Re: [Talk-de] Vandale

2018-07-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer

Helipads auf der Kirche,
military=nuclear_explosion_site : Achtung! Gefahr von Stolli´s Fürze
privater Biergarten,
gelöschter Bäcker,
keine Antworten auf CS-Diskussionen.

Revert ist im Gange.


On 23.07.2018 17:15, dktue wrote:

Hallo,

ich bin zufällig über einen User [1] gestoßen der anscheinend in mehreren Changesets [2, 3] 
vandaliert hat.


Vielleicht könnt ihr mich unterstützen alle seine Changesets durchzuschauen (sind nur 34 Stück) um 
gegebenenfalls aufzuräumen.


Gruß
dktue

[1] https://www.openstreetmap.org/user/Fipspilot/history
[2] https://www.openstreetmap.org/changeset/48852784
[3] https://www.openstreetmap.org/changeset/53591859


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vandale

2018-07-23 Diskussionsfäden dktue

Hallo,

ich bin zufällig über einen User [1] gestoßen der anscheinend in 
mehreren Changesets [2, 3] vandaliert hat.


Vielleicht könnt ihr mich unterstützen alle seine Changesets 
durchzuschauen (sind nur 34 Stück) um gegebenenfalls aufzuräumen.


Gruß
dktue

[1] https://www.openstreetmap.org/user/Fipspilot/history
[2] https://www.openstreetmap.org/changeset/48852784
[3] https://www.openstreetmap.org/changeset/53591859


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wird halLEipzig moderiert?

2018-07-23 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Oertel
Am Montag, 23. Juli 2018, 17:06:23 CEST schrieb Fabian Schmidt:
> Am 23.07.18 schrieb Heinz-Jürgen Oertel:
> > Am Montag, 23. Juli 2018, 11:16:47 CEST schrieb Fabian Schmidt:
> >> Hallo,
> >> 
> >> es ist jedenfalls keine Antwort auf Deine Mail an einem Moderator
> >> gescheitert. Fast alle Abonnenten können ohne Moderation an die Liste
> >> schreiben.
> > 
> > wundere mich, dass meine Anfrage an halleip...@lists.openstreetmap.de
> > nicht rausgeht
> 
> Diese Mail
> https://lists.openstreetmap.de/pipermail/halleipzig/2018-July/000868.html
> ging raus, Mails von Dir bekommst Du selbst nicht noch mal zugestellt, das
> kannst Du aber unter
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/options/halleipzig umstellen.
> 
> Viele Grüße,
> 
> Fabian.

Danke Fabian, das wars.
Ich ging davon aus, dass ich dieses Flag gesetzt hatte. Es war auch schon 
lange ruhig in der Liste 

 Heinz



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wird halLEipzig moderiert?

2018-07-23 Diskussionsfäden Fabian Schmidt


Am 23.07.18 schrieb Heinz-Jürgen Oertel:


Am Montag, 23. Juli 2018, 11:16:47 CEST schrieb Fabian Schmidt:

Hallo,

es ist jedenfalls keine Antwort auf Deine Mail an einem Moderator
gescheitert. Fast alle Abonnenten können ohne Moderation an die Liste
schreiben.


wundere mich, dass meine Anfrage an halleip...@lists.openstreetmap.de
nicht rausgeht


Diese Mail 
https://lists.openstreetmap.de/pipermail/halleipzig/2018-July/000868.html 
ging raus, Mails von Dir bekommst Du selbst nicht noch mal zugestellt, das 
kannst Du aber unter 
https://lists.openstreetmap.de/mailman/options/halleipzig umstellen.



Viele Grüße,

Fabian.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wird halLEipzig moderiert?

2018-07-23 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Oertel
Am Montag, 23. Juli 2018, 11:16:47 CEST schrieb Fabian Schmidt:
> Hallo,
> 
> es ist jedenfalls keine Antwort auf Deine Mail an einem Moderator
> gescheitert. Fast alle Abonnenten können ohne Moderation an die Liste
> schreiben.

wundere mich, dass meine Anfrage an halleip...@lists.openstreetmap.de
nicht rausgeht

 Heinz




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wird halLEipzig moderiert?

2018-07-23 Diskussionsfäden Fabian Schmidt

Hallo,

es ist jedenfalls keine Antwort auf Deine Mail an einem Moderator 
gescheitert. Fast alle Abonnenten können ohne Moderation an die Liste 
schreiben.



Gruß, Fabian.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Wochennotiz Nr. 417 10.07.2018–16.07.2018

2018-07-23 Diskussionsfäden Wochennotizteam
Hallo,

die Wochennotiz Nr. 417 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der 
OpenStreetMap-Welt ist da:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2018/07/wochennotiz-nr-417/

Viel Spaß beim Lesen!
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] building:levels, Altbau/Neubau

2018-07-23 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 23. Juli 2018 um 09:33 schrieb Tobias Knerr :

> > Ausserdem haben Gebäude in der Stadt oft so ein "Hochpaterre" (?), wo
> > das Erdgeschoss nicht auf Straßenniveau ist, sondern einen halben Meter
> > drüber. building:levels=3.5?
>
> Das ist ein häufiger genanntes Problem, für das es meines Wissens
> ebenfalls noch keine Lösung gibt – Interesse hätte ich und würde das
> z.B. auch in OSM2World gerne einbauen.
>
> Nicht ganzzahlige building:levels-Werte sind leider nicht gut
> auszuwerten, weil man nicht weiß, _wo_ am Gebäude das halbe Stockwerk
> ist. Das ist für die reine Höhenschätzung kein Problem, wohl aber wenn
> man z.B. Fensterreihen einzeichnen oder Indoor-Mapping ins Gebäudemodell
> einpassen will.
>
> Theoretisch gäbe es sogar eine Lösung unter Verwendung von bestehenden
> Tags, nämlich Simple Indoor Tagging: Man kann eine Fläche fürs
> Erdgeschoss einzeichnen (indoor=level + level=0) und mit min_height=0.5
> taggen. Aber eigentlich sollte ein so häufiger Fall einfacher abzubilden
> sein, vor allem ohne den Pflegeaufwand von zusätzlicher Geometrie...
>
>
Es gibt noch ein anderes Problem, wenn man jedem Stockwerk 0.5 aufschlägt.
Die einfachen Stockwerk-Auswerter kommen mit sowas nicht zurecht und
spätestens der Endnutzer wird etwas seltsam dreinblicken, wenn wir sagen
die Firma sitzt im 2.5ten Obergeschoss.

Interessant ist das ganze übrigens, wenn ihr euch mal die Fahrstuhl
Beschriftung anschaut. In dem Viele zählen ein ganzes Stockwerk für die
Überwindung des Sockels. Ich habe aber auch schon einen gesehen, der
richtig zählte und für den niedrigeren Ausgangs-Level ein "E" hatte.

Gruß
Andreas
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] building:levels, Altbau/Neubau

2018-07-23 Diskussionsfäden Tobias Knerr
On 22.07.2018 17:00, Frederik Ramm wrote:> wenn man building:levels
erfasst - das ist ja doch ein bisschen
> einfacher als eine echte Höhenmessung - macht es ja einen ziemlichen
> Unterschied, ob man es mit einem Altbau-Stadthaus mit 3,50m hohen
> Stockwerken zu tun hat oder mit einem Neubau mit nur 2,40. Sollte man
> das irgendwie mit erfassen?

Ich stimme zu, dass es einen Unterschied macht. Schöne Tagging-Lösungen
kenne ich allerdings nicht. Wenn man das erfassen will, bleibt einem
derzeit nur, das Ergebnis der Überschlagsrechnung als height-Tag am
Gebäude zu hinterlegen.

Im Prinzip könnte ein Renderer natürlich abhängig von
building:architecture, start_date oder ähnlichen Schlüsseln
unterschiedliche Default-Stockwerkhöhen annehmen. Allerdings weiß ich
bisher von keinem 3D-Renderer, der das tut.

> Ausserdem haben Gebäude in der Stadt oft so ein "Hochpaterre" (?), wo
> das Erdgeschoss nicht auf Straßenniveau ist, sondern einen halben Meter
> drüber. building:levels=3.5?

Das ist ein häufiger genanntes Problem, für das es meines Wissens
ebenfalls noch keine Lösung gibt – Interesse hätte ich und würde das
z.B. auch in OSM2World gerne einbauen.

Nicht ganzzahlige building:levels-Werte sind leider nicht gut
auszuwerten, weil man nicht weiß, _wo_ am Gebäude das halbe Stockwerk
ist. Das ist für die reine Höhenschätzung kein Problem, wohl aber wenn
man z.B. Fensterreihen einzeichnen oder Indoor-Mapping ins Gebäudemodell
einpassen will.

Theoretisch gäbe es sogar eine Lösung unter Verwendung von bestehenden
Tags, nämlich Simple Indoor Tagging: Man kann eine Fläche fürs
Erdgeschoss einzeichnen (indoor=level + level=0) und mit min_height=0.5
taggen. Aber eigentlich sollte ein so häufiger Fall einfacher abzubilden
sein, vor allem ohne den Pflegeaufwand von zusätzlicher Geometrie...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einladung Berliner OSM Hackweekend 15.&16.09.2018

2018-07-23 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo Hartmut,


Am 17.07.2018 um 17:22 schrieb Hartmut Holzgraefe:
[...]
> scheint nicht die einzige Veranstaltung an dem Wochenende zu sein,
> wenn ich mir die Hotelpreise so anschaue?
> 

Diesmal ist es leider der Marathon, den ich nicht auf dem Schirm hatte.
Leider war dies noch das letzte Wochenende was gepasst hat. Die
Alternative wäre kein Hackweekend zu machen.

@ALL
Es besteht die Möglichkeit mit eigenem Schlafsack vor Ort auf dem Boden
zu übernachten. Es gibt zwar Bad und WC aber keine Dusche. Wem das
nichts ausmacht, der spart sich ein Hotel.


Viele Grüße

Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de