[Talk-de] Kathastrophen Karte

2013-06-03 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Hallo OSM Community

anlässlich der aktuellen Hochwasserlage habe ich überlegt, ob es eine Karte
zur Koordinierung Freiwillig Helfer gibt.
Wie ich so mitbekomme, ist die Bereitschaft zu helfen bei vielen Leuten
sehr hoch. Oft scheitert es dann aber daran, dass man nicht weiß wo man
helfen kann.
Bisher konnte ich so etwas nicht finden.
Ich könnte mir das wie Openstreetbugs vorstellen. Jeder kann an den
Stellen, wo freiwillige Helfer gebraucht werden, eine Anfrage auf machen.
Feuerwehren sollte es möglich sein, einen sonder Account anzulegegen. Von
den Feuerwehren erzeugte Anfragen würden dann in einer extra Kategorie
seperat anzeigbar sein.
Es sollte auch eine Zeitleiste geben, da Katastrophen ja nicht ewig
vorhanden sind und einige Anfragen im nachhinein nicht gelöscht werden.
-- Standartmäßig würden  dann nur die offenen Anfragen der letzte Woche
zu sehen sein -- sollte aber auch eine Möglichkeit geben den Zeitberecih
etwas zu vergrößern

Leider sind meine Fähigkeiten zum erstellen einer solchen Karte
und Funktion nicht ausreichend, daher hatte ich überlegt, ob jemand von
euch daran Interesse hätte.

mfg
Christian
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Katastrophenkarte

2013-06-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

 From: christian.pietz...@googlemail.com christian.pietz...@gmail.com

 anlässlich der aktuellen Hochwasserlage habe ich überlegt, ob es eine 
Karte zur Koordinierung Freiwillig Helfer gibt.
 Wie ich so mitbekomme, ist die Bereitschaft zu helfen bei vielen 
Leuten sehr hoch.


Ich denke mal, dass die meisten Wehren glücklich sind, wenn sie nicht 
noch freiwillige Helfer retten muss.


Was den Bedarf anbelangt wäre zumindest derzeit eine Hightlight-Karte 
für Hochwassertouristen sicher der Renner.


-jha-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Katastrophenkarte

2013-06-03 Diskussionsfäden Fabian Schmidt


Am 03.06.13 schrieb Johann H. Addicks:

Was den Bedarf anbelangt wäre zumindest derzeit eine Hightlight-Karte für 
Hochwassertouristen sicher der Renner.


Du meinst so etwas?

http://esri-de.maps.arcgis.com/apps/SocialMedia/index.html?appid=011f7e15839f48238ab625a54b4c3324


Gruß, Fabian.___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Katastrophenkarte

2013-06-03 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Das mit den freiwilligen Helfern kann ich nicht bestätigen. Bei
der Feuerwehr Dresden kann man
sich melden und wird dann eingeteilt.Helfer gibt es also nie zu wenige.
Gerade Privathaushalte, die zum Beispiel ihre Gartenanlagen räumen müssen
oder beim Sandsäcke schaufeln werden viele Helfer gebraucht.

Wer Katastrophentourismus betreiben will, der braucht einfach nur Fernsehen
oder an de Elbe spazieren gehen. Ich glaube nicht, dass jemand eine solche
Karte dafür nutzen würde.

Am 3. Juni 2013 17:20 schrieb Fabian Schmidt 
fschm...@informatik.uni-leipzig.de:


 Am 03.06.13 schrieb Johann H. Addicks:


  Was den Bedarf anbelangt wäre zumindest derzeit eine Hightlight-Karte für
 Hochwassertouristen sicher der Renner.


 Du meinst so etwas?

 http://esri-de.maps.arcgis.**com/apps/SocialMedia/index.**html?appid=**
 011f7e15839f48238ab625a54b4c33**24http://esri-de.maps.arcgis.com/apps/SocialMedia/index.html?appid=011f7e15839f48238ab625a54b4c3324


 Gruß, Fabian.
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Geo Freedom Day 2013 Application of Open Geodata - Friday 14th june 2013, ITC - University of Twente, Enschede

2013-06-03 Diskussionsfäden Bas de Lange

Dear OpenStreetMappers in Germany,

Is there someone from the neighboorhood of Enschede willing to give a 
talk about OpenStreetMap in Germany?


Travel advices and more:

http://www.geofreedomday.nl

Please register before friday 7th of june! Using this following mail 
address geofreedomday-nl-2...@basdelange.com (Makes organisation a lot 
easier)


Geo Freedom Day 2013 Application of Open Geodata - Friday 14th june 
2013, ITC - Faculty of Geo-Information Science and Earth Observation of 
the University of Twente, Enschede


On friday 14th june we celebrate Geo Freedom Day! Presentations about 
free and open streetmaps, local postalcode databases, aerial imagery and 
applications capable of handling geodata and related technologies. 
During presentations speakers will go deeper in to their respective 
subjects.Geo Freedom Day is an initiative by volunteers.


ITC - Faculty of Geo-Information Science and Earth Observation

The Faculty of Geo-Information Science and Earth Observation (ITC) of 
the University of Twente provides international postgraduate education, 
research and project services in the field of geo-information science 
and earth observation using remote sensing and GIS. The aim of ITC's 
activities is the international exchange of knowledge, focusing on 
capacity building and institutional development in developing countries 
and emerging economies.


What's gonna happen?
The theme this year is Application of Open Geodata. Speakers from the 
Netherlands and surrounding countries will talk about their projects.


Presentations this year will be about:
Quantum GIS (QGIS) What is Quantum Gis (QGIS on Wikipedia), and how to 
use it? Raymond Nijssen (Terglobo)


GeoFort - Willemijn Simon van Leeuwen
(Open) geodata, but where? - Ine de Visser (Geonovum)

Goudappel Coffeng: philosophy free geodata, examples open data projects, 
tension commercial/open data and clients who do not appreciate 
publicising their data, and the reasons for this - Dirk Bussche 
(Goudappel Coffeng)


INSPIRE: Infrastructure for Spatial Information in the European 
Community - Herman Assink


Pilot Linked Open Data open data policy of TU Delft Geomatics - Wilko Quak

Previous years
Presentations _last year_:
Geonovum
DINOloket
NLExtract
OSGeo Netherlands
Netherlands Space Society
NDOV Loket
OpenStreetMap

Presentations _2011_:
OpenStreetMap
OpenStreetView
JOSM
OSGeo.nl
openOV
Scalable Vector Graphics
Red-bindings with mapview libraries and user environments

cooperate with us?

Do you want to present your project? Or cooperate in another way? Do you 
just want to know more about Geo Freedom Day? Or do you want to organise 
a Geo Freedom Day yourself? Get into contact with us! See Contact

Price

Entrance is free, Please help us by registering before friday 7th of 
june? Even if you are just interested but not sure, you'll be attending 
Geo Freedom Day (helps us a lot with the organisation), by sending Bas 
de Lange an e-mail on this mailaddress geofreedomday-nl-2...@basdelange.com.


Donations and sponsoring (for example in the form of Bitcoins Movie 
What is Bitcoin?) would be very much appreciated! See our 
Donations-page.

Time

Friday 14th june
From nine till six hrs
Afterwards a drink and a dinner, at your own expense, in a local restaurant.
Address

ITC
Hengelosestraat 99
7514 AE
Enschede
Netherlands
--
Learn programming, in your browser:
tryrebol.esperconsultancy.nl


Met vriendelijke groet,

Best regards,

Bas de Lange

+31 (0)6 166 26 950

basdelange.com

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spendenkampagne 2013 der OSMF für neue Hardware

2013-06-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

heute morgen war der Spenden-Status bei 35%. Heute hat MapBox 
angekuendigt, dass sie 20.000 US$ dazugeben moechten, das wuerde uns 
dann auf ungefaehr 70% bringen.


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Katastrophen Karte

2013-06-03 Diskussionsfäden Andreas Stenglein

Hallo,

ich fände ein TAG für hochwassergefährdete Straßen gut, das z.B. angibt 
daß eine Straße bei Meldestufe 1, 2, 3 oder 4 (voraussichtlich) nicht 
mehr passierbar ist.


In irgendeiner Karte/Layer müßte das natürlich sichtbar sein.
Ein automatischer Layer der anhand der amtlichen Hochwasserdaten die 
voraussichtlichen Straßensperrungen generiert wäre natürlich auch eine 
Sache, evtl. nicht als Tiles sondern als Sperrsymbole.


Bekommen müßte man diese Daten beim Katastrophenschutz.

freundliche Grüße,
Andreas


Am 03.06.2013 10:04, schrieb christian.pietz...@googlemail.com:

Hallo OSM Community

anlässlich der aktuellen Hochwasserlage habe ich überlegt, ob es eine Karte
zur Koordinierung Freiwillig Helfer gibt.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Katastrophen Karte

2013-06-03 Diskussionsfäden Henning Scholland
Wie du schon sagst: voraussichtlich. Ob das sinnvoll ist, wo es doch 
TMC und bald deren Nachfolger gibt, wo solche Straßensperrungen dann 
verfügbar sind? Letzlich hängt die Straßensperrung doch von mehr 
Faktoren ab, als der bloßen Pegelhöhe. Bricht eine Schutzeinrichtung, 
kann es schon ganz anders aussehen. Letzlich ist man damit auch nicht 
viel besser dran, als ohne diese Info.


Henning

Am 03.06.2013 22:21, schrieb Andreas Stenglein:

Hallo,

ich fände ein TAG für hochwassergefährdete Straßen gut, das z.B. 
angibt daß eine Straße bei Meldestufe 1, 2, 3 oder 4 (voraussichtlich) 
nicht mehr passierbar ist.


In irgendeiner Karte/Layer müßte das natürlich sichtbar sein.
Ein automatischer Layer der anhand der amtlichen Hochwasserdaten die 
voraussichtlichen Straßensperrungen generiert wäre natürlich auch eine 
Sache, evtl. nicht als Tiles sondern als Sperrsymbole.


Bekommen müßte man diese Daten beim Katastrophenschutz.

freundliche Grüße,
Andreas


Am 03.06.2013 10:04, schrieb christian.pietz...@googlemail.com:

Hallo OSM Community

anlässlich der aktuellen Hochwasserlage habe ich überlegt, ob es eine 
Karte

zur Koordinierung Freiwillig Helfer gibt.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spendenkampagne 2013 der OSMF für neue Hardware

2013-06-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo,

Gehling Marc schrieb:
 Die OSMF hat nach 2011 wieder eine Spendenkampagne für neue Hardware 
 gestartet. [1]
 
 Dafür kann auf den Seiten der OSMF per PayPal gespendet werden. Wer lieber 
 per Banküberweisung spenden will, kann dieses auch wieder über den FOSSGIS 
 e.V. [2] machen. 

da fällt mir grad ein, dass ich von 2 Leuten gefragt wurde, wo man denn
flattrn könnte. Ich hab nichts gefunden, auch keine Diskussion dazu. 

Wär das denn ne Möglichkeit das auch mal noch einzurichten bzw. wo
müsste ich denn eine entpsrechende Diskussion anstoßen?!

Gruß,
Peda

-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spendenkampagne 2013 der OSMF für neue Hardware

2013-06-03 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 03.06.2013 23:22, schrieb Peter Barth:
 da fällt mir grad ein, dass ich von 2 Leuten gefragt wurde, wo man denn
 flattrn könnte. Ich hab nichts gefunden, auch keine Diskussion dazu. 

Es gibt sogar schon ein Flattr-Profil für OSM:
https://flattr.com/profile/openstreetmap

Leider ist es weder auf der schreibgeschützten Donation-Wikiseite
verlinkt, noch auf osm.org (obwohl das wohl sogar für den
Flattr-Nichtnutzer unsichtbar möglich wäre).

Eventuell sollten wir das mal auf talk ansprechen. Oder ist es anderswo
besser aufgehoben?

Gruß,
Tobias

PS: Wäre schön, wenn jemand mit entsprechenden Rechten die ebenfalls
schreibgeschützte deutsche Donation-Wikiseite noch um die Option Bitcoin
ergänzen könnte. Das fehlt in der Übersetzung bislang:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Donations

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de