Re: [Talk-de] Problem einer Auffahrt auf eine autobahnähnlich Straße

2012-11-11 Diskussionsfäden Albrecht Will
Hallo,

es hat den Anschein, als wärst Du dicht bei Osmand dran. Wenn das so ist, 
würde ich Dir gern noch weitere Probleme mitteilen. Aber das muß nicht über 
diese Liste erfolgen.

Jetzt nur die Anwort auf Deine Frage.
Den gemeldeten Fehler habe ich unte Osmand+ entdeckt. Das Programm hat 
vermutlich aus lizenzrechtlichen Gründen am 10.11.12 seinen Dienst beendet, 
denn ich hatt es nicht gekauft. Wahrscheinlich war ich beim Installieren etwas 
ungenau z.B. durch vertippen mit dem Finger ? Ich kann die Versionsnnummer 
daher nicht sagen. Aber es war nur etwa 14 Tage vorher installiert worden.
Dafür habe ich am 10.11.12 die freie Version von Osmand aufgespielt und kam 
auf dem Weg von Bernburg/Saale nach Hause auf 4 andere Merkwürdigkeiten, die 
nicht sein dürften. Die jetzige Version ist 0.8.3 beta.

Gruß, Albrecht

Am Samstag, 10. November 2012, 18:58:01 schrieb qunuxy-
osmmailingli...@yahoo.com:
 Am 7. November 2012, 09:25 schrieb Albrecht Will:
  am 3.11 habe ich mich erstmalig von Osmand navigieren lassen. Dabei fiel
  mir
  
  ein eklatanter Fehler in der Führung auf.
 
 Ich wollte gerade einen Fehlerbericht für OsmAnd erstellen, kann dieses
 Problem mit der Offline-Navigation aber nicht nachvollziehen. Die
 OsmAnd-Route entspricht bei mir genau der OSRM-Route.
 Welche Version und welches Kartenmaterial verwendest du?
 Verwendest du bei OsmAnd die Offline-Navigation?
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] fixme sinnvoll?

2012-11-11 Diskussionsfäden nicolaus1977

Moin Toni,

Lässt sich erkennen, ob das ein Bot war oder ein User dies manuell
gesetzt hat?
Jein,  der User scheint zwar schon großflächiger in Deutschland aktiv zu 
sein, aber eigentlich sieht es eher nicht nach nem Bot aus.
Ich vermute er lädt sich größere Bereiche herunter und arbeitet mit JOSM 
Filter.


Uns ist schon klar, dass der tracktype mit angegeben werden sollte, 
aber

ist es wirklich sinnvoll dort überall ein FIXME zu setzen?


Nein, finde ich nicht. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder an Objekte
fixme-tags setzt, wenn er meint, dass dort irgendwo ein Detail fehlt? Am
Ende meint noch jemand an Wälder ein fixme mit Die Anzahl der Bäume
fehlt zu setzen. Sinnvoll finde ich das Tag, wenn der Mapper weiß, dass
ein Objekt ungenau ist (z.B. Lage stark abweichend) oder unvollständig
im Sinne von Weg geht noch weiter ist.

Dem möchte ich widersprechen: es ist für mich als Mapper schon recht
sinnvoll zu wissen, wenn bei z.B. Briefkästen die Details

- collection_times
- ref== Standort: ...

fehlen und dieses durch ein 'fixme' in KeepRight sichtbar wird.

Das ermöglicht (erleichtert) mir ein gezieltes 'Anfahren' des Objektes.

Manchmal liegen die verbesserungswürdigen Objekte direkt neben
dem Weg, ohne dass man es weiß.

Gruß,
Toni

Ist schon richtig. Im wesentlichen sehen wir das ähnlich, aber
tracktype missing, addr:housenumber missing, maxspeed ... usw. ist dann 
doch nicht sooo sinnvoll, zumal es für die meisten Dinge recht gute 
Anzeigen gibt.

Unnötige fixmes im großen Stil müllen doch die Datenbank nur voll.

Gruß

nicolaus1977

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] fixme sinnvoll?

2012-11-11 Diskussionsfäden nicolaus1977

Hallo zusammen,

ich habe heute Nachmittag den entsprechenden User angeschrieben und habe 
mich über seine Antwort sehr geärgert:


Am 11.11.2012 16:48, schrieb xxx:


Hallo nicolaus1977,

xxx hat dir eine Nachricht über OpenStreetMap mit dem Betreff Re: 
fixme tags gesendet:


==

Hi,

'tracktype' gehört laut Wicki an einen Track und kann z.B. durch 
surface ergänzt werden. IMHO kann es nicht sein, dass Vorgaben im Wiki 
bewusst außer Acht gelassen werden. Das Argument, dass Keepright 
dadurch übersichtlich ist, ist haltlos. Dann packt 'tracktype' an die 
Tracks, an denen das Tagg fehlt, und gut ist's, oder schaltet deren 
Anzeige aus. Dann wirds übersichtlicher.






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] fixme sinnvoll?

2012-11-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

On 11.11.2012 17:00, nicolaus1977 wrote:

ich habe heute Nachmittag den entsprechenden User angeschrieben und habe
mich über seine Antwort sehr geärgert:


Zu meiner Ueberraschung hat tatsaechlich am 25.3. der User LittleRob 
im Wiki auf


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:De:Map_Features:tracktype

ohne Aenderungskommentar das hier geschrieben:

Der Zustand eines Wirtschafts-, Feld-, oder Waldweges (highway=track) 
MUSS mit tracktype=* näher spezifiziert werden.


Das ist natuerlich unzutreffend (erstens muss in OSM gar nichts und 
zweitens waere das noch dazu ein deutscher Sonderweg, denn keine der 
englischen Seiten spricht von einem muss). Richtig ist kann, nicht 
muss, so wie es auch vor der LittleRob-Aenderung da stand, und ich 
habe das entsprechend zurueckgeaendert.


Nicolaus1977, richte dem betreffenden Benutzer doch schoene Gruesse aus, 
das Missverstaendnis im Wiki ist jetzt beseitigt, tracktypes moegen zwar 
wuenschenswert sein, sind aber nicht verpflichtend und ihr Fehlen ist 
kein Grund fuer ein FIXME-Tag.


Wenn es ueberhand nimmt, schreib ich dem auch gern eine offizielle Mail 
von der Data Working Group, aber derzeit sehe ich in NRW nur ingesamt 
rund 80 Fixmes, die den Tracktype irgendwie bemaengeln, das ist 
vielleicht noch kein Grund zum Eingreifen?


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 121

2012-11-11 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 121 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2012/11/wochennotiz-nr-121/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de