[Talk-de] Wochenaufgabe - war: Wochennotiz Nr. 216 2.9.–8.9.2014

2014-09-11 Diskussionsfäden Alexander Lehner


Danke erstmal an das WN-Team fuer die Zusammenfassung!

Zum Thema der Rettungspunkte, die als Wochenaufgabe vorgeschlagen wurden, 
kann ich hier mal kurz meine eigene Erfahrung berichten:


Vor vielleicht einem halben Jahr las ich im Gemeindeanzeiger, dass bei uns 
auch solche Rettungspunkte aufgestellt werden sollen.
Ich hab dann bei der Forstverwaltung angerufen und ein sehr 
vielversprechendes Gespraech gefuehrt. Daraufhin habe ich eine Liste der 
Rettungspunkte mit Koordinaten und Textbeschreibung erhalten mit der 
Erlaubnis, diese in OSM einzutragen.
Die Koordinaten musste ich erst einigermassen muehevoll aus dem 
Gauss-Krueger Format konvertieren, um dann festzustellen, dass die 
Position von der Textbeschreibung teilweise um mehr als 100m abweicht. Das 
wurde mir im Gespraech auch schon angekuendigt.


Macht nix, dachte ich mir, hat man ja einen Anhaltspunkt, faehrt man hin 
und erfasst die korrekten Koordinaten.
Aber Pustekuchen, es gab noch gar keine Rettungspunkte! Das Aufstellen der 
Schilder ist im Buerokratiesumpf steckengeblieben (wer darf wo ein Schild 
an einen Laternenpfahl befestigen usw...).
Bis heute habe ich noch keinen dieser neu angedachten Rettungspunkte 
gefunden.


Dann habe ich weiter recherchiert.
Es gibt eine Firma (hab den Link gerade nicht parat), die diesen Dienst 
kommerziell und etwas professioneller anbietet.
Die stellen nicht nur ein Schild mit einer Nummer auf, sondern drucken 
dort auch noch einen QR-Code drauf, machen Fotos von der Umgebung, die in 
deren Internet-Portal zu sehen sind.
Dieser Dienst ist natuerlich kostenpflichtig und wird an die 
Rettungsleitstellen, Krankenhaeuser etc. verkauft.


D.h. der Rettungsdienst hat es jetzt mit mindestens zwei Systemen von 
Rettungspunkten zu tun.


Das war dann der Punkt, wo ich dieses Projekt aufgegeben habe.

Mich wuerde jetzt natuerlich interessieren, was andere OSM'ler bei der 
Wochenaufgabe fuer Erfahrungen machen!


A.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochenaufgabe - war: Wochennotiz Nr. 216 2.9.–8.9.2014 (emergency=access_point)

2014-09-11 Diskussionsfäden Andreas Goss
Ich habe es auch grade im Forum angesprochen und wollte es hier auch 
noch mal erwähnen, ich bin ja immernoch dafür das ganze mit 
emergency=access_point anstatt mit highway=emergency_access_point zu 
taggen auch wenn letzters schon häufig benutzt wird.


Es wurde mit highway=emergency_phone = emergency=phone auch schon 
gemacht. Ein großer Vorteil in diesem Fall wäre auch hier, dass man 
vorrübergehen beide Tags in der Datenbank lassen könnte. Finde es 
einfach komisch, wenn da emergency in der highway value stehe und wenn 
wir einen emergency= key haben. Es ist auch fraglich ob jeder access 
point etwas mit dem highway= key zu tun hat: Luft/Wasser Rettung. Auch 
wenn man sich Emergency Cleanup 
(http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Emergency_Cleanup) anschaut 
geht der Trend klar Richtung emergency=. Tags wie amenity=police oder 
amenity=fire station sind inzwischen schon eher die Außnahme, es gibt 
sonst glaube ich auch keinen highway= tag der etwas mit 
Rettung(sdiensten) zu tun hat.

__
openstreetmap.org/user/AndiG88
wiki.openstreetmap.org/wiki/User:AndiG88‎


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochenaufgabe - war: Wochennotiz Nr. 216 2.9.–8.9.2014 (emergency=access_point)

2014-09-11 Diskussionsfäden Theodin
Ja, da scheint einiges im Fluss zu sein (wie immer bei OSM). Ich fand auch eine 
Notaufnahme eines
Krankenhauses mit dem Tag des Notrettungspunkts.

Grüße,
Theodin

Am 11.09.2014 um 12:20 schrieb Andreas Goss:
 Ich habe es auch grade im Forum angesprochen und wollte es hier auch noch mal 
 erwähnen, ich bin ja
 immernoch dafür das ganze mit emergency=access_point anstatt mit 
 highway=emergency_access_point zu
 taggen auch wenn letzters schon häufig benutzt wird.

 Es wurde mit highway=emergency_phone = emergency=phone auch schon gemacht. 
 Ein großer Vorteil in
 diesem Fall wäre auch hier, dass man vorrübergehen beide Tags in der 
 Datenbank lassen könnte.
 Finde es einfach komisch, wenn da emergency in der highway value stehe und 
 wenn wir einen
 emergency= key haben. Es ist auch fraglich ob jeder access point etwas mit 
 dem highway= key zu tun
 hat: Luft/Wasser Rettung. Auch wenn man sich Emergency Cleanup
 (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Emergency_Cleanup) anschaut geht 
 der Trend klar
 Richtung emergency=. Tags wie amenity=police oder amenity=fire station sind 
 inzwischen schon eher
 die Außnahme, es gibt sonst glaube ich auch keinen highway= tag der etwas mit 
 Rettung(sdiensten)
 zu tun hat.
 __
 openstreetmap.org/user/AndiG88
 wiki.openstreetmap.org/wiki/User:AndiG88‎


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochenaufgabe - war: Wochennotiz Nr. 216 2.9.–8.9.2014 (emergency=access_point)

2014-09-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/11/2014 01:05 PM, Theodin wrote:
 Ja, da scheint einiges im Fluss zu sein (wie immer bei OSM). Ich fand auch 
 eine Notaufnahme eines
 Krankenhauses mit dem Tag des Notrettungspunkts.

$hier sind es ausgeschilderte Sammelpunkte wie zB

  http://www.openstreetmap.org/node/1237447073

also eher sowas?

  http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:emergency%3Dassembly_point

-- 
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-11 Diskussionsfäden Elstermann, Mike
http://geoobserver.wordpress.com/2014/09/11/sonnenexplosion-kann-gps-storen/

mikeE., der geoObserver

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-11 Diskussionsfäden Hubert
OT: Zwischen Sonnenexplosion und Sonnenerruption besteht schon ein Unterschied. 
Im erstem Falle ist es so ziemlich egal, wo auf der Erde man sich befindet. Es 
seiden ich habe hier irgentwo ein Ironie Schild übersehen.

Hubert

 -Original Message-
 From: Elstermann, Mike [mailto:mike.elsterm...@itc-halle.de]
 Sent: Donnerstag, 11. September 2014 15:22
 To: 'talk-de@openstreetmap.org'
 Subject: [Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören
 
 http://geoobserver.wordpress.com/2014/09/11/sonnenexplosion-kann-gps-
 storen/
 
 mikeE., der geoObserver
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09/11/2014 04:09 PM, Hubert wrote:
 OT: Zwischen Sonnenexplosion und Sonnenerruption besteht schon ein 
 Unterschied. Im erstem Falle ist es so ziemlich egal, wo auf der Erde man 
 sich befindet. Es seiden ich habe hier irgentwo ein Ironie Schild übersehen.

naja, es gibt schon den Unterschied zwischen sofort gegrillt
und langsam erfroren dann ... wie lange GPS noch weiter
funktioniert wenn die eine Hälfte der Satteliten gegrillt
wird ist alledings tatsächlich fraglich ...


-- 
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapper aufgepasst: Sonnenexplosion kann GPS stören

2014-09-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 11.09.2014 um 15:22 schrieb Elstermann, Mike:
 http://geoobserver.wordpress.com/2014/09/11/sonnenexplosion-kann-gps-storen/

Wir die Sau nicht alle 2 Jahre durch's Dorf getrieben.
Weltuntergang, GPS wird ausfallen, wir müssen alle sterben.

(Abgesehen davon das letzteres technisch korrekt ist.)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de