Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi

Am 22.04.2014 22:48, schrieb Bernhard Weiskopf:
 Ob Feature Request oder sogar selbst kümmern: 
 
 Einbahnpfeile, Quadratenamen (in Mannheim), Namen von Plätzen und
 Gemarkungen, ... das war alles mal da und wurde entfernt.
Das ist eine Unterstellung die so nicht stehen bleiben kann.
Es wurde sich dazu entschlossen den absolut unwarbaren und kabputt
gebastelten Mapnikstyle einem kompletten Rewrite zu unterziehen. Das
Ergebnis ist Wart- und Pflegbar aber eben noch nicht wieder auf der Höhe
des Ursprünglichen Standes. So ist das halt mit Rewrites.

 Um Mapnik werde ich mich nicht mehr kümmern. Der Stil wurde so schlecht, in
 Mannheim ist er für mich zur Orientierung unbrauchbar geworden.
Und mir dieser Einstellung wirt er das auch bleiben.

Lg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 22.04.14 22:48, Bernhard Weiskopf wrote:
 Einbahnpfeile, Quadratenamen (in Mannheim), Namen von Plätzen und
 Gemarkungen, ... das war alles mal da und wurde entfernt.

IMO ist das alles deshalb verschwunden, weil der Default, alles was name=* und
area=yes hatte flächenmäßig und alles andere mit name=* linienmäßig zu
beschriften, entfernt wurde. Vermutlich wurde bei den Einbahnpfeilen ähnliches
gemacht (es gab mal Zeiten, da konnte man Flüsse mit Einbahnpfeilen 
versehen...).

Die Konsequenz ist halt jetzt leider, dass man den Default durch lauter
explizite Eintragungen ersetzen muss... Das fing bei living_streets (IIRC), wo
der Name fehlte, an...

In meinen Augen war diese Entscheidung keine gute. Man hätte allfällige
Geisterbeschriftungen (z.B. ways, die nix als einen name=* Tag haben), in Kauf
nehmen können.

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 23.04.14 10:11, Peter Körner wrote:
 Es wurde sich dazu entschlossen den absolut unwarbaren und kabputt
 gebastelten Mapnikstyle einem kompletten Rewrite zu unterziehen. Das
 Ergebnis ist Wart- und Pflegbar aber eben noch nicht wieder auf der Höhe
 des Ursprünglichen Standes. So ist das halt mit Rewrites.

Ich hab's grade in anderer Mail geschrieben, das war nicht der Grund.
Ursprünglich war der neue Stil sehr ähnlich, halt mit gewissen Bugs wie bei
leisure=garden.

Die jetzt schleichend auftauchenden verschwundenen Namen sind IMO eine
Konsequenz dessen, dass man den Default (alles mit name=* zu beschriften)
entfernt hat!

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de wrote:

 Einbahnpfeile, Quadratenamen (in Mannheim), Namen von Plätzen und
 Gemarkungen, ... das war alles mal da und wurde entfernt.

Vielleicht mal als Hintergrund dazu. Mapnik hat jede Menge Müll gemacht und
als Nebenwirkung war das was Du hier vermisst dann halt auch da.

Konkret sind das Einbahnstraßenpfeile bei _allen_ Wegen und Namen bei allen
Objekten unabhängig davon, ob das Objekt selbst überhaupt gerendert wurde
oder nicht.

Die Lösung kann also wohl kaum darin bestehen wieder jede Menge Müll in den
Renderer einzubauen.

Wie überall gilt: Stänkern gilt nicht. OSM ist auch im Softwarebereich ein
Projekt von Freiwilligen.

Gruss

Sven

-- 
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs.1 i.V.m. Art.1 Abs. 1GG)
umfasst das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
informationstechnischer Systeme. (BVerfG, 1BvR 370/07)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. April 2014 15:16 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:

 Vielleicht mal als Hintergrund dazu. Mapnik hat jede Menge Müll gemacht und
 als Nebenwirkung war das was Du hier vermisst dann halt auch da.




naja, im Laufe der Jahre hat man zwar auch ein paar Stellen gefunden, wo
das catch-all (areas mit Namen) nicht gepasst hat, bzw. es unterwünscht
war, einen Namen in allen Karten zu rendern (z.B. Wahlkreise), aber bisher
war das noch nicht wirklich ein dramatisches Problem, eher ein sehr
sporadisches. Grundsätzlich und auch im Hinblick darauf, dass wir immer
mehr Details und Schichten eintragen (das Problem also vermutlich zukünftig
ernster geworden wäre) halte ich die Umstellung des Konzepts von all-in auf
selektiv schon auch für sinnvoll, nur, dass das vorher so schlimm war, dass
man ganz schnell die Notbremse ziehen musste, so ist es nun auch nicht
gerade.

Es wird allerdings seit einiger Zeit sehr eifrig am internationalen Stil
gebastelt und diese Umstellungsschwierigkeiten sind daher sicher nur von
kurzer Dauer.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik ohne Richtungspfeile

2014-04-23 Diskussionsfäden Peter Körner

Hi

Am 23.04.2014 20:57, schrieb Martin Koppenhoefer:

naja, im Laufe der Jahre hat man zwar auch ein paar Stellen gefunden, wo
das catch-all (areas mit Namen) nicht gepasst hat, bzw. es unterwünscht
war, einen Namen in allen Karten zu rendern (z.B. Wahlkreise), aber bisher
war das noch nicht wirklich ein dramatisches Problem
Das kann man halt auch anders formulieren: An wie viele Objekte wurde 
kein name eingetragen (sondern note, description, ...), weil's auf der 
Karte doof ausschaute.


Lg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wochennotiz Nr. 196 15.4.-21.4.2014

2014-04-23 Diskussionsfäden wn reader

Hallo,

die Wochennotiz Nr. 196 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der 
OpenStreetMap Welt ist da:


http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/04/wochennotiz-nr-196/

Viel Spaß beim Lesen!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de