Re: [Talk-de] Tags für die grüne Welle

2013-02-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13. Februar 2013 08:40 schrieb Martin Schafran mar...@ampelmeter.com:
 In erster Linie dient die grüne Welle zum Sparen, indem Bremsen und
 Beschleunigen möglichst verhindert wird. Die Fahrzeit für die Strecke bleibt
 gleich.



in manchen Situationen fördert man mit derlei Informationen ggf. auch
das (zu) Schnellfahren, wenn man innerorts Geschwindigkeiten über
50km/h fahren muss, um die grüne Welle zu haben (und dann würde man
ggf. auch Zeit sparen, indem man insgesamt weniger Rotlichtphasen
abwarten muss).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tags für die grüne Welle

2013-02-13 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 13.02.2013 10:42, schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 13. Februar 2013 08:40 schrieb Martin Schafran mar...@ampelmeter.com:


 in manchen Situationen fördert man mit derlei Informationen ggf. auch
 das (zu) Schnellfahren, wenn man innerorts Geschwindigkeiten über
 50km/h fahren muss, um die grüne Welle zu haben (und dann würde man
 ggf. auch Zeit sparen, indem man insgesamt weniger Rotlichtphasen
 abwarten muss).

 Gruß Martin

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Hier liegt es dann in der Verantwortung des Softwareherstellers, dass er
bei Geschwindigkeiten über der zulässigen, automatisch auf die nächste
Grünwelle schaltet. Wenn man es als grünen und roten Bereich bei einem
Tacho darstellt, gab es bei einem Demo-Video (welches aber auf anderen
Daten basierte als OSM), sogar 2 grüne Bereiche und man konnte dann die
an die Situation passende Geschwindigkeit wählen.


LG

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de