Re: [Talk-de] Genauigkeit des etrex VISTA HCx

2013-05-22 Diskussionsfäden Manuel Reimer

On 05/21/2013 10:19 AM, Andreas Tille wrote:

Ich glaube, da mußt Du wohl etwas genauer sein, wenn Du hier konkrete
Antworten haben möchtest.  Genauigkeit recht übel - was soll das
heißen?


Stimmt. Meine Anfrage war etwas unspezifisch.

Ich hatte heute sowohl das Vista HCx (MTK2) als auch das WBT202 (ublox5) 
beide am Fahrradlenker.


Wetter: stark bewölkt.
Ich bin sowohl durch Wald als auch unter freiem Himmel gefahren.
Die Geräte hatten beide reichlich Zeit zum Warmlaufen.

Der Test war für meine Begriffe noch nicht ganz optimal. Mit der 
Bedienung vom Garmin war ich noch nicht ganz vertraut und zwischendurch 
musste ich Boxenstop machen und die Fahrradhalterung nochmal neu 
anbringen. Ich werde den Test wiederholen und dann auch mal Screenshots 
hochladen.


Mein erster Eindruck ist aber, dass das Garmin nicht ganz so schlecht 
ist, wie ich erst gedacht hatte. Eine unerwartete Abweichung von Spur 
zur Karte sieht auf dem LCD schlimmer aus als sie wirklich ist.


Wie gesagt: Nur der erste Eindruck. Am Wochenende werde ich mal eine 
längere Tour mit beiden Geräten machen und dann mal detaillierter berichten.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit des etrex VISTA HCx

2013-05-22 Diskussionsfäden Michael Krämer
Jetzt doch noch ein kleiner Nachtrag: Mein Vista HCx hat 3.40. Die kam
entweder über den Webupdater oder direkt von Garmin, da ich mal wegen des
Gummis ein neues Gerät bekommen habe.

Grüße,
   Michael


Am 21. Mai 2013 11:42 schrieb Michael Krämer ohr...@gmail.com:

 Am 21. Mai 2013 11:30 schrieb Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org:

  Da gibt es ja wie gesagt nur 3.20 als letzte Firmware. Auf meinem ist
 aber schon 3.30 drauf und jemand erwähnte, dass es wohl schon 3.40 geben
 soll.


 Oh, peinlich... Auf die Schnelle hab ich nicht auf die Versionsnummern
 geachtet. Entschuldigung.

 Hm, für's Vista Cx gibt es bei Garmin eine 3.40, für HCx nur 3.20. Beide
 haben aber das gleiche Datum. Vielleicht könnte auch das eine Erklärung
 sein.

 Grüße,
Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Call for Papers: PgConf.DE 2013

2013-05-22 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo!

PGConf.DE 2013 ist die Fortsetzung der Deutschsprachigen PostgreSQL
Konferenz 2011. Die diesjährige PGConf.DE wird am wird am 8. November im
Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen stattfinden. Gleich im
Anschluß findet über das Wochenende die OpenRheinRuhr am gleichen
Veranstaltungsort statt - mit OSM-Beteiligung (vgl. Wiki).

Es werden Themen für PostgreSQL Anwender, Entwickler und Mitwirkende
sowie für Entscheidungsträger behandelt. Mehr Informationen über die
Konferenz gibt es auf der Webseite unter:

http://2013.pgconf.de/

Wir akzeptieren nun Vorschläge für Vorträge. Bitte beachte, das wir
sowohl Vorträge in Englisch wie auch in Deutsch akzeptieren.

Jeder Vortrag wird 45 Minuten dauern und kann jedes beliebige für
PostgreSQL relevante Thema beinhalten. Einige Vorschläge für Themenbereiche:

  • Entwickeln von Anwendungen für PostgreSQL
  • Administration von großen und skalierenden
PostgreSQL Installationen
  • Fallstudien von PostgreSQL Installationen
  • PostgreSQL Werkzeuge und Hilfsprogramme
  • Erweiterungen (PostGIS, FTS, ...)
  • PostgreSQL Hacking
  • Community  Benutzergruppen
  • Tunen der Datenbank oder des Servers
  • Migrieren von anderen Systemen
  • Skalieren / Replikation
  • Benchmarking  Hardware
  • Produkte die PostgreSQL verwenden

Natürlich werden Einreichungen aus anderen, PostgreSQL relevanten
Bereichen ebenfalls akzeptiert.

Die Vorschläge müssen bis zum 15. September 2013 eingereicht werden. Die
ausgewählten Sprecher werden bis zum 25. September 2013 informiert.

Bitte nutze das Events-System von PostgreSQL.EU um einen Vortrag
einzureichen:
https://www.postgresql.eu/events/speakerprofile/pgconfde2013/

Leg dort zuerst ein Speaker Profile an. Falls Du bereits ein solches
Profil hast, überprüfe bitte deine Angaben und aktualisiere sie
gegebenenfalls. Mit dem Profil kannst Du über diese Web-App einen oder
mehrere Vorträge für PGConf.DE 2013 einreichen. Sollte die App nach
einem Login verlangen, nutze bitte Deinen postgresql.org community account.

Die Vorträge werden von einem Ausschuss in Betracht gezogen und ein
Zeitplan wird zum Start der Konferenz hin veröffentlicht.

Der Call for Papers ist ebenfalls im Web verfügbar unter:

http://2013.pgconf.de/cfp

Eintrittskarten für die Deutsche PostgreSQL Konferenz 2013 werden
ebenfalls für die OpenRheinRuhr 2013 gültig sein.

Wir freuen uns von dir zu hören und sehen uns in Oberhausen im November!

Stefan Keller

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de