Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-13 Diskussionsfäden Lukas Bischof
Am 11. September 2012 10:46 schrieb Stefan Kopetzky sk...@ostblock.org:
 On 09/11/2012 08:42 AM, David Schmitt wrote:
 Es wäre vielleicht auch spannend bei der Lizenzhinweismail eine hübsche
 Beispielkarte beizulegen und zu schreiben, dass OSM tolle Karten macht
 und sich die Leute nicht mit halben Sachen zufrieden geben sollen.

 +1
 Lässige Idee!
 Grad in Hinblick auf den Abmahnwahn bei den nördlichen Nachbarn kommt es
 mE gut rüber, wenn man konstruktive Vorschläge macht.

Hier wäre vielleicht das Tool Map Compare von Geofabrik zu erwähnen.
Dann kann man sich direkt ein Bild von der Qualität der Karte machen:
tools.geofabrik.de/mc/



 LG,
 Stefan

 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



-- 
Lukas Bischof
p: +43 (664) 416 84 34
w: http://www.wordy-rappinghood.net/
@: lukas.bisc...@gmail.com

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-13 Diskussionsfäden Lukas Bischof
Am 11. September 2012 08:42 schrieb David Schmitt da...@black.co.at:
 On 2012-09-08 19:22, Lukas Bischof wrote:

 Im Wiki sind einige Dinge unvollständig, ich werde mir die mal
 durchsehen und ergänzen/übersetzen, was fürs deutschsprachige fehlt.


 Das wäre sehr gut! Eine Mail mit Link auf öffentliche Doku finde ich immer
 besser als alles hundert-mal erklären müssen.
Wäre natürlich eine elegante Lösung. Ich möchte gerade den Artikel von
Maperitive aktualisieren, weil ich mir denke, dass das ein zentrales
Tool in der Toolchain darstellt - gerade für Neulinge.


 Dann sollten wir das ganze zusammenfassen und publik machen
 (anschreiben). Und dann darauf hoffen, dass man die Anregung ernst
 nimmt. Spontan käme mir auch in den Sinn, ein Git/SVN-Repo zu machen,
 auf dem man Resourcen für Österreich sammelt.

 Macht das Sinn?


 Was würdest Du denn da für Ressourcen reinpacken wollen?
Ich habe mir bei der Erstellung der Mail einmal etwas dazu gedacht,
weiß ich jetzt aber nicht mehr genau.
Ich glaube, ich dachte da so an Polygone von Bezirken (oder ähnliches)
für Osmosis, zum Ausschneiden, weil wenn ich einmal ein Linz-Poygon
hab, muss es ja nicht jeder neu machen müssen.
Außerdem wäre eine rules-Datei für Maperitive sinnvoll, die Karten im
Stile von Google Maps anzeigt, oder noch besser, im
deutschen/österreichischen Stil.
Solche Dateien wären dort wahrscheinlich gut aufgehoben. Eine
d_at.mrules wird dann früher oder später wohl eh ins
Maperitive-Projekt eingebaut werden, aber mal im Repo die Datei
entwickeln ist wohl fürs erste eine good practice.




 Je länger ich mir diese Karte anschau, denk ich mir was zum Geier ist
 das?. Mann, aber echt.


 Ja.


 Es wäre vielleicht auch spannend bei der Lizenzhinweismail eine hübsche
 Beispielkarte beizulegen und zu schreiben, dass OSM tolle Karten macht und
 sich die Leute nicht mit halben Sachen zufrieden geben sollen.




 MfG David





 lg
 Lukas

 Am 4. September 2012 20:51 schrieb Jimmy_Kjimm...@gmx.at:

 Am 04.09.2012 20:17, schrieb Andreas Labres:

 Hallo!

 Keep cool... :)  /0/

 Die wollen offenbar eine Karte mit reduziertem Inhalt (was ja auch
 verständlich
 ist) und sie haben das halt so gelöst. Sollen sie, können sie, dürfen
 sie. Ist
 deren Problem. ;)

 Das einzige, worauf man Sie freundlich aufmerksam machen sollte: dass
 Sie doch
 bitte ein (c) OpenStreetMap Mitwirkende, cc-by-sa dazuschreiben. Am
 besten mit
 einem Link auf
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution

 Servus, Andreas
 _
 /0/ ... und picke nicht Deinen neuen Thread an einen alten dran! ;)

 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

 Bei dem schlechten (unvollständigen) Rendering ist mir durchaus lieber,
 dass nicht dabeisteht, dass die Daten von OSM sind.

 LG Jimmy

 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at






 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



-- 
Lukas Bischof
p: +43 (664) 416 84 34
w: http://www.wordy-rappinghood.net/
@: lukas.bisc...@gmail.com

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-11 Diskussionsfäden David Schmitt

On 2012-09-08 19:22, Lukas Bischof wrote:

Im Wiki sind einige Dinge unvollständig, ich werde mir die mal
durchsehen und ergänzen/übersetzen, was fürs deutschsprachige fehlt.


Das wäre sehr gut! Eine Mail mit Link auf öffentliche Doku finde ich 
immer besser als alles hundert-mal erklären müssen.



Dann sollten wir das ganze zusammenfassen und publik machen
(anschreiben). Und dann darauf hoffen, dass man die Anregung ernst
nimmt. Spontan käme mir auch in den Sinn, ein Git/SVN-Repo zu machen,
auf dem man Resourcen für Österreich sammelt.

Macht das Sinn?


Was würdest Du denn da für Ressourcen reinpacken wollen?


Je länger ich mir diese Karte anschau, denk ich mir was zum Geier ist
das?. Mann, aber echt.


Ja.


Es wäre vielleicht auch spannend bei der Lizenzhinweismail eine hübsche 
Beispielkarte beizulegen und zu schreiben, dass OSM tolle Karten macht 
und sich die Leute nicht mit halben Sachen zufrieden geben sollen.





MfG David





lg
Lukas

Am 4. September 2012 20:51 schrieb Jimmy_Kjimm...@gmx.at:

Am 04.09.2012 20:17, schrieb Andreas Labres:

Hallo!

Keep cool... :)  /0/

Die wollen offenbar eine Karte mit reduziertem Inhalt (was ja auch verständlich
ist) und sie haben das halt so gelöst. Sollen sie, können sie, dürfen sie. Ist
deren Problem. ;)

Das einzige, worauf man Sie freundlich aufmerksam machen sollte: dass Sie doch
bitte ein (c) OpenStreetMap Mitwirkende, cc-by-sa dazuschreiben. Am besten mit
einem Link auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution

Servus, Andreas
_
/0/ ... und picke nicht Deinen neuen Thread an einen alten dran! ;)

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Bei dem schlechten (unvollständigen) Rendering ist mir durchaus lieber,
dass nicht dabeisteht, dass die Daten von OSM sind.

LG Jimmy

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at







___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-11 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 09/11/2012 08:42 AM, David Schmitt wrote:
 Es wäre vielleicht auch spannend bei der Lizenzhinweismail eine hübsche
 Beispielkarte beizulegen und zu schreiben, dass OSM tolle Karten macht
 und sich die Leute nicht mit halben Sachen zufrieden geben sollen.

+1
Lässige Idee!
Grad in Hinblick auf den Abmahnwahn bei den nördlichen Nachbarn kommt es
mE gut rüber, wenn man konstruktive Vorschläge macht.


LG,
Stefan

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo!

Keep cool... :)  /0/

Die wollen offenbar eine Karte mit reduziertem Inhalt (was ja auch verständlich
ist) und sie haben das halt so gelöst. Sollen sie, können sie, dürfen sie. Ist
deren Problem. ;)

Das einzige, worauf man Sie freundlich aufmerksam machen sollte: dass Sie doch
bitte ein (c) OpenStreetMap Mitwirkende, cc-by-sa dazuschreiben. Am besten mit
einem Link auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution

Servus, Andreas
_
/0/ ... und picke nicht Deinen neuen Thread an einen alten dran! ;)

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-04 Diskussionsfäden Thomas Flandera

Abend,

und wenn ihr sie anschreibt, weißt sie gleich drauf hin, dass das für 
alle Filialen gilt... ;) [1]

Nicht dass dann wegen jeder Filiale eine Mail geschrieben werden muss... ;)

Schönen Abend noch,
Thomas

[1] http://quester.at/Default.aspx?m=10s=116

Am 04.09.2012 20:17, schrieb Andreas Labres:

Hallo!

Keep cool... :)  /0/

Die wollen offenbar eine Karte mit reduziertem Inhalt (was ja auch verständlich
ist) und sie haben das halt so gelöst. Sollen sie, können sie, dürfen sie. Ist
deren Problem. ;)

Das einzige, worauf man Sie freundlich aufmerksam machen sollte: dass Sie doch
bitte ein (c) OpenStreetMap Mitwirkende, cc-by-sa dazuschreiben. Am besten mit
einem Link auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution

Servus, Andreas
_
/0/ ... und picke nicht Deinen neuen Thread an einen alten dran! ;)

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at



--
*Thomas Flandera*

Sinnhubstraße 16
5020 Salzburg
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Dilletantische OSM-Verwendung in Flugblatt

2012-09-04 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 04.09.2012 20:17, schrieb Andreas Labres:
 Hallo!

 Keep cool... :)  /0/

 Die wollen offenbar eine Karte mit reduziertem Inhalt (was ja auch 
 verständlich
 ist) und sie haben das halt so gelöst. Sollen sie, können sie, dürfen sie. Ist
 deren Problem. ;)

 Das einzige, worauf man Sie freundlich aufmerksam machen sollte: dass Sie doch
 bitte ein (c) OpenStreetMap Mitwirkende, cc-by-sa dazuschreiben. Am besten mit
 einem Link auf 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution

 Servus, Andreas
 _
 /0/ ... und picke nicht Deinen neuen Thread an einen alten dran! ;)

 ___
 Talk-at mailing list
 Talk-at@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
Bei dem schlechten (unvollständigen) Rendering ist mir durchaus lieber,
dass nicht dabeisteht, dass die Daten von OSM sind.

LG Jimmy

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at