Re: [Talk-de] Seltsame shop-Taggings

2014-05-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


 Am 21/mag/2014 um 21:47 schrieb Dirk Sohler s...@0x7be.de:
 
 Staubsauger … :)


oder Thermoskannen oder Staubsaugerbeutel oder Vakuumiermaschinen und Zubehör?

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden C.Brause
Hallo zusammen,

ich wollte mal eine ausgeschilderte Mehrzweckroute in der Nähe mappen.
Mein Problem ist, dass sie sowohl für Radfahrer, als auch Wanderer und
Skater ausgewiesen ist.

Mein Ansatz wäre jetzt, die Route als Relation mit
route=bicycle;hiking;inline_skates zu bezeichnen und den mir bekannten
Renderern (opencyclemap und waymarks) den Hinweis geben, dass solche
Wege auch aufgenommen werden könnten/sollten.

Ein Blick auf Taginfo zeigt mir, dass solche Kombinationen insgesamt ca.
110 mal vorkommen. Gefunden habe ich aber auch Radrouten, bei denen die
Zusatzinfo, dass es sich auch um eine Ausgewiesene Rundstrecke für
Skater und Wanderer handelt, in description=* befindet. Zum Auswerten
ist das natürlich kaum geeignet. Ich vermute, dass das so gelöst wurde,
damit es wenigstens irgendwo auch zu sehen ist.

Im Wiki findet sich nichts zu Routen, die für mehr als ein
Fortbewegungsmittel ausgeschildert sind.

Was haltet ihr von dem Semicolonansatz und dem Anschreiben der Renderer?

Viele Grüße,
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Do, Mai 22, 2014 at 01:51:45 +0200, C.Brause wrote:
 ich wollte mal eine ausgeschilderte Mehrzweckroute in der Nähe mappen.
 Mein Problem ist, dass sie sowohl für Radfahrer, als auch Wanderer und
 Skater ausgewiesen ist.
 
 Mein Ansatz wäre jetzt, die Route als Relation mit
 route=bicycle;hiking;inline_skates zu bezeichnen und den mir bekannten
 Renderern (opencyclemap und waymarks) den Hinweis geben, dass solche
 Wege auch aufgenommen werden könnten/sollten.
 
 Ein Blick auf Taginfo zeigt mir, dass solche Kombinationen insgesamt ca.
 110 mal vorkommen. Gefunden habe ich aber auch Radrouten, bei denen die
 Zusatzinfo, dass es sich auch um eine Ausgewiesene Rundstrecke für
 Skater und Wanderer handelt, in description=* befindet. Zum Auswerten
 ist das natürlich kaum geeignet. Ich vermute, dass das so gelöst wurde,
 damit es wenigstens irgendwo auch zu sehen ist.
 
 Im Wiki findet sich nichts zu Routen, die für mehr als ein
 Fortbewegungsmittel ausgeschildert sind.
 
 Was haltet ihr von dem Semicolonansatz und dem Anschreiben der Renderer?

Semicolons in tags sind sehr problematisch:
http://blog.jochentopf.com/2013-09-23-semicolons-in-osm-tags.html

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.jochentopf.com/  +49-721-388298

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Thorsten Nau

Hallo Christian,

ich würde je Fortbewegungsart eine separate route-Relation erstellen. 
Wenn erst mal eine Relation existiert, kann diese dann relativ einfach 
kopiert und um das route-Tag entsprechend korrigiert werden. Klar - wenn 
sich mal was an dem Wegverlauf etwas ändern sollte, müßte das dann in 
drei Relationen gemacht werden - aber ich denke, der Aufwand ist 
überschaubar - im Gegensatz zu dem Aufwand, der in den einzelnen 
Anwendungen anfallen würde, wenn etliche neue route-Ausprägungen 
berücksichtigt werden müssten.


Viele Grüße,
Thorsten



Am 22.05.2014 13:51, schrieb C.Brause:

Hallo zusammen,

ich wollte mal eine ausgeschilderte Mehrzweckroute in der Nähe mappen.
Mein Problem ist, dass sie sowohl für Radfahrer, als auch Wanderer und
Skater ausgewiesen ist.

Mein Ansatz wäre jetzt, die Route als Relation mit
route=bicycle;hiking;inline_skates zu bezeichnen und den mir bekannten
Renderern (opencyclemap und waymarks) den Hinweis geben, dass solche
Wege auch aufgenommen werden könnten/sollten.

Ein Blick auf Taginfo zeigt mir, dass solche Kombinationen insgesamt ca.
110 mal vorkommen. Gefunden habe ich aber auch Radrouten, bei denen die
Zusatzinfo, dass es sich auch um eine Ausgewiesene Rundstrecke für
Skater und Wanderer handelt, in description=* befindet. Zum Auswerten
ist das natürlich kaum geeignet. Ich vermute, dass das so gelöst wurde,
damit es wenigstens irgendwo auch zu sehen ist.

Im Wiki findet sich nichts zu Routen, die für mehr als ein
Fortbewegungsmittel ausgeschildert sind.

Was haltet ihr von dem Semicolonansatz und dem Anschreiben der Renderer?

Viele Grüße,
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi,

On Thu, May 22, 2014 at 01:51:45PM +0200, C.Brause wrote:
 Mein Ansatz wäre jetzt, die Route als Relation mit
 route=bicycle;hiking;inline_skates zu bezeichnen und den mir bekannten
 Renderern (opencyclemap und waymarks) den Hinweis geben, dass solche
 Wege auch aufgenommen werden könnten/sollten.
 
 Ein Blick auf Taginfo zeigt mir, dass solche Kombinationen insgesamt ca.
 110 mal vorkommen. Gefunden habe ich aber auch Radrouten, bei denen die
 Zusatzinfo, dass es sich auch um eine Ausgewiesene Rundstrecke für
 Skater und Wanderer handelt, in description=* befindet. Zum Auswerten
 ist das natürlich kaum geeignet. Ich vermute, dass das so gelöst wurde,
 damit es wenigstens irgendwo auch zu sehen ist.
 
 Im Wiki findet sich nichts zu Routen, die für mehr als ein
 Fortbewegungsmittel ausgeschildert sind.
 
 Was haltet ihr von dem Semicolonansatz und dem Anschreiben der Renderer?

waymarkedtrails.org unterstützt den Semikolonansatz seit ein paar Wochen, 
weil ich gefunden habe, dass das a) die Wirklichkeit am genausten abbildet
und b) für die Mapper so am einfachsten zu warten ist.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


 Am 22/mag/2014 um 14:47 schrieb Thorsten Nau dod...@online.de:
 
 ich würde je Fortbewegungsart eine separate route-Relation erstellen.


+1

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Volker Schmidt
 ich würde je Fortbewegungsart eine separate route-Relation erstellen.
 Wenn erst mal eine Relation existiert, kann diese dann relativ einfach
 kopiert und um das route-Tag entsprechend korrigiert werden.


Kopieren ist immer der falsche Ansatz. Daten sollten, wenn immer möglich
nur einmal vorhanden sein. (Ich weiß, wir haben tonnenweise importierte
Daten, die irgendwo in einer externen database gepflegt werden, und die wir
unabhängig nochmal in OSM pflegen müssen. Gilt praktisch für alle
importierten Daten) .

Loesungsansatz: Super-Relationen  und/oder neue route values
*Neue route values: *route=cycle_foot | cycle_skates | cycle_foot_skates
usw.
*Asserdem Superrelationen*, die auch einem anderen Problem helfen koennen,
z. B. wenn  dieselbe Strecke fuer ein gutes Stueck zwei verschiedenen
routes angehört (Doppelnummerierung)

Volker
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mappingevent OpenRailwayMap

2014-05-22 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo,

wie einige vielleicht schon über die OpenRailwayMap-Mailingliste oder
die Wochennotiz mitbekommen haben, planen wir ein Mappingevent für
Bahnmapper.

Zweck dieser Veranstaltung soll es sein, andere Bahnmapper einmal
persönlich kennenzulernen, gemeinsam ein kleines Gebiet in einer
Mappingparty zu erfassen und Neulinge an das Thema Eisenbahnmapping
heranzuführen. Eingeladen sind aber nicht nur Mapper, sondern auch
interessierte Bahnunternehmen und Entwicklerfirmen, um gegenseitig
Kontakte zu knüpfen. Weitere Infos finden sich auf der Wikiseite. [1]

Falls ihr Interesse an einer Teilnahme habt, tragt euch und eure
Ortsvorschläge bitte im Wiki ein. Zur Zeit sind wir noch dabei, einen
passenden Ort für diese Veranstaltung zu suchen. Sobald sich hier etwas
ergeben hat, werden wir nach einem passenden Termin suchen.

Ich hoffe auf reges Interesse. 

[1]
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap/Mappingwochenende_2014_1


Gruß
Alex


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
 Von: Thorsten Nau 
 ich würde je Fortbewegungsart eine separate route-Relation erstellen.

Ich auch. Irgendwo ist vielleicht der Fußweg getrennt von der Straße und
schon funktioniert die gemeinsame Relation nicht mehr, da der Radweg auf der
Straße und der Wanderweg auf dem Gehweg verläuft.

Bernhard



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] was, schon 200 Wochennotizen?

2014-05-22 Diskussionsfäden wn reader
zum Anlass der 200. Wochennotiz ist Michael durch alle Ausgaben gegangen 
und hat einen längeren Blogpost verfasst.


Viel Spass damit…

http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/05/200-wochennotizen/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-22 Diskussionsfäden fly
Am 22.05.2014 15:02, schrieb Sarah Hoffmann:
 Hi,
 
 On Thu, May 22, 2014 at 01:51:45PM +0200, C.Brause wrote:
 Mein Ansatz wäre jetzt, die Route als Relation mit
 route=bicycle;hiking;inline_skates zu bezeichnen und den mir bekannten
 Renderern (opencyclemap und waymarks) den Hinweis geben, dass solche
 Wege auch aufgenommen werden könnten/sollten.

 Ein Blick auf Taginfo zeigt mir, dass solche Kombinationen insgesamt ca.
 110 mal vorkommen. Gefunden habe ich aber auch Radrouten, bei denen die
 Zusatzinfo, dass es sich auch um eine Ausgewiesene Rundstrecke für
 Skater und Wanderer handelt, in description=* befindet. Zum Auswerten
 ist das natürlich kaum geeignet. Ich vermute, dass das so gelöst wurde,
 damit es wenigstens irgendwo auch zu sehen ist.

 Im Wiki findet sich nichts zu Routen, die für mehr als ein
 Fortbewegungsmittel ausgeschildert sind.

 Was haltet ihr von dem Semicolonansatz und dem Anschreiben der Renderer?
 
 waymarkedtrails.org unterstützt den Semikolonansatz seit ein paar Wochen, 
 weil ich gefunden habe, dass das a) die Wirklichkeit am genausten abbildet
 und b) für die Mapper so am einfachsten zu warten ist.

Super, ich begegne immer wieder Situationen, wo das Semikolon die
naheliegenste und einfachste Lösung ist und wundere mich immer warum
sich dagegen so gesträubt wird.

Alles mit yes/no abzubilden ala recycling ist auch keine Lösung und
konkret ist das wohl eine Route und sollte als ein Objekt auch so
gehandelt werden.

cu fly




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Bounces

2014-05-22 Diskussionsfäden fly
Am 21.05.2014 17:05, schrieb Walter Nordmann:
 Irgendwas ist zu Zeit komisch mit meinen Talk-de Zugang. Der wurde
 gestern wegen bouncing mails temporär gesperrt. Hab ihn wieder
 freigeschaltet, weiss aber noch nicht, ob der wieder funktioniert.

Musste ich gestern auch. Eher serverseitiges Problem.

cu fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de