Re: [Talk-de] Potlatch :-) und :-(

2008-03-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Insofern verstehe ich nicht, wo da ein Problem sein soll, zumal Fred Bugs 
 üblicherweise äußerst zügig ausbaut.

Jupp! Besser ist es IMO immer die neueeste Version zu haben als alle
6 Monate mal.

Ich hab schon darüber nachgedacht mir ein script zu bauen, dass beim
start automatisch die jeweils neueste Version runterlädt.

Gruss

Sven

-- 
Remember, democracy never lasts long. It soon wastes itself,
exhausts and murders itself. There never was a democracy yet
that did not commit suicide. (John Quincy Adams)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ortsname wird erst bei Mappnik-Zoomstufe 14 angezeigt

2008-03-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Daniel Schmidt schrieb:
 Mapnik besitzt beim Rendern eine Art Kollisionserkennung, d.h. es  
 wird verhindert, dass sich zwei oder mehrere Labels überlagern. In  
 diesem Fall wird dann eben nur ein Element angezeigt. Erst in einer  
 größeren Zoomstufe können dann die weiteren Labels gezeichnet werden,  
 wenn Platz ist.
 Osmarender pinselt einfach alles hin.

 Ich weiß nicht, nach welchen Regeln Mapnik entscheidet, welches  
 Element gezeichnet wird und welches nicht -- ich nehme mal an, das  
 hängt an der Reihenfolge der Einträge in der Datenbank.
   
Das führt dann übrigens zu solchen Stilblüten, daß Erlangen und Fürth 
angezeigt werden, Nürnberg aber nicht:

http://openstreetmap.org/?lat=49.56lon=11.05zoom=8layers=B0FT

Nur ist Nürnberg (~50) knapp fünfmal so groß wie Fürth (~115000)! 
Und ich möchte jetzt keine Kommentare der Art aber man weiß ja, daß 
Nürnberg ein Vorort von Fürth ist hören ;-)

Da in Zoomstufe 6 dann nur noch Fürth auftaucht, schätze ich mal, daß 
von West nach Ost gerendert wird (oder Ost nach West, je nachdem wie der 
Überdeckungsalgorithmus genau funktioniert).


Das aktuelle Rendering halte ich - in diesem für mich nicht sooo 
wichtigen Thema - hier zwar für einen groben Schnitzer, aber da werden 
die Renderer auf die Dauer noch besser werden. Als Entwickler wundert 
mich sowieso, wie gut das überhaupt automatisiert klappt.

Wie auch immer, wichtig ist erstmal, daß die Daten stimmen ...

Gruß ULFL


P.S.: Beim Osmarender fehlt in einigen Zoomstufen Fürth 
http://openstreetmap.org/?lat=49.62lon=11.2zoom=8layers=0BFT - 
irgendeinen Tod stirbt man also immer ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Potlatch :-) und :-(

2008-03-09 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Hi,

Sven Geggus schrieb:

 Ich hab schon darüber nachgedacht mir ein script zu bauen, dass beim
 start automatisch die jeweils neueste Version runterlädt.

Das könnte man noch einfacher per Java Web Start [1] erreichen. Eine jnlp-Datei 
ist flott gebastelt, das jar-File muß nur signiert sein.

Gruss
florian

[1]: http://java.sun.com/javase/6/docs/technotes/guides/javaws/index.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Klebeeffekt in JOSM

2008-03-09 Diskussionsfäden Johannes Lempp
Hi,

seit einiger Zeit hat JOSM das an sich lobenswerte Verhalten, dass  
ein Objekt beim Verschieben erst mal an seiner alten Stelle kleben  
bleibt. Erst wenn man's mit der Maus eine bestimmte Anzahl Pixel  
weit weg gezogen hat, springt es von seinem alten Platz weg und man  
kann es nun pixelgenau platzieren.

Hier meine Frage: Kann man diese bestimmte Anzahl Pixel irgendwo  
einstellen?




-- 
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Lempp



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klebeeffekt in JOSM

2008-03-09 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi,

 Hier meine Frage: Kann man diese bestimmte Anzahl Pixel irgendwo  
 einstellen?

.josm/preferences
edit.initial-move-threshold=5

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Klebeeffekt in JOSM

2008-03-09 Diskussionsfäden Johannes Lempp
  .josm/preferences
  edit.initial-move-threshold=5


Perfekt! Besten Dank.


-- 
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Lempp



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fußgänger-Routing (war: Tele Atl as: Navi-Karten für Fußgänger)

2008-03-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

  Naja, es geht nicht um Dich und mich. Es geht um Leute, die fuer das  
  von Dir beschriebene Verfahren zu unsicher sind, die im Zweifel das  
  Strassenschild auf der anderen Seite nicht entziffern koennen und die  
  auf keinen Fall jemals irgendwo durch einen Grasstreifen oder ueber  
  eine Absperrung gehen und nur im aeussersten Notfall eine Strasse an  
  einer nicht dafuer vorgesehenen Stelle ueberqueren.
 
 Und die wollen ein Gerät herumtragen, das Ihnen erzählt, was sie tun
 sollen? Glaube ich nicht.

Nein. Aber die lassen sich vielleicht von dem Geschaeft oder der Bahn-
oder Busgesellschaft oder wer immer ihnen etwas verkaufen will vorher
eine Wegbeschreibung ausdrucken.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Featured image proposals

2008-03-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Auf der Seite Featured image proposals steht ganz oben:
 Once consensus is reached here... aber ich sehe nicht,
 wo und wie dieser Konsens erreicht wird. Wo findet denn
 die Dikussion statt, welches Bild als nächstes die Ehre 
 bekommt?

In der Praxis funktioniert es so, dass Du Dir einfach einen freien
Slot nimmst und Dein Bild reintust. Hoechstens, wenn es etwas ganz
doofes oder absurdes ist, wo viele sagen: Das wollen wir nun wirklich
nicht auf der Startseite, wird es vielleicht jemand wieder entfernen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de