Re: [Talk-de] railway electrified - polarity at DC?

2012-03-03 Diskussionsfäden Bjørn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Gude,

Am 03.03.2012 22:16, schrieb Bernhard Weiskopf:
 Hallo an alle,
 
 bei elektrifizierten railways kann man den Effektivwert (voltage) 
 und die Frequenz (frequency) der Speisespannung eintragen.
 
 Bei Gleichspannungsbetrieb (DC, frequency = 0) fehlt dabei die 
 Angabe der Polarität.
 
 Lässt man die Polarität immer weg oder gibt es Empfehlungen, wie 
 sie anzugeben ist?
Gibt's denn irgendwo negative Polarität auf der Oberleitung?

 (dann wäre voltage bei DC aber nicht mehr der Effektivwert, denn 
 der ist per Definition immer positiv)
Welchen Sinn macht die Angabe eines Effektivwertes bei Gleichspannung?

Bjørn
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJPUouuAAoJEP3PGkynoDrpVycQAIAYvY8LNkfAFZzEmaKwIofz
lqtQ1E9Q5nqpTWK5VXNSfg5hm6dCW9wVgsUN6OHdaAbEOW4Q/0KUBp5uq5kHdRyA
dOFl1gNdX9YQ7+2+hRInFEeUu17W/gN1aXqf4AGB+gVQqDAhbuUnNzBBaZvwdOLV
XvKDCT2zLr3XxL+HaGsbFSIC80ISK1lor3gotCqnvgYLvHkhRK9uGZhgAuDDootT
ZxtAoUvaoMVb8poqOpBFnhQHKsdtDHZQwHIjXEdsZem8vCOTPsQRTUSw+pMaDDyZ
e0GTSBhY8CUVv18deiDMOVuT5OoDWHYbYffqGsIzIpbiogaoSnNUeLeRNOfSTW7z
yM6DUuVcjqH1mEdaxkuLBfEW/pZdrAhLjNxrlcisbUWWlNQY0Jw+N3nuZjQ/vQRP
FcWOqf1mKWxser5cPxlR3LyUD92XL0DCqK8B4DcyHxIncPQ2wJGbItvQcN5rECUu
0jvhnth5G4QstfpUDUSEz36CCI3n9JIOkA+zM1mCoe6NeSv5mXPglClJ8kTc9NjA
wRlYJxIzaiT7tevNo9SvCIU7MqW/Wk3/KY0vXzc8gaASRX7gk8w2PtU5D3sa6P50
30AWL2KXbcI1qIW4QcElDENvSGIglqO5dd5I3akKqjV86yWkgDGg76szUhz0ps6m
eT7oX+WFVTay87csftud
=F7uA
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karten-Navigation auf dem Kindle

2011-06-29 Diskussionsfäden Bjørn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 29.06.2011 18:17, schrieb Barthwo:
 Du sprichst mir aus der Seele.
 
 Auf der Standardseite openstreetmap.org kann man Mapnik-Karten als pdf
 drucken bzw. exportieren. Dann musst du gar nicht selber rendern.
Das war mir schon klar, nur…

 Nur in die nächste Zeile also oben und unten navigieren
 geht nicht über einen Link, sondern nur indem man eben 4 oder 6 oder so
 Seiten weiterblättert, je nachdem wieviele Bilder eine Kartenzeile
 bilden.
DAS ist eben nicht gut. Und ich weiß nicht, wie ich in ein PDF links
einbauen kann. Außerdem mag ich vielleicht die Farben etwas tweaken,
aber mal sehen.

Also, wie kann man pdfs rendern?
Bjørn
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJOC1ttAAoJEEabMdOe1ID0TDQP/3ro1eXMZtyW0eoRdMQD6/i0
FIcimTVcSGgfXTZq7TMYvy/UFG3Q7RFoBgDnug6fVzKCx/1x2kouw1SqxZ5hWiI1
fOhimtSEcjiu9h/qOeRFnsBPdiUQBl4+oM2YWUGTOra1z9ecEx7In2tvSr/wDChP
pGwRWLHm7JFZhaGUwWDV4LS3L5BwS81G+Wad5EgfioM9xEnM9x6zFK2nZwPqG3zL
bXXdk2SM0fgoOnVjNFpBNEc5WluUUFvd2K6oWr24+ICc2ioxG6ltLFI1SVk/Xs8S
JbzWtmjEx4SyPKGHEBNSTwsGKg0n5zGCu2AMiutHYdokls7A+orxBVOScTloTlAU
8rHmRH8XnvTrCF8pam5Xf6nYMa0dNIBbqJsOhAGEiz9glPqSyDq2p5UvnsTG3UXk
FH5XMU3gkwDwmwbiAyAB9FwCX+16e3ICYQHXhsKIXmjo35Xfe8UeGZ3A8Wmkcs+t
M+XrGcM/AXc/OaxRUX6A+JMCt4enLKRyz7u90olNcZkPrA+r9E506s8lotiI3ihB
lq9AesA77lxgoCBrjWrh1HkOgSvhwbX2F3/kf4iMEYPlBrl7vBnGeNUkJPDJ8pMC
2QNjXdORachBoH1H213W2Up17AJE1I0L8rw/Nz29tCfMEG/o5SHRDJw2jfbFPhAB
EEeA0CXjALhzFUslmAfn
=q8Li
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis

2011-05-24 Diskussionsfäden Bjørn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 24.05.2011 14:11, schrieb Andreas Perstinger:
 On 2011-05-24 13:15, Garry wrote:
 Ausserdem muss man berücksichtigen dass bei unseren Nachbarländern
 häufig Linksverkehr auf dem Gleis herrscht (Wüsste spontan nicht wo
 ausser in D noch rechts gefahren wird).
 
 Westbahn (Wien-Salzburg) in AT.
Norwegen, überall, wo zweigleisig gefahren wird.

Aber der wichtige Unterschied zwischen tracks=n und lanes=n ist, dass
man - soweit ich das verstanden habe - lanes=n dann benutzt / enutzen
sollte, wenn man an jedem Punkt zwischen den Fahrspuren wechseln kann,
und das kann man bei Gleisen nun mal nicht.

Wo kein Wechseln möglich ist, wird eigentlich überall der Verkehrsweg in
zwei ways gesplittet - Autobahnen, Straßen mit anderer baulicher
Trennung etwa durch Grünstreifen oder Stadtbahn, und eben auch Gleise.

Ich habe immernoch keine Erwiderung auf das Routing-Argument gelesen.
Schade.

Bjørn
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJN26xvAAoJEEabMdOe1ID0TZgP/ikgfkPUe+0dUkuq5q7f1gRc
uRsUfbBVk9Cn8gFl537axE3BHj944DrHp/3lVGU342XGT5+MUSZZx6kx2LDzK0yh
3TVFkv7GtijWunlizcaVbAq1NiSvTzRsV6EyYYrAvkuVhnGpMPopIO2ZwPooz06t
KWosia/ThEHwnIxluTIUUrBP8XiTJcqS3hFOfca9Yetaoho01YvpNvErzUzMf5Is
lObRWpoW5zp28Ud/GvLaDYKvacIglWkaBd4zsHNiLYWGQQFXSF9HPqmwgii6IItb
YO9JOgCNZO+ptO2+pulM0C99nfD2TwvuQ2XU4SwFvaNFBV5jAPPd7Y3FyPGg8lS6
9V3IofdcXICemTRNyca94DZaoOcg1mWHzGk65qdi/g1MDxEr9frOqhFfkgaoG2tY
Yj/TyzqjXWkRgI07HlZIguQ8iYTNt5GXukJ50cdhR7zdBqvHq8Vyf7NvLCi7N1Ku
vx1BPQed0vcml1xRurYB2lmLvuzd2DI1ptDsCC9G3YvMY3/LYmV+PAURdxyEEXtL
xjlT6laoIQgcgXazgRY6S9zIc7du28UBmLXClCujlhvWOBnzPUxyi6yJOvWUrEVi
Gm41FkuwxAPusPQmgQZJYp5yJnp02V1r4edjiTRVfoQq7zg7XTyfNcRJhD9cTYhF
AgScWuymB00TFODFJDEw
=DPvx
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis

2011-05-23 Diskussionsfäden Bjørn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi,

Am 23.05.2011 16:47, schrieb Torsten Leistikow:
 Prinzipiell nicht, nur die Art des Taggings finde ich suboptimal.
Ich als Eisenbahnfreund finde es durchaus wichtig, zu wissen, wo
wieviele Gleise und wo Gleiswechsel sind. Es mag sein, dass OSM dafür
nicht der richtige Ort ist (oder dass du OSM nicht dafür hälst), aber,
wie in meiner letzten Mail angedeutet, war mir bis jetzt nicht mal
bewusst, dass das von irgendwem als Problem angesehen werden könnte.

Am 23.05.2011 18:02, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

 ich finde Strecken, so es so etwas gibt, durchaus auch taggenswert,
 aber man sollte dafür einen eigenen Tag entwickeln und nicht den für
 Gleise missbrauchen oder gar umdeuten.
+1

Warum soll man sich die Möglichkeit nehmen, Routing über Gleise zu
machen? Wenn nur Strecken gemappt sind, geht das nicht. Außerdem, hier
ein Beispiel [1]: Die Main-Kinzig-Strecke ist zwischen Hanau und
Gelnhausen dreigleisig. Betrieblich gesehen sind das /zwei/ unabhängige
Strecken, und so tauchen sie auch bei DB Netz auf (nicht im Kursbuch
natürlich, aber in deren Streckenplänen etc.). Sollte man das dann als
eine Strecke taggen, obwohl es das nicht ist? Oder als zwei Strecken?
Dann hätte man aber wieder das selbe Problem wie vorher - Zwei Wege mit
railway=* direkt nebeneinander.

Oder soll man die Trasse taggen? Dafür könnte man dann vlt
landuse=railway_corridor benutzen. Fang gerne an damit, und wenn sich
das durchsetzt, spricht ja nichts dagegen, dass die Renderer bei
Zoomlevels  13 (oder was auch immer) eben railway_corridor benutzen
statt railway=*.

So long
Bjørn

[1]
http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.168594mlon=9.077748zoom=18layers=M
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJN2pZgAAoJEEabMdOe1ID0CnYP/A/3lIDFbKJihMTdDqAXySAI
CsFAWI3zQ4wMrxcZb4+dqKdFDgiy6klnAG7f8QhVqqncAWG9N3z7EWWkXs0ZIdv0
gpruc3+7YfudDqG2GHr3QyoYP0hg8OMv0V9UjIMulyJ+lYfZLdUN/YOsCqzOCp4K
2r7g9NQPdJA/mpNZJYYJyu2oSJeorPLAM7q2CRreTUmNs6r0TLxFb4DDTaaTSUYp
s9Kk4/6tu1zdZ0WqCUl+70QrXwyTG/KzAGyzn1VziD5wVqZFF7tbVyO0x0oNCF0c
qodTkI3ZpsBaQFHsjjXgf3Dam9k2VuE2M0Z6V2K29udG6ForJnw8ClQJ8QJRWTw1
xHoMwTwml3PHKNqSLcIR9nniT+CyMZhj55odYnvAYqV4NhuiqZsAGTCxge5CusCs
zInGbvHLmp5hcBz4loz08J5ez+mdSnmaGeKdCEuNADyPWNOOpy/cB4EsIysXGw56
3CRLGZ9Hw8zZkABh5QtJnYg0BT1ovQDPOVI87imGTlffP4sOGOY+EHHTNGrb0783
e+2SlVMhYK65fctfEfCK8aUiQxmuD9QXXNLbrlCZPiFgbHlGIKoCu3aTCmVUMgGw
42Vp54/w4o5HJQ5q8i4UmMVNTg/zJzhzrBku6kUcHfnXXuTVxjJZ5p2Tw8a+fL+i
imQ9o536+MmsKMOEHhFn
=ZAyN
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis

2011-05-22 Diskussionsfäden Bjørn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi Thorsten,

Am 22.05.2011 19:01, schrieb Torsten Leistikow:
 Ich habe ja auch nichts gegen die Detail-Erfassung, aber warum konnte
 dafuer nicht ein neues Tag genommen werden? Ein Gleis ist nun mal was
 anderes als eine komplette Bahnstrecke. Beim Detailmapping von
 Wohngebieten benutzt man ja auch building=* fuer die Gebauede und
 traegt nicht einfache viele kleine landuse=residential ein.

ich bin in Frankfurt eifrig dabeigewesen, Eisenbahnen gleisgenau zu
mappen. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du da auch nichts dagegen,
richtig? Aber dann mach doch einen Vorschlag, wie man sonst die
Einzelgleise taggen soll, wenn railway=* für dich nicht akzeptabel ist!?
Ich hielt das für sinnvoll, denn getrennte Fahrstreifen auf der Straße
sind ja auch beide highway=*, dabei sind - um dein Argument zu nehmen -
Fahrspuren was anderes als eine komplette Autobahn. Als ich damit
angefangen habe, das zu mappen, habe ich auch nirgendwo gelesen, dass es
damit ein Problem geben könnte.

Also, wie ist dein Proposal?

Viele Grüße
Bjørn
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJN2XZaAAoJEEabMdOe1ID0/1UQAKEKqJ3AuValZRfFMFJlfW5R
kKpzYpsLlcalnl7pw3RwU5IL0DPfZCER6k+3c5zAf4CtI+4INaUki3962HwVl1Og
R5xina3scCgX1+PHtHeAhaXHwyhbOoi3isfrC+5i8U+0RI9xRe7LSKR/H7QSr7dp
RQJ2ys5zpxNkDY9jPT9j7unhxqpiZ9qNNCEVsMvxO5ZXgp73hJ0VByfSN6r4NnR8
wf9D+JSu7DpnvPrAKTqRec0QTINpfmQG5QN65i0Q9orfXKR0F0odewUZjZtnmtVq
+6Ub/bCV0/szAkkOuK2ZVKWzpfq8j23M4q6uNnjXFTX+JoGdihp6N/3Kz0Wnf+nb
n3aCgbtToaWiFw1bRC8ougGMcrWRH+sGdYxdNTWCjdrckHLjl7kjVAvMday8LrRT
UB4Yyy2okOisMaKInZ61nSwmaKXMrAyODo0I8aFEo4bWa8TUMpanEFYp9OT8L1PU
ZW0dtX3EySPId8kVSSlp+XlCI07WnrquTwhMZ2CxXYpuchWbZTLWZMwRis2VPPYU
ZDHbvox419qyaKTki7CIgLjh6TqDTXK8rqzwJh9ZVxlOinXSO29lJU4g33I8i0rM
4YKtV7EGvDazn/OoIrfddX06JO0CEc9+EFi4ekU6EOtDlOiIG3LW+MpdqwkwpUaM
+WzwI24U0U0yWKUnkIL4
=dXjT
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Fehlerhaftes Auswerten von Abzweig-Relationen?

2010-11-29 Diskussionsfäden Bjørn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo, der thread mit den Routing-Problemen hat mich darauf gebracht,
openrouteservice mal auszuprobieren.

Der Router scheint folgende Relation nicht auszuwerten:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/959561
Gleiches Problem habe ich hier:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/959459

Liegt das daran, dass die Relationen falsch/unvollständig gemappt sind
(wie kann man das dann beheben?) oder ist das eine Lücke in
openrouteservice?

Grüße
Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJM838hAAoJEHUK99cOAzc8/KoP/j+R4rdYzqUif/bfERelMzPd
YJFmlrKDgFXCSVAjSVwtCXvpApaoQRBPwCrygwLLumir5o/tijSREvjwJOI9rfW2
fmkh4sSQZnWNBdAN2ufovFhC9orq/zD800l3RlH0h/7Ttum7Zn4Oj0yIBFCmknI+
DcJDtSSbVuI3SQX3zGCfwhY6VnlMSCMwhybzayiCI6HuyksVHFWikTlHTIuRKJDa
5LNhpz1sU6gf5qpoujC88sJcdxyDu/P4EORfcWolzep4463RX4jlJN1gTSvTlG8t
tBRsYH7acJzcrS40RgAqQ1Uj9YFPcrA4PzMEG6yVuR+/JUC5wB4Ul7GpIwuJgcHu
l8cs8wm5UKR9QNgwSH9VZ72WKzWbmqLZuQS6bWs+tTjSRpOlizZG8m29MHd/S6ny
yF/8ueObckD5YKBz/FjYIJzaX2FYPX1618fgkRuUgr/ZKTFFrnC0PIX7KWz7V9gL
3ku/8YY69726rb39MQ8oGbvuAS0VAF9scbUR4mg3+2dBFxIFcZKQo4dX2ozeHl0K
R+GpNfr+VNbvoVZMj68srb31EhkpC0r4Q1rPXYfMSPPoR9Qmzraf3M8oRoz+tL35
PFhpLrxcBdfF/yuoFATtXja4/3ENl1V6k8kpI2SwENjFC8U0E3EF16UxbNzrGutO
8zOSMc2nMpbhF+ZgUfYh
=XzUg
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de