Re: [Talk-de] Aerial imagery canton Basel-Stadt April 2015

2016-08-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Il giorno 29 ago 2016, alle ore 13:33, Simon Poole  ha 
> scritto:
> 
> and may be of interest to mappers there too (crossposted to talk-de).


bitte auf deutsch posten auf talk-de. 

Danke,
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konfigurationsfehler Apache www.openstreetmap.de (WAS: Deutsche Homepage - Fehlermeldung)

2016-08-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Wolfgang,

Am 2016-08-29 um 13:52 schrieb Wolfgang Hinsch:
> der Ausfall der Suchfunktion ist bekannt?

openstreetmap.de (die Website) ist im Frühjahr in ein Github-Repository
umgezogen.

https://github.com/fossgis/openstreetmap.de/pull/3

Viele Grüße

Michael


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konfigurationsfehler Apache www.openstreetmap.de (WAS: Deutsche Homepage - Fehlermeldung)

2016-08-29 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo,

Am Samstag, 27. August 2016, 11:06:45 schrieb lars lingner:
> Hallo,
> 
> viele Dank für das Feedback. Die SSL-Config wurde habe ich 
eben
> überarbeitet und jetzt wird die Seite mit A bei sslabs [1] 
bewertet.
> 
> Falls noch weitere Einschränkungen auffallen, bitte melden.

der Ausfall der Suchfunktion ist bekannt?

Gruß, Wolfgang
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Aerial imagery canton Basel-Stadt April 2015

2016-08-29 Diskussionsfäden Simon Poole
The canton Basel-Stadt has its own aerial imagery that it updates
roughly every 2-3 years, the current version is from April 2015, for
whatever reasons the imagery doesn't seem to have been included in any
of the lists used by the OSM editors up to now. I'm in the process of
changing that after I checked with the cantonal GIS department that the
imagery can indeed be used for our purposes, if you want to use the
imagery in iD right now, you can use the following link in the custom
imagery configuration:

http://mapproxy.osm.ch:8080/tiles/KTBASELSTADT2015/EPSG900913/{z}/{x}/{y}.png?origin=nw

The coverage extends in to Germany and France

http://mapproxy.osm.ch:8080/demo/?tms_layer=KTBASELSTADT2015=png=EPSG%3A900913

and may be of interest to mappers there too (crossposted to talk-de).

Simon




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Live-Map ÖPNV für Ulm/Neu-Ulm

2016-08-29 Diskussionsfäden Stefan Kaufmann

Am 2016-08-27 um 16:09 schrieb "Christian Müller":


in 2011 gab es einmal eine Live-Map, welche den Ist-Stand des ÖPNV-Verkehrs in 
ULM auf einer Openstreetmap-Karte darstellte.  Das war sogar eine Meldung im 
dt. OSM-Blog wert:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2011/09/wochennotiz-nr-59/#karten_

Wurde diese Errungenschaft eingestampft, migriert oder weggespart?  Weiß jemand 
Näheres?


Die Karte entstand in unserer Arbeitsgruppe hier in Ulm im Rahmen des 
Node Knockout 2011 (siehe auch 
). Der 
bereitgestellte Server lief nur eine Zeit lang, deswegen ist die Karte 
auf die hier schon geteilte  umgezogen worden.


Generell wuerde ich nicht empfehlen, unseren Code von damals als Basis 
fuer „Livekarten“ zu verwenden. Das war damals nur ein Proof of Concept, 
um mit der Darstellung den Verkehrsverbund dazu zu bewegen, seine 
Sollfahrplaene als GTFS zu veroeffentlichen (hat er bis heute nicht, 
aber immerhin die Stadtwerke). TRAVIC hat einen deutlich besseren 
Algorithmus fuer dasselbe Problem, das wuerde ich als die Referenz bei 
solchen Karten ansehen.




Gibt es überhaupt noch derartige Live-Maps in anderen dt. Gemeinden / für 
andere Verkehrsverbünde?  Oder hat man sich mit dem Verweis auf Bedrohungslagen 
und der Behauptung, das verunsichere Teile der Bevölkerung, davon generell im 
OSM-Univerum distanziert?


Ich beackere das Thema jetzt seit Jahren, und leider ist die Datenlage 
in Deutschland immer noch sehr duenn. Sollfahrplaene geben nur wenige 
Verbuende heraus (siehe auch 
), und die 
elektronische Fahrplanauskunft (EFA/HAFAS/sonstige Exoten) reichen in 
der Regel nicht, um einen Umlauf vom Ausruecken aus dem Betriebshof bis 
zum Wieder-Einruecken grafisch abzubilden (und ohne die EFA zu 
ueberlasten). Die Idealkombi waere da eigentlich GTFS und GTFS-Realtime, 
aber ich bezweifle, dass das in Deutschland so schnell irgendwer 
einfuehren wird. Leider.


regards,
-stk


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Konfigurationsfehler Apache www.openstreetmap.de (WAS: Deutsche Homepage - Fehlermeldung)

2016-08-29 Diskussionsfäden lars lingner
Guten Morgen,

Am 28.08.2016 um 12:14 schrieb Walter Nordmann:
> Hi,
> 
> es gibt einen ganz neuen Security-Checker von Mozilla. 
> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mozilla-bringt-kostenlosen-Sicherheitstest-fuer-Websites-3306197.html
>

Ja den Test habe ich auch laufen lassen. Bei dem Ergebnis F bekam ich
große Augen. Bei SSLLabs haben wir ein A. Wie soll man das jetzt
bewerten? Wird das Ergebnis von SSLabs dadurch entwertet?

Mein Resultat: man muss sich genau anschauen was bzw. wogegen getestet
wird. Bei SSLLabs habe ich das getan, dann die Settings entsprechend
gemacht. Aber auch nicht alles umgesetzt, A+ wäre ja auch möglich.

Viele Grüße

Lars


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de