Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
 Und es gibt ein passendes User-Template fr das eigene OSM Benutzer-Profil:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_Keypad-Mapper_3 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_Keypad-Mapper_3 
Hi

Da ich Keypad-Mapper3 seit ein paar Tagen sowohl auf einem Tablet als
auch auf einem Smartphone nutze, habe ich das User-Template eingebunden.

Aber könnte man das Textfeld etwas dezenter gestalten? Alle andere
Felder sind neutral, das würde KPM3 auch ganz gut stehen

Ansonsten, super Arbeit, endlich eine einfache unauffällige Möglichkeit
Hausnummern zu erfassen

Bernd



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
 Hallo,

 die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen.
 Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige 
 Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am 
 Mappen von Hausnummern und Adressen haben!


Sieht interessant aus. Wäre es auch möglich, bestehende Gebäude
anzuklicken und dann die Hausnummer dazu einzutragen?

In vielen Fällen sind ja Gebäude bereits zuhause basierend auf dem
Luftbild abgezeichnet worden, und man muss nur noch vor die Tür, um die
Hausnummern einzutragen. Da wäre es einfach, wenn man einfach die
OSM-Karte hätte und dann per Klick auf ein Gebäude die Hausnummer
eintragen kann. Das würde die Nachbearbeitung auf praktisch 0 reduzieren.

Sprich: Gebäude anklicken, Nr. eintippen (Straße usw. kann man einmalig
festlegen, wenn man die Straße abschreitet), fertig. Da muss man auch
nicht unbedingt GPS für nutzen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Markus Semm
Das entspricht nicht dem Konzept vom Keypad-Mapper.
Mapper, die diese Variante bevorzugen, verwenden i.d.R. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OsmPad


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Hans Schmidt [mailto:z0idb...@gmx.de] 
Gesendet: Donnerstag, 28. Februar 2013 13:36
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen 
von Hausnummern

Am 27.02.2013 18:30, schrieb Markus Semm:
 Hallo,

 die neue Version 3 vom Keypad-Mapper ist erschienen.
 Eine Vielzahl neuer Features, eine optimierte Bedieneroberflche und einige 
 Bugfixes machen die Android App zum perfekten Werkzeug fr alle, die Spa am 
 Mappen von Hausnummern und Adressen haben!


Sieht interessant aus. Wäre es auch möglich, bestehende Gebäude
anzuklicken und dann die Hausnummer dazu einzutragen?

In vielen Fällen sind ja Gebäude bereits zuhause basierend auf dem
Luftbild abgezeichnet worden, und man muss nur noch vor die Tür, um die
Hausnummern einzutragen. Da wäre es einfach, wenn man einfach die
OSM-Karte hätte und dann per Klick auf ein Gebäude die Hausnummer
eintragen kann. Das würde die Nachbearbeitung auf praktisch 0 reduzieren.

Sprich: Gebäude anklicken, Nr. eintippen (Straße usw. kann man einmalig
festlegen, wenn man die Straße abschreitet), fertig. Da muss man auch
nicht unbedingt GPS für nutzen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Test neues Geofabrik-Download-Setup

2013-02-28 Diskussionsfäden bkmap

Hallo Frederik,

Am 27.02.2013 13:59, schrieb Frederik Ramm:

jetzt hier etwas fertig, was ich eigentlich bald zum
Standard-Downloadserver machen moechte:

http://download.geofabrik.de/test



Für mich sieht das recht übersichtlich aus.

Was ich sonst bemerkt habe:
Die back-links funktionieren nicht. Im Link [one level up]
auf der Seite europe.html steht  ..\europe.html statt .\index.html
auf der Seite europe/germany.html steht ..\germany.html statt 
..\europe.html

Möglicherweise auch in den anderen Seiten?

Auf der Seite europe.html steht im direkten Link [.osm.pbf] bei 
Thüringen germany/thueringen.osm.pbf statt 
germany/thueringen-latest.osm.pbf und im Link [.shp.zip] steht 
germany/thueringen.shp.zip statt germany/thueringen-latest.shp.zip


Das -latest scheint übrigens überall zu fehlen.

Viele Grüße
Burkhard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Opendata HH?

2013-02-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
johannes.kroe...@hcu-hamburg.de wrote:

 Man kann sie ganz einfach in Shapefiles konvertieren

Das brauch ich ja nicht, wenn ogr die lesen kann, dann geht das auch mit
qgis - dachte ich bis eben herade. Komischerweise kann ogr2ogr die lesen
QGIS aber nicht.

Oder Gleich mit Hilfe eines kleinen C++ Programms und osmium in osm
wandeln. Müsste man mal probieren.

Gruss

Sven

-- 
The main thing to note is that when you choose open source you don't
get a Windows operating system.
  (from http://www.dell.com/ubuntu)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Opendata HH?

2013-02-28 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Sven,

setz mal den connection timeout von QGIS so jenseits der 3ms ...

Marco

Am 28.02.2013 14:25, schrieb Sven Geggus:
 johannes.kroe...@hcu-hamburg.de wrote:

 Man kann sie ganz einfach in Shapefiles konvertieren
 Das brauch ich ja nicht, wenn ogr die lesen kann, dann geht das auch mit
 qgis - dachte ich bis eben herade. Komischerweise kann ogr2ogr die lesen
 QGIS aber nicht.

 Oder Gleich mit Hilfe eines kleinen C++ Programms und osmium in osm
 wandeln. Müsste man mal probieren.

 Gruss

 Sven



-- 
+
FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und OpenStreetMap 
erstmals in der Schweiz!
12.-14. Juni, HSR, Rapperswil, http://www.fossgis.de/konferenz/2013/
+
FOSSGIS e.V.

die unabhängige Hilfe bei freier GIS-Software und freien Geodaten
http://www.fossgis.de
+


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Test neues Geofabrik-Download-Setup

2013-02-28 Diskussionsfäden NopMap

Hab noch ein paar fehlende Highlights in Bayern gefunden:

- Schwaben
- Oberpfalz
- Mittelfranken

die restlichen funktionieren

bye, Nop




--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Test-neues-Geofabrik-Download-Setup-tp5751197p5751465.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Es hat mal wieder BING gemacht...

2013-02-28 Diskussionsfäden Robert S.
...bei den Luftbildern.

Auch wenn der Umfang (zumindest für Deutschland) etwas geringer als beim
letzten Update ist.

An 1° * 1° Bildblöcke in 30cm Auflösung sind jetzt neu bei Bing-Maps
vorhanden:

Bonn, Koblenz:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=51maxlon=08minlat=50minlon=07

Uelzen, Wolfsburg, Braunschweig:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=53maxlon=11minlat=52minlon=10

Neuruppin, Rathenow, Brandenburg (Havel):
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=53maxlon=13minlat=52minlon=12

Berlin [Block]:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=53maxlon=14minlat=52minlon=13
(Auf der maximalen Zoomstufe kommen da aber teilweise noch ältere aber
höher aufgelöste Bilder zum Vorschein.)

Lübeck, Lüneburg:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=54maxlon=11minlat=53minlon=10
(Ohne östl. Kernraum Hamburg!!)


Weiterhin fehlen:

Holzkirchen, Garmisch (Innsbruck):
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=48maxlon=12minlat=47minlon=11

Rosenheim, Bad Reichenhall (Mittersill):
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=48maxlon=13minlat=47minlon=12

Emmerich, Bottrop, Düsseldorf:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=52maxlon=07minlat=51minlon=06

Münster, Dortmund, Olpe, Leverkusen:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=52maxlon=08minlat=51minlon=07

Paderborn, Meschede, Frankenberg (Eder):
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=52maxlon=09minlat=51minlon=08

Itzehohe, Hamburg [West], Rotenburg (Wümme):
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=54maxlon=10minlat=53minlon=09

Wismar, Schwerin, Ludwigslust:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=54.2maxlon=12minlat=53minlon=11

Nordspitze Sylt
(Und die scheint man auch vergessen zu haben...)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in Irland?

2013-02-28 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
On Wed 2012-08-15 (12:02), Steffen Grunewald wrote:
 Danke, aber das scheint die Westküste ziemlich großräumig auszusparen.

 Liegt wahrscheinlich an der geringen Einwohnerdichte (da sollte man
 mal drüber nachdenken, auch die Touristen mitzuzählen!).

Heute gibt es auch für Irland wieder neue Bing-Bilder.

Jetzt fehlen nur noch diese beiden Zellen:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=54maxlon=-6minlat=53minlon=-7
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=55maxlon=-6minlat=54minlon=-7

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden Peter Maiwald
Gleich wieder gelöscht, da es der Entwickler mal wieder versäumt hat, dass
man die App auf SD-Karte auslagern kann. Schönen Dank auch.
Ich hab hier noch eine alte Version von Keypadmapper2 wo das ging. Aber auch
die musste ich extra anfordern. Nix dazugelernt. Ich hab leider nur ein
Einsteigersmartphone, wo kein Speicher mehr frei ist und ich auch nichts
löschen kann.
Sogar Osmand lässt sich komplett auslagern. Und dieses kleine Progrämmelchen
nicht, obwohl das seit Android 2.2 Standard sein sollte und alle guten Apps
das auch selbstverständlich können. Es ist zum heulen.



--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/Keypad-Mapper-3-ist-erschienen-effizientes-Erfassen-von-Hausnummern-tp5751272p5751499.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Keypad-Mapper 3 ist erschienen - effizientes Erfassen von Hausnummern

2013-02-28 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
 Gleich wieder gelöscht, da es der Entwickler mal wieder versäumt hat, dass

man die App auf SD-Karte auslagern kann. Schönen Dank auch.

Warum denn so aufgeregt?

Wahrscheinlich fehlt in der AndroidManifest.xml nur das hier:
android:installLocation=auto

Vielleicht wäre ein freundlicher Hinweis an die Entwickler hilfreich.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Schlachthof ohne Lizenzhinweis

2013-02-28 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
wieder mal einer ohne Lizenzhinweis:
http://www.faerber.de/index.php/standorte.html

-- 
+
FOSSGIS 2013, Die Konferenz für Open Source GIS mit OpenData und OpenStreetMap 
erstmals in der Schweiz!
12.-14. Juni, HSR, Rapperswil, http://www.fossgis.de/konferenz/2013/
+
FOSSGIS e.V.

die unabhängige Hilfe bei freier GIS-Software und freien Geodaten
http://www.fossgis.de
+


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de