[Talk-de] ODbL Statistik für V1 Objekte

2011-08-16 Diskussionsfäden Simon Poole


Ich wollte schon länger etwas belastbarere Zahlen haben als die auf 
odbl.de und habe heute mal das ursprüngliche Statistikskript so 
modifiziert, dass nur über V1 Objekte (die nicht gelöscht sind, also 
venn Version 111 jetzt noch sichtbar ist, schau ich V1 dieses Ojektes 
an) und ihre Ersteller buchgeführt wird.


Als Datenbasis hab ich mal die full-history Extrakte von  Peter Körner 
für Deutschland und Berlin verwendet.


Die Resultate gibt es hier (rot== abgelehnt, gelb=(noch)keine Antwort):

http://he.poole.ch/berlin.html

http://he.poole.ch/germany.html

Ich hab das ganze stichprobenmässig auf Plausibilität geprüft und hab 
nichts offensichtlich falsches gefunden, bin aber sicher das es trotzdem 
noch tonnenweise Bugs hat.


Simon






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ODbL Statistik für V1 Objekte

2011-08-16 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

habe mir mal pavel angeschaut. ( auf Rank 2 ) und mit Pacals 
http://yosmhm.neis-one.org/?pavel verglichen. Meine Frage: Wieso hat pavel so 
viele Bearbeitungen in Deutschland, aber in der HeatMap extrem in der 
Tschechischen Republik ?

Mfg Marc 


Am 16.08.2011 um 16:38 schrieb Simon Poole:

 
 Ich wollte schon länger etwas belastbarere Zahlen haben als die auf odbl.de 
 und habe heute mal das ursprüngliche Statistikskript so modifiziert, dass nur 
 über V1 Objekte (die nicht gelöscht sind, also venn Version 111 jetzt noch 
 sichtbar ist, schau ich V1 dieses Ojektes an) und ihre Ersteller buchgeführt 
 wird.
 
 Als Datenbasis hab ich mal die full-history Extrakte von  Peter Körner für 
 Deutschland und Berlin verwendet.
 
 Die Resultate gibt es hier (rot== abgelehnt, gelb=(noch)keine Antwort):
 
 http://he.poole.ch/berlin.html
 
 http://he.poole.ch/germany.html
 
 Ich hab das ganze stichprobenmässig auf Plausibilität geprüft und hab nichts 
 offensichtlich falsches gefunden, bin aber sicher das es trotzdem noch 
 tonnenweise Bugs hat.
 
 Simon
 
 
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ODbL Statistik für V1 Objekte

2011-08-16 Diskussionsfäden Simon Poole


Also wahrscheinlich weiss nur Pavel wieso er da so viel gemappt hat :-)

Leider kann man es im Augenblick nicht mit den Zahlen auf odbl.de 
vergleichen, denke aber das es ev. daran  liegt, dass das full-history
Extrakt etwas grosszügig geschnitten ist. Aber wdye zeigt schon, das er 
viel in Deutschland und im Grenzgebiet gemappt hat.


Ich nehm auch an, das wdye alle Edits berücksichtigt, also nicht nur das 
Erstellen eines Objektes.



Simon




Am 16.08.2011 17:28, schrieb Gehling Marc:

Hallo,

habe mir mal pavel angeschaut. ( auf Rank 2 ) und mit Pacals 
http://yosmhm.neis-one.org/?pavel verglichen. Meine Frage: Wieso hat pavel so 
viele Bearbeitungen in Deutschland, aber in der HeatMap extrem in der 
Tschechischen Republik ?

Mfg Marc


Am 16.08.2011 um 16:38 schrieb Simon Poole:


Ich wollte schon länger etwas belastbarere Zahlen haben als die auf odbl.de und 
habe heute mal das ursprüngliche Statistikskript so modifiziert, dass nur über 
V1 Objekte (die nicht gelöscht sind, also venn Version 111 jetzt noch sichtbar 
ist, schau ich V1 dieses Ojektes an) und ihre Ersteller buchgeführt wird.

Als Datenbasis hab ich mal die full-history Extrakte von  Peter Körner für 
Deutschland und Berlin verwendet.

Die Resultate gibt es hier (rot== abgelehnt, gelb=(noch)keine Antwort):

http://he.poole.ch/berlin.html

http://he.poole.ch/germany.html

Ich hab das ganze stichprobenmässig auf Plausibilität geprüft und hab nichts 
offensichtlich falsches gefunden, bin aber sicher das es trotzdem noch 
tonnenweise Bugs hat.

Simon






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ODbL Statistik für V1 Objekte

2011-08-16 Diskussionsfäden Simon Poole

Die Antwort ist übrigens hier

ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/osm-full-history-extracts/bbox.config

Sind also einfache bounding boxes, die natürlich relativ viel von den 
Nachbarländern drin haben.


Simon

Am 16.08.2011 18:40, schrieb Simon Poole:


Also wahrscheinlich weiss nur Pavel wieso er da so viel gemappt hat :-)

Leider kann man es im Augenblick nicht mit den Zahlen auf odbl.de 
vergleichen, denke aber das es ev. daran  liegt, dass das full-history
Extrakt etwas grosszügig geschnitten ist. Aber wdye zeigt schon, das 
er viel in Deutschland und im Grenzgebiet gemappt hat.


Ich nehm auch an, das wdye alle Edits berücksichtigt, also nicht nur 
das Erstellen eines Objektes.



Simon




Am 16.08.2011 17:28, schrieb Gehling Marc:

Hallo,

habe mir mal pavel angeschaut. ( auf Rank 2 ) und mit Pacals 
http://yosmhm.neis-one.org/?pavel verglichen. Meine Frage: Wieso hat 
pavel so viele Bearbeitungen in Deutschland, aber in der HeatMap 
extrem in der Tschechischen Republik ?


Mfg Marc


Am 16.08.2011 um 16:38 schrieb Simon Poole:

Ich wollte schon länger etwas belastbarere Zahlen haben als die auf 
odbl.de und habe heute mal das ursprüngliche Statistikskript so 
modifiziert, dass nur über V1 Objekte (die nicht gelöscht sind, also 
venn Version 111 jetzt noch sichtbar ist, schau ich V1 dieses 
Ojektes an) und ihre Ersteller buchgeführt wird.


Als Datenbasis hab ich mal die full-history Extrakte von  Peter 
Körner für Deutschland und Berlin verwendet.


Die Resultate gibt es hier (rot== abgelehnt, gelb=(noch)keine Antwort):

http://he.poole.ch/berlin.html

http://he.poole.ch/germany.html

Ich hab das ganze stichprobenmässig auf Plausibilität geprüft und 
hab nichts offensichtlich falsches gefunden, bin aber sicher das es 
trotzdem noch tonnenweise Bugs hat.


Simon






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] My contributions to OSM shown as a heatmap

2011-08-16 Diskussionsfäden Pascal Neis

Hi,
wie vielleicht der ein oder andere bereits
mitbekommen hat, habe ich am Sonntag Abend
als Ergebnis einer Wochenendarbeit von mir
eine kleine Webseite online gestellt.

Ihr könnt dort Euren oder einen anderen OSM
Usernamen eingeben und bekommt als HeatMap
die Flächen angezeigt wo derjenige jeweils
aktiv zu OSM beigetragen hat. Als Datengrundlage
verwende ich hierfür die OSM Changesets.
Weiterhin werden sie aus Performance- und
Übersichtsgründen etwas gefiltert. D.h. es
werden lediglich Changesets verwendet deren
Rechteck-Kantenlänge zwischen 1 und 30km liegt.

Mein Focus bei dieser Seite ist nicht *alle*
Editierungen eines Users oder auch Imports oder
Bots anzuzeigen, sondern vielmehr zu versuchen
ein oder mehrere Gebiete darzustellen wo
sozusagen das Kerngebiet(e) eines Users liegt.
Also insgesamt klappt dies soweit ich bisher erfahren
habe sehr gut und es gibt lediglich Probleme
bei der Darstellung von Bot- oder Import-Usern.

Probiert es mal aus, ich finde es klasse:
http://yosmhm.neis-one.org/

Wer möchte kann auch den original Blog Post
hier lesen: http://neis-one.org/2011/08/yosmhm/

Kommendes oder übernächstes Wochenende werde ich
die Daten wieder aktualisieren und dabei die
Parameter auch etwas ändern ... mal schauen ob
dann die Bots oder auch Import-User noch besser
dargestellt werden.

viele gruesse
pascal


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ODbL Statistik für V1 Objekte

2011-08-16 Diskussionsfäden Pascal Neis

Hi,

Gehling Marc schrieb:
 habe mir mal pavel angeschaut. ( auf Rank 2 ) und mit Pacals
 http://yosmhm.neis-one.org/?pavel verglichen. Meine Frage: Wieso hat
 pavel so viele Bearbeitungen in Deutschland, aber in der HeatMap
 extrem in der Tschechischen Republik ?

Simon Poole schrieb:
Sind also einfache bounding boxes, die natürlich relativ viel von den 
Nachbarländern drin haben.


also ich bin mal kurz über seine Changesets geflogen [1]
und die sind zum allergrößten Teil in der Tschechischen
Republik. Daher würde ich einen Fehler bei mir wohl
eher ausschließen. Wie Simon oben auch richtig geschrieben
hat sind die BBoxen sehr großzügig gehalten, deswegen
denke ich kommt dort die Ungenauigkeit her.

viele gruesse
pascal

[1] http://www.openstreetmap.org/user/pavel/edits

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] My contributions to OSM shown as a heatmap

2011-08-16 Diskussionsfäden fschmidt

Absolut obercool, Pascal.

Danke und weiter so!

-fri-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ODbL Statistik für V1 Objekte

2011-08-16 Diskussionsfäden Simon Poole
Prag liegt wohl ganz innerhalb der BBox, also ist das ganze auch kein 
Wunder.


Spielt aber für die Statistik auch nicht wirklich eine Rolle. Es geht 
mir so oder so

darum eine vernünftige Abschätzung zu bekommen wieviele Objekte
wir tatsächlich verlieren würden, wenn jetzt gewechselt wurde.

Und als zweites mal eine vollständige Liste der fehlenden Mapper zu haben,
die nicht durch die last edits verzerrt wird. Es gibt mit Sicherheit 
noch Potential

mehrere 1000 Mapper noch zu erreichen, man muss einfach wissen wer.

Ich hab in einer Aktion hier (Schweiz) gegen 600 e-mails (mit einem 
vernünftigen
Betreff und Text) in den letzten Woche verschickt, mit gut 1/3 positiven 
Rücklauf

(bei den grösseren Mappern über 50%), und das in einem Land bei dem die Zu-
stimmungsquote eh schon deutlich höher lag als in Deutschland.

Simon



Am 16.08.2011 19:57, schrieb Pascal Neis:

Hi,

Gehling Marc schrieb:
 habe mir mal pavel angeschaut. ( auf Rank 2 ) und mit Pacals
 http://yosmhm.neis-one.org/?pavel verglichen. Meine Frage: Wieso hat
 pavel so viele Bearbeitungen in Deutschland, aber in der HeatMap
 extrem in der Tschechischen Republik ?

Simon Poole schrieb:
Sind also einfache bounding boxes, die natürlich relativ viel von den 
Nachbarländern drin haben.


also ich bin mal kurz über seine Changesets geflogen [1]
und die sind zum allergrößten Teil in der Tschechischen
Republik. Daher würde ich einen Fehler bei mir wohl
eher ausschließen. Wie Simon oben auch richtig geschrieben
hat sind die BBoxen sehr großzügig gehalten, deswegen
denke ich kommt dort die Ungenauigkeit her.

viele gruesse
pascal

[1] http://www.openstreetmap.org/user/pavel/edits



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] My contributions to OSM shown as a heatmap

2011-08-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Geniale Sache! Dankeschön!

Aber kann es sein, dass die Daten im Hintergrund nicht ganz akkurat
sind? Teilweise fehlen da scheinbar ein paar Daten.

André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] My contributions to OSM shown as a heatmap

2011-08-16 Diskussionsfäden Pascal Neis

Hi,

André Reichelt schrieb:

Geniale Sache! Dankeschön!


bitte, freut mich zu hören :)


Aber kann es sein, dass die Daten im Hintergrund nicht ganz akkurat
sind? Teilweise fehlen da scheinbar ein paar Daten.


Ich denke mal du meinst das HeatMap Overlay, oder?
Hatte es vorhin in der Mail erwähnt, derzeit findet
eine Filterung der Changesets pro User statt. Dabei
werden sehr kleine und sehr große Changesets entfernt.
Oder meinst du etwas anderes ...

viele gruesse
pascal

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM auf BILD.de

2011-08-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Hallo,
gerade bei Google News auf folgenden Artikel mit OSM-Karte gestoßen:

http://www.bild.de/news/inland/freitod/verabredeten-sie-sich-im-internet-19430068.bild.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM auf BILD.de

2011-08-16 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 16.08.2011 22:46, schrieb André Reichelt:

gerade bei Google News auf folgenden Artikel mit OSM-Karte gestoßen:
http://www.bild.de/news/inland/freitod/verabredeten-sie-sich-im-internet-19430068.bild.html


sogar mit Attribution.   :-)


Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM auf BILD.de

2011-08-16 Diskussionsfäden Thomas Reincke

Am 17.08.2011 00:39, schrieb Michael Kugelmann:

Am 16.08.2011 22:46, schrieb André Reichelt:

gerade bei Google News auf folgenden Artikel mit OSM-Karte gestoßen:
http://www.bild.de/news/inland/freitod/verabredeten-sie-sich-im-internet-19430068.bild.html



sogar mit Attribution. :-)


und Lizenzhinweis.

Die Aachener Zeitung hat das nicht geschafft.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Post- und Telefonkarte tot ?

2011-08-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



 hi !

ist die Post- und Telefonkarte eigentlich tot ?  Bei mir werden keine 
Daten mehr angezeigt !


Gruß Jan :-)




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de