Re: [Talk-de] Neue Karte zur Geldautomatensuche finde.cash!

2017-10-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann

Hallo Nils,

nette kleine Karte.

Nur das Wort "Löschen" im Popup verwirrt (mich) ein wenig. 
"Bearbeiten/Löschen" oder was ähnliches wäre mMn. besser.


Gruss
walter


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Neue Karte zur Geldautomatensuche finde.cash!

2017-10-07 Diskussionsfäden Nils Vierus
Hallo OSM-Community,

ich bin seit fast 10 Jahren OSM-Mapper und Hobby-Kartenentwickler und habe mich 
bislang hauptsächlich mit Fahrradrouten, Verleihstationen, Fahrrad-Parkplätzen 
u.ä. beschäftigt, vor allem an meinem früheren Wohnort Luxemburg.
Die Karte zur Geldautomatensuche von M. Bleil 
(http://www.geldautomaten-suche.org/) hat mich vor einiger Zeit auf die Idee 
gebracht, etwas Ähnliches (und durchaus Nützliches) einmal selbst zu versuchen 
und eine solche Karte um eine möglichst einfache, Smartphone-taugliche 
Erfassungsmöglichkeit zu ergänzen, um die Datenlage im Bereich der 
Geldautomaten verbessern zu helfen. Das Ergebnis dieser Bemühungen findet sich 
nun in der Version 0.9.5 unter http://finde.cash.
Die Karte ist mit Leaflet realisiert, die responsive Oberfläche mit Bootstrap 
4. Die Daten werden mit der Overpass API gelesen. Für die Routenermittlung 
(derzeit nur zu Fuss, Fahrrad und ÖPNV sollen folgen) wird das Modul von 
route360.net verwendet.
Die Kartendarstellung fokussiert sich besonders auf die Öffnungszeiten, die 
bereits im Marker selbst angezeigt werden. Die Erfassung von Öffnungszeiten für 
neu einzutragende Geldautomaten erfolgt nach einem vereinfachten Schema, um die 
Einstiegshürde gering zu halten. Ein Erfassung komplexer Öffnungszeiten gemäß 
OSM Konvention ist aber auch möglich. Die Editiermöglichkeitern neuer Objekte 
reichen naturgemäß nicht an die großen Editoren heran, sollen sie aber auch 
nicht. Neben den wichtigen Attributen wie Operator, Name und Bankenverbund 
lassen sich aber auch die Adresse (unterstützt durch die reverse geolocation 
von Google) sowie max. drei freie Atrribute erfassen.

Die dt. Bankenverbünde werden durch farbige Marker dargestellt und lassen sich 
ein- bzw. ausblenden. Die Karte kann aber freilich auch weltweit verwendet 
werden (weitere Sprachen neben Deutsch sollen folgen).

Für das Eintragen bzw. Löschen von Geldautomaten wird ein OSM-Account benötigt. 
Geplant ist die Möglichkeit, bei bestehenden Automaten/Bankfilialen die 
Erfassung einer Öffnungszeit auch ohne OSM Account zu ermöglichen und dafür 
einen technischen Usernamen zu verwenden (ähnlich wie bei wheelmap). Es soll 
die Hürde für schnelle Edits senken (Mir ist bewusst, dass dieses Vorgehen 
durchaus diskussionswürdig ist).

Ich würde mich über Feedback über die Karte freuen, besonders über meine 
Vorgehensweise zur Erfassung von OSM-Objekten.

Eine Veröffentlichung des Projekts auf GitHub folgt in Kürze (sobald ich 
verstanden habe, wie das gemacht wird…).

Viele Grüße
Nils, Berlin 
(OSM: Nils_V)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de