Re: [Talk-de] Mechanisches Umtaggen, Vorschlag zur vereinheitlichung von 30er Zonen tagging

2017-04-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> On 3 Apr 2017, at 19:31, Norbert  wrote:
> 
> Wenn ich innerorts die Hauptstraße mit zone:traffic=DE:urban tagge ist es 
> doch getan.
> Wenn jetzt ein Stück Hauptstraße auf 30 begrenzt wird, bekommt diese Stück 
> maxspeed=30 plus source:maxspeed=sign


und wenn da ein 50 Schild steht?

Gruß,
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mechanisches Umtaggen, Vorschlag zur vereinheitlichung von 30er Zonen tagging

2017-04-03 Diskussionsfäden Norbert

Ich denke mal Du meinst zone:traffic aus dem Proposal von 2009.
Gibt es eigentlich auch mal abgesegnete Proposals?

Ich verstehe aber den Grund für maxspeed:implicit nicht.

Wenn ich innerorts die Hauptstraße mit zone:traffic=DE:urban tagge ist 
es doch getan.
Wenn jetzt ein Stück Hauptstraße auf 30 begrenzt wird, bekommt diese 
Stück maxspeed=30 plus source:maxspeed=sign


Die Seitenstraßen, die 30-Zone sind, bekommen dann ein zone:traffic=DE:30
ein maxspeed=30 ist dann auch nicht mehr nötig und ein source:maxspeed 
schon gar nicht.
Man müsst beim Proposal nur bei den ? ? ? DE:30 mit den Defaultwerten 
ergänzen.


Gruß
Norbert

Am 03.04.2017 um 11:32 schrieb Martin Koppenhoefer:

es reicht für source:maxspeed dann aber eigentlich aus, zu wissen ob
es ein explizites oder implizites limit ist, (weil es z.B. auch 50er
Schilder innerorts gibt). D.h. man könnte was in dieser Art machen
(angenommen, 30er und 20er Zonen sind immer innerorts):

maxspeed:implicit=yes/no
traffic_zone=DE:urban/DE:rural/DE:motorway/DE:zone30/DE:zone20
maxspeed=tatsächliche Begrenzung

source:maxspeed bräuchte man nicht mehr, bzw. können diejenigen
weiterverwenden, die da Werte wie "survey" eintragen wollen.
Genausowenig bräuchte man zone:maxspeed, weil das bereits in der
traffic_zone enthalten wäre, und wenn es dabei um mehr als nur
maxspeed gehen soll (nicht hupen etc.), dann wäre der tag mit einem
generischen Namen sowieso besser beschrieben. Das Umtaggen von
source:maxspeed und zone:maxspeed zu traffic_zone und
maxspeed:implicit sollte ausserdem in vielen Fällen (traffic_zone)
bzw. allen Fällen (maxspeed:implicit) automatisch möglich sein. Gefixt
wird dadurch, dass man auch bei einem explizit ausgeschilderten
maxspeed highway sagen kann, ob er sich innerorts oder ausserorts
befindet (gem. StVO) (indem man die Daten dort nachträgt, wo sie
derzeit noch fehlen, nämlich bei source:maxspeed=sign road_marking
etc,).

Gruß,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mechanisches Umtaggen, Vorschlag zur vereinheitlichung von 30er Zonen tagging

2017-04-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
> On 2 Apr 2017, at 13:22, Georg Feddern  wrote:
>
> zone:maxspeed=* liegt eigentlich immer innerhalb zone=DE:urban und könnte 
> theoretisch mit einem tag ausgedrückt werden - andererseits gibt es aber auch 
> noch ganz andere Spezial-Zonen, die evtl. irgendwann mal getaggt werden 
> wollen.
>
> Verquere Tatsachen kann man leider nun mal nicht mit einfachem Tagging 
> ausdrücken.


es reicht für source:maxspeed dann aber eigentlich aus, zu wissen ob
es ein explizites oder implizites limit ist, (weil es z.B. auch 50er
Schilder innerorts gibt). D.h. man könnte was in dieser Art machen
(angenommen, 30er und 20er Zonen sind immer innerorts):

maxspeed:implicit=yes/no
traffic_zone=DE:urban/DE:rural/DE:motorway/DE:zone30/DE:zone20
maxspeed=tatsächliche Begrenzung

source:maxspeed bräuchte man nicht mehr, bzw. können diejenigen
weiterverwenden, die da Werte wie "survey" eintragen wollen.
Genausowenig bräuchte man zone:maxspeed, weil das bereits in der
traffic_zone enthalten wäre, und wenn es dabei um mehr als nur
maxspeed gehen soll (nicht hupen etc.), dann wäre der tag mit einem
generischen Namen sowieso besser beschrieben. Das Umtaggen von
source:maxspeed und zone:maxspeed zu traffic_zone und
maxspeed:implicit sollte ausserdem in vielen Fällen (traffic_zone)
bzw. allen Fällen (maxspeed:implicit) automatisch möglich sein. Gefixt
wird dadurch, dass man auch bei einem explizit ausgeschilderten
maxspeed highway sagen kann, ob er sich innerorts oder ausserorts
befindet (gem. StVO) (indem man die Daten dort nachträgt, wo sie
derzeit noch fehlen, nämlich bei source:maxspeed=sign road_marking
etc,).

Gruß,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de