Re: [Talk-de] living street

2008-01-01 Diskussionsfäden Mario Salvini
Frederik Ramm schrieb:
 ...
 - koennte man eventuell auch de:spielstrasse=yes taggen...
der erminus in der StVo lautet übrigens Wohnstraße. imho.

Frohes Neues :)
 mario


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klensby und Umgebung

2008-01-01 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi!

Thomas Schäfer schrieb:
 Gibt es aktive Mapper in Schleswig-Holstein? Ich habe in einer Art Subotnik 
 über Weihnachten mal die Gegend westlich von Klensby mit Tracks erfasst und 
 sofern ich mir sicher war in OSM eingezeichnet. 

Bin selbst nicht in Schleswig-Holstein, aber für genau diese
Koordinierungsaufgaben gibt es auch im Wiki zwei Bereiche, die dir bei
der Kontaktaufnahme helfen können:

User-Liste, nach Gebieten aufgeteilt:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Germany

Orts-Listen zur Koordinierung von Mapping-Aktivitäten dort:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany_Places

--
Gernot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mapnik und die Kieler Förde

2008-01-01 Diskussionsfäden Steffen Voß
Moin Moin! Und ein frohes Neues Jahr!

Bei den Mapnik Karten wird das Meer nur bis zu einem bestimmten
Zoomlevel blau gerendert; darunter gibt es nur die Umrissen. Und
komischerweise stimmen die Umrisse nicht mit den Polygonen überein:
http://www.openstreetmap.org/?lat=54.33664lon=10.14545zoom=15layers=B0FT

1. Ist es richtig, dass das Meer nicht blau sein soll, wenn man dichter
dran zoomt?
2. Woher kommen die Umrisse?

-- 
Gruß aus Kiel, sailing city
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik und die Kieler Förde

2008-01-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 1. Ist es richtig, dass das Meer nicht blau sein soll, wenn man dichter
 dran zoomt?

Nein, natuerlich soll das nicht so sein, es geht halt gerade nicht
besser.

 2. Woher kommen die Umrisse?

Die Umrisse sind die als natural=coastline getaggten Ways; die blauen
Flaechen, die Du auf den groeberen Zoomleveln siehst, kommen aus einer
OSM-fremden Quelle (der vmap0-Datenbank). Diese Quelle ist weniger
exakt als unsere eigenen Coastlines und daher kann man die auf den
detaillierten Zoomleveln nicht gebrauchen (vorallem auch, weil sie
eben nicht mit OSM-Editoren aenderbar ist).

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Blockrandbebauung in einem Block

2008-01-01 Diskussionsfäden Steffen Voß
Moin!
 das müsste man doch mit einer Multipolygon-Relation hinbekommen,
 analog zu einer Lichtung im Wald.

 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Multipolygon
   
Danke!

-- 
Gruß aus Kiel, sailing city
Steffen


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] living street

2008-01-01 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,

highway=residential/unclassified/...
access=no
bicycle=yes

Was anderes sagt Fahrradstraße doch nicht aus, oder?


Doch, Wikipedia schreibt:

Eine Fahrradstraße im Sinne der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist eine 
Straße, auf der grundsätzlich nur Radfahrer zugelassen sind. Andere 
Fahrzeuge, also z.B. Anlieger müssen durch Zusatzbeschilderung explizit 
erlaubt werden. Auf Fahrradstraßen dürfen Fahrzeuge nur mit mäßiger 
Geschwindigkeit (ca. 25 - 30 km/h) fahren. Radfahrer dürfen hier 
ausdrücklich auch nebeneinander fahren.

Erfahrungsgemäß ist meist so ein Zusatzschild da. Oft einfach PKW frei.
Der Hauptunterschied zu einer normalen Straße ist dann eben, daß Fahrräder 
bevorzugt sind.

Gruß
Dimitri

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klensby und Umgebung

2008-01-01 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Dienstag, 1. Januar 2008 11:00 schrieb Gernot Hillier:
 Hi!

 User-Liste, nach Gebieten aufgeteilt:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Germany

 Orts-Listen zur Koordinierung von Mapping-Aktivitäten dort:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany_Places

Danke für die Info. In eine der Seiten habe ich mich schon selbst eingetragen. 
Es ist dort eben recht dünn im Norden. Ich habe gehofft, über die Liste 
jemanden zu finden. Westlich von Klensby liegt nämlich Schleswig. 
Auch Flensburg (BU, Punkte) scheint tote Hose zu sein. 
Ich bin dort nur noch auf selten auf Besuch und kann logischweise nicht die 
ganze Zeit mappen.

Grüße
Thomas





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Unterkategorien

2008-01-01 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo,
wie kann ich eine Unterkategorie zu Kategorie „Users in Niedersachsen“ 
hinzufügen?
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Niedersachsen

MfG
Dieter Jasper

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fundstücke

2008-01-01 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Das sind bei der API-0.5-Konvertierung umgewandelte Segmente.  Bei API
0.4 waren das noch Segmente ohne Tags und ohne Way, und dann wurden sie
in Ways mit je zwei Nodes umgewandelt.


Also wenn es sowas in ähnlichen Mengen auch sonstwo gibt, dann schlummern 
noch viele unsichtbare Daten in OSM.
Schaut Euch nur mal dies an:

http://geo.topf.org/comparison/index.html
?mt0=mapnikmt1=tahlon=5.7185lat=50.6053579z=12

und Umgebung. Meist habe ich highway=unclussified gesetzt und allen ein note 
mit der Aufforderung es richtig zu klassifizieren und ggf und Straßennamen 
einzugeben. Das soll bessser jemand aus der Gegend machen.

In der Gegend schlummert noch mehr. Falls sich einer langweilt...
Ich suche dort nach wayed und dann mit deselektieren nach highway. Danach 
sind alle verdächtigen Segmente markiert.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unterkategorien

2008-01-01 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Dieter,
 wie kann ich eine Unterkategorie zu Kategorie „Users in Niedersachsen“ 
 hinzufügen?
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:Users_in_Niedersachsen
   
wenn Du eine Kategorie hast und bei der selber wieder die Mitgliedschaft 
in einer Kategorie angibst, dann wird diese dort als Unterkategorie 
angegeben (oder verstehe ich Deine Frage falsch?)


BTW: wünsche allen ein gutes - und hoffentlich erfolgreiches -  neues 
Jahr 2008.
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de