Re: [Talk-de] mapnik high res rendering

2012-12-30 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi hi,

On 12/27/12 16:45, Masi Master wrote:
 Hi,
 also bei mir funktioniert es...
 Ahh, du meinst wahrscheinlich den Fehler an den Kachelgrenzen? Da wird
manchmal abgeschnitten.

ah ich hab mir grad mal ein paar mehr Kacheln rendern lassen ... und
jetzt seh ich das Problem ...

 Mit welcher Einstellung oder Befehl man das unterbindet, weiß ich
leider nicht.
 Aber bei den professionellen Mapnikkarten wird die Kachel einfach mit
einem breiten Rand gerendert, der dann wieder Abgeschnitten wird. So
dass der Mittelpunkt des Schilds auch auf der angrenzenden Kachel (zwar
im Verschnittbereich) liegt, aber so dass das Schild auch dort gerendert
wird, und somit das Stückchen Rand dort zu sehen ist. Prinzip soweit
verstanden?

hm ok ... das setup dafür würde mich intressieren hat jemand ein
angepasstes py skript oder sowas?

Gruß Tobi


 Gruß
 Masi



 Am 27.12.2012, 10:22 Uhr, schrieb Tobias Hobmeier tob...@antifuse.de:



-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.19 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJQ4EySAAoJEEbEq/z9yHoup2MQAIVxTgf3s3hn9erlrwc8EpL0
dSu+cQ2mLQHhqSomFL/8h3PF9DM43UtltKseUlIiXqX72CbdV9BJDY2h160aUXtN
KoS0adqZta6Ys/NaN6SVXEUc3hJVHamOlIf/dhAPm/vmyHdCedlZS88/bviXfR6Z
zR1zewTRKXeqx4Jvq+k5F178fBzqWmevRl4UhZLARC6ABqI/n1l5vo6rCoeVCvSb
xvrdw5UK0Zz7eSLLQSPlyVea61XfunzZq6uelX3BZyXhCcUH5+mBeSk+2/Uajz+5
AhMdnZaJSBC/SqfkCsNZEEudtXUT1N4gXSrYDUzbWKsHj33QY/bQ+aHODVgFKD+P
IsEqf7tn2usDIuIM+QkbOxXy4EkuqqVtwWzPzQDxoqk9zy38+ynhUcEPPwB6eXhd
uNqjlt/yUluQ+HIvDyUiKXxjcEbXWC5g5W8WdsPZE3nNGPgjlRAlEYtXRQx505I6
wgkGFR4ypmy7w7Afz1zCxhz19J0XEcIKcmJBzWAml3M1p8eBcbPxOyxNdfs5ewoB
YoMhq6Y4actceL68uXxPlVXOxvnKzqW1p49+1dWML8NJzW5NcAM3APcy3ZDAuEPx
nEaX320gyVITHbsnwye7VbiQn369iZofU0LCaeBrhlSPXl9H2QUKenhUdTYUcB7+
+s8As2B/G6LmFuWnYOnz
=qObl
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] mapnik high res rendering

2012-12-30 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 12/28/12 01:22, Peter Körner wrote:
 Hi Tobias, Masi,

 Am 27.12.2012 16:45, schrieb Masi Master:
 also bei mir funktioniert es...
 Ahh, du meinst wahrscheinlich den Fehler an den Kachelgrenzen? Da wird
 manchmal abgeschnitten. Mit welcher Einstellung oder Befehl man das
 unterbindet, weiß ich leider nicht.

 Der entsprechende Parameter im Mapnik-XML lautet buffer-size. Sinnvolle
Werte wären beispielsweise 64 oder 128.

 Beispiel:
 Map background-color=#b5d0d0 srs=srs900913;
minimum-version=2.0.0 buffer-size=64

 Lg, Peter


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Hi Peter,

ich hab jetzt die buffer-size auf 128 gestellt. Die größe eines meiner
Tiles liegt bei 256px.
In meinem beispiel hab ich die Wanderwege der Region mit schönen großen
keksen versehen 18x18px und rendere sie mit ShieldSymbolizer
size=14 fill=#fff placement=line file=symbols;/hike.png
spacing=800 minimum-distance=40
fontset-name=bold-fonts[ref]/ShieldSymbolizer in meine Karte.
Die Darstellung auf den Tiles ist leider nicht optimal (
http://mac.piffpaffpuff.net/osm/darstellung.png ) oft treten halbe oder
3/4te kekse auf. Hat jemand eine Idee woher das kommt und wie ich das
am einfachsten beheben kann?

An einer anderen stelle habe ich das problem dass der keks von
Wanderweg 1 (relation ref=1) vom Weg des Wanderweges 0 (relation ref=0)
überdeckt wird... :-(

Gruß Tobias


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.19 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJQ4IgOAAoJEEbEq/z9yHouKC0P/jlEmVZcf5HJKi74gpUTBUeb
yF4ff/PZcvNAyj0/WZs4ajtqhi1ZRjUsMIs3OIGtT7KGqoc4s9Osok37Uxt5Z3jr
Mgwmvgl6JN7PxkCyQ6NwpD3GfGmr6OpsEPaenQmwjW2UUJhSHQEAKZqH2l2IigxJ
BUD/k78nHPzPWy0wuKdzzDE6r7t6epJhPAlNmNcNmN0/Ii+/aPzZTXiDrjB+Goq7
TvyJpPVFiqs7Ux+n5BXgKihwVEkRVHw+YJuP2rTHfmP65IrcB2/N1BCH0wqC3+GD
QHOjY4jeCQCwuWkdH8wckSkHEqHLUtd4JcF5yd7MWC8tlgtfanjPBg0K/t2q2Tm0
ZLhIx/93g4hS3mySbz2x6CrNwKi4tB2lPPD6d6Vj2znP6oXBlr+nxHO8yGkfmvbZ
5u/rW0GZIUW/Wvx1Tq/RvI1t68YUtzTsyTmvn79Q0GUltk0A7uSuahlPYJgr5KKU
hmiWO1pwyOMH0zRPXd64kIhRHcVLQi6XEDGmQ+Bue1kJ7jmQK2LAHYqdGotUjhJK
xhX3rfS2SwzeVwh4WnKczXrKEEpz85Pc64P+p8G58GhsWDoIbrjFMGt3eMxvT4R9
Xldw+/Ngb8pBnTMdQwN1LWone6nC3Y7ziVm0kpNrb8+9fSEC8aGA2RUJ0TxtfcMb
r0BYbES1NYhbqFO1EU6P
=eWQ3
-END PGP SIGNATURE-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] SBAS macht Position schlechter

2012-12-30 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo, 

jetzt ist es mir passiert. Ich hatte im Logger SBAS eingeschaltet in einem 
Gebiet in dem keine Korrekturdaten vorliegen. Der MT3329 im Transystem 
747A+ scheint unfähig das zu erkennen.
Ich hätte den Teil mit den IGP Masken aus der Spezifikation so verstanden 
dass der Empfänger das auswerten muss. 

In meinem Blogpost habe ich einen Screenshot von der Abweichung die sich 
ergeben hat. 


http://www.technologyblog.de/2012/12/warum-sbas-fluch-und-segen-zugleich-ist
/ 

Ich empfehle nach dieser Erfahrung jedem der seinen Logger mit in den 
Urlaub nimmt im Zweifelsfall SBAS abzuschalten. 


Stephan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de