefragt, die Meinung dort tendierte
in die Richtung einer Verneinung, d.h. die Lizenzen seien nicht 
kompitabel.


Du kannst eine share alike (SA) Forderung nicht erfüllen, wenn Du die
Daten in
ein OSM gemäß CT/ODbL lädst. Bei der Namensnennung (BY) wird der
Urheber
hoffentlich zufrieden sein, wenn bei jedem importierten/abgemalten Objekt
der
Urheber im source tag steht.

 Evtl. müsste derjenige, dem die DORIS-Daten gehören der ODBL
zustimmen, ananlog zur pro-ODBL Argumentation könnten wir allerdings auch 
die

CC-BY-(SA) Daten für ungeschützt erklären.

In Österreich sind Datenbanken urheberrechtlich geschützt, das kann'st
nicht
wegdiskutieren. Der Urheber kann Dir nur ein (wie immer geartetes)
Nutzungsrecht
einräumen.  Und zwischen Datenbank und einzelner Koordinate ist nochmal
zu
unterscheiden, aber das hat Christian eh anschaulich erklärt.

Servus, Andreas

--
SotM-EU 15.-17. Juli 2011 in Wien: https://sotm-eu.org
(es sind dort auch Mitglieder der LWG anzutreffen... ;)


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


--
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren!
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at 



___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 25-May-11 22:34, liberalerhuman...@gmx-topmail.de wrote:
 Zwischenzeitlich habe Ich den Punkt gefunden, der mich an dem ganzen verwirrt 
 hat: Auf der Homepage der Open Commons Region Linz (OCRL) ist von CC-BY die 
 Rede 
 (http://opencommons.public1.linz.at/wp-content/uploads/2011/05/Lizenzierung_Kodex.pdf).

Im Gespräch waren SA (und wohl auch NC). Wien hat jetzt CC-BY veröffentlicht und
damit Fakten geschaffen. Mal sehen, wie es weitergeht...

BTW, wen das Thema interessiert:

  OpenGovernmentData Konferenz am 16. Juni in Wien:
  http://www.ogd2011.at/

Servus, Andreas

-- 
SotM-EU 15.-17. Juli 2011 in Wien: https://sotm-eu.org


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] hausnummern linz

2011-05-24 Diskussionsfäden Georg Ringer

Hallo,

ich hab mal bei der FB-Gruppe Open Commons Region Linz nachgefragt und 
folgendes kam dabei raus:


 In den Nutzungsbedingungen der Doris Map auf 
http://www.doris.eu/index.asp?MenuID=6 heißt es:
Die Kopie der Daten erfolgt ausschließlich für die nichtkommerzielle 
Nutzung durch den Empfänger/die Empfängerin. Die Daten dürfen nur für 
eigene Zwecke verwendet werden, eine entgeltliche oder unentgeltliche 
Weitergabe in jeglicher Form der Daten (auch auszugsweise) an Dritte ist 
nicht gestattet.




Ich kann nur für Linz sprechen, hier werden die Stadtpläne unter einer 
CC BY Lizenz veröffentlicht. Das Open Data Portal wird im Herbst/Winter 
online gehen.



also IMO ist da noch nichts erlaubt, ich würds also nicht empfehlen...

Georg


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] hausnummern linz

2011-05-15 Diskussionsfäden Flaimo
beim stammtisch im jänner wurde ja von stefan pawel erwähnt, dass die
hausnumernfreigabe in linz schon am laufen ist. was ist da der letzte
stand? weiß wer von euch genaueres? dürfen wir da jetzt schon
zumindest mal offiziell und legal von der doris karte abmalen?

flaimo

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at