[Talk-de] Worldfile vom 6.2.08

2008-02-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo,

das neue Worldfile steht wieder zum Download zur Verfügung.

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy

-- 
Viele Gruesse
Computerteddy

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tele Atlas: Navi-Karten für Fußg änger

2008-02-08 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi,

 Sollte ja mit cGPSmapper gehen. Die Version, die das kann, kostet
 aber 2800 USD. Vielleicht kann man sich ja zusammen tun. Vielleicht
 könnte die OSM Foundation eine Lizenz besorgen und die Karten dann
 für Mitglieder anbieten? Andererseits fördert das natürlich nicht
 gerade das Entstehen einer freien Alternative...

die Idee ist nicht schlecht. Aber ich fände es paradox.

Erst kauft man artig ein Stück nicht eben billige Hardware und lizenziert auch 
noch ebenfalls nicht ganz billiges Kartenmaterial. Dann stellt man fest dass 
das Kartenmaterial bereits beim Kauf veraltet und recht buggy ist. Ferner 
bemerkt man, dass die Option am Gerät, Radrouting zu betreiben, den Klick auf 
die Option nicht wert ist.

Also zahlt man ein drittes Mal indem man seine Freizeit in freie Geodaten 
steckt. Und dann ein viertes Mal, um die jetzt freien Daten in das 
fehlerhafte Navigationsgerät laden zu können. Ääääh, geht's noch? möchte 
man fast sagen.

Entweder soll Garmin die Docs 'rausrücken wie wir mit OSM-Daten routingfähige 
Karten bauen können oder ich wechsle auf eine offenere Plattform, für die wir 
eigene Software bauen können. Nicht zahlen sollten wir für ein 
Closed-Source-Tool, das dazuhilft den abgeschotteten Garminmarkt noch zu 
stärken.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Es ist das gute Recht der Firma, ihr 
Datenformat geheim zu halten und ihr (nicht ganz fehlerfreies) Kartenmaterial 
äußerst restriktiv zu lizenzieren. Andererseits haben die Kunden die 
Möglichkeit, das nicht zu unterstützen.

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Tele Atlas: Navi-Karten für Fu ßgänger

2008-02-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Entweder soll Garmin die Docs 'rausrücken wie wir mit OSM-Daten
 routingfähige Karten bauen können oder ich wechsle auf eine offenere
 Plattform, für die wir eigene Software bauen können.

Wenn es die denn irgendwann mal tatsächlich geben sollte.

Das Problem ist, dass es nichts gibt, was die Akkulaufzeit und das
wasserdichte Gehäuse eines Garmin einerseits und die features einer offenen
Plattform andererseits hat.

Nicht mal OpenMoko (falls das irgendwann mal fertig werden sollte) kann diese
Bedingungen erfüllen.

Mit den Garmin Geräten könnte man daher IMO ganz gut leben, wenn Die
Herrschaften sich dazu durchringen könnten ihr Kartenformat zu
dokumentieren. Da das aber eine US-(alles ist eine Ware)-Firma ist wird das
wohl nix werden.

Sven
-- 
In my opinion MS is a lot better at making money than it is at making good
operating systems (Linus Torvalds, August 1997)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Tele Atlas: Navi-Karten für Fu ßgänger

2008-02-08 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christoph Eckert schrieb:
 Hi,
   
 Das Problem ist, dass es nichts gibt, was die Akkulaufzeit und das
 wasserdichte Gehäuse eines Garmin einerseits und die features einer offenen
 Plattform andererseits hat.
 
 sure. Wobei es mich wundert dass noch nie einer ein robustes, wetterfestes 
 Handy gebaut hat.
   
Gab's doch schon: Siemens ME45!

Das ist mir im Laufe der Jahre mehrfach runtergefallen, hat bei mir 
schon mehrfach einen konkreten Regenschauer auf dem Motorrad überlebt 
- bislang ohne Murren (mit meiner Digitalkamera hätte ich das lieber 
nicht probiert).

Ist natürlich schein ein paar Jahre älter und von den Features mit 
aktuellen Handys nicht mehr vergleichbar.
 Nicht mal OpenMoko (falls das irgendwann mal fertig werden sollte) kann
 diese Bedingungen erfüllen.
 
 Wobei vielleicht hier die Wahrscheinlichkeit noch am höchsten ist, dass in 
 der 
 Richtung mal was geht.
   
Ich kann mir auch gut vorstellen, daß es sowas wie ein Nokia N800 (oder 
auch einen PDA) auch mal in wasserfest geben wird. Die Integration des 
GPS ist ja jetzt schon Realität.

Dauert vielleicht noch ein paar Jahre, aber das wird schon ...

Gruß ULFL

P.S: Wir brauchen erstmal eine vernünftig funktionierende 
Routingsoftware, dann können wir uns über die Wasserfestigkeit der 
Geräte Gedanken machen ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tele Atlas: Navi-Karten für Fußg änger

2008-02-08 Diskussionsfäden Nils Reuter


Sven Geggus schrieb:
 Nils Reuter [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Sollte ja mit cGPSmapper gehen. Die Version, die das kann, kostet
 aber 2800 USD.
 
 A temporary description of the Data Routing Format is available here. This
 is not the final version, but some important information can be found here.
 http://cgpsmapper.com/download/RFormat_temp.zip Wo steht, dass die $2800
 kostet?
http://cgpsmapper.com/buy.htm
Dort unter Routable cGPSmapper version

N.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tele Atlas: Navi-Karten für Fußg änger

2008-02-08 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 http://cgpsmapper.com/download/RFormat_temp.zip

da steht nur, wie man Daten bauen kann, die cgpsmapper dann in routingfähige 
Garminkarten konvertiert. Dort steht nicht, wie das routingfähige Dateiformat 
für Garmingeräte aussieht.

Unter
http://sourceforge.net/projects/garmin-img/
findet sich eine ausführliche Erläuterung des Dateiformates. Wie allerdings 
Straßensuche und Routing zu bewerkstelligen sind, weiß man noch nicht so 
genau. Ich fürchte auch, dass sich so schnell niemand die Arbeit machen wird.

Schönes Wochenende,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Tele Atlas: Navi-Karten für Fu ßgänger

2008-02-08 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi,

 Das Problem ist, dass es nichts gibt, was die Akkulaufzeit und das
 wasserdichte Gehäuse eines Garmin einerseits und die features einer offenen
 Plattform andererseits hat.

sure. Wobei es mich wundert dass noch nie einer ein robustes, wetterfestes 
Handy gebaut hat.

 Nicht mal OpenMoko (falls das irgendwann mal fertig werden sollte) kann
 diese Bedingungen erfüllen.

Wobei vielleicht hier die Wahrscheinlichkeit noch am höchsten ist, dass in der 
Richtung mal was geht.

 Mit den Garmin Geräten könnte man daher IMO ganz gut leben, wenn Die
 Herrschaften sich dazu durchringen könnten ihr Kartenformat zu
 dokumentieren. Da das aber eine US-(alles ist eine Ware)-Firma ist wird das
 wohl nix werden.

Sehe ich auch so. Das Kartenformat selbst ist ja per RE dokumentiert. Da 
Garmin aber mit den routingfähigen Karten gut verdient werden sie so schnell 
sicher keine Specs 'rausrücken - zumal sie sich ja gerade das ng-Format 
ausgedacht haben. Einziges neues Feature ist ja scheinbar dass das Format 
besser komprimiere - wieher... :)

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tele Atlas: Navi-Karten für Fußg änger

2008-02-08 Diskussionsfäden Nils Reuter
Hi!

Laut heise online wird Tele Atlas demnächst (Oktober) spezielles
Kartenmaterial, das für Navigation für Fußgänger ausgelegt ist,
anbieten:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103210


Naja, mal schauen wie weit wir im Oktober sind!

Nils

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tele Atlas: Navi-Karten für Fußg änger

2008-02-08 Diskussionsfäden Nils Reuter


Christoph Eckert schrieb:
 Entweder soll Garmin die Docs 'rausrücken wie wir mit OSM-Daten routingfähige 
 Karten bauen können oder ich wechsle auf eine offenere Plattform, für die wir 
 eigene Software bauen können. Nicht zahlen sollten wir für ein 
 Closed-Source-Tool, das dazuhilft den abgeschotteten Garminmarkt noch zu 
 stärken.
Ich denke, eine offene Plattform wird sich in jedem Fall entwickeln,
auch wenn wir alle routingfähige Garminkarten kostenlos haben. Da
gibt es einfach genug andere Anreize.

Von daher besteht aus meiner Sicht kein Grund, nicht auf cGPSmapper
zurückzugreifen, außer dass es mir zu teuer ist. Aber wie gesagt,
ein paar Euro wäre es mir schon Wert.

Sobald es eine attraktive freie Plattform gibt und eine
Neuanschaffung ansteht, werde ich mich auch von Garmin
verabschieden. Aber bis dahin würde ich die technischen
Möglichkeiten des Geräts gern ausnutzen.

Nils

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tele Atlas: Navi-Karten für Fußg änger

2008-02-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nils Reuter [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Sollte ja mit cGPSmapper gehen. Die Version, die das kann, kostet
 aber 2800 USD.

A temporary description of the Data Routing Format is available here. This
is not the final version, but some important information can be found here.
http://cgpsmapper.com/download/RFormat_temp.zip Wo steht, dass die $2800
kostet?

 Vielleicht kann man sich ja zusammen tun. Vielleicht
 könnte die OSM Foundation eine Lizenz besorgen und die Karten dann
 für Mitglieder anbieten? Andererseits fördert das natürlich nicht
 gerade das Entstehen einer freien Alternative...

ACK, die Format Doku wäre den Preis eher Wert.

Gruss

Sven

-- 
In the land of the brave and the free, we defend our freedom
with the GNU GPL (Richard M. Stallman on www.gnu.org)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Upload

2008-02-08 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Juergen Buchner schrieb:
 ups .. sorry für die leere Mail ;-)
 
 Eigentlich finde ich diesen sofortigen Automatismus nicht so doll. Da
 ich während der Arbeit öfters zwischenspeichere, werden dann sofort
 Render-Requests ausgelöst. Gottseidank mit niedriger Prio.

Es wird nicht sofort ausgelöst sondern lediglich alle vier Stunden,
und zwar aus genau diesem Grund.

- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFHrIHeFUbODdpRVDwRAsjCAKDSoku0DWKLb8fNRzk6MjUZ9DspAQCgxe5x
wHsxoh0RZqJRpFaYuK6Nc0A=
=4fyY
-END PGP SIGNATURE-



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Tele Atlas: Navi-Karten für Fu ßgänger

2008-02-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 08 Februar 2008 schrieb Ulf Lamping:
 Ich kann mir auch gut vorstellen, daß es sowas wie ein Nokia N800 (oder
 auch einen PDA) auch mal in wasserfest geben wird. Die Integration des
 GPS ist ja jetzt schon Realität.

naja, zumindest fuer einige pdas gibt's bereits verschiedene gehaeuse fuer den 
outdoorbereich, teilweise sogar zum tauchen geeignet.
sind zwar nicht so schoen und kompakt wie die garmins oder magellans, aber 
durchaus verfuegbar.



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de