Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-11 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Gernot Hillier wrote:

 Hat denn jemand besondere Wünsche, welches Bundesland besonders 
 interessant wäre?
   
 aus persönlichem Interesse würde ich NRW vorschlagen. Zmal es ja acuh 
 bevölkerungstechnisch am ergiebigsten ist.
 
 Und ich hätte natürlich gerne Bayern. Bzw. Niederbayern. Bzw. Landshut. :)

Hallo Gernot,

inzwischen habe ich zwar etwas Übung, aber die Arbeit ist zeitintensiv.

Wenn du mir entsprechende Daten direkt zur Verfügung stellen kannst, 
dann mache ich das für dich gerne für Landshut / Niederbayern / Bayern

Was ich vor allem brauche:

Strassenname, Koordinaten (Mittelwert oder Referenzkoordinate), evtl. 
highway-typ und way-ids

Ich selbst fasse noch mehrere Wege zu einem einzigen Eintrag zusammen 
und packe dazu alle way-ids und node-ids zusammen.

Schönen Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-11 Diskussionsfäden Raphael Studer
  Verhindert die API nicht, dass auf einer Strasse 2 Nodes am selben Ort
  sind?
  Dass man während dem einfügen nicht prüfen kann ob 2 Nodes am selben
  Ort sind glaub ich. Aber dass man das bei einer Strasse tut glaub ich
  eher. Zudem müsst dann ja jemand diese Strasse so hochgeladen haben
  (ok das geht vielleicht mit JOSM ohne Plugin - Plugin erzwingen :)

 Mal ne ganz dumme Frage dazu: Wie ist 'am selben Ort' definiert?
 Für mich sind x- und y-Koordinate double-Werte und da verbietet sich
 der Gleichheitsoperator ja eigentlich. Demnach müsste man die
 zulässige Nähe über die reale Welt definieren, also in dem Sinne,
 dass zwei Nodes, die weniger als 10cm (Beispiel) entfernt sind, als
 'am selben Ort' gelten. Wie macht das der Validator?

Soweit ich das gesehen hab, werden die Werte etwas zurecht gestuzt
(auf Sekunden oder so).
Ausserdem, wenn ein node kopiert wird, wäre auch der
Gleichheitsoperator bei einem Double zulässig.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bushaltestellen werden verchoben

2008-01-11 Diskussionsfäden Patzi

 Mir ist aufgefallen, dass Bushaltestellen seltsamerweise 10-20 Pixel 
 (bei max. zoom) nach links verschoben werden. Ist das normal?
   
Bei den gerenderten Karten oder ist auch der Node verschoben, wenn du 
ihn dir wieder im Editor ansiehst?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bushaltestellen werden verchoben

2008-01-11 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Patzi schrieb:
 Mir ist aufgefallen, dass Bushaltestellen seltsamerweise 10-20 Pixel 
 (bei max. zoom) nach links verschoben werden. Ist das normal?
   
 Bei den gerenderten Karten oder ist auch der Node verschoben, wenn du 
 ihn dir wieder im Editor ansiehst?

Ich denke, es ist das Icon selbst, das wohl nicht ganz mittig ist.
Oder der Offset (x-negativ=nach links, y-negatib=nach oben) des Icons
wird beim Plazieren zu groß berechnet.

Ich sehe das Problem aber auch zusätzlich mit zu hohem Offset nach oben:

http://openstreetmap.org/?lat=48.06622lon=11.66378zoom=17layers=0BFT

Gruß,
Toni

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bushaltestellen werden verchoben

2008-01-11 Diskussionsfäden André Reichelt

Patzi schrieb:
Mir ist aufgefallen, dass Bushaltestellen seltsamerweise 10-20 Pixel 
(bei max. zoom) nach links verschoben werden. Ist das normal?
  

Bei den gerenderten Karten oder ist auch der Node verschoben, wenn du 
ihn dir wieder im Editor ansiehst?
  

Gute Frage... Ich glaube, nur bei den gerenderten Karten.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse =farm fXr ganze Felder/Wiesen, Unsinn?

2008-01-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 viel spannender als die info ob wood oder forrest fänd ich übrigens eine
 genauere Spezifizierungsmöglichkeit z.B. nach Laub, Nadel oder
 Mischwäldern. Das kann man wenigstens auch Vorort optisch erfassen und
 später auch zur Orientierung nutzen. Gibts da schon ein Proposal zu?

Gute idee :-)  wood/forest ist aber auch nicht unwichtig


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bushaltestellen werden verchoben

2008-01-11 Diskussionsfäden André Reichelt

Toni Erdmann schrieb:

Patzi schrieb:
  
Mir ist aufgefallen, dass Bushaltestellen seltsamerweise 10-20 Pixel 
(bei max. zoom) nach links verschoben werden. Ist das normal?
  
  
Bei den gerenderten Karten oder ist auch der Node verschoben, wenn du 
ihn dir wieder im Editor ansiehst?



Ich denke, es ist das Icon selbst, das wohl nicht ganz mittig ist.
Oder der Offset (x-negativ=nach links, y-negatib=nach oben) des Icons
wird beim Plazieren zu groß berechnet.

Ich sehe das Problem aber auch zusätzlich mit zu hohem Offset nach oben:

http://openstreetmap.org/?lat=48.06622lon=11.66378zoom=17layers=0BFT

Gruß,
Toni
  
Scheint das selbe Problem zu sein. Das sollten sich die ENtwickler am 
Besten mal ansehen, oder?
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-11 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Man koennte es tun, aber es ist nicht eingebaut. Ich halte es fuer
 sehr wahrscheinlich, dass ein dahingehender Patch akzeptiert werden
 wuerde. Man muesste vorher avtl. allerdings nachdenken, ob das
 wirklich fuer jede Art von Way eine sinnvolle Beschraenkung ist und
 nicht nur fuer Strassen.

es gibt Fälle, in denen es zwei Nodes am selben Ort gibt, die aber theoretisch 
auf verschiedenen Ebenen (elevation) liegen. Hier um die Ecke gibt es 
Tiefgaragen. Ich habe dort vermieden, die Nodes genau übereinanderzulegen, 
weil es sonst im Editor schwierig zu handhaben ist. Will man ein Parkhaus 
aber wegetechnisch korrekt abbilden, braucht man Nodes, die 
übereinanderliegen.

Nur so am Rande,

ce

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 Ich habe dort vermieden, die Nodes genau übereinanderzulegen,
 weil es sonst im Editor schwierig zu handhaben ist. Will man ein Parkhaus
 aber wegetechnisch korrekt abbilden, braucht man Nodes, die
 übereinanderliegen.

Davon ab, finde ich u-bahn-stationen viel interessanter :)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] FOSSGIS 2008 CFP

2008-01-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Die FOSSGIS 2008 wird vom 1.-3. April 2008 an der
 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattfinden.

[...]

 Auf der FOSSGIS 2007 in Berlin hat Jochen einen interessanten Vortrag
 gehalten.
 http://www.fossgis.de/wiki/index.php/Abstracts07#Openstreetmap-Projekt

Jochen und ich haben da schon mal ein bisschen mit den Veranstaltern  
Kontakt aufgenommen. Wir wollen auf jeden Fall einen Stand  
organisieren, und eventuell ist OSM inzwischen schon bedeutend genug,  
dass wir sogar mehr als einen Vortrag einreichen, uns ein bisschen  
thematisch in die Breite entwickeln... waere toll, wenn jeder, der  
eine Idee fuer einen OSM-Vortrag hat und jeder, der hinkommt und  
eventuell auch mal fuer ein paar Stunden den Stand betreuen kann,  
sich bei uns melden wuerde, dann koennen wir das ein bisschen  
koordinieren!

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-11 Diskussionsfäden Raphael Studer
  Man koennte es tun, aber es ist nicht eingebaut. Ich halte es fuer
  sehr wahrscheinlich, dass ein dahingehender Patch akzeptiert werden
  wuerde. Man muesste vorher avtl. allerdings nachdenken, ob das
  wirklich fuer jede Art von Way eine sinnvolle Beschraenkung ist und
  nicht nur fuer Strassen.

 es gibt Fälle, in denen es zwei Nodes am selben Ort gibt, die aber theoretisch
 auf verschiedenen Ebenen (elevation) liegen. Hier um die Ecke gibt es
 Tiefgaragen. Ich habe dort vermieden, die Nodes genau übereinanderzulegen,
 weil es sonst im Editor schwierig zu handhaben ist. Will man ein Parkhaus
 aber wegetechnisch korrekt abbilden, braucht man Nodes, die
 übereinanderliegen.

 Nur so am Rande,

Da geb ich dir recht, daran hatte ich nicht gedacht.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs aus OSM-Daten

2008-01-11 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi,

Update:
http://christeck.de/POIs/

Schönes (Mapping- :)wochenende,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de