Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 19 Juli 2010, 18:29:49 schrieb Heiko Jacobs:
 Man sollte sich mal einigen auf ändert sich fast nix oder ändert
 sich sehr schwerwiegendes und nicht einmal das eine, ein anderes mal
 das andere sagen. Und das dummerweise zum dnekbar ungüsntigsten
 Fall miteinander kombiniert, der mit Sicherheit zu Datenverlust führt.

Naja, das mag sich beim ersten Lesen dumm anhören. Das Problem ist, dass in 
der bestehenden Lizenz, der CC-by-SA, sinngemäß drin steht: Jedes hiervon 
abgeleitete Werk muss unter CC-by-SA veröffentlicht werden.

Das heißt, auch wenn die wesentliche Aussage der ODBL vergleichbar ist, so 
sind sie nicht kompatibel, weil die CC-by-SA einfach jede andere Lizenz 
grundsätzlich ausschließt. Auch wenn sie ähnlich ist.

Gruß, Bernd

-- 
Wenn man das Licht schnell genug ausmacht, kann man sehen wie die Dunkelheit 
aussieht.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dresdner Bank - Commerzbank

2010-07-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 20.07.2010 01:51, schrieb Johann H. Addicks:

Am 19.07.2010 23:18, schrieb Quietscheentchen:


Bevor da ein Rundumschlag gemacht wird, sollten wir noch mindestens ein
halbes oder ganzes Jahr warten und bis dahin nur die Filialen ändern,
die sich auch tatsächlich geändert haben.


Ein dort in der Zentrale tätiger Bekannter meinte, dass diese Umstellung
sich vermutlich noch ewig (1 Jahr?) bis zum vollständigen Abschluss
hinziehen werde. Es ist also noch kein Stichtag absehbar, zu dem man
sagen kann Nur gibt es keine Dresdener-Bank-Filialen mehr, bitte Bot
anwerfen.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



aber ein poi den beobachten sollte !

gruß jsan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-19 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 19. Juli 2010 17:02 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:


  Weiter wird dann sogar sowas verblödetes wie ein Fork in die Diskussion
  eingebracht. Statt die Arbeit dann in die osm zu stecken und an EINER
  freien Weltkarte zu schrauben würde dann an anderer Stelle neu
  angefangen. Noch viel sinnloser und Resourcenverschwendung im Quadrat.

 _Eine_ Freie Weltkarte wuerde bedeuten das wir unter bedingungen Arbeiten
 die fuer alle Akzeptabel ist. Die CC-BY-SA war fuer alle Akzeptabel die
 bisher daran teilgenommen haben.


Nein. Die CC-BY-SA ist nur deshalb scheinbar akzeptabel, weil sich bisher
keiner dran hält. Nicht eine Webseite, die OSM-Karten benutzt, erfüllt die
CC-BY-SA. Sie müssten nämlich nicht nur by openstreetmap.org sagen,
sondern alle Autoren des jeweiligen Kartenausschnitts aufführen. Wir müssen
die Lizenz ändern, damit die Daten auch genutzt werden können.

Und dann sind da noch die, die die These vertreten, dass das Übertragen
eines GPX-Traces in einen Weg kein kreativer sondern ein handwerklicher Akt
sei. Aber das dürfte Dich als CC0/PD-Vertreter nicht weiter stören. Damit
würde nämlich der Urheberrechtsschutz wegfallen. Der gilt nur für kreative
Schöpfungen. Hier hilft die ODBL, da sie nicht die einzelnen Edits sondern
die Datenbank als ganzes in den Mittelpunkt stellt.

Mir persönlich ist SA wichtig, damit sich die Qualität unserer Daten
permanent verbessert.

Grüße,

jens
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 20 Juli 2010, 00:22:11 schrieb Daniela Duerbeck:
 Frederik Ramm wrote:
  Das perverse ist, dass einige der lautesten Gegner des Lizenzwechsel
  der OSMF ja gerade vorzuwerfen scheinen, dass sie die Nutzer eben
  *nicht* ausreichend noetigt - nach dem Motto: Es ist eine Schande,
  dass Neinsagen ueberhaupt erlaubt wird, lieber alles ungefragt
  relizensieren.
 
 Viele Mapper sind ja gar nicht mehr aktiv.
 Fragt doch lieber, ob jemand dagegen ist. Und wer dagegen ist, soll sich 
 melden ...
 
genau hier liegt glaub ich das groesste Problem:
Jeder muss fuer seinen beigetragenen Teil die Zustimmung zu einem 
Lizenzwechsel geben. Wenn jemand nichts dazu sagt, oder nicht mehr erreichbar 
ist, dann heisst das nicht, dessen Meinung ist egal, sondern es zaehlt 
automatisch als Ablehnung. Wenn man es anders machen wuerde, koennte derjenige 
dem Prjket spaeter ganz uebel ans Bein pissen. Zumindest hab ich den 
juristischen Kram so verstanden...



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


<    1   2