[Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo, 

ich hatte Lust mal mit dem full-history planet zu spielen. 

Herausgekommen ist eine Webseite die Dir anzeigt wo du schon editiert hast. 



Ist mit meinen anderen Sachen auf www.osm-tools.org verlinkt. Zum 
Direkteinstieg gibt es noch diese Adresse: 

http://wdye.osm-tools.org/ 

Ist hoffentlich selbsterklärend. Du gibst deinen OSM-Benutzernamen an und 
bekommst auf einer Weltkarte die Stellen eingefärbt an denen Du editiert 
hast. 

Die Farben spiegeln die Verteilung der Editierdichte wieder. Es werden 
nur Änderungen an Nodes berücksichtigt, dafür aber die komplette Historie. 
Jeder einzelne Edit zählt. Dunkles Rot sind wenige Edits in dem Gebiet, das 
geht dann über Gelb hin zu einem leuchtenden Grün. 

Ich bin noch nicht so sicher was das auf dem Server für Last erzeugt, bitte 
einfach mal freundlich zu der Maschine sein ;)
Momentan lasse ich nur statische Bitmaps mit 1024 Pixeln Größe erzeugen. 
Zoomen ginge auch, habe ich aber momentan nicht aktiv geschaltet. 

Falls das für euch irgendwie nützlich ist oder ihr es einfach nur cool 
findet freue ich mich natürlich über Rückmeldung. 

Viel Spaß, 


Stephan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naturschutzgebiet

2011-08-01 Diskussionsfäden tshrub

Hallo Markus,

vielleicht kann mal jemand diese Seite übersetzen

sie wurde übersetzt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:boundary%3Dprotected_area
Grüße


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Chris66
Am 01.08.2011 11:09, schrieb Stephan Knauss:

 Falls das für euch irgendwie nützlich ist oder ihr es einfach nur cool
 findet freue ich mich natürlich über Rückmeldung.

Cool, mich würde interessieren wie das technisch funktioniert.

Einfach eine DB-Abfrage oder ist da schon pro User was vorberechnet ?

Image created in 0.65863490104675 seconds.

Chris Ein roter Punkt für die U.S.A.




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo Stephan,

das ist schon cool, ja ;) Aber eine Zoom Funktion wäre super, so ist es
ein wenig unübersichtlich, wenn man die ganze Welt sieht, aber nur in
Deutschland und der Schweiz editiert hat, z.B.

Liebe Grüße
Benni


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Michael Mattiszik
+1 für die Coolness...
+1 für Zoom-Funktion

:-) Geiles Teil...

LG
Mike
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hi,

On 08/01/11 11:09, Stephan Knauss wrote:

Herausgekommen ist eine Webseite die Dir anzeigt wo du schon editiert hast.


Cool ;)

Ich glaub, ich hab aber eben den Server ein bisschen ueberlasted mit der 
Anfrage fuer den user woodpeck_fixbot. Sorry.


Wenn Du das machen kannst, waere es auch nicht schlecht, wenn 
Loeschungen standardmaessig nicht beruecksichtigt wuerden, sondern nur 
auf besondere Anfrage hin.


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Frederik, 

Frederik Ramm writes: 

Ich glaub, ich hab aber eben den Server ein bisschen ueberlasted mit der 
Anfrage fuer den user woodpeck_fixbot. Sorry.


Ich habe das Bild von Hand generieren lassen. 169659734 edits waren wohl 
doch etwas zu viel, das gab einen timeout.
Du kannst die Anfrage nochmal stellen, dann kommt das Bild aus dem cache. 

Ich schaue mal ob ich die top100 oder so vorberechnen lassen kann. Zu Hause 
hätte ich auch etwas mehr Rechenzeit als auf dem Server. 

Die normalen top user aus den Statistikseiten hatte ich probiert. Das 
funktioniert. und xybot hatte ich auch vorab getestet. 

Viele Grüße, 


Stephan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote:


 Die Idee ist, das Wissen zur Installation und Betreib eines WMS Servers
 plus wie konvertiere ich das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu
 bringen. So eine Art DIY für WMS...

Hm also wms.openstreetmap.de gibt es ja bereits und es ist durchaus noch
Platz auf der Platte.

Wäre es eine Idee monatlich ein anderes Bild anzubieten?

Gruss

Sven

-- 
I'm a bastard, and proud of it
  (Linus Torvalds, Wednesday Sep 6, 2000)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc:
[...]
 Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur
 Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich
 das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art
 DIY für WMS...
 

Will Aerowest so eine Anleitung? Oder wer ist gemeint mit vor Ort?
Ich könnte mir vorstellen so etwas zu erstellen. Da kann ich auch auf
vorhandene Arbeit aufbauen.

Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Igor Podolskiy

Hi,


Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc:
[...]

Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur
Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich
das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art
DIY für WMS...



Will Aerowest so eine Anleitung? Oder wer ist gemeint mit vor Ort?
Ich könnte mir vorstellen so etwas zu erstellen. Da kann ich auch auf
vorhandene Arbeit aufbauen.
Geht mir genauso - zumindest für Stuttgart/Mannheim/Ludwidgshafen/Ulm 
könnte ich mir vorstellen so etwas zu betreiben; weitere Bilder dann je 
nach dem wie die Ressourcenauslastung ist...


Viele Grüße
Igor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stephan Knauss o...@stephans-server.de wrote:

 http://wdye.osm-tools.org/ 
 
 Ist hoffentlich selbsterklärend. Du gibst deinen OSM-Benutzernamen an und 
 bekommst auf einer Weltkarte die Stellen eingefärbt an denen Du editiert 
 hast. 

Query-String support wäre nett.

http://wdye.osm-tools.org/?username=giggls

Ajax ist zwar OK aber man kann keine Links verschicken.

Sven

-- 
Das Einzige wovor wir Angst haben müssen ist die Angst selbst
(Franklin D. Roosevelt)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Robert Kaiser

Stephan Knauss schrieb:

http://wdye.osm-tools.org/


Cool! Ist ja fast wie ein Tracker, wo auf der Welt man schon überall war 
(als jemand, der versucht, auch im Urlaub zumindest seine Hotels usw. 
einzuzeichnen). ;-)


Robert Kaiser



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr. 54

2011-08-01 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 54 mit allen Neuigkeiten aus dem OpenStreetMap-Universum 
ist da: http://blog.openstreetmap.de/2011/08/osm-wochennotiz-nr-54/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Where Did You Edit

2011-08-01 Diskussionsfäden Claudius

Am 01.08.2011 16:04, Sven Geggus:

Stephan Knausso...@stephans-server.de  wrote:


http://wdye.osm-tools.org/

Ist hoffentlich selbsterklärend. Du gibst deinen OSM-Benutzernamen an und
bekommst auf einer Weltkarte die Stellen eingefärbt an denen Du editiert
hast.


Query-String support wäre nett.

http://wdye.osm-tools.org/?username=giggls


+1 Das sähe ich auch sehr gerne.

Ein toller Service sonst, aber bei mir ohne Zoom auch nicht so 
aussagekräftig (weltweit rote Punkte)


Claudius




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 01.08.2011 um 14:53 schrieb Lars Lingner:

 Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc:
 [...]
 Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur
 Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich
 das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art
 DIY für WMS...
 
 
 Will Aerowest so eine Anleitung? Oder wer ist gemeint mit vor Ort?
 Ich könnte mir vorstellen so etwas zu erstellen. Da kann ich auch auf
 vorhandene Arbeit aufbauen.

Nein, mit Aerowest hat das nichts zu tun. Meine Idee ist, mehr Mapper für die 
Sachen wie Server, WMS usw. zu begeistern und die Bilder sind Ansporn. Wenn in 
Zukunft dann Luftbilder von X aus Quelle Y besorgt werden, könnten mehr 
Personen die Bilder konvertieren und hosten. Freies Wissen schaffen ...

Mfg Marc 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Digitalradio.de - Karte ohne Attributierung?

2011-08-01 Diskussionsfäden Nils Faerber
Hallo!
Hmm... mir ist eben aufgefallen, daß die Ausstrahlungskarte hier:

http://www.digitalradio.de/index.php/digitale-radioprogramme

verdächtig nach einer OSM basierten Karte aussieht.
Wenn dem so ist, dann haben die leider die Attributierung an OSM
vergessen, da stehen nur zwei Firmen drunter. Müßte da dann nicht auch
ein Hinweis auf OSM stehen?

Was macht man da am besten?

Viele Grüße
  nils

-- 
kernel concepts GbRTel: +49-271-771091-12
Sieghuetter Hauptweg 48
D-57072 Siegen Mob: +49-176-21024535
http://www.kernelconcepts.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Digitalradio.de - Karte ohne Attributierung?

2011-08-01 Diskussionsfäden Stephan Knauss

On 02.08.2011 00:05, Nils Faerber wrote:

Hmm... mir ist eben aufgefallen, daß die Ausstrahlungskarte hier:

http://www.digitalradio.de/index.php/digitale-radioprogramme

verdächtig nach einer OSM basierten Karte aussieht.
Wenn dem so ist, dann haben die leider die Attributierung an OSM
vergessen, da stehen nur zwei Firmen drunter. Müßte da dann nicht auch
ein Hinweis auf OSM stehen?
Was macht man da am besten?



Schlimmer noch: Es werden die Tiles vom Hauptserver gezogen.

Am besten eine freundliche email, gratulieren dass sie die Karte nehmen. 
Freundlich darum bitten einen anderen Tileserver zu verwenden, z.B. 
mapquest. Und dann noch bitten auch die Quelle der Karte zu nennen.


Machst du das?

http://www.digitalradio.de/index.php/kontakt-footer

Vielen Dank!

Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Digitalradio.de - Karte ohne Attributierung?

2011-08-01 Diskussionsfäden Walter Nordmann
ziemlich enttäuschend, was die da abliefern. ich hoffe, deine Intervention
hat positive Folgen.
ARD und Deutschlandfunk haben das wirklich nicht nötig - wird wohl diese
Medien-Firma sein, die das verzapft hat.

impressum: http://www.digitalradio.de/index.php/impressum-footer

gruss
walter



-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Digitalradio-de-Karte-ohne-Attributierung-tp6642761p6642984.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Walter Nordmann
marc,

du hast ja einige Erfahrungen mit Dortmund gemacht. Was braucht denn ein
Server um eine durchschnittliche Stadt aus dem Aerowest-Angebot zu hosten?

Klar: viel Platte und schnellen Upload.

Gruss
Walter

p.s. irgendwie geht mir da Cloud-Computing nicht aus dem Kopf - jeweils eine
Stadt verteilt auf einige Server.
  nur ob es dafür schon Software gibt, ist mir nicht bekannt.


-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Aerowestbilder-tp6628738p6643029.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de