Re: [Talk-de] Siedlungsflächen exportieren

2011-09-19 Thread Dennie Reinhold
Recht herzlichen Dank! ;)

Grüße,
Rhinhold

 Hallo,
 
 On 09/19/2011 01:35 PM, Rhinhold wrote:
 Jedoch... tauchen bei mir im Falle von Baden-Württemberg und 
 Rheinland-Pfalz keine Objekte im Landuse-Layer auf (Objektanzahl = 0).
 
 Oh. Da ist das .shx-File kaputt, daher kann das nicht richtig gelesen werden. 
 Hab es verbessert und lasse neue Shapes generieren, kann aber ein paar 
 Stunden dauern, bis die auf dem Server eintreffen.
 
 Bye
 Frederik
 
 -- 
 Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Thread Dennie Reinhold
Hi,

erstmal herzlichen Dank für die Karte. Eine Fahrradrouten-Karte, die sich auch 
noch täglich aktualisiert, haben sich sicherlich viele hier gewünscht.

Von mir noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag hinsichtlich der 
Übersichtlichkeit:
Mir kommt die Karte zu bunt und zu überladen vor, was zum allergrößten Teil der 
Mapnik-Grundlage geschuldet ist. Teilweise verliere ich auch mal schnell die 
Orientierung, weil sich z.B. das Routen-Orange sich mit orange-farbenen Flächen 
deckt und man erst auf den zweiten Blick wieder den Zusammenhang sieht.

Daher mein Vorschlag die Mapnik-Basis in der Deckkraft etwas runterzudrehen 
bzw. transparenter zu machen. Nicht allzu viel, aber so, dass die Farben der 
Routen stärker zur Geltung kommen und damit ihre Verläufe optisch schneller zu 
erfassen sind. Die Karte sieht man ja dann trotzdem noch.

Soweit von mir!

Schöne Grüße,
Dennie


 Hi,
 
 auf mehrfachen Wunsch hin hat die Wanderkarte auf lonvia.de jetzt
 eine Schwesterkarte bekommen, welche Fahrradrouten darstellt. 
 Zu finden ist sie unter:
 
 http://cycling.lonvia.de
 
 Wie schon bei der Wanderkarte ist das Ganze ein weltweit verfügbares
 Overlay, dass einmal täglich aktualisiert wird. Normalerweise ist das
 Update gegen Mittag fertig, etwas später also als die Wanderkarte. 
 Der Kartenstil ist der gleiche, dargestellt werden im Augenblick 
 nur Relationen mit route=bicycle.
 
 Natürlich gibt es auch einen Routenbrowser, GPX-Download und die 
 Möglichkeit, Routen direkt zu verlinken.
 
 Dann viel Spass beim Wege abradeln.
 
 Sarah
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Thread Dennie Reinhold
Hallo Sven,

ich habe nicht behauptet, zu wissen, wie das technisch umsetzbar wäre. Mein 
Gedanke war rein dem Aspekt der Usability geschuldet.

Jedoch dachte ich, es als Variante schon einmal in Aktion gesehen zu haben 
(war, glaub ich, eine Rad- und Wanderkarte von Österreich). Vielleicht handelte 
es sich damals aber auch um die Graustufen-Version von Mapnik, die André 
vorgeschlagen hat.

Grüße,
Dennie


 Dennie Reinhold rhinh...@googlemail.com wrote:
 
 Daher mein Vorschlag die Mapnik-Basis in der Deckkraft etwas
 runterzudrehen bzw. transparenter zu machen. Nicht allzu viel, aber so,
 dass die Farben der Routen stärker zur Geltung kommen und damit ihre
 Verläufe optisch schneller zu erfassen sind. Die Karte sieht man ja dann
 trotzdem noch.
 
 Und wie soll das bitte technisch funtionieren ohne neue Kacheln zu rendern?
 Opacity kann man bei Openlayers AFAIK nur bei Overlays verändern.
 
 Gruss
 
 Sven
 
 -- 
 Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
 /me ist giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] land_use aneinanderkleben?

2011-06-25 Thread Dennie Reinhold
Hallo, 

ganz kurze Frage, da ich keine eindeutige Antwort finde:

Gibt es einen Konsens darüber, ob die Grenzen von Flächen (Wald, Zivilisation, 
Wiesen, Landwirtschaft, etc.) beim Mappen aneinandergeklebt werden 
sollen/dürfen oder jede separiert behandelt werden muss?
Es klaffen eigentlich überall dazwischen Lücken, die aber eigentlich in den 
meisten Fällen nicht der Realität entsprechen.

Viele Grüße,
Dennie
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Refreshzyklen von OpenCycleMap

2011-06-23 Thread Dennie Reinhold
Hm, ja, in der Tat gab's da auch in meinen (südlichen) Gefilden ein Update. Bei 
mir erscheint der Refresh jedoch nur bis Stufe 10 (also von unten gezählt).

 
 Heute hat's hier auf der Zoomstufe 11 ein paar Kacheln neu gerendert (mit 
 Änderungen die zum Teil gegen 2 Monate alt sind), und wieder zeigte sich das 
 Symptom, dass die Daten von denen gerendert wurde mindestens 1 Woche alt 
 sind, also kürzliche Edits nicht dabei sind.
 
 Simon
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Refreshzyklen von OpenCycleMap

2011-06-17 Thread Dennie Reinhold
Hallo allerseits,

kurze Frage bzgl. der Refresh-zyklen von OpenCycleMap. Laut Theorie 
aktualisiert OCM die Kacheln innerhalb a few days; jedoch präferiert nach der 
Nutzungsintensität der einzelnen Kacheln.

Nun habe ich aber mittlerweile zwei Radrouten im Süden Deutschlands schon vor 
ca. einem Monat (Hohenlohe-Radweg bei Heilbronn) und vor zwei Wochen 
(Queichtalradweg bei Germersheim) teilweise editiert bzw. gefixt bzw. 
vervollständigt. 

Nur, bis heute sehe ich davon nüchds. :(

Hängen da in letzter Zeit zu viele Kacheln in der Warteschleife?
Wie sind da Eure Erfahrungen?

Schöne Grüße,
Dennie
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Refreshzyklen von OpenCycleMap

2011-06-17 Thread Dennie Reinhold
Danke Simon.

Ich habe indes sogar das Gefühl, OCM sei in den letzten beiden Wochen nochmals 
langsamer geworden als zuvor schon. Fürs Radln benutze ich gerne meine 
iPhone+GeoGuide-Kombination. Mit letzterem kann man im Voraus einer Tour die 
entsprechenden Kacheln herunterladen (was eben schnell mal mehrere hundert MB 
sind). Vor einem Monat war das recht schnell gemacht, heute früh hingegen habe 
ich nach einer Std. laden abgebrochen. Eine Woche zuvor ähnliches.

Hm, also sehr sub-optimal, v.a. aber auch extrem schade. Immerhin ist für 
Radfahrer die OCM (eigentlich) eine klasse Geschichte (auch weil man nicht nur 
nehmen, sondern auch immer etwas zurückgeben kann). 

Fragt sich nur, ob es da in naher Zukunft eine Aussicht auf Lösung gibt/geben 
kann...

Grüße,
Dennie

 Deine Erfahrungen decken sich mit meinen (schon das ganze Jahr), hab auch 
 schon 2 Monate gewartet bevor etwas auf irgendeinem Zoomlevel gerendert 
 wurde, mehrere Wochen ist der Normalfall (und auf allen Stufen kanns man eh 
 vergessen). Was auch typisch ist, ist dass wenn gerendert wird, es mit 
 veralteten Daten passiert (also Kachel wird neu gerendert, aber die Daten 
 sind mehr als eine Woche alt).
 
 Ich gehe davon aus, dass das ganze System einfach massiv überlastet ist (es 
 stellt sich natürlich die Frage was dann die Karte eigentlich auf der OSM 
 Website macht, dass ist aber ein anderes Thema), und der normale Updatezyklus 
 gar nicht mehr funktioniert.
 
 Simon
 
 Am 17.06.2011 12:46, schrieb Dennie Reinhold:
 Hallo allerseits,
 
 kurze Frage bzgl. der Refresh-zyklen von OpenCycleMap. Laut Theorie 
 aktualisiert OCM die Kacheln innerhalb a few days; jedoch präferiert nach 
 der Nutzungsintensität der einzelnen Kacheln.
 
 Nun habe ich aber mittlerweile zwei Radrouten im Süden Deutschlands schon 
 vor ca. einem Monat (Hohenlohe-Radweg bei Heilbronn) und vor zwei Wochen 
 (Queichtalradweg bei Germersheim) teilweise editiert bzw. gefixt bzw. 
 vervollständigt.
 
 Nur, bis heute sehe ich davon nüchds. :(
 
 Hängen da in letzter Zeit zu viele Kacheln in der Warteschleife?
 Wie sind da Eure Erfahrungen?
 
 Schöne Grüße,
 Dennie
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de