[Talk-de] Wochennotiz Nr. 102

2012-07-02 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 102 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:  http://blog.openstreetmap.de/2012/07/wochennotiz-nr-102/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

hi !

ich habe mir gerade den Bahnhof in München angesehen und stelle Fest die 
haben aber eine Menge Bahnhöfe [1] dort !


Jedes Gleis ist mit einem railway = station versehen.

Ist das wirklich so gewollt ?

Gruß Jan .-)


[1] http://www.openstreetmap.org/?lat=48.14114lon=11.55639zoom=17layers=M

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Dietmar
Die Frage dürfte auf der Bayern-Mailingliste besser aufgehoben sein.

Viele Grüße

Dietmar


 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Jan Tappenbeck [mailto:o...@tappenbeck.net]
 Gesendet am: Montag, 2. Juli 2012 09:21
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

 hi !

 ich habe mir gerade den Bahnhof in München angesehen und stelle Fest die
 haben aber eine Menge Bahnhöfe [1] dort !

 Jedes Gleis ist mit einem railway = station versehen.

 Ist das wirklich so gewollt ?

 Gruß Jan .-)


 [1]
 http://www.openstreetmap.org/?lat=48.14114lon=11.55639zoom=17layers=M

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 02.07.2012 09:20, schrieb Jan Tappenbeck:

 Jedes Gleis ist mit einem railway = station versehen.
 
 Ist das wirklich so gewollt ?

Ist nicht im Sinne des Wiki.

Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:railway=station

There should only be a single railway=station tag for each station.
Where there are multiple nodes for a single station then consider
converting the station to the area format and moving the relevant tags
(including the name etc) to this area and remove the station tag from
all the existing 'station' nodes.

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 02.07.2012 10:14, schrieb Dietmar:

Die Frage dürfte auf der Bayern-Mailingliste besser aufgehoben sein.

Viele Grüße

Dietmar



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Jan Tappenbeck [mailto:o...@tappenbeck.net]
Gesendet am: Montag, 2. Juli 2012 09:21
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

hi !

ich habe mir gerade den Bahnhof in München angesehen und stelle Fest die
haben aber eine Menge Bahnhöfe [1] dort !

Jedes Gleis ist mit einem railway = station versehen.

Ist das wirklich so gewollt ?

Gruß Jan .-)


[1]
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.14114lon=11.55639zoom=17layers=M

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




aber als Preuße melde ich mich doch nicht erst da unten an.

.-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bund stellt Geodaten kostenfrei bereit

2012-07-02 Diskussionsfäden Andreas Trawoeger
Das Geodatenzugangsgesetzes ist die nationale Umsetzung der EU-Inspire
Richtlinie [0]

Inspire schreibt Geodaten führenden Stellen den Aufbau eines auf
Web-Services basierenden Metadata Katalog und Schnittstellen zum
Datenzugriff vor. Lässt aber den Bereich der Lizenzierung komplett
offen und Deutschland ist das erste Land, welches im Geodatengesetz
Inspire und OpenData miteinander verbindet.

Der Haken dabei ist aber, das das Gesetz nur für die Daten gilt, wo
der Bund der alleinige Urheber ist. Ich kenne die Situation in
Deutschland nicht im Detail, aber ich schätzte das der Großteil der
Geodaten von den Bundesländern bzw. in Kooperation mit kommerziellen
Anbietern erhoben worden ist und der Bund diese Daten nur aggregiert,
ohne das volle Urheberrecht an ihnen zu besitzen.

Wenn aber die Bundesländer anfangen die OpenData Bestimmungen des
Bundes in ihre lokalen Inspire Umsetzungen zu übernehmen, sehen wir
spannenden Zeiten entgegen.

cu andreas

[0] 
http://europa.eu/legislation_summaries/environment/general_provisions/l28195_de.htm


Am 29. Juni 2012 21:54 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de:
 Hallo,

 Meldung bei Heise:
 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bund-stellt-Geodaten-kostenfrei-bereit-1629289.html

 Was sind denn Geographische Informationen des Bundes? Können wir damit was
 anfangen? Welche Art der Nutzung ist erlaubt? Import/Abgleich per Overlay?

 Grenzen vielleicht?

 Stephan


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bund stellt Geodaten kostenfrei bereit

2012-07-02 Diskussionsfäden aighes

Hallo,
weiß jemand von euch, wie es mit den Grenzen aussieht? Gehören die dem 
Bund oder auch den Ländern oder gar Gemeinden?


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Dietmar
 Jan Tappenbeck [mailto:o...@tappenbeck.net] schrieb
 aber als Preuße melde ich mich doch nicht erst da unten an.


Wenn Du eine Antwort von den lokal tätigen möchtest, wäre eine lokale
Mail-Anfrage aber am sinnvollsten.

Das ist ja keine deutschlandweit mega interessante Frage, oder?

Viele Grüße

Dietmar


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Martin Czarkowski


Am 02.07.2012 11:56, schrieb Dietmar:

Das ist ja keine deutschlandweit mega interessante Frage, oder?


es sei denn, dieses Taggingschema gibt es nicht nur in München, dann 
ist es deutschlandweit interessant.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Diskussionsfäden Dietmar

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Martin Czarkowski [mailto:czarkow...@gmail.com]
 Gesendet am: Montag, 2. Juli 2012 11:59
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe


 Am 02.07.2012 11:56, schrieb Dietmar:
  Das ist ja keine deutschlandweit mega interessante Frage, oder?

 es sei denn, dieses Taggingschema gibt es nicht nur in München, dann
 ist es deutschlandweit interessant.


Wenn mir etwas auffällt, was von dem üblichen abweicht, dann kläre ich das
mit dem Erfasser/Modifzierer möglichst per OSM-PM ab.

Wenn das nicht fruchtet und ich ein lokales Problem vermute, kläre ich das
möglichst lokal ab.

Wenn das nicht geht, würde ich es auch auf talk-de ansprchen oder im Forum.

Aber nicht zuerst auf talk-de!
Wir sollten einfach schauen, hier doch die überregional wichtigen Themen zu
besprechen, es sind viele Leser auf diesem Verteiler.

Viele Grüße

Dietmar


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Manueller Rückbau der Schlecker Märkte! - Kartenverbesserung

2012-07-02 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Hi !

ich finde eine solche Karte für solche Aktionen (mögen diese nicht so 
oft erforderlich sein) ganz nett und hilfreich.


Aber eine kleine Verbesserung wäre noch eine Anzeige ab wann was 
angezeigt wird.


Vielleicht hilft da 
http://www.netzwolf.info/kartografie/openlayers/zsa_angepasst von 
Netzwolf als Grundlage weiter.


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de