[Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Diskussionsfäden Tobias
Hi,

ich hab mir die letzten Tage einen ganz einfachen Router in Python
zusammen gestrickt. Er kann den kürzesten Weg durch einen OSM XML export
über den A* Algorithmus berechnen.
Unter:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landshut_Projekte#2014-03_Das_einfachste_Routing_da.C3.9F_es_gibt_.28afaik.29
habe ich versucht das ganze ein wenig zu erklären. Ist alles kein Meisterwerk 
hat aber
für meine bisherigen Versuche ganz gut funktioniert. Ich hoffe meine 
Ausführungen sind verständlich.
Sollte es noch fragen geben stehe ich gerne zur Verfügung

Gruß Tobias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Manuel Reimer manuel.spam at nurfuerspam.de writes:
 Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
 einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. [...]
 Wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür?

Darf ich das Schweigen als Gibt nichts aktuelles werten oder bin ich hier
nur an der falschen Stelle?

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Manuel,
passt vermutlich nicht ganz ideal, weil es eher auf Tileserver abzielt,
aber die Software ist ja weitgehend dieselbe, insofern hilft dir [1]
vielleicht weiter.

Gruß
Peter

[1] http://switch2osm.org/

Am 24.03.2014 06:57, schrieb Manuel Reimer:
 Hallo,
 
 gestern hat mir das beständige Weigern des OSM-Tileserver, mir den
 gewünschten Ausschnitt als SVG zu erzeugen, einige Stunden Zeit gekostet.
 Ganz davon abgesehen, dass ich letztlich eine Zoomstufe nehmen musste, die
 eigentlich nicht optimal ist. Das Teilen-Interface in der Webseite scheint
 kaputt zu sein. Beim rauszoomen wird der Maßstab korrigiert, beim Reinzoomen
 aber nicht. Selbst der korrigierte Wert rendert kein SVG, dass der
 Darstellung in der Webseite entsprechen würde.
 
 Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
 einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. Ich hatte
 sowas schonmal am Laufen, aber das ist lange her und hat damals auch nicht
 wirklich zufriedenstellend funktioniert. Wo finde ich eine aktuelle
 Anleitung dafür? Laufen muss das ganze letztlich auf einem Linux-System.
 
 Danke im Voraus
 
 Gruß
 
 Manuel
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden tobias
Hi,

Lass den Leuten ein wenig meh zeit zum antworten :-) ich glaub aber dass es 
eher nicht so gut aussieht... 
Ich hab mit nem Kollegen vor nem halben jahr mal sowas ähnliches aufgesetzt 
Eine rundrum sorglos Anleitung ist mir dabei aber leider auch nicht unter 
gekommen

Gruß  

  Originalnachricht  
Von: Manuel Reimer
Gesendet: Dienstag, 25. März 2014 09:06
An: talk-de@openstreetmap.org
Antwort an: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

Manuel Reimer manuel.spam at nurfuerspam.de writes:
 Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
 einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. [...]
 Wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür?

Darf ich das Schweigen als Gibt nichts aktuelles werten oder bin ich hier
nur an der falschen Stelle?

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hervorheben von POIs auf eignen Karten

2014-03-25 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Wolfgang Wienke wo_wienke at gmx.net writes:
 gibt es eine Möglichkeit auf eingebundenen OSM-Karten (z.B. gemäß Beisp 
 openlayers.org) eine bestimmte Art von POIs z.B. durch einen pushpin 
 automatisch hervorzuheben, OHNE jeweils solche pushpins mit Koordinaten 
 separat an der Position einzublenden?

Du kannst dir via Overpass API die Koordinaten für die Pins aus dem
OSM-Datenbestand abholen. So kann man wunderbar einzelne POIs und auch ganze
Wege mit OpenLayers-Mitteln hervorheben.

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jetzt RadioOSM Live

2014-03-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 25.03.14 00:27, Michael Kugelmann wrote:
 Am 24.03.2014 23:15, schrieb Dietmar Seifert:
 Hallo,

 gibt es den Livestream von letzter Woche Donnerstag noch irgendwo zu
 sehen
 vermutlich nicht.

Wär's nicht möglich, die Videoaufzeichnung ungeschnitten als Re-Live
anzubieten? Bitte!

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jetzt RadioOSM Live

2014-03-25 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi

Am 25.03.2014 12:25, schrieb Andreas Labres:
 On 25.03.14 00:27, Michael Kugelmann wrote:
 Am 24.03.2014 23:15, schrieb Dietmar Seifert:
 Hallo,

 gibt es den Livestream von letzter Woche Donnerstag noch irgendwo zu
 sehen
 vermutlich nicht.
 
 Wär's nicht möglich, die Videoaufzeichnung ungeschnitten als Re-Live
 anzubieten? Bitte!

In kürze wird's das ganze Video zum nachschauen geben.

LG


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Tue, 25 Mar 2014, tob...@antifuse.de wrote:


Hi,

Lass den Leuten ein wenig meh zeit zum antworten :-) ich glaub aber dass es 
eher nicht so gut aussieht...
Ich hab mit nem Kollegen vor nem halben jahr mal sowas ähnliches aufgesetzt
Eine rundrum sorglos Anleitung ist mir dabei aber leider auch nicht unter 
gekommen


Kannst Dir mal die Link-Sammlung und ein wenig Doku auf unserer Seite 
ansehen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landshut_Projekte#Rendering_Projekte_von_Tobi_und_Alex

Alex (der 'andere' Kollege ;)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jetzt RadioOSM Live

2014-03-25 Diskussionsfäden wn reader

aha, noch jemand, der ein re-live möchte.

@Peter: jetzt sind wir zwei ( Peter hat behauptet, nur ich würde das 
nützlich finden ;-)


Mfg Marc


Andreas Labres mailto:l...@lab.at
25. März 2014 12:25

Wär's nicht möglich, die Videoaufzeichnung ungeschnitten als Re-Live
anzubieten? Bitte!

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Michael Kugelmann mailto:michaelk_...@gmx.de
25. März 2014 00:27
Am 24.03.2014 23:15, schrieb Dietmar Seifert:

Hallo,

gibt es den Livestream von letzter Woche Donnerstag noch irgendwo zu
sehen

vermutlich nicht.


oder muss ich warten, bis die finale Version geschnitten und
veröffentlicht wurde?
Audio (=Podcast) gibt es sicher, ein geschnittenes Video 
wahrscheinlich (so zumindest die live geführte Diskussion).



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Dietmar Seifert mailto:ostr...@diesei.de
24. März 2014 23:15
Hallo,

gibt es den Livestream von letzter Woche Donnerstag noch irgendwo zu
sehen oder muss ich warten, bis die finale Version geschnitten und
veröffentlicht wurde?

viele Grüße

Dietmar


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
mazderm...@googlemail.com mailto:mazderm...@googlemail.com
20. März 2014 20:00
Hallo liebe OpenStreetMapper,
in kürze sendet RadioOSM wieder Live.
Ihr könnt uns auf http://ift.tt/Zn8aRB Live hören und mit uns und 
anderen Hörern im Chat sprechen: irc://irc.freenode.net/#Radio-OSM 
(Webchat: http://ift.tt/17njx3P)
Alle weiteren Infos sowie alle alten Folgen findet ihr auf unserer 
Webseite http://ift.tt/141Nh3t

Liebe Grüße,
euer RadioOSM Team
- Andi, Marc und Peter
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Diskussionsfäden alexander . heinlein
Tolle Sache! Sicher auch sehr nützlich zum Experimentieren oder als
Ausgangsbasis für etwas größeres.

Falls du einen Account bei GitHub oder ähnlichem hast, wäre es sinnvoll, das
Script auch dort zu veröffentlichen. Dann kannst du selber auch besser
nachvollziehen, was andere daraus machen.

Leider kann man das Script derzeit nicht über den Link
http://www.yamyam-fisch.de/OpenStreetMap/projekte/simpleRouter/router.py
herunterladen, da der Webserver mit einem 403 Forbidden antwortet.

Grüße
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3D: Wie Gebäude am Hang taggen?

2014-03-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. März 2014 19:47 schrieb Richard Z. ricoz@gmail.com:

 sollte man da vielleicht mit ele=* nachhelfen? Aber was genau würde man
 mit ele taggen? Eingänge?



nodes. Im Prinzip kannst Du das an jeden Node machen, für den Du die Höhe
in WGS84 kennst. Ways würde ich das eher nicht verpassen. Grundsätzlich
wird das Editieren deutlich komplexer, wenn man Höheninformationen
hinzufügt, um so mehr, als man es in den üblichen Editoren nicht
visualisiert bekommt. Wenn z.B. Ele-Werte an den nodes einer Straße hängen,
dann sollte man diese nicht mehr in der Länge verschieben (m.E.), ausser
man hat nachgemessen. In der Praxis wird es aber sicher auch oft vorkommen,
dass die aus anderen Gründen verschoben werden (geometrie, etc.) und die
Höhe übersehen oder vernachlässigt wird. Am Sinnvollsten sind ele Angaben
bei klar erkennbaren Features wie Berggipfeln oder Türmen, und da wird man
sich auch am ehesten darauf verlassen können.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Diskussionsfäden Tobias
Hi,

danke für den Hinweis.
das ist komisch irgendwie scheint mein hoster Probleme mit der
Dateiendung zu haben.
Ich hab sie jetzt mal einfach weg genommen.
http://www.yamyam-fisch.de/OpenStreetMap/projekte/simpleRouter/router
im gleichen Verzeichnis liegt auch noch
http://www.yamyam-fisch.de/OpenStreetMap/projekte/simpleRouter/altdorf.xml.zip
das ist der Export den ich benutzt habe.
Git Hub is here: https://github.com/F6F/SimpleOsmRouter/tree/master

Gruß Tobias


On 03/25/14 19:04, alexander.heinl...@web.de wrote:
 Tolle Sache! Sicher auch sehr nützlich zum Experimentieren oder als
 Ausgangsbasis für etwas größeres.

 Falls du einen Account bei GitHub oder ähnlichem hast, wäre es sinnvoll, das
 Script auch dort zu veröffentlichen. Dann kannst du selber auch besser
 nachvollziehen, was andere daraus machen.

 Leider kann man das Script derzeit nicht über den Link
 http://www.yamyam-fisch.de/OpenStreetMap/projekte/simpleRouter/router.py
 herunterladen, da der Webserver mit einem 403 Forbidden antwortet.

 Grüße
 Alex

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Diskussionsfäden Alexander Heinlein
On Tue, Mar 25, 2014 at 07:24:03PM +0100, Tobias wrote:
 das ist komisch irgendwie scheint mein hoster Probleme mit der
 Dateiendung zu haben.

Ich vermute, das ist nur eine Sicherheitsvorkehrung. Normalerweise liegen
Scripte auf einem Webserver eher selten zum Download bereit, sondern sollen
in der Regel ausgeführt werden. Sind sie stattdessen downloadbar,
beispielsweise aufgrund einer Fehlkonfiguration, so könnte man im
schlechtesten Fall brisante Daten aus ihnen auslesen. Vielleicht kannst du
dieses Verhalten bei dir für bestimmte Verzeichnisse umkonfigurieren.

Grüße
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] RadioOSM: OSMDE030 FOSSGIS-Spezial

2014-03-25 Diskussionsfäden mazdermind
Hallo liebe OpenStreetMapper,
die neuste Folge von RadioOSM - OSMDE030 FOSSGIS-Spezial - ist verfügbar und 
sollte in Kürze in euren Podcatchern auftauchen.
Natürlich könnt ihr diese Folge auch in unserem Blog hören: 
http://ift.tt/1fYRi9E
Dort findet ihr auch Links zu allen Themen, über die wir gespochen haben.
Viel Spaß damit und Liebe Grüße,
euer RadioOSM Team
- Andi, Marc und Peter
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] einfacher Router

2014-03-25 Diskussionsfäden Tobias
On 03/25/14 21:23, Alexander Heinlein wrote:
 On Tue, Mar 25, 2014 at 07:24:03PM +0100, Tobias wrote:
 das ist komisch irgendwie scheint mein hoster Probleme mit der
 Dateiendung zu haben.
 Ich vermute, das ist nur eine Sicherheitsvorkehrung. Normalerweise liegen
 Scripte auf einem Webserver eher selten zum Download bereit, sondern sollen
 in der Regel ausgeführt werden. Sind sie stattdessen downloadbar,
 beispielsweise aufgrund einer Fehlkonfiguration, so könnte man im
 schlechtesten Fall brisante Daten aus ihnen auslesen. Vielleicht kannst du
 dieses Verhalten bei dir für bestimmte Verzeichnisse umkonfigurieren.

 Grüße
 Alex

Hört sich vernünftig an...
ich werde der Sache bei Gelegenheit mal nachgehen fürs erste geht es ja
jetzt erst mal :-)

Ich hab noch n paar Ideen was man noch versuchen könnte wenn man die
Nodes eh schon im Ram hat.

Gruß Tobias



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de