[Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hi!

Kennt irgendjemand eine Smartphone-App, welche Verkehrszeichen
erkennen und fotografieren kann? Soll heißen: Smartphone hinter die
Windschutzscheibe, wenn (mehr oder auch weniger) sicher ein
Verkehrszeichen erkannt wird, wird ein (georeferenziertes) Foto
gemacht. Fertig. Fehlerkennung der Verkehrszeichen wären auch kein
wirkliches Problem, man kann die nicht benötigten Fotos ja einfach
löschen.

vg,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Christian Hauer

Am 2012-12-21 10:08, schrieb Martin Vonwald:

Kennt irgendjemand eine Smartphone-App, welche Verkehrszeichen
erkennen und fotografieren kann?


nein. aber ich machs über die masse, sprich eine app die alle 2 sekunden 
ein foto macht, gps-logger mitlaufen lassen, danach referenzieren und 
fertig. mit einem vernünftigen viewer sollte das aussortieren der bilder 
danach auch relativ schnell erledigt sein.


ich verwende tinatimelapse (android), weil diese app relativ einfach 
gehalten ist und eigentlich nichts kann, außer serienbilder aufnehmen.


ob dir die methode und die qualität zusagt, wirst du ja hoffentlich bald 
beurteilen können ;)


lg
christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] POI_tool_POIseng

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Lux

Hallo,

die Studierenden im Mastermodul software engineering 
(GeoinformatikVermessung) der FH Mainz haben eine Webapp, beruhend auf 
OSM-Daten,
entwickelt. Mit dieser Webapp ist es möglich ATM's (Bankautomaten) in 
seiner unmittelbaren Nähe zu finden und zu /ändern/. Wir befinden uns 
momentan in der Prototyp-Phase und bräuchten Personen, die die Webapp 
testen.


Die Webapp ist unter folgender URL zu erreichen:
http://143.93.114.104/poiseng/

Ein Onlineumfragebogen ist hier zu finden:
http://de.surveymonkey.com/s/3Y79RCV http://de.surveymonkey.com/s/3Y79RCV

Und unsere Facebook-Seite:
http://www.facebook.com/SengProjektWS2012

p.s Wenn Daten mit der App geändert werden, werden diese in einer eigene 
Datenbank gespeichert. Wie eben erwähnt, handelt es sich hierbei um 
einen Prototyp. Möglicherweise werden später zusätzliche POI-Arten 
implementiert und die Datenzurückführung nach OSM sichergestellt.



Vielen Dank und frohe Weihnachten

Gruß

Martin Lux


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 21. Dezember 2012 10:20 schrieb Christian Hauer xni...@gmail.com:
 nein. aber ich machs über die masse, sprich eine app die alle 2 sekunden ein
 foto macht, gps-logger mitlaufen lassen, danach referenzieren und fertig.
 mit einem vernünftigen viewer sollte das aussortieren der bilder danach auch
 relativ schnell erledigt sein.

Hm ich fahre hin und wieder viele Stunden. Das wären 1800
Bilder pro Stunde ich glaube dafür bin ich dann doch zu faul :-D
Nur zum Vergleich: die letzte Acht-Stunden-Fahrt brachte ca. 1100
Bilder - und ich knippse nach Möglichkeit mehrmals bei jedem Schild.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

On 12/21/2012 10:33 AM, Martin Vonwald wrote:

Am 21. Dezember 2012 10:20 schrieb Christian Hauer xni...@gmail.com:

nein. aber ich machs über die masse, sprich eine app die alle 2 sekunden ein
foto macht, gps-logger mitlaufen lassen, danach referenzieren und fertig.
mit einem vernünftigen viewer sollte das aussortieren der bilder danach auch
relativ schnell erledigt sein.


Hm ich fahre hin und wieder viele Stunden. Das wären 1800
Bilder pro Stunde ich glaube dafür bin ich dann doch zu faul :-D
Nur zum Vergleich: die letzte Acht-Stunden-Fahrt brachte ca. 1100
Bilder - und ich knippse nach Möglichkeit mehrmals bei jedem Schild.


Keine Ahnung obs dafür freie Software gibt, aber du könntest erst 
automatisiert Fotos machen und dann am PC mit der 
Verkehrszeichenerkennung automatisiert ausmisten. Ist zwar nicht 
wahnsinnig effizient aber es gibt dir mehr Möglichkeiten nach einer 
passenden Software zu suchen. Deine Anforderung an eine Smartphone App 
ist ja doch recht OSM-spezifisch.


Norbert


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 21. Dezember 2012 10:42 schrieb Norbert Wenzel
norbert.wenzel.li...@gmail.com:
 Keine Ahnung obs dafür freie Software gibt, aber du könntest erst
 automatisiert Fotos machen und dann am PC mit der Verkehrszeichenerkennung
 automatisiert ausmisten. Ist zwar nicht wahnsinnig effizient aber es gibt
 dir mehr Möglichkeiten nach einer passenden Software zu suchen. Deine
 Anforderung an eine Smartphone App ist ja doch recht OSM-spezifisch.

Als Notlösung sicher eine Überlegung wert. Kennst du (oder sonst
jemand) so eine Software?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OpenTopoMap

2012-12-21 Diskussionsfäden Markus

Wer sind die Macher von www.opentopomap.org ?
(finde auf der Seite keine Mailadresse)

Danke, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenTopoMap

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Auf der von dir verlinkten Seiten werden zwei OSM-User genannt:
http://www.openstreetmap.org/user/derstefan
http://www.openstreetmap.org/user/mogstar

vg,
Martin

2012/12/21 Markus liste12a4...@gmx.de:
 Wer sind die Macher von www.opentopomap.org ?
 (finde auf der Seite keine Mailadresse)

 Danke, Markus

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi,

Martin Vonwald schrieb:
 Kennt irgendjemand eine Smartphone-App, welche Verkehrszeichen
 erkennen und fotografieren kann? 

ein Student in Passau schreibt darüber derzeit seine Bachelorarbeit.
Läuft aber etwas anders: Die Android-App zeichnet ein Video + GPX auf
und man hat danach eine Applikation am PC die diese Daten wieder
auswertet. Ein Plugin der Applikation ist dann eine Schilderkennung +
Tracking (da man häufig das selbe Schild in vielen Bildern sieht). Das
ganze sieht soweit sehr vielversprechend aus und würde sich dann auch
recht einfach erweitern lassen.

Fertig wird das ganze denke ich im Januar. Da wird er dann sicher seine 
Arbeit und den Code veröffentlichen.

Gruß,
Peda

-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 21. Dezember 2012 11:11 schrieb Peter Barth osm-t...@won2.de:
 ein Student in Passau schreibt darüber derzeit seine Bachelorarbeit.
 Läuft aber etwas anders: Die Android-App zeichnet ein Video + GPX auf
 und man hat danach eine Applikation am PC die diese Daten wieder
 auswertet. Ein Plugin der Applikation ist dann eine Schilderkennung +
 Tracking (da man häufig das selbe Schild in vielen Bildern sieht). Das
 ganze sieht soweit sehr vielversprechend aus und würde sich dann auch
 recht einfach erweitern lassen.

Wenn ich mir überlege wie lange ein Video maximal sein kann am Smarty
ist das eher was für Kurzstrecken. Aber sicher interessant. Weiß du
das Details? Z.B. ob die PC-Applikation ein Video und einen GPX-Track
aus einer beliebigen Quelle akzeptiert?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenTopoMap

2012-12-21 Diskussionsfäden Markus

Hallo Martin,


Auf der von dir verlinkten Seiten werden zwei OSM-User genannt:


Ja, hatte ich auch schon versucht, aber per Mail ginge es vermutlich 
besser, da beide seit Wochen in OSM nicht aktiv sind.


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenTopoMap

2012-12-21 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 21. Dezember 2012 11:20 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 Ja, hatte ich auch schon versucht, aber per Mail ginge es vermutlich besser,
 da beide seit Wochen in OSM nicht aktiv sind.

Wenn du ihnen eine Nachricht schickst, bekommen sie ja auch eine
Email. Zumindest ist es bei mir so. Einfach probieren: wird schon
passen.

vg,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo,

ich war mir nicht ganz sicher, ob's ihm recht ist wenn ich hier zuviel
verrate, aber ist wohl ok ;)

Veröffentlichung war ich wohl etwas zu optimistisch, wird wohl später
als Januar. Eine frühzeitige Veröffentlichung ist aus rechtlichen
Gründen schwierig, die Arbeit muss ja selbstständig angefertigt werden.

Martin Vonwald schrieb:
 Wenn ich mir überlege wie lange ein Video maximal sein kann am Smarty
 ist das eher was für Kurzstrecken. 

Das kann ich jetzt nicht so genau einschätzen. Meine Testvideos kommen
aber so auf 2GB/h wenn ich in 720p aufnehme. Bei einer 16GB Karte also
doch 8h. Ob die Daueraufnahme so lange klappt weiß ich aber nicht. Mit
dem Handy hab ich noch nie mehr als 15 Minuten aufgenommen ;)

Er selbst hat grad noch Bedenken zu Akkulaufzeit und ähnlichem
geäussert. Die sehe ich jetzt aber nicht so schlimm, da ich zumindest
das ganze einfach im Auto mit Stromanschluss laufen lassen kann. Die
Berechnung selbst ist übrigens zu aufwändig um das in Echtzeit
auszuwerten und bei Einzelbildern verpasst man bei den üblichen
Geschwindigkeiten schnell mal ein Schild.

 Aber sicher interessant. Weiß du
 das Details? 

Ja. Offizielle Betreuung ist zwar der Lehrstuhlinhaber, das Thema stammt
aber zumindest von mir ;)

 Z.B. ob die PC-Applikation ein Video und einen GPX-Track
 aus einer beliebigen Quelle akzeptiert?

Ja das geht. Man muss dann halt nur selber auf die Synchronisierung
achten. Das Kriterium ist: Passt das letzte erkannte Schild noch in den
zeitlichen Rahmen der GPS-Daten.

 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenTopoMap

2012-12-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 21.12.2012 10:59, schrieb Markus:
 Wer sind die Macher von www.opentopomap.org ?
 (finde auf der Seite keine Mailadresse)

$ whois opentopomap.org
[...]
Registrant Name:Stefan Erhardt
Registrant Street1:Otto-Goetze-Str 11
Registrant Street2:
Registrant Street3:
Registrant City:Erlangen
Registrant State/Province:DE
Registrant Postal Code:91054
Registrant Country:DE
Registrant Phone:+49.91316059794
Registrant Phone Ext.:
Registrant FAX:
Registrant FAX Ext.:
Registrant Email:stefan_erha...@gmx.de


Gruß,
Bernd



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenTopoMap

2012-12-21 Diskussionsfäden Walter Nordmann
ob er da noch zu erreichen ist?
http://www.openstreetmap.org/?mlat=49.6116mlon=11.017761zoom=18layers=M
Es sei denn, er ist der Sohn vom Hausmeister ;)

Gruss
walter

aber seine gmx-mail sollte wohl noch funktionieren.




--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/OpenTopoMap-tp5741352p5741392.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 21.12.2012 10:08, schrieb Martin Vonwald:

nur so als allgemeine Anmerkung für die Diskussion:

Kennt irgendjemand eine Smartphone-App, welche Verkehrszeichen
erkennen und fotografieren kann?
die Automobilhersteller schaffen es erst seit wenigen Jahren 
Verkehrszeichen halbwegs zuverlässig mit vertretbarem und bezahlbarem 
Aufwand zu erkennen. Wenn man das jetzt alles nur auf dem Smartphone 
machen will (ohne z.B. spezielle HW zur Bildverarbeitung) wird es m.E. 
nicht einfach.
Und: man achte auf Reflexionen an der Scheibe, bei Festeinbauten im Auto 
kann man das konstruktiv minimieren.

Wobei:
* die Rechenleistung moderner Smartphones wird immer gewaltiger
* Die Kameras moderner Smartphones werden immer besser
* Du willst nur Zeichen als solche erkennen und nicht Inhalte der 
Zeichen erkennen
* bei etwas zu viel Fotos kannst Du manuell aussortierern (bei viel 
zu viel Fotos wird das auch mühsam)
= es wird als spannend wie gut eine Lösung in der realen Praxis 
funktionierern kann/wird...



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de